Käfigbau,aber wie?

Sunnyshiny

Käseliebhaber*in
Messages
87
Reaction score
0
Hallo,

ich wollte für meine Farbmäuse einen größeren Käfig bauen,jedoch bin ich Handwerklich absolut unbegabt. Habe mir bereits einige schon angesehen,de ihr hier reingestellt habt,auch die Fragen dazu,aber alles was Handwerklich ist,da stehe ich wirklich auf dem Schlauch.
Anfangen würde es schon damit:Welches Material nehme ich am besten?
Welches Wekzeug brauche ich?
Wichtig ist mir,dass der Käfig sowohl lang,als auch Breit als auch Hochgenug (vielleicht mehrere Etagen?)ist,da meine Mäuse gerne flitzen und klettern und den Freiraum,den brauchen sie.
Ich wäre euch wirklich Dankbar,wenn mir irgendjemand weiterhelfen könnte.

Liebe Grüße,
 
Huhu,

prima Idee selbst zu bauen. *Daumenhoch*

Hast du mal im Wiki geguckt, da gibt es sogar Bauanleitungen. =) Das Einfachste ist, wenn du ein Regal umbaust, viele haben ein IVAR von IKEA. Da ist dann das Grundgerüst schon fertig. Was du machen musst ist eine Rückwand (einfach ein großes Brett oder mehrere kleine hinten dranschrauben), Seitenwände (geht genau so) und vorne Gitter (mit Tür natürlich).

Türen sind was schwierig, aber vielleicht hats du ja wen, der die helfen kann?

Edit: hier ist der Link, da steht auch, welches Werkzeug du brauchst. http://wiki.mausebande.com/farbmaus/regalumbau Und du musst auch kein Plexiglas als Streuschutz verwenden, ich habe z.B. teilweise Holz und du musst auch keinen U-Schinen benutzen, wenn das zu umständlich ist. ich mache den Streuschutz mit Magnetschnappern dran. =)
 
Last edited:
Okay,
Ich bin auch Handwerklich sehr ungeschickt und habe es geschafft einen Aufbau zu bauen kannst ja mal schauen im Käfig Tread ich glaube seite 70.
Also erst mal ist wichtig wie viele Mäuse hast du den?
Als Holz habe ich Hartholz verwendet.
Zum Material musste ich wissen an was für eine Käfig Art du gedacht hast also: AAufbau, normaler Eigenbau, Käfigverbindung?
 
hey

beschreib mal, wieviel Platz Du hast , wie viele Mäuse Du hast.
Ich mach Dir dann ne Skizze, wenn Du willst =) So als Idee...

Werkzeug brauchst Du auf jeden Fall: und zwar ne Bohrmaschine (und schrauben), evtl nen Tacker. Den Rest kannst Du dir schon im Baumarkt dann zusägen lassen.
 
HUhu,

danke @Beere.
@Punkratte genau das ist mein Problem,also der Käfig sollte lang genug sein aber auch mehrere Ebenen haben,sodass meien Mäuse(zur Zeit 2,hole mir aber noch 3-4. Das Vergesellschaften hat nämlich super geklappt =) ).genug PLatz haben und möglichst Naturgetreu leben können.Wüsste aber nicht,wie ich diesen Käfig verbinden sollte,wie ich soetwas überhaupt aufbauen sollte.
@Lumi also,es werden insgesamt 5-6 Mäuschen werden,wie gesagt ahbe nun zwei und setzte nach und nach welche dazu.
Also,in der Länge hätte ich ca. 1,50m und in der Höhe 1,10m. Ich kann aber auch ohne Probleme für mehr Platz sorgen und auch für andere Höhenverhältnisse. Das ist überhaupt kein Problem,wenn das zu klein ist=)
Das mit der Skizze wäre wirklich super=)

Ich danke euch allen=)
 
huhu

wie gesagt ahbe nun zwei und setzte nach und nach welche dazu.
wenn dann alle aufeinmal dazusetzten- vergesellschaften (und das richtig, bitte nicht schnell schnell und husch husch machen. damit ist keinem geholfen).

zum Käfig:
na, dann würde ich 2 ivars nehmen.
Die gibts ja mit 80er Länge und auch mit 40er Länge.
Da würdest Du entweder auf 125cm Länge kommen oder auf 166cm Länge... (ersteres wird insgesamt dann günstiger ;-) )
und Höhe wäre dann 124 cm...

meine Skizze dazu:


ein 80+40er Ivar. im 40er Teil würde ich alles zum klettern anbeiten, Seile, dicke Äste, kleinere Sitzbretter...
im 80er Teil würde ich unten ein Buddelparadies einrichten. Heu, Stroh, Einstreu, Zellsoff, Klopapierrollen etc darin vergraben.
Darüber ne 80*50 Ebene fpr Schlafhäuser, fur Futter und wasser z.B..
damit sie die tolle Länge ausnutzen können, oben eine kleine Rennbahn, die über die komplette Länge geht.


Brauchen tust Du dafür: 3 Seitenteile vom ivar, 124*50 (eins für links, rechts und die Mitte), 2 Böden 80*50. ein Boden mit 40*50.
Plexi, sonstiges Holz (rennetage, Sitzbretter, Rückwand z.B.) volidraht ausm Baumarkt
 
oh,alle zusammen?Der Tierazt meinte(weil sein Partner verstorben war und er daraufhin sehr arg reagiert hat)erstmal nur eine. Und dann 3-4 Tage stark beobachten ob sich seine Krämpfe legen,und vor allem wie er auf die andere reagiert.Dann ahbe ich das so gemacht.
Kann ich denn dann morgen die anderen holen und dazu setzten?
Nein,habe mir dabei Zeit gelassen.In der Badewanne,Geruchsneutral. Z.T. Neues Inventar im Käfig.
Habe mir auch den ganzen Tag dafür frei genommen um das zu beobachten.
DIe beiden scheinen sich aber gut zu verstehen,keienerlei Kämpfe,keien verletzungen,gemeinsames Nest,kein gepiepse =)

Danke für die super Beschreibung und die Skizze. Dann kann es ja losgehen=)
Reicht die Größe denn oder lieber noch etwas Größer?

Dann werde ich mal morgen in den Baumarkt Düsen =)

Wie genau mache ich das mit dem Plexiglas?

Ach ja,hört sich jetzt doof an,aber was genau meinst du mit "Ivar"?Sowas wie ein Regal oder so?
 
Last edited:
ach ja und nach der Badewanne kamen die beiden in eien Transportbox. Gab keienrlei Probleme^^

Ähm,also,wenn ich hätte alle gleichzeitig vergesellschaften müssen(ich frage das jetzt einfahc ml hier anbei,weil du mich,glücklicherweise,belehrt hast udn ich keinen neuen Thread dafür eröffnen möchte)kann ich da jetzt noch weitre Mäuse dazu setzten?Habe zur Zeit eien Kastrierten udn ein Weibchen.Und sollten dann nur noch weibchen dazugesetzt werden doer geht auch noch ein weiterer Kastrat?
 
es ist halt so, dass eine VG sehr viel Stress für die Tiere bedeutet, und Stress verkürzt die Lebenszeit! Die Tiere sind schneller Infektanfällig usw. Daher lieber eine Vg als ständig die Gruppe verändern und immer wieder Unruhe da rein bringen. Die können ja gar keine Rangordnung ausmachen, wenn ständig neue dazukommen. (Ich glaube im Wiki steht sogar max. 3 Vg´s in einem Mauseleben).
Ist jetzt schwer, weil du ja schon halb angefangen hast. Wenn du jetzt noch nicht so weit bist, würde ich glaube ich noch mal von vorne anfangen, sprich Vg abbrechen und alle zusammen in die Wanne und abwarten. Wenn alles gut ist, in die Tb.
Mit der Vg von Kastraten in einer Gruppe habe ich leider keine Erfahrungen. Aber schau mal ins Wiki: farbmaus:gruppenkonstellation [Mausebande Wiki][]=vergesellschaftung

Warum hat die Maus Krämpfe und woher hast du die Mäuse? Warum hast du zwei Kastraten, obwohl du nicht weißt ob die zusammengehen? Oder wolltest du zwei Gruppen haben?*grübel*
 
Kann ich denn dann morgen die anderen holen und dazu setzten?
Für den Fall, dass ich es überlesen habe, schonmal *schäm*, aber woher kommen denn die neuen Mäuschen? Wir raten hier nämlich absolut zu Tierschutztieren, da man mit Zooladentieren und auch Züchtertieren nur den Teufelskreis von in schlimmen Verhältnissen lebenden Tieren unterstützt..
Von daher ist das örtliche Tierheim und falls dort nichts sitzt andere Tierheime vorzuziehen, aus denen liebe User die Tierchen dann rausholen und einer Mitfahrgelegenheit übergeben =) Das klingt komisch? Nunja, das Wiki weiß dazu einiges - einfach mal "Bezugsquellen" eingeben.

Liebe Grüße
romY
 
Also,die ersten beiden hatte aus eienr Tierhandlung.Das waren Kastraten,wovon eienr leider verstorben ist. Die meinten,dass sei die eifnachste Kombination,hatte mich da lange beraten lassen. Auch in andere Tierhandlungen. Aber kurz darauf gemerkt,dass passt nicht so ganz,irgendwie ahben die nur mist erzählt(Revierkämpfe),ich zum Tierazrt die beiden getrennt,alles verheilt.VG klappte nicht,wollte somit 2 Gruppen,damit ich die Tiere nicht unnötig quäle. Bin dann glücklicherweise auf diese Seite gestoßen(der Tierarzt meinte,Mäuse seien einzelgänger,aber in dem Buch das ich mir gekauft ahbe,stand etwas anderes).Und habe mir dann vergangeen Woche ein Weibchen aus dem Tierheim geholt(weil ich ja nur noch einen Kastraten habe).Die Zuckungen finge n,nachdem sein Partner,obwohl in 2 vershciedneen Käfigen,verstarb. Es sieht totl grausam aus ud ich bin sofort in die Terklinik,denn dem Arzt,bei dem ich vorher war,habe ich nicht mehr vertraut. Der meinte dann 1-2 Wochen ruhe ür die Maus,keien dazu setzten. Er wollte erst testen ob es psychischen Hintergrundes ist,oder Epillepsie. Habe dann für die Maus Baytril bekommen. Nach 4 Tagen meinte der Arzt ich solle es absetzten. Und noch ca 1 woche warten und dann ein weibchen dazu holen.Habe dann heir wieder nach gesehen,und mal in 4 Tierheimen angerufen und dann auch ein Mäuschen bekommen. Der Tierazt meinte ich solle erstmal eine Maus dazu setzten,um meine bisherige Maus nicht zu sehr unter stress zu setzten.Habe dann natürlich auf den Tierarzt gehört und mache mir nun etwas vorwürfe,weil ich nicht gleich alle geholt habe(ihr meint ja alle,dass sei besser).
Mein Problem ist nun aber,die Krämpfe und die Zuckungen hörten einen Tag lang auf und fangen nun wieder an. Dann sitzt der kleine unten im Käfig und springt wie ein Käguhru in wahsinnig kurzen abständen und unkontrollierten Bewegungen und dann bleibt er stehen udn schlägt mit dem Kopf aus. Was kann das sein? Habe schon überlegt ob es eien Allergie ist. Wenn der Kleine nicht im Käfig ist,gibt es diese Krämpfe nicht. ICh war über 3 stunden beim Tierazrt auch da kam es nicht vor. Meistens unten im Käfig,wo er auch wühlen kann. Wenn ich ihn rausnheme(der Tierazrt sagte,ich solle das damals als er niemanden hatte 1-2x täglich amchen und das verhalten vergleichen u dem im Kaäfig). Nichts passierte.Auch wenn ich mich im Käfig mit ihm beschäftigt ahbe oder jetzt wenn die neue Maus sich mit ihm beschäftgt und außerhalb des Hauses sich im Käfig bewegt ,passiert soetwas nicht. Nur,wenn er alleine unten im Käfig sitzt(also auch wen die andere Maus im Haus sitzt und nicht hrum klettert o..ä).Im Laufrad z.B. passiert soetwas auch nicht oder wenn er klettert dann auch nicht. Der Tierarzt meinte,der kleine sei,bis auf seien psyche,kerngesund,so einen gesunden hätte er selten gesehen. Aber hier habe ich wiederum gelesen,dass Mäuse andere Mäuse schnell vergessen.
Soll ich nochml zum Tierazrt?
Oder zu einem anderen?
Was kann das sein?
Kann das etws ansteckendes sein und ich sollte die beiden lieber trennen?
Oder jetzt nochmal eien nue VG?Wie gesagt,ich ahbe nur das getan,was mir der Tierarzt in der Klinik gesgt hat=(
Ja,ich bin leider zu spät auf diese Seite gestoßen,sonst wären auch die anderen beiden,so wie das weibchen,aus dem Tierheim gewesen.
Aber in Büchern oder in Tierhandlungen wird mir wohl kaum jemand sagen:Kaufen Sie die Mäuse hier besser nicht,gehen Sie mal lieber ins TIerheim.Ich bin ja schon froh,dass ich diese Seite rechtzeitig gefunden ahbe(nach Nächtelangen im Internet stöbern)und somit wenigstens das weibchen aus dem Tierheim ahbe,..hätte ich all das vorher gewusst und hätte mich nicht in eienr Tierhandlung beraten lassen...

Jetzt sind wir ganz vom Thema abgekommen.
Und ich bin seit gestern abend,wo er seien Krämpfe wieder bekommen hat,total verzweifelt.
Ich habe auch das Gefühl,als hätte sich das Gesicht etwas verändert.

Das Wiki hatte ich vor meinem letzten kauf und vor der VG komplett durchgelesen ;-)
 
wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hast du jetzt 2 Mäuse (1 Kastraten und 1 Weibchen) und überlegst, ob du noch weitere Gesellschaft holen solltest. Generell ist das ein guter Gedanke, da du - falls eine stirbt- wieder eine Solomaus hast und unter Druck gerätst, wo denn so schnell eine Zweite Maus herkommen soll.

Da du aber gerade erst eine Vg hattest, würde ich etwas warten. Wie gesagt eine Vg ist echt stress und wenn deine Maus sowieso gerade Probleme hat, würde ich das jetzt erst mal so belassen. Klär erst mal ab, was deine Maus hat und beobachte die Entwicklung zu seiner neuen Partnerin ausgiebig. Denn gerade kranke Mäuse können Stress nicht gebrauchen, sollen sie wieder gesund werden. Meine Tierärztin hat das so ausgedrückt: "kranken Mäusen sollte so viel Stress wie möglich erspart bleiben und auch positiver Stress, wie Vg und neues Inventar ist Stress"

Ich jedenfalls würde jetzt keine Mäuse mehr dazu nehmen, so lange du nicht weißt, was deine Maus hat und solange sich die beiden miteinander arrangieren. Du kannst die Zeit nutzen, nach potentiellen Neuzugängen zu suchen, denn das kann ja auch etwas dauern. Ich habe auch eine Dreiergruppe gehabt und auf meine Neuen fast 3 Monate gewartet.

eine Frage aber: du hast aus der Tierhandlung Kastraten bekommen. Das ist ungewöhnlich, da eine Kastration teuer ist und das sich doch gar nicht für die lohnt. Was hast du denn bezahlt für die Mäuse?
Ich frage, weil viele Tierheime noch nicht einmal kastrieren, da sie sich das nicht leisten können und das eine Tierhandlung Kastraten anbietet, höre ich zum ersten Mal! Bist du echt sicher, dass deine Mäuserich kastriert ist. Denn sonst hast du bald mehr als nur 2 Mäuse...
 
Ja,genau ich habe zur Zeit zwei.
Also die Tierheime kastrieren bei uns in Bielefeld immer,das weiß ich,weil die weibchen auch nur an Kastraten abgeben und die dort einen Tierarzt ahben,der das durchführt.

Bei der Tierhandlung,wo ich meien Kastraten herhabe(wie gesagt,ich ahbe erst seit August Mäuse,habe mich ja vorher überall beraten lassen,leider wurd emir viel Müll erzählt),da gab es 2 Käfige mit je 2 Männchen. Die einen kostetet 3,50€ unkastriert die anderen beiden 7,50€. Ich habe in einem Buch gelesen,dass Kastraten sich besser verstehen las Böcke.Und erst wollte ich auch lieber weibchen ahben,aber die sagten,das sei schwieriger(mitlerweikle bin ich eiens besseren belehrt).
Die meinten dann,weil ich mir erst die anderen beiden ausgeschaut hatte"nene,die da sind nicht kastriert,die werden wohl auch nicht merh kastriert,aber die zwei da" Also habe ich mich,damit es einfacher ist,für die beiden entschieden.
Aber ehrlich gesgt amchts du mir grade ziemlich angst,machen Tierhandlungen so etwas wirklich nicht?Ich meine,die haben mich eigentlich i jedem einzelnen Punkt falsch beraten(Futter-immer rein vegatarisch,Männchen unter einander verstehen sich besser als andere Kombinationen,kaufen Sie ruhig noch diese Fressstangen und das zum Trinken und Plastik ist besser als holz,wollen sie nicht diesen Käfig haben?Weibchen setzten sie am besten nie dazu,weibchen udn weibchen vertagen sich nicht und Kastraten udn weibchen genausoweig wie weibchen und böcke.etcetc)gut,dass ich nicht alles geglaubt habe.Habe mich dann ja auch,als die beiden anfingen sich zu beißen anch ca. 2 wochen bei Tierärzten im Tierheim und schließlich hier informiert.Von der Tierhandlung halte ich rein gar nichts und werde da auh niemals mehr hingehen. Aber mir wurde gesagt,die beiden seien kastriert,ich glaube ich sitze hier grade kreidebleich vor meinem Laptop. Woran erkenne ich ob das die Wahrheit war?Also,mir wurde es zugesichert und ich ahbe ja auch mehr für die beiden bezahlt,...dann ist der doch sicher kastriert,die erzählen mir doch nicht der sei kastriert udn dann ist er es nicht oder?Wobei 4€ unterschied auch nicht so viel ist und dran stand 3,50€ und dann hieß es,ne die beiden wurden kastrriert darum jetzt mehr. also,warum sollten die so einen Mist erzählen? Gut,di versuchen mit allen mitteln ihre Tiere los zu werden,aber das äre ja schon eine erhebliche Lüge,das kann ich mir nicht vorstellen,trotzdem machst du mir rgade irgednwe angst.
Ich habe extra gesgt ich möchte nur Kastraten,...sonst hätten die doch sicher gesagt,sie seien alle nicht kastriter?

Also mit der nächsten VG erstmal warten?Soll ich nochmal zur gleichen Tierklinik oder besser woanders hin?Hin möchte ich aufjedenfall,weil ich kann das nicht mehr mit ansehen,und es scheint ja aus einem anderen grunde zu sein,als we der Tierarzt vermutet hat.
 
Tierhandlungen erzählen unheimlich viel Stuss wenn es darum geht Kunden "Ware" anzudrehen. Ich glaube NICHT dass die Handlung kastrierte Böcke weggibt und schon gar nicht für 7,50. Ne Kastra kostet selbst mit Spezialpreisen nicht weniger als 10 Euro (sonst macht nämlich der TA gewaltigst Verluste....) und dann müssten die Verkaufstiere mehr als 10 Euro kosten sonst macht man ja keinen Gewinn. AUch dass sich die zwei "Kastraten" gestritten haben.. nach der OP klingen die männlichen Geschlechtshormone ab die die Streitereien verurachen und Kastraten verstehen sich dann etwa 4 Wochen nach der VG wie Weibchen (meist schon vorher). Da kann schonmal was nicht passen.

Hmmm oder...dein "Kastrat" ist n Mädel, aber dann würden auch die Kämpfe nicht passen. Guggsdoch mal von unten an: wie groß ist etwa der Abstand zwischen diesem fleischigen Nupsi am Bauch und dem After? Hat er dazwischen eine dunkle Stelle oder Beulen, ofer Falten? Hinter dem Nupsi, Richtug After ist da vll ein kleines feuchtes Löchlein? SIehst du im Fell Hinterbeine Richtung Bauch oder VOrderbeine Richtung Bauch kleine kahle runde Felder? Je 4?

Stinkt dein Böcki? Böcke stinken quasi zum Himmel, Kastraten riechen nicht mehr großartig. Und: Hat er hinten vll noch Hoden dran? Kannst du ein Bild von ihm von hinten machen?

LG Isa
 
Last edited:
Ich glaube ich verscuhe mal ein Foto zu machen.
Aber,also,dass die viel Stuss erzählend,ass habe ich gemerkt,aber doch nicht bei sowas das wäre doch unverantwortlich!
Muss es mit dem handy machen,denn meien Kamera ist in Reparatur,hoffe es klappt.
 
Wenns zu unscharf wird geht auch ein kurzes Video, da kann mans vll besser erkennen.

Unverantwortlich ist es auch angeblich männliche und weibliche Mäuse getrennt zu halten und beim ersten Blick in den Mädelskäfig springen dir die Hoden praktisch ins Gesicht. "Ach wenn die trächtig sein sollte (kann sie ja nicht weil die sitzen ja getrennt!) dann können Sie die Babies selbstverständlich zurückbringen" guter Service... und die Handlung kommt umsonst an neue Verkaufstiere *seufz*

Auf die Handlungen verlasse ich mich schon lang nicht mehr, manchmal denke ich die wissen nichtmal wo vorne und hinten ist bei einer Maus...
 
Ja,die haben wirklich een sehr schlehcte Beratung,dass ahbe ich auch feststellen müssen und verrtauen tue ich denen nicht. Aber sowas,dass wäre dafür fände ich keien worte. Also,ich lade jetzt das foto och und sag mir eifnach,dass es ein Kastrtat ist,.bitte. Und keien Sorge ich ahbe ihn nicht einfahc am schwanz hochgezogen und in de luft baumeln lassen(sieht nämlich komsich aus das foto)habe eben geduscht und er saß auf meinem bademantel und ich hab dann den po etwas hochgehoben,ieht nur komisch aus.
 

Attachments

  • CHap Po.jpg
    CHap Po.jpg
    24,4 KB · Views: 19
Also ein Kerl ist es auf alle Fälle mal....Hoden kann er auch eingezogen haben, das machen die bei Stress. Die dunkle Stelle unter dem After ist verräterisch *grübel*
Wenn ein Bock die Eier einzieht bleibt nämlich ne dunkle faltige Stelle zurück.Musste ihn mal beobachten wenn er was frisst und auf einem Napfrand sitzt. Da hängts dann normalerweise runter *grübel*

Das wäre die erste Tierhandlung die Kastraten verscherbelt *skeptisch*
 
verräterisch?
Das heißt nix gutes oder?=(
Aber vllt hat die Tierhandlung sie bereits kastriert erhalten?
Was mache ich jetzt?
Ist ne Trennung noch möglich,konnte ihn bisher nicht beim fressen beobachten und weiß auch nicht,ob ich erkennen würde,ob er kastriert ist oder nicht,ich habe mich da ehrlch gesagt auch drauf verlassen,...
 
Das erkennst du wenn da Hoden hängen. Die sind rieeeesig. Zwei Stück und stehen nach hinten Richtung Schwanz raus.

Klar bestünde die Möglichkeit dass jemand zwei Kastraten in der Tierhandlung abgibt. Aber wenn jemand sagen wir 40 EUro in die Kastration steckt... dann kennt er sich mit der Materie Maus aus (Unwissende kastrieren ja nicht) und dann verschenkt er die wahrscheinlich nicht an einen Zooladen.

Der Gute sitzt jetzt mit dem Mädel zusammen? Hmmm schleunigst rausfinden ob er wirklich kastriert ist... was mich halt mit ammeisten stutzig macht sind die Kämpfe mit dem zweiten Kastraten weil das recht untypisch ist WENN sich die beiden vorher schon kannten. Diese Kämpfe sind typisch für Böcke.

Nochmal die Frage: stanken die zwei sehr?
 
Back
Top Bottom