Kategorien für Inventarzugabe?

Lestat

Wusel-Experte*in
Messages
258
Reaction score
0
Häufig liest man hier von anfänglich erfolgversprechenden VG, die dann später doch noch kippen. Ein häufiger Fehler ist dabei oft zu schnelle und/oder falsche Inventarzugabe. Deswegen habe ich mir mal Gedanken gemacht, ob man nicht eine Kategorisierung von Inventar hinsichtlich ihres Streitpotentials erarbeiten (und ggf. später mit ins Wiki aufnehmen) könnte.

Ich dachte so an 3 Kategorien.

1) Inventar mit geringem Streitpotential:
Heu, Äste, Seile, Hängeleitern, Klopapierrollen

2) Inventar mit mittlerem Streitpotential:
Weidenbrücken und andere Unterschlupfe, längere Tunnel oder Winkelröhren, Häuschen mit mehreren Ein-/Ausgängen.

3) Inventar mit hohem Streitpotential:
Häuschen mit einem Ein-/Ausgang, Laufräder

Obige Liste erhebt weder Anspruch auf Vollständigkeit noch inhaltlicher Richtigkeit sondern soll als Diskussionsgrundlage verstanden werden. *zwinker*

Was haltet ihr davon?

PS: Im Wiki steht folgendes:
"Schließlich setzt man die Tiere also in den Endkäfig und stellt, falls sie friedlich bleiben, zunächst ein Haus zur Verfügung. ..."
Ich sehe ein Häuschen keineswegs als absolut problemlos und unbedingt erforderlich an und gebe stattdessen lieber erstmal Heu womit sie sich verstecken und warmhalten können. Und ein Häuschen mit nur einem Ein- bzw. Ausgang gebe ich erst ziemlich zum Schluss. Bin ich übervorsichtig oder sollte das im Wiki eventuell geändert werden?
 
huhu...

ich halte ein Haus für durchaus sinnvoll, wenn das erste Treffen auf neutralem Grund dementsprechend gut/friedlich gelaufen ist,... denn nur wenn die Tiere wirklcih alle auf einem haufen schlafen, festigt sich die Gruppe,...

nina
 
Da stimme ich dir zu, aber ich pack Heu in eine Ecke (nicht auf der gesamten Grundfläche) und dort kuscheln sie sich genausogut zusammen.
 
Ich auch - und wenn sie das getan haben, kommt genau da ein großes gut zugängliches Haus hin. Und dann UU länger nix, sonst zieht die Hälfte wieder um.....
Und vor allem lang nix, was einen Eingang hat und sich auch als Haus eignen würde - nix is bei mir mit Klopapierrollen

LG Stefanie, "ZuerstHausPropagiererin"

Vor lauter "Sachebene": Ich find's grundsätzlich klasse, die Idee mit den Kategorien - hoffen wir, dass sie nicht zuviel Sreitpotenzial birgt ;-)
 
Und dann UU länger nix, sonst zieht die Hälfte wieder um.....
Und vor allem lang nix, was einen Eingang hat und sich auch als Haus eignen würde - nix is bei mir mit Klopapierrollen

Ja, darauf achte ich auch, dass sie nur einen Schlafplatz haben, damit sie auch wirklich immer brav zusammen pennen, wenn die Gruppe noch neu ist.
Ich habe auch überlegt, Klopapierrollen in die zweite Kategorie zu packen - aus eben den von dir angeführten Gründen - aber bisher gabs da noch nie Probleme.

Weitere Gegenstände:
- Steine zum Krallen abwetzen (Kategorie 1 ?)
- Hängematte (Kategorie 3 ?)
- Weidenkörbchen (Kategorie 3 ?)
 
- Steine zum Krallen abwetzen (Kategorie 1 ?)
- Hängematte (Kategorie 3 ?)
- Weidenkörbchen (Kategorie 3 ?)
würde ich so sagen, ja.

für 1 noch:
Toilettenpapierschnipsel, Stroh

Zwischenebene (kleine für Futter/Wasser) würde ich aber bei 2 einstufen, oder?
 
find das ne klasse idee grad für anfänger um sich nen überblick zu verschaffen. klar ist es bei jedem mäuschen anders wie es sich verhält aber so ne grobe einteilung find ich gut
 
Hallo,


Klopapierrollen sind für mich definitiv "Inventar mit hohem Streitpotential" ;-) , ich sehe das wie Stefanie. Läßt sich prima besetzen und verteidigen. Manche Weibchen bringen es fertig und setzen sich in eine Rolle, von der aus sie alles, was vorbeiläuft, erst mal gehörig anmotzen. (Nicht daß ich den Mädels ein höheres Motzpotential bescheinigen möchte, aber bisher habe ich noch nie einen Kastraten erlebt, der irgendwas besetzt... hm.)

Ansonsten... ich persönlich gebe Mäusen bei einer VG immer rasch ein (neutral riechendes!!) Haus bzw. Versteck (mit mehreren Eingängen), da die Tiere sich wohler fühlen, wenn sie sich wirklich gut verstecken können. Das Haus muß natürlich groß genug für alle sein, also zwingend der Gruppengröße angepaßt.
 
habe ich noch nie einen Kastraten erlebt, der irgendwas besetzt...

mir hat (Anfängerfehler) mal einer aus einer Röhre rausgebissen - und das gab ein e gebrochene Pfote.... (na gut, der war lang Bock und einzeln, aber ich hätt's ihm auch nicht zugetraut)
Hab's auch schon erlebt, dass ein Heuhaufenverteidigt wurde...*Vogelzeig*


Heu gibt's bei mir seitdem also auch erst, WENN sie kuscheln
 
Ist hier schon was passiert im Wiki oder besteht noch Diskussionsbedarf? Ich finde die Idee nämlich sehr gut :D
 
Ich würde sagen, hier sollte noch weiter diskutiert werden.

Ich würde Klopapierrollen auch als nicht ganz ungefährlich einstufen - rein von der Logik mit Ein- und Ausgang. Allerdings gabs bei mir noch nie deswegen Stress, weswegen ich sie in die erste Kategorie gepackt habe. Wenn man sie in Kat. 2 oder sogar 3 verschiebt, müsste man aber auch "längere Tunnel oder Winkelröhren" höchstufen oder seht ihr das anders?
 
=) also ich kann diesen thread hier gerade bestens gebrauchen da bei mir nächste woche wahrscheinlich ne vg ansteht ;)
wie siehts mit der voll-ebene aus? ab wann darf die rein?weil bei mir ist das meiste auf der etage drauf also unten nur streu,heu,stroh und n klopapierhaus und n ast und n seil das die etage relativ niedrig sitzt!
 
Also ich gebe das meiste Inventar erst zu, wenn sie den vollständigen Platz erhalten haben. Somit wäre die Ebene vor jeglichem Inventar dran. Sicher kann man ein bisschen unverfägliches Material (Heu, Äste, Seile) schon vorher zugeben, wenns sich nach dem Einsetzen der Ebene nur noch schwer anbringen lässt - aber generell würde ich alles außer Einstreu/Heu, Wasser und Futter und evtl. einen großen Unterschlupf (Karton mit komplett offener Seite) erst im Endkäfig mit allen Etagen zugeben.
 
ich fülle zuerst die vorhandene Ebene mit Inventar. Wenn es da gut läuft, bekommen sie eine neue Ebene ohne Inventar. Dann da wieder mit Inventar füllen...

Eine Ebene würde ich auf jeden Fall mittel oder sogar hoch einstufen.
 
hm also neue ebene erst ca 1 1/2 bis 2 wochen nach endkäfig rein?
wenn ich das zubehör was sonst oben ist dann auf die ebene täte, und wenn die ebene drinne ist dann eben wieder auf die, wäre das denn dann ein problem?
 
@nele: Kann, muss nicht. Das Inventar ist ja dann bereits (gemeinsam) eingestunken, was einen Streit darum unterbindet. Allerdings kann auch eine Umplatzierung Unruhe stiften, wenns zuviel wird ... das Risiko ist aber wesentlich kleiner als bei neuem Inventar.

@Lumi:
Eine Ebene würde ich auf jeden Fall mittel oder sogar hoch einstufen.

Je länger ich darüber nachdenke, muss ich dir Recht geben. Da die Ebenen ja meist nur über ein Loch mit Rampe erreichbar sind, kommt wieder die Problematik mit "Ein- und Ausgängen" hinzu.
 
Da die Ebenen ja meist nur über ein Loch mit Rampe erreichbar sind, kommt wieder die Problematik mit "Ein- und Ausgängen" hinzu.

ok dann wird das inventar immer nur wochenweise etwas ach oben auf die etage getan

naja mein etagen-durchgang ist großgenug fürn meerschweinchen*auch für eins was etwas ehm fülliger-hust- ist* und über ein seil und einen ast erreichbar...
 
hm also neue ebene erst ca 1 1/2 bis 2 wochen nach endkäfig rein?
wenn ich das zubehör was sonst oben ist dann auf die ebene täte, und wenn die ebene drinne ist dann eben wieder auf die, wäre das denn dann ein problem?

also mir fällt bei genauerem lesen mal wieder auf: ich kabnn kein deutsch mehr :D
 
Kategorie 0 (Pflicht) soll heißen, dass das Streitpotential egal ist, weil man das mindestens braucht. Und ich würde das Behältnis mit aufnehmen wollen, also nicht nur Inventar, sondern ganz allgemein Kategorien für alles, was mit der VG zu tun hat, vergeben wollen.

Meine Vorschläge:

Kategorie 0 (Pflicht): Wassernapf. Wenige und neutrale Späne. In Spänen verstreutes Futter. Behältnis unter 60x30 (TB/Aqua zum Kennenlernen).

Kategorie 1: Futternapf.

Kategorie 2: Behältnis bis 70x40 (Zwischenkäfig). Menschlicher Handkontakt.

Kategorie 3: Behältnis über 80x50 (Endkäfig)

Falls ich übersehen habe, dass etwas bereits vorgeschlagen wurde, bitte verzeihen :D
 
Back
Top Bottom