Kellogs Smacks?

man ey... nu bleibt ma ganz geschmeidig hier!

@ wendy:
das zeug is als ernährung nich geeignet, aber es bringt die mäuse nich um, wenn sie sich ma ein, zwei stück geschnappt haben.
 
das zeug is als ernährung nich geeignet

das wurde ja nun auf 6 Seiten erklärt,... *grins*

mal ne Frage, wendy... um diese Zeit sollten Mäuse eigentlich friedlich schlafend in ihren Nestern liegen,... wie konnte sie da an DEINE schüssel mit Essen kommen?

nina
 
Ob meine Mäuse auch hin und wieder tags aktiv unterwegs sind!!
Frag meine Mäuse warum sie zu unterschiedlichen Zeiten unterwegs sind.
Wie sie dran kam ganz einfach sie war die ganze Zeit bei mir auf dem Schreibttisch als ich nicht auf gepasst habe hat sie einen schluck Milch (Laktosefrei)probiert und so ein Ding raus gefischt und gefuttert.
Ich habe halt eine Maus die gerne bei mir ist, keine Ahnung warum wieso*Herz*
(das ist übrigens die kleine weiße Freche)


Ich habe hier ganz normal gefragt, warum gleich so agressiv ?
 
Muss sagen dass meine am Tag auch öftes mal wach sind.
Allerdings frag ich mich schon wie die Maus an die Schüssel kommt. Meinie sind nämlich um die Zeit (wie sonst auch immer) in ihrem Käfig.
Klar stehen sie mal auf, guggen, mampfen und legen sich wieder hin. Aber rausnehmen (selbst wenn sie zutraulich wären) würd ich sie tagsüber nicht.

Zum Zucker wurd ja schon alles gesagt

Grüßchen, Isa
 
Manchmal schläft sie auch im Ärmel oder zwischen Kragen und Hals von meinen Pullover.
 
Süß. Wenn sie nervös wird und dir zeigt dass sie heim möchte darf sie aber, oder?
 
ne, das ist nicht schlimm. solange die Mäuse keine besonderen Anzeichen von z. B. Hektik oder Kratzattacken usw. zeigen, ist das kein Grund zur Sorge.

es kommt nur äußerst selten vor, dass Mäuse freiwillig beim Menschen bleiben wollen. Deswegen waren einige hier verwundert.
 
Wenn ich ehrlich bin mich hat es auch gewundert das die kleine so zahm ist. Ich noch eine weitere die so zahm ist, die ist aber mehr abends aktiv.
Die anderen dagegen sind scheu.
 
Hast Du sie vielleicht aus nem TH? dann könnte das der Vorbesitzer angewöhnt haben. Generell wird hier immer gesagt, wenn die kleinen Freigang haben, sollte permanent die möglichkeit bestehen von selbst zurück in den bekannten Käfig zu laufen, also über irgendeine Brücke oder röhre oder so.

Bin allerdings fast neidisch, meine haun bei mir immer noch meistens ab, wenn ich die Tür aufmache, aber ich bemüh mich ja auch nich viel, dass sie handzahm werden...
 
Die sind von klein auf bei mir. Die sind auch noch nicht alt, sie werden jetzt 4 oder 5 Monate alt.

Bei füttern muss ich auf passen das einer 2 mir nicht heimlich unbemerkt auf meine Schulter klettern wenn sie auf einem Haus sitzen. Wie oft habe ich mich schon erschreckt, die nimmt sogar Leckerlies von der Lippe, wer weiss vielleicht sind das eingelaufene Ratten
 
=)

Nur ein bißchen aufpassen mit "von der Lippe geben" - ich glaube zwar beim besten Willen nicht, dass sie hinein beißen, aber Mäuse können sich durchaus mit ein paar Erkrankungen beim Menschen anstecken. Wenn Du also selbst gerade mal einen kleinen Infekt hast - lieber Abstand halten.
Machst Du bestimmt sowieso, ich weiß ;). Nur, weil gerade mal wieder eine schöne Erkältungswelle läuft - nicht dass jemand auf falsche Gedanken kommt.

Ich muss gestehen... ich bin auch immer hin und weg, wenn mir einige der Mäuse bei der abendlichen Begrüßung kurz über die Nase schlecken. Aber auch das nur "unerkältet".

Schattenschwinge, momentan dank übelst ansteckender Pseudogrippe nur mit Mundschutz bei den Mäusen *schäm*
 
Ich würde die Mäuse eigentlich eher von der Mundgegend weg lassen, und zwar auch ohne Krankheit, denn so gut wie jeder menschliche Mund überträgt Karies (selbst dann, wenn man gesunde Zähne hat). Deshalb sollen Mütter auch nicht die Schnuller von ihrem Baby in den Mund nehmen.
 
=)

Nur ein bißchen aufpassen mit "von der Lippe geben" - ich glaube zwar beim besten Willen nicht, dass sie hinein beißen, aber Mäuse können sich durchaus mit ein paar Erkrankungen beim Menschen anstecken. Wenn Du also selbst gerade mal einen kleinen Infekt hast - lieber Abstand halten.
Machst Du bestimmt sowieso, ich weiß ;). Nur, weil gerade mal wieder eine schöne Erkältungswelle läuft - nicht dass jemand auf falsche Gedanken kommt.

Ich muss gestehen... ich bin auch immer hin und weg, wenn mir einige der Mäuse bei der abendlichen Begrüßung kurz über die Nase schlecken. Aber auch das nur "unerkältet".

Schattenschwinge, momentan dank übelst ansteckender Pseudogrippe nur mit Mundschutz bei den Mäusen *schäm*

Das hätte ich in einem anderem Thread fragen wollen, den irgendwie habe ich anscheind einen kleinen Infekt (momentan meide ich zu engen Kontakt mit meinen Mäusen).
 
Das hätte ich in einem anderem Thread fragen wollen, den irgendwie habe ich anscheind einen kleinen Infekt (momentan meide ich zu engen Kontakt mit meinen Mäusen).

Das ist genau richtig - in solchen Fällen sicherheitshalber den Kontakt auf´s Allernötigste beschränken. Mundschutz und dergleichen sind bei normalen Erkältungen nicht gleich nötig - man sollte die Mäuse nur nicht gerade anniesen, und sich vor der Verteilung von Futter und Wasser besser die Hände waschen.

Das, was ich gerade habe, ist allerdings so schön ansteckend (Samstag kurz einen Kumpel getroffen, seit Dienstag liegt der mit 40°C Fieber flach... tjaja), dass ich da lieber mal etwas übervorsichtig bin.
 
Na so schlimm es bei mir nicht ich habe eine leichte Mandelentzündung und normale Erkältung.
Ich wünsche Dir gute besserung
 
Back
Top Bottom