Es_Funkt
Käseliebhaber*in
- Messages
- 91
- Reaction score
- 0
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mich ja erst vor kurzem im Forum angemeldet und halte aktuell noch keine Mausis. Da ich mich aber mittlerweile schon gut informiert fühle und auch das Gehege so gut wie fertig ist, bin ich langsam auf der Suche nach geeigneten Mäusen.
Ich habe daher heute im TH nachgefragt. Aktuell haben sie 4 Böcke, die heute kastriert wurden. Außerdem noch mehrere Schwangere Mäuschen oder welche die gerade geworfen haben.
Jetzt meine Frage:
Ich würde die 4 Kastraten sehr gerne bei mir aufnehmen. Die Pflegerin im TH meinte, es wäre evtl. gut noch Weibchen (nach der "Ausstinkphase") dazuzunehmen. Im Wiki steht ja auch, dass das eine der besten Gruppenkonstellationen ist. Mein Gehege (Verbund aus Terrarium-EB, Käfig und Offenhaltung) ist laut Mauscalc für 25
Mäuschen geeignet und komplett auf die Soll-Angaben von Mausebande ausgelegt.
Mein Gedanke war jetzt, zu den Kastraten noch Weibchen aus den Würfen hinzunehmen. Leider weiß ich nicht, wie alt die Männchen sind. Was meint Ihr, würde diese Konstellation die VG vereinfachen oder erschweren? Ich werde am Sonntag nochmal im TH anrufen, mich genauer zu den Mäusen informieren und nachfragen wie sie die Kastration überstanden haben. Die Wiki Treads zum Thema VG, Gruppenkonst, usw. hab ich schon durch
Vielen lieben Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Julia
Hab ich glaub ich vergessen zu erwähnen: ich rede die ganze Zeit von Farbmäusen
ich habe mich ja erst vor kurzem im Forum angemeldet und halte aktuell noch keine Mausis. Da ich mich aber mittlerweile schon gut informiert fühle und auch das Gehege so gut wie fertig ist, bin ich langsam auf der Suche nach geeigneten Mäusen.
Ich habe daher heute im TH nachgefragt. Aktuell haben sie 4 Böcke, die heute kastriert wurden. Außerdem noch mehrere Schwangere Mäuschen oder welche die gerade geworfen haben.
Jetzt meine Frage:
Ich würde die 4 Kastraten sehr gerne bei mir aufnehmen. Die Pflegerin im TH meinte, es wäre evtl. gut noch Weibchen (nach der "Ausstinkphase") dazuzunehmen. Im Wiki steht ja auch, dass das eine der besten Gruppenkonstellationen ist. Mein Gehege (Verbund aus Terrarium-EB, Käfig und Offenhaltung) ist laut Mauscalc für 25

Mein Gedanke war jetzt, zu den Kastraten noch Weibchen aus den Würfen hinzunehmen. Leider weiß ich nicht, wie alt die Männchen sind. Was meint Ihr, würde diese Konstellation die VG vereinfachen oder erschweren? Ich werde am Sonntag nochmal im TH anrufen, mich genauer zu den Mäusen informieren und nachfragen wie sie die Kastration überstanden haben. Die Wiki Treads zum Thema VG, Gruppenkonst, usw. hab ich schon durch

Vielen lieben Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Julia
Hab ich glaub ich vergessen zu erwähnen: ich rede die ganze Zeit von Farbmäusen
