jetzt doch milben?

nässts oder ists stark gereizt?

Wenns verkrustet ist, würd ichs einfach so lassen.
Wenns nässt entweder Heilerde drauf oder Wasserstoffperoxid...
mercuchrom hört sich auch nicht verkehrt an...
 
gereizt ist es wohl... die obere hautschicht fehlt... ist gerötet... keine kruste... sie geht zwar nicht mehr andauernd dran und schreit auch nicht mehr, aber es wird nicht besser...
 
worauf würdest du warten lumi? das es selbst heilt? wäre mir natürlich lieber, dann könnte ich ihr den stress ersparen... ;-(
 
ja, dass sich da selbst was dran verbessert.

So wie ichs im Kopf hab, hat sie ja erst vor kurzem aufgehört, da dran herumzumachen.
Das braucht ne Weile, bis es sich erholt.

Und vielleicht siehst Du die kleinen Veränderungen einfach nicht so, weil du die Maus ja jeden Tag genau unter die Lupe nimmst. Ein Außenstehender, der die Maus nur jede Woche sieht, würde da die Verbesserungen wohl viel deutlicher erkennen.
 
okay, dann werde ich sie nach wie vor in ruhe lassen. kriegt sie halt erst noch ihr baytril. mittlerweile muss ich das auf oblate mit bene bac mischen. sie nimmt es sonst mit nix. ;-(
 
zum schießen: seit heute hat auch meine muckel ne kahle stelle am kopf und wenn ich es richtig gesehen habe an der bachseite. ;-) langsam finde ich das echt lustig. sind nun alle betroffen, bis auf ömchen... haha!!! die hat nur nach wie vor schlimme augen. das kann ja unmöglich was pilziges oder milbiges sein, oder?
 
und bei meiner chicca wachsen die haare wieder nach. die hat ja seit monaten ne kahle und große stelle an der bauchseite... ;-)
 
so, für die, die es interessiert... ömchen ist die rasiererin. ich bin eben total aufgeschreckt, weil eine maus ziemlich laut gequiekt hat, ich hin und was sehe ich? meine muckel liegt in der ecke, ömchen oben drauf und hat sie total bearbeitet. muckel sah an manchen stellen total zerrupft aus. ;-) naja gut... ich vermute jetzt einfach mal, dass sie gixi vielleicht mal zu feste geknabbert hat und durch ne "bissstelle" das kratzen und wegbeißen angefangen hat. ich hoffe es ist so... da hätte ich mir milben- und pilzbehandlung ja wohl mal sparen können... ;-(
 
na siehste. So ein Saumatz :D

Wär ja echt zu wünschen, wenns das ist und nicht schlimmer wird.
 
ja, echt ne blöde kuh. ;-) sie war schon immer ne terroristenmaus... und das, obwohl sie ihre entzündeten augen hat und nix sieht... sonst war sie immer im "kleinkrieg" mit miss piggy, aber mittlerweile sitzen sie friedlich nebeneinander am futternapf und schlafen sogar zusammen. denke sie wird sich ömchen untergeordnet haben und jetzt demonstriert ömchen , dass sie der chef ist. meine armen mausels... werde es weiter beobachten, aber denke das wird der auslöser für fellverlust und bei gixi leider auch hautverlust sein. bei ihr tut sich leider nach wie vor keine verbesserung auf, aber sie flitzt noch munter durch die gegend. in 3 tagen ist baytril- gabe beendet; hoffe nur es wird dann nicht wieder schlimmer. ;-(
 
hmmm, bin wieder unsicher, ob das wirklich die ursache für alles ist. alle haben sie jetzt fast identische kahle stellen am kopf. außer ömchen... selbst chicca, die seit monaten nur an der bauchseite die stelle hat, wo langsam wieder flaum wächst, hat seit heute auch am kopf ne stelle... weiß echt nicht mehr weiter. gixis wunde will nicht heilen, bleibt aber unverändert... das ist doch alles merkwürdig... ;-(

ivomec ist doch für alle milben, oder?
 
Last edited:
Hallo Birmchen *drück*

Wo am Kopf ist denn die Stelle genau?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Ivomec GEGEN (:D) alle Milben hilft.
Du hattest uns von Gixi ja mal ein Foto gezeigt und wenn ich das recht in Erinnerung habe, dann war das schon eine sehr sehr große Stelle. Das spricht meines Erachtens deutlich gegen rasieren. Ich halte es aber für möglich, dass bei Gixi etwas anderes zunächst das Kratzen ausgelöst hat (Milben, Pilz ...), was durch die Behandlung schon lange nicht mehr existent ist. Das Kratzverhalten kann ja leider bleiben.
Ich hatte letztens irgendwo noch den Tipp gelesen, dass von der kahlen Stelle ein Abstrich gemacht werden kann und dann eine Bakterienkultur angelegt werden. Es setzen sich in vorhandene Wunden liebend gern irgendwelche Bakterienviecher, die möglicherweise dann auch zu Juckreiz führen (und sei es durch die Abwehrreaktion des Körpers)... Und da könnte man dann mit einem spezifischen (gegen die bestimmte Bakterienart) AB behandeln.

Liebe Grüße,
trulla

Edit: Hab mich nochmal durch den Thread gewühlt und das Foto gefunden, an das ich dachte... Das war dann Chicca und die Stelle finde ich zu groß und zu untypisch für Rasieren (was ich so gehört und gelesen habe, selbst hab ich damit keine Erfahrung). Bei dem Foto von Gixi konnte ich leider nicht richtig erkennen, welche Stelle du meinst bzw. wie die genau aussieht, Foto ist zu unscharf... Vielleicht machst du bei Gelegenheit einfach nochmal das ein oder andere Foto.

Edit 2: Nochmal für alle die Fotos von Birmchen:

Gixi

24173d1351186454-milben-cimg0103.jpg


Chicca:

24174d1351186541-milben-cimg0092.jpg


Richtig birmchen?
 
Last edited:
ja, ivomec ist breit gefächert.

Nunja. Rasierermäuse beschränken sich nicht nur auf eine Stelle. Wenn sie Laune haben, kommt halt ein anderes Körperteil dran.
 
danke für eure antworten... die stellen sind bei allen, bis auf ömchen und gixi, mittig auf dem kopf. sehen alle ziemlich identisch aus, recht oval und länglich. chiccas stelle an der seite bekommt dafür wieder flaum. sie und miss piggy haben noch ne mini stelle an der wange. muckel sehr lichtes fell an der flanke. die stellen sahen erst wie rasiert aus und fühlte sich auch so an. im laufe der tage waren dann keine haare mehr da und nackte haut kam zum vorschein. bin ratlos... ;-(
 
vielleicht hat auch die ivomec- gabe nicht ausgereicht? sie wurden 3 mal im abstand von 7 tagen gespottet. in nem anderen thread habe ich gelesen, dass stronghold nochmal nach 3 wochen gegeben wird... wenn also nach 3 wochen noch eier geschlüpft sind? oh mann...
 
3x 7 Tage sind doch 3 Wochen *grübel*
Also direkt auf dem Kopf ist schon eher eine typische Rasierstelle und eine untypische Kratzstelle für Milben (das ist oft eher seitlich). Leider sind die Rasierbilder aus dem Wiki verschwunden, aber vielleicht hat ja jemand noch eines parat?

Ich finde meine Hypothese gar nicht so doof...
 
ja trulla,aber wenn nach 3 wochen nochwas geschlüpft ist? ;-) dann wäre nochmal spotten vielleicht sicherer gewesen. naja... wenn dann müsste ich nun eh wieder von vorne anfangen. ist halt merkwürdig, dass bei 4en von 6 die gleiche stelle am kopf ist. haut ist auch unverändert. pilzkulturen wurden schon einige angelegt und waren immer negativ. es müsste doch schon mit dem teufel zugehen, wenn es ein pilz wäre. sie hüpfen halt ab und zu hektisch und kratzen sich danach. aber das haben sie schon immer gemacht, mal mehr mal weniger. und auch nicht alle. habe gestern mal die super voll gesuppte pipiecke sauber gemacht und dann festgestellt, dass das nun neuerdings benutzte leinenstreu teilweise piekst. vielleicht ist es auch das? habe schon einige durch, mittlerweile backe ich es auch aus, aber leinenstreu staubt gar nicht und dachte es würde meinem ömchen helfen. leider ist auch hier keine besserung. und bei gixi tut sich auch nichts... manno ;-(
 
ja trulla,aber wenn nach 3 wochen nochwas geschlüpft ist? ;-)

Wurden sie ingesamt 3 oder 4x gespottet? 3x im Abstand von 7 Tagen liest sich so wie: nach 7 Tagen, nach 14 Tagen und dann 21 Tagen (womit du dann die abgetötet hättest, die nach 3 Wochen noch geschlüpft sind - das Zeug hat ja sicher auch eine gewisse Depotwirkung), aber eben nur, wenn du die 3x auf die Nachbehandlung bezogen hast.

Ich habe dieses eine Rasierbild in Erinnerung, wo die betroffene Maus auf der Stirn eine ganz und gar kahle Stelle hatte, so stell ich es mir eben bei deinen auch vor. Kann ja sein, dass die Rasiererin da willkürlich die Maus nimmt, die sie vor sich hat... Und bei den anderen beiden mit der anderen Stelle (Bauch und Seite oder wo das war), da kann es ja ursächlich was anderes gewesen sein (z. B. eben Milben) wogegen du behandelt hast, wo dann eben "nur" noch das Kratzen übrig geblieben ist (oder eben Bakterien/andere Erreger in der Wunde).
 
Back
Top Bottom