Kahles / lichtes Fell

Isabel

Nagetier-Nerd
Messages
1.126
Reaction score
0
Hallöle...

Bin auch nach Tierarztbesuch und Forensuche ratlos.
Mein Winniefrosch (unkastriert, etwa 18 Monate alt, kam damals aus dem Zooladen *schäm*) war anfangs schwarz und hat an den Bisswunden von den anderen Böckchen *böse* weiße Flecken bekommen.
Mittlerweile ist er der Chef in seiner Kastratengruppe (aber mit kooperativem Führungsstil =)) und ist überall voll von vereinzelten weißen Häärchen, bzw kleinen weißen Haargruppierungen.
Vor etwa einem Monat ist mir aufgefallen, dass sein Fell irgendwie licht ist. Keine richtigen kahlen Stellen, sondern Stellen, wo das Fell dünner ist.
Ich hab erstmal abgewartet, weil ich einfach das Alter vorschob. Dabei ist das wahrscheinlich Schwachsinn, Mäuse haben im Alter doch sicher keinen Haarausfall??? Meine anderen jedenfalls nicht und ich hab ja schon ein paar überlebt.
Er war jedenfalls fit wie immer, vor zwei Wochen hat er aber deutliche Atemgeräusche von sich gegeben und auch der angeschlagene Kopf (er hatte mal nen Schiefkopf) war wieder ein bisschen schräg.
Die Baytril-Behandlung hat er jetzt erfolgreich hinter sich gebracht, weil ich aber jetzt Angst hatte, dass sich das Fell doch auf seinen Allgemeinzustand auswirkt, war ich nochmal beim Tierarzt.

Aber leider hat das nichts gebracht. Sie vermutet eine Stoffwechselstörung. Pilz schließt sie aus, da dann nach der Zeit auch eine Veränderung der Haut zu sehen wäre und weil die Stellen eher rund sind.
Ich hatte schonmal Pilz bei einer meiner Mäuse und das sah ja auch anders aus.
Milben können es eigentlich auch nicht sein, weil er sich nicht vermehrt kratzt und keiner seiner Mitbewohner hat etwas.

Augen und Ohren sind normal, er ist normal bemuskelt und sie konnte beim Abtasten nichts fühlen.


Die zweite Frage: Ich hatte auch schon Mäuse mit leichtem Buckel. Aber Fell, Augen und Ohren sind immer ok, Muskeln sind stark und beim Fühlen war nichts ungewöhnliches zu entdecken. Wenn dann auch noch der Abhörtest nichts ergibt, wie kann dann ein TA diagnostizieren, was es ist? Wie erkennt man eine Gebärmutterentzündung oder irgendetwas organisches?
Einen Kastraten mit Hoden wollte ich röntgen lassen. Aber mir wurde gesagt, das weiche Gewebe wie Hoden /Tumor kann man da nicht unterscheiden. Mittlerweile ist es leider ziemlich sicher ein Tumor :-(

Ich hatte vor kurzem auch einen Hamster, bzw. war das der Hamster meiner Mutter, weil sie ihn mir gemopst hatte...
Der war ekelhaft knochig, lief nicht mehr im Rad, sondern mit Buckel auf den zehenspitzen, war abwesend, Ohren angelegt... Tsja, ich schickte meine Mutter extra zu mehreren (auch empfohlenen) Tierärzten, aber keiner wollte das Tier einschläfern. Der wäre ja noch fit und würde rumlaufen und fressen entgegennehmen.
Er bekam viel Medizin, es wurde zwischendurch eine Gebärmutterentzündung vermutet wegen dem Geruch wohl (ich war ja nicht dabei)...
Na ja, nach ein paar Wochen lag er dann in einer Ecke mit Wasserbeulen am Kopf und meine Mama hat ihn endlich einschläfern lassen. Jetzt hat sie natürlich ein schlechtes Gewissen, weil sie nicht auf mich gehört hat.
Aber da konnte auch keiner sagen, was es genau ist.
Und ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, wie man das bei so einem kleinen Tier erfühlen will, wenn man keinen direkten Vergleich hat, sondern irgendwann im Studium mal eins auseinandergenommen hat :-(

Liebe Grüße,
Isabel
 
Du wolltest einen Kastraten mit Hoden röntgen lassen? :D

Spaß beiseite.

Zu 1, klar können Mäuse im Alter kahl werden wie Menschen auch. Hatte mal eine Omi mit komplett nackigem Bauch. Ausdünnungen im Fell können aber auch von Milben kommen. Es muss nicht sein dass sie sich beim Kratzen gleich komplett kahle Stellen enthaaren. Ist das Fell an den Stellen kürzer? Oder einfach nur ausgedünnt?

Zu 2, Schäden an inneren Organen kann man nur schwer diagnostizieren, geübte Leute können die Organe abtasten auf evtl. Vergrößerungen, Verhärtungen usw. Röntgen lassen würde ich meine Maus nie, dazu müsste sie ja in Narkose gelegt werden und da wäre mir das Risiko zu groß. Und wenn es ein Tumor ist, -was will ich denn da groß machen? Verwöhne ich die Maus für den Rest ihrer Tage. Man kann jedoch (ohne Röntgenaufnahmen...) abklären ob es z.B. auch ein Abszess sein könnte. Das geht.

Gebärmutterentzündung, hmm, hatte ich einmal beim Goldhamster und einmal bei einer Farbmaus. Beide Male habe ich es nur am Allgemeinzustand in Kombination mit eitrigem Ausfluss erkannt... Aber zu den Symptomen kann dir ein TA sicher genaueres sagen.
 
nd weil die Stellen eher rund sind.

das wäre doch aber typisch für Pilz, oder?


Einen Kastraten mit Hoden wollte ich röntgen lassen. Aber mir wurde gesagt, das weiche Gewebe wie Hoden /Tumor kann man da nicht unterscheiden. Mittlerweile ist es leider ziemlich sicher ein Tumor

der blaue,...?? :(
 
Fällt bei Pilz nicht das komplette Fell aus? *grübel*

Edit: Könnte es nicht vielleicht auch sein dass eine andere Maus die rasiert?
 
Danke für die Antwort :-)
Das Fell ist nur ausgedünnt, nicht kürzer.
Die anderen in der Gruppe haben nichts.
Aber vielleicht sollte ich auf alle Fälle doch mal Stronghold probieren.
Ein Hautgeschabsel wollte meine TÄ nicht machen, weil sie meinte, da er keinen Juckreiz hat, werden es auch keine Milben sein.

Na ja, beim Fühlen wirkt sie so als ob sie weiß, was sie tut :-) Trotzdem doof, wenn man dann kein Ergebnis hat :-(

Und der Kastrat hat einen "Hoden". Da war die Frage, ob da was vergessen wurde, was wieder groß wuchs und was man dann nachkastriern müsste oder eine Entzündung bzw Tumor.
Ich dachte, zum Röntgen kann ich ihn halten (ist ein lieber Mops), weil ich ihm die Narkose zum "Hoden suchen" ersparen wollte. Wenn ich vorher gewusst hätte dass die betäubt werden müssen, hätte ich gar nicht erst gefragt.

Abszess/Tumor wird von meiner Ärztin durch das umstrittene Punktiern diagnostiziert.
Aber ich wüsste auch nicht, wie man´s anders machen sollte.

Wenn aber Haarausfall was mit dem Stoffwechsel zu tun hat, kann das auch andere Schäden nach sich ziehen?

Liebe Grüße,
Isabel
 
Bei meinem Kastraten hatte die TÄ den Tumor erfühlt, aber das wird nicht jeder TA können, bzw. machen, weil wenns schief geht, dann ist der Halter sicher nicht grad angetan...
 
Das versteh ich nicht?
Oder meinst du, durch Fühlen hat sie´s diagnostiziert und die Halter wären sauer, falls sie sich geirrt hätte?
 
nicht jeder TA kann eine flutschige Maus in den Griff bekommen. die dann noch so zu fixieren, das man was abtasten kann ist schwer (Durch das Abtasten was zu erkennen auch).
Missglückt der Versuch, das Tier zu fixieren (Maus geht stiften) oder die Maus beißt oder schreit vor Schmerzen (Da TA zu grob), dann gefällt das dem Halter nicht.
ich glaub, so hat sie es gemeint.
 
Hallo !
Ein Hautgeschabsel wollte meine TÄ nicht machen, weil sie meinte, da er keinen Juckreiz hat, werden es auch keine Milben sein.

Auf den Juckreiz würde ich mich nicht verlassen;*seufz*

Meine Ratten zum Beispiel haben grad Haarlinge, mir ist das ganze erst aufgefallen, nachdem ich kahle Stellen an den Tieren bemerkt hab ... *traurig*

Sie haben sich auch nicht verstärkt gekratzt...geschweigedenn sich irgendwie anders verhalten als sonst... *seufz*

Decksparasiten....*böse*
 
Jap so meinte ich das. War vielleicht etwas umständlich formuliert...
ich meinte aber auch, den Fall, das die Maus sich zwar abtasten lässt, aber der TA falsch diagnostiziert...
 
vielleicht hat deine TA nicht ganz unrecht und deine maus mit dem lichten fell hat tatsächlich eine stoffwechselstörung, nämlich diabetes!
das läßt sich relativ einfach mit einem urinteststreifen aus der apotheke feststellen. kann dir gern den namen nennen.

leider machen sich viele tierärzte nur nicht die mühe genauer nachzuforschen,weil sie der meinung sind das die störung sowieso nicht zu behandeln sei (was nicht ganz richtig ist!)

würde an deiner stelle die teststreifen besorgen.
 
Kahle, bzw. ausgedünnte Fellstellen können auch ein Hinweis auf Nierenfunktionsstörungen oder Tumor sein.

Gruß, Melanie
 
Falls du solche Diabetes-Teststreifen brauchst, schick mir doch ne PN mit deiner Adresse. Ich hab noch maßig hier daheim, kann dir welche zuschicken!
Laut meinem Apotheker gibts die nur noch im Großpack für 10 Euro, das Geld kannst dir so sparen... =)
 
ich hab nen 10ner pack für 3euro gekauft,mit den streifen bestimmt man aber auch leukos etc gleich mit.
meine maus wurde nämlich eigentlich wegen ner blasenentzündung untersucht und dabei kam heraus das er diabetes hat.
zu nem einzelnen streifen brachst unbedingt die skala zum farbvergleich.
 
Hallo,

für Leukose braucht man Blut/tumoröses Gewebe/totes Tier,,... um ein sicheres Ergebnis zu bekommen, muss Tier/Tumor eingeschickt werden,...so bin ich zumindest informiert,...

aber man kann z.b. mit Urin nachweisen, ob Entzündungen vorliegen, blut im Urin ist und noch so einiges andere,...

nina
 
mit den streifen kann man nur eine tendenz feststellen.
für den genauen zuckerwert mußte im anschluß eine genaue untersuchung im labor durchgeführt werden,aber man wußte wenigstens wonach man suchen mußte.
 
Hi!
Danke für die Infos, morgen werde ich die Streifen besorgen und ausprobieren.
Meine TÄ hat einen Tesatest gemacht und nichts gefunden. Die Haare blieben auch kaum an dem Tesa hängen, sind noch fest verankert, gesunde Wurzeln. Aber Hautgeschabsel war´s trotzdem nit :-(
Jedenfalls hat seine Gruppe zur Sicherheit von mir Baby Stronghold bekommen.
Er hat auch Hautverfärbungen, was sie als Pigmentflecken bezeichnete. Ich hatte nämlich tierisch Angst, dass es Hautkrebs ist.
Ich häng jetzt mal 2 Bilder an.
Man sieht vereinzelt weiße Haare, sowie die weißen Bissstellen.
Am Popo ist nahe am Schwanzansatz eine weiße Fläche, das sind Haare. Darüber sieht man grau, das ist kahle Haut. Da war jetzt auch eine ganz kleine Schramme zu sehn. Da war früher seine große Bisswunde, die er selbst immer wieder aufknabberte. Vielleicht juckt die Narbe?
6888679729192.jpg


Auf dem zweiten Bild sieht man weiße Stellen und ungefähr auf dem rechten Schulterblatt sind übereinander die zwei schwarzen Hautstellen zu erkennen.
Von dem unteren schwarzen Fleck zum unteren weißen Fleck ist das Fell auch sehr dünn.
6888685399876.jpg


Sind schwarze Hautstellen wirklich nur Pigmentflecken???

Ach die ollen Mäuse machen mir die letzte Zeit nur Ärger... Hab noch drei Tumore bei mir sitzen und eine, die schon wacklig auf den Beinen ist *heul*
Böse kleine Sterbetierchen! *heul*

Liebe Grüße,
Isabel
 
Isabell, ich hab Deine Bilder mal angeglichen...;-)

Edit:
Diese Pigmentflecken hatte Ernie ( ist allerdings ne Ratte gewesen ) auch, laut meinem TA völlig harmlos ! ;-)
 
Mann mann mann... Winnifrosch sitzt schon wieder seit 21 Uhr neben mir in ner FaunaBox. Zwischendurch hat er schon gepennt. Aber er pieselt und pieselt nit! *böse* Knöddelchen liegen da einige, aber warum macht er kein Pipi? Hab schon Bauch massiert etc.
Als er noch in ner Duna wohnte, krabbelte er mir jeden Abend auf den Arm und markierte. Aus dem größeren Käfig krabbelt er nicht mehr raus.

Kann das ne Krankheit sein, dass er so lang kein Pipi macht?
Ich hab´s ja schon öfter versucht. Einmal hat er gemacht, aber da war ich nicht dabei. Und mit dem auf 10x15 cm verteilten Tröpfchen habe ich sicher keine brauchbaren Testergebnisse erhalten :-( Wurde ja nichtmal richtig nass.

Aber ich mag ihn auch nicht unbedingt weiter stressen. Er wird ja schon als kahler *traurig* Und so jung ist der Süße auch nicht mehr.
Hab echt keinen Rat mehr... Kann mir jemand sagen, wie ich Pipi aus ihm rauskitzeln kann?

Liebe Grüße,
Isabel
 
Back
Top Bottom