KastratenVG aus 6 mach 8 - Das Tagebuch

So im moment sitzen sie alle im großen Grasnest. Und sie putzen sich wie die blöden. Bisschen gejage gibt es noch aber es lässt nach
 
jap. Das ist bei denen immer so. Sobald was neues kommt darf nur der Chef das als erstes erkunden. Wenn er dann nach 5 minuten fertig ist dürfen alle anderen und ab da ist dann friede freude eierkuchen. Also es wird nicht als Besitz beansprucht eher auf die Art, Ich Cheff ich hab das Vorrecht. Bei der letzten VG bin ich regelrecht daran verzweifelt bis ich mal was dringelassen habe da bin ich dann auf den Trichter gekommen das Gremlin einfach ein Arsch ist. Mittlerweile haben sie noch ein kleines Dingsi drin. Keine Ahnung was das darstellen kann. Es ist wie ein Tunnel mit oben und unten 2 Löchern auf stelzen und mit Leitern dran.

Ansonsten wird weiter gemeinsam der Körnergeber gestresst indem man schön am Gitter klebt und nach Oblate bettelt. Das haben die Tierheimers echt schnell gelernt zu meinem Leidwesen
 
So mittlerweile hört man keinen Pieps mehr (es sei denn es wird sich um Backoblaten gekloppt). Heute gibts evtl. nen Hängespielplatz. Bin mir etwas unsicher ob ich die 2te Etage bald freigeben soll. Erstmal natürlich ohne Einrichtung, oben kommen eh 2 - 3 große Häuser hin.

Ich glaube sie fühlen sich wohl. Gremlin schläft öfters auf dem Heu und nicht darunter wie der Rest oder er liegt im Kletterhaus hinterm Eingang so das er rausschauen kann. Die kleinen Tierheimers sind sowieso Zucker, die schockt echt gar nix, letztens durfte ich Maxmaus aus meinem Ärmel fischen als ich was ins Gehege gestellt hatte. Ich hab mich noch gewundert was in meinem Ärmel ist, ich dachte es wäre Streu *umkipp*
 
Bin mir etwas unsicher ob ich die 2te Etage bald freigeben soll. Erstmal natürlich ohne Einrichtung, oben kommen eh 2 - 3 große Häuser hin.
Wenn du dir unsicher bist, dann warte mal noch einen Tag oder auch zwei. Aber wenn die Mäuse prinzipiell friedlich sind (Futterneid ist normal, es darf nur nicht in wilden Jagereien enden), würde ich es wahrscheinlich schon wagen, denen eine neue Etage freizugeben.

Ich glaube sie fühlen sich wohl. Gremlin schläft öfters auf dem Heu und nicht darunter wie der Rest oder er liegt im Kletterhaus hinterm Eingang so das er rausschauen kann.
Aber er darf auch mit bei den anderen schlafen, oder? Es wird also nicht aus dem Nest gejagt oä. Wenn sich eine Maus so absondert, kann das auch wieder bedeuten, dass sie mit den anderen Tieren nichts anfangen kann... Da wäre ich hier wieder vorsichtig und würde sie vermutlich noch etwas schmoren lassen.

Was mir grade noch einfällt: Haben die Mäuse denn einen Unterschlupf, in dem alle schlafen? Wenn nein, dann würde ich erstmal das als neues Inventar dazugeben und dann kannst du danach immer noch die Etage frei geben.
 
ne er darf schon. Er will anscheinend nur nicht. Die Mäuse haben ne riesen Weidenbrücke in der sie alle schlafen können aber er bevorzugt anscheinend die Kletterwand (wo auch bunt durch die Reihe die anderen je nach Lust und Laune pennen) ansonsten sind alle friedlich und wuseln quer durcheinander. Wenns sein muss wird sich auch zu 4t in den Napf gequetscht.
 
Er scheint mir auch gesund aber ich werd die Woche trotzdem zum Tierarzt gehn. Sicher ist sicher. Nicht das er was verstecktes hat und sich deshalb absondert. Ich meinte auch einen knubbel entdeckt zu haben aber als ich ihn rausgefangen habe wars nur sein Buckel (ich und meine paras ...) abgetastet hab ich ihn auch, nicht zu dick, nicht knochig, eigentlich passt alles. Er steht auch da wenn er wach ist und will Oblate
 
So sie haben jetzt seit heute morgen die 2te Etage. Dummerweise bin ich krank und hab vor lauter Grippetran vergessen die Trennwand richtig einzubauen so das sie die mit leichtigkeit überwunden haben (ja denken ist schwer) AAAAAAAABER: Es ist alles friedlich. Auser 8 freudigen Popcornmäusen gab es bisher keinen Piep, die Wand habe ich jetzt komplett rausgenommen. Hoffentlich bleibt es so friedlich dann könnte ich die Chance haben den oberen Teil nicht abtrennen zu müssen. Inventar ist oben allerdings noch natürlich keines drin.
Was das mit Gremlin soll weiß ich immernoch nicht, aber die Maus hat eh einen an der Waffel. So sieht das meistens aus. Den Platz liebt er. Manchmal liegt auch daneben/drauf/drunter/sonstwo noch jemand aber ich muss zugeben ich schau da jetz nicht so genau rein, kann gut sein das daneben noch Mausis pennen

IMG_2224.jpg

Den Blick nicht beachten, er ist gerade aufgewacht da die kleinen Tierheimers die Medizin bekommen haben, er fand das nicht ganz so toll. Augen sind milchig weil ohne Blitz
 
Dein Gremlin ist anscheinend der Wachpoosten :D
Attackiert er dich, wenn du in den Käfig fasst? Wir hatten schon Mäuse im Forum, die nur gelauert habe, bis die böse böse Hand kommt um sie wieder zu vertreiben.

Schön, wenn alles friedlich bleibt =)
 
Nein er attackiert mich nicht obwohls logisch wäre, er ist ja auch der Cheff. Im Prinzip ists ihm eigentlich recht schnurz er zuckt da nichtmal mit dem Ohr. Die letzten 2 Tage habe ich ihn auch rausgefischt weil ich dachte ich hätte knubbel gesehn (er hat so ein komischen Buckel wo ich jedesmal denke es wär ein knubbel, ists aber nich, is nur sein Rücken *grübel* ) er schaut mich dann erstmal dumm an, will wieder von der Hand runter, ich lass ihn dann natürlich, dann steht er erstmal im Käfig und schaut mich empört an und greift sich sein Belohnungskeks und futtert den in aller Seelenruhe. Die anderen macht er auch nur Rund wenn er grade schlechte Laune hat. Da ists dann aber auch egal wer es ist, der der ihm als erstes über den Weg läuft hat halt den Zonk. Blödmaus. Bis jetzt ist aber alles ruhigstens. Ich glaub ich lass die Etage offen. Macht den Jungs auch Spaß im Heu rumzuwühlen. Sie haben zwar unten ihre Heufressecke mit dem gutem Heu aber ich wollte das "schlechte" Heu nicht wegwerfen und habs oben unter das Streu gemischt zum Gänge buddeln und sonstiges mausiges. Könnten sie zwar auch mampfen aber mir gefiel die Qualität nicht so. Wenn ich da an das gute denke was ich jetzt habe, das riecht richtig frisch, auch paar tage später, staubt nicht und lauter solche Scherze. Dummerweise muss ich für das Heu nach Tübingen in Fressnapf fahren, börgs.

Ich schieb nur schon wieder die Paranoia das sie Milben haben könnten. Seit der MIlbengeschichte ist jedes Kratzen zuviel gleich Milbenverdacht. Hatte ja vor kurzem Haselnusszweige drin. Zwar entmilbisiert aber das muss ja zwangsläufig mal gar nix heisen *schäm* und Kleinmaxi schnupft wieder munter vor sich hin. Satz mit x das war wohl nix. Also ganzes nochmal von vorne. Das Homöopatische dingsbums was mir die NotTA damals noch zum AB mitgegeben hat wirkt aber supertoll. Echinacea und noch 2 irgendwas sind drin. Ist für das Immunsystem. Zusammen mit dem Baytril wird das wirklich rasend schnell besser. Hoffe meine TA kann mir das nachmischen wenns leer ist. Gebe das Homöopatische auch ins Trinkwasser und Kleinmaxi bekommt das zusätzlich normal mit dem Löffel. Habe da das OK von beiden TAs dafür. Denke kann nicht schaden das Immunsystem von allen etwas zu stärken nach dem Streß.

Nochmal zum kratzen. Wenn sich, bsp. Gremlin, mehrmals am Tag kurz an der Flanke kratzt brauchen bei mir nicht die Alarmglocken zu schrillen oder? Das letzte mal hat sich Bini fast ne Stunde gekratzt und geputzt das ist jetzt nicht so.
 
Also wegen gelegentlichen Kratzens würde ich mir jetzt keine Sorgen machen, nur wenn jemand gar nimmer aufhört. Gelegentlich machen sie es ja alle mal, sogar wir Menschen :D

LG Jo
 
naja ich geh trotzdem mal er macht mir das nen ticken zuviel. Und bevor ich den ganzen Käfig mit Inventar vollgestellt habe dann lieber jetzt wo nur die hälfte drin ist wollte eh die Atemwegsgeschichten nachchecken lassen
 
So, Milben sind wieder da, geschnupfe auch. Ich krieg die Krise. Ich will doch nur das die Süßen endlich im großen Käfig toben können aber dauernd kommt was dazwischen *heul* es sind die selben Milben wie schonmal. Die Tierärztin meint das wohl irgendwo noch 1 Nisse davongekommen ist und schon gings wieder los. Ich hab erstmal ne Großbestellung Bene bac und Nutri losgelassen. Kleinmaus Sirius hat auch was an den Ohren. Ich hab mich die ganze Zeit gewundert warum er so tapsig ist aber TA und ich dachten es kommt von der schnupferei da sein Bruder ja genauso tapsig war. Nun, Baytril hab ich ja gerade eh im Sonderangebot von dem her geht das noch. Er hat keinen Schiefkopf aber er ist nicht ganz so koordinationsstark und etwas langsam in seinen Bewegungen. Hört das denn nie auf *heul* im Moment sitzen die kleinen nun wieder in der Transportduna und pennen nach dem Streß (Ta war überfüllt, musste ^1h im Wartezimmer neben Katzen und Hunden warten). Das Inventar backe ich nacher aus. Die große Wanne habe ich vorhin mit Bactazol getränkt. Ich hoffe das reicht aus. Aus unerfindlichen Gründen hatten wir vorhin im Untergeschoss Stromausfall. War also nix mit kochendem Wasser.
Die Wanne (= großer Käfig) habe ich mit 3 Rollen Klopapier ausgekleidet und einer Kapoukschote, das Zeug kann ich dann nämlich, wenn nötig, täglich austauschen. Da müssen sie jetzt erstmal 2 Wochen bleiben, dann spotte ich nach und dann warte ich wirklich noch 2-3 Tage bis zur Komplettreinigung und dann ist der Schlachtplan den Käfig komplett einzurichten. Die VG ist zumindest nämlich geglückt. Vieleicht habe ich Glück und sie nehmen die Einrichtung gut an dann haben sie endlich ihren großen Käfig und es zieht sich nicht noch 1-2 Wochen (ich hab sehr viel Einrichtung)

Ach man, alles scheiße da, arme Nasen.
 
OK ich denke ich kann es riskieren nach den Milben den Käfig komplett einzurichten. Da meine Nasen die Papierschnipsel mitm HIntern nicht anschauen hab ich ihnen eine Tonvase reingestellt. Fußballrund mit einem Loch. Da sitzen sie nun alle 8 drin ohne Piep und nix. Na wenigstens etwas. Dann kann ich ihnen die anderen 2-3 Tongegenstände reintun.
 
Was für Milben waren das denn? Und wie geht es den Mäuschen jetzt?

Ich würde an deiner Stelle trotzdem langsam machen mit dem wieder einrichten. Die Sachen, die nicht abgewaschen werden mussten und noch nach der Gruppe riechen, können schon wieder rein. Aber mit allem was neu ist, wäre ich etwas vorsichtiger.
Nach dem ganzen Hin und Her ist es schon blöd, wenn das jetzt nochmal so lange dauert, bis die Mäuse ihr Inventar komplett haben. Aber wenn sich die Mäuse jetzt wegen zu viel neuem Inventar auf einmal wieder streiten, hast du ja auch nichts gewonnen.

Ich drücke dir weiterhin die Daumen =)
 
Wieder die Milben von davor. Den lat. Ausdruck hab ich mir nicht gemerkt läuft aber auf "Stinknormale Fellbmilben" raus. Bin deswegen grad ziemlich angepisst und werde sie jetzt 3 mal spotten lassen. Lieber 2 WOchen länger ohne alles als dann wieder rausnehmen. Im moment haben sie auch fast gar nix. 1-2 Handbreit Strei, 2 Tonhäuser und Kapoukschoten. Ist zwar sehr doof für die kleinen aber so bekomm ich die Milben am besten weg da müssen sie halt jetzt durch.... wenigstens streiten sie sich nicht um die Häuser. Haben nur einen EIngang. Ich weiß zwar immernoch nicht wie alle 8 da reinpassen aber es scheint zu gehn
 
Back
Top Bottom