KastratenVG aus 6 mach 8 - Das Tagebuch

Ach man ich brauch langsam ein bisschen trost. Die verschnupften Tierheimers sind ja quietschfidel und nehmen langsam das Nutri vom Löffel, hoffe das ist noch nicht zu spät, bisher gabs es ja im Wasser. Aber ich hab Angst um meine Fusselmaus, das sieht so böse aus wie er Luft holt. Immerhin Niest er nichtmehr. Ich hab Angst das alles schief geht und er iwann dran stirbt *seufz* vieleicht übertreib ich auch, ist mein erster Atemwegsinfekt aber so haben die Tierheimers nicht geatmet *seufz* Hilfe *traurig*
 
Mensch, das ist ja jetzt blöd gelaufen. Aber du tust ja alles, was du kannst, mach dir keine Vorwürfe *drück*
Wenn die Mäuse das AB freiwillig mit Nutri fressen, ist das auf jeden Fall schonmal gut, dann sollten die sich auch bald erholen.
Wie schwer atmet denn deine Fusselmaus? Wenn die Maus apatisch wird und sich nicht mehr am normalen Farbmausleben beteiligt, solltest du auf jeden Fall nochmal zum TA, damit der sich die Maus nochmal anschaut. Aber wenn es der Maus bis auf die Atemgeräusche erstmal "gut" geht, dann solltest du dem Baytril erstmal Zeit geben zu wirken. Das ist ja kein Zaubermittel, das braucht alles Zeit.
Keine Panik, du machst alles richtig. Manchmal hat man einfach Pech mit den Mäusen *drück*
 
Naja er sitzt halt nur rum. Mal im Nest bei den anderen, mal im Tunnel. Laut meinem Freund hat er die Nacht mit den anderen gekuschelt und vorhin war er auch im Nest kuscheln. Er klettert nur nicht, läuft nicht sonderlich viel herum, will eher seine Ruhe und fressen hab ich ihn auch noch nicht gesehn *seufz* Auf nen Löffel Nutri reagiert er aber und auf das rumgeschubse seiner Kumpels auch (in so ein Tunnel passen halt nur maximal 2 Mäuse nebeneinander). Mal schaun ob ich nacher was filmen kann. Mein Freund hat die Cam leider mitgenommen
 
Hmm, das klingt schon grenzwertig. Siehst du denn eine erschwerte Atmung?
Du kannst zusätzlich auch einen (flüssigen) Brei anbieten, vielleicht frisst er ja davon noch etwas.
Ich drücke dir die Daumen, dass der kleine Mann wieder fit wird ;-)
 
Atmung ist erschwert. Er atmet tief und niest und versucht sich die Nase abzuputzen. Aber es ist besser geworden. Er ist ein wenig aktiver als diese Nacht. Wobei man dazu sagen muss er war nocih nie einer von den aktivsten. Er ist eher ein ruhiger schisser. Wobei, wenn ich den Dunadeckel abmache kommt er ans Ende vom Tunnel gucken und flitzt auch weg wenn er keine Lust hat

Morgen schick ich meinen Freund mit ihm zum Tierarzt. Kann man denn noch was tun oder ist schon zu spät für alles weitere?
 
Er hat vorhin getrunken und ist in den Fressnapf geklettert, ob er gefuttert hat hab ich nicht gesehn da irgendwas war und alle Mäuse ins Nest geflitzt sind
 
Wenn es ihm schonmal etwas besser geht, würde ich erstmal abwarten. Lass dem AB auch etwas Zeit zu wirken, das wird bestimmt wieder besser *drück*
 
Ich hoffs so. Da die Wärmelampe kaputgegangen ist und die Wärmflasche irgendwie nix bringt hab ich jetzt beide Heizungen auf volle Pulle laufen damits im Zimmer etwas wärmer ist. Natürlich nicht zu warm. Den Hustensaft nimmt er recht gerne und das andere Ding von der Spritze auch. Bin grad verwirrt. Auf der Rechnung stehen 4 Sachen aber ich hab nur 2 mitbekommen. Das Baytril hatte ich ja noch. Muss ich morgen mal die TA fragen. Hin muss ich sowieso wegen dem Antibiotika. Wenn ich abwarten kann wärs gut dann kann ich Dienstag nämlich selber hin. Is mir lieber.
Hoffentlich packt ers. Brei nimmt er nicht, kennt er nicht. Aber Nutri und teilweise hab ich das Gefühl er futtert um das Nutri herum erst die Medis.
 
Er maust wieder *freu*

Dafür schnupft jetzt Gremlin. Langsam weiß ich gar nimmer wer alles schnupft weils aus jeder Ecke schnattert. Vieleicht zusätzlich wieder Baytril ins Wasser? Die schnatterer bekommen ja vom Löffel aber die schisser Flecky und Fussel naja da würd ichs nicht hören und erst merken wenn sie, so wie Geist, wie ein schluck Wasser in der Ecke sitzen
 
Ich würde nicht auf Verdacht allen mal AB geben.. Zudem die Gabe übers Wasser ja auch nicht besonders sicher ist.
Auch wenns blöd ist in der VG, aber da wirst du wohl mal alle einfangen und die mal vom TA abhören lassen müssen um raus zu bekommen, wer da schnupft.
Die AB-Gabe sollte ja eh immer mit dem TA abgesprochen sein ;-)
 
Naja heute hab ich meinen Freund geschickt und vorher beim TA angerufen. Ich meinte wärs möglich etwas mehr Baytril zu bekommen, der nächste schnattert genauso. Hat sie gemacht aber vermutlich weil sie die Mäuse kennt, ich war ja oft genug bei ihr. Ich muss ja die TAge eh zum Nachspotten da wollte ich das alles in einem Rutsch machen. Zum spotten hat sie die Mäuse ja eh in der Hand.

Termin wäre Freitag, jetzt bin ich aber bis Mittwoch krankgeschrieben. TA hat natürlich schon zu aber meint ihr es macht nen riesen Unterschied wenn ich Mittwoch zum spotten geh?
 
Ich fände die zwei Tage jetzt nicht dramatisch. Ruf am besten morgen mal an und mach nen Termin aus. Wenn der Abstand zwischen den Behandlungen wirklich auf den Tag genau eingehalten werden muss, dann werden die dir das sagen bzw. kannst du ja gleich nachfragen.
 
Eben. Ich wollte ja eh selber hin. Mein Freund war zwar dort und hat das Antibiotika geholt aber der weiß eben nicht wie, wann und wo.

Der Geistermaus gehts deutlich besser. Er schnupft zwar immernoch total aber er maust wieder richtig durch die Gegend und beim Medikamente geben hält er sogar den Fuß drauf das ich den Löffel ja blos nicht wegnehme *Herz*

hier ein Gruppenbild. Die 2 kleinen gescheckten sind die Tierheimers, der dicke gescheckte rechts ist meine Speckmaus Speedy und hinten die 2 Binis
IMG_2142.jpg
 
So es gibt neues. Die Mäuse wurden heute nochmal nachgespottet, sind aber Milbenfrei. Keiner kratzt sich mehr. Box hab ich heute nochmal ausgewaschen und desinfiziert, das Streu flog auf den Kompost. Da ich die Rasselbande jetzt ja einigermasen kenne gabs heute zum neuen Streu auch die Weidenbrücke. Wie ich erwartet hatte gab es keinen Zank. Hätte mich auch gewundert, als ich mehrere Klorollen reingab hat auch keiner gezankt. Die erste Amtshandlung war ein gemeinsames verdrücken in die Weidenbrücke. Seit heute Mittag sind sie nun da drin und pennen. War ja auch wieder der Horror beim bösen Tierarzt.

Meine Geistermaus hats überstanden. Er schnupft zwar noch aber beim abhören meinte die Tierärztin die Lunge klingt gut. Hat mich überrascht so wie er am WE da saß. Dafür hat sich mein Speedy jetzt am Auge gekratzt *Keule* ich glaub die machen das mit Absicht. Naja morgen Abend gibts den 4 löchrigen Holztunnel dann dürfen sie alles bis Sonntag noch einmüffeln und dann gehts in die Ikea Kiste.
 
Es gibt neues. Die Mausis sind Milbenfrei und der Atemwegsinfekt ist auch auf dem Rückzug. Seit Samstag sind sie in der Ikea Kiste. Drin ist jetzt ihre Weidenbrücke und ein 4 löchriger Holztunnel. Beides war schon in der Duna drin und ist schön eingemüffelt. In der Ikeakiste gab es dann ein großes Grasnest dazu. Wurde auch gleich gemeinschaftlich in Beschlag genommen. Heute gab es nur etwas mehr Einstreu. Ich habe bisher nur das Einstreu aus der Duna in der Kiste und erhöhe nach und nach die Menge damit sich alles gut vermischt und einmüffelt. Einstreu ist jetzt Baumwoll und Hanf gemischt. Ziel ist genug Einstreu eingemüffelt zu bekommen das ich den großen Käfig gut mit bedecken kann. Bis jetzt ist auch alles friedlich. Gestern ist meine Fusselmaus dem Tierheimfussel hinterhergelaufen. Sah aus wie jagen nur als ob beide zu Faul zum rennen wären. Tierheimfussel ist vorausgewatschelt und meine alte Fusselmaus mit der Nase an seinem HIntern hinterher. Sah Urkomisch aus. Sonst ist aber nichts. Ab und zu gibts Stunk wenn was aus dem Maul geklaut wird aber VG technisch ist alles super.

Was ich komisch finde ist das mein Bini immer woanders schläft. Dabei ist er Gesund, es gibt keine Spannungen in der Gruppe und er maust mit den anderen ganz normal durch die Gegend. Unter die Weidenbrücke kann er auch wie er will. Mal ist er drin, mal drausen. Aber er schläft gerne alleine. Komische Maus. Sonst ist er aber genauso gesellig wie sichs gehört und meistens mitten drin im Gewühl. Im großen Käfig war er aber auch immer die Maus die ich immer gesehen hab.

Gerade habe ich weitere EInrichtungsgegenstände im Essigwasser versenkt und jetzt trocknen sie gerade auf der Heizung. Entw. gibt es als nächstes einen Stein oder die Futterbar aus Holz. Mister Maus wirft mir nämlich immer Einstreu in den Napf egal wo er steht *Keule*

Achja und Klein Max ist schon 2 mal in den Wassernapf gesprungen. Ich hab ja die flache Ikeakiste und die ist mit den Seitengittern des Käfigs abgedeckt. Er klettert da immer Kopfüber und lässt sich grundsätzlich da fallen wo der Wassernapf steht. So gesund kann das ja nicht sein. Ich hab den Napf jetzt woanders hingestellt und gerade eben verfehlt er den Napf um ein paar cm *umkipp*
 
IMG_2161.jpg

KLein Sirius beim Antibiotika schlabbern. Ich glaub langsam er ist dauerbekifft.

IMG_2159.jpg

Geistermaus beim Antibiotika schlabbern. Ich glaub ich muss ihn langsam umbenennen


und es gibt auch ne traurige Nachricht. Mein Herzallerliebstes lieblingsbini schnupft nun auch aber er nimmt das Antibiotika nicht da hilft kein tricksen. Er frisst um das Antibiotika rum *traurig*
 
Du must das AB aber irgendwie in die Maus bekommen. Notfalls musst du es der Maus auf die Flanken schmieren, damit sie es sich abputzt. Du kannst mit deinem TA auch über eine Gabe per Injektion reden, wenn du dir das zutraust (und das bei dem AB geht).
Wenn die Maus krank ist, muss das Medikament in die Maus. Da muss sie dann durch, so nervig das jetzt auch sein mag.

Gute Besserung für die Kranken =)
 
Naja ich probiers jetzt gerade mit sämtlichen leckerlie als tricks. Irgendwie wirds schon gehn. Das Herr Maus auch so mistig mäckelig ist. Und das jetzt wo alle anderen fast gesund sind. Geistermaus niest nur noch ein bisschen und Kleinmaxi schnattert nichtmehr und niest nur noch, Gremlin hat fast komplett aufgehört mit schnupfen und Sirius ist sowieso ein Fall für sich da schnattert und schnupft nixmehr.
 
So mittlerweile sind sie im großen Käfig und die untere Ebene haben sie auch schon ganz inkl einer Etage. Einrichtung ist noch etwas karg, 2 Grasnester, 2 Tunnel und 1 Wippe (festgestellt) aber alle sind brav. Hin und wieder ein Piepser aber keine agresionen. Die obere Etage habe ich auch schon aufgebaut, mal schauen wenn ich diese freigeben kann, eigentlich wollte ich erst die untere Etage komplett einrichten
 
So heute gabs den seit lange erwarteten Zoff. Gremlin rannte mit viel geschrei seinem Bruder Bini hinterher und zuvor hat er sich mit Geistermaus gekloppt. Alles aber unblutig. Verkleinert habe ich nicht allerdings mein Freund zur Mäusewache verdonnert. Wenns jetzt dann friedlich bleibt ist ja gut. Manchmal glaub ich echt die Maus hat einfach nur ne scheiß laune. Nach dem Zoff haben mich alle mit riesen AUgen angeschaut und haben sich ins Grasnest zum kuscheln verkrümelt *Vogelzeig*
 
Back
Top Bottom