Kirais Groß-VG

Fluse

Pflegestelle
Staff member
Messages
11.267
Reaction score
0
Edit von lunar_eclipse: Beiträge abgetrennt aus diesem Thread.

Huhu!

Was meinst du denn damit, dass du die VG in der Badewanne gemacht hast? Haben deine Mäuse wochenlang in der Badewanne gesessen, oder wie darf ich das verstehen? *Angst*

Wie lang sind sie denn schon eine Gruppe?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Last edited by a moderator:
AW: Wo gibt es Stabile Transportboxen

Nein 2 Stunden ca.
Die Mäuse sind seit ca. ende Februar zusammen
 
AW: Wo gibt es Stabile Transportboxen

Und danach? Einfach alle zusammen in den Käfig gesetzt?
 
AW: Wo gibt es Stabile Transportboxen

Die Vertragen sich jetzt. Vielleicht haben die sich ja was gezofft weil da welche krank waren.
sind alle Gesund =)
 
AW: Wo gibt es Stabile Transportboxen

Kirai, magst du uns nicht etwas mehr über dein Vorgehen bei der VG erzählen? =)
Wenn die zu schnell durchgeführt wurde, kann es gut sein, dass es nochmal kracht in deiner Gruppe. Es ist super, dass sich jetzt alle verstehen, aber das ist leider keine Garantie für die Ewigkeit.
 
AW: Wo gibt es Stabile Transportboxen

Ja, vor allem bei der großen Gruppe. Ich hab das ja bei mir gesehen. Alles ok, dann Umzug in den EB (das steht Dir ja noch bevor, ne?) und dann ZACK... hats irgendwann gekracht und eine Maus wurde gemobbt... ist echt schlimm sowas *traurig*
 
AW: Wo gibt es Stabile Transportboxen

also habe die erstmal in der Badewanne gesetzt , und dann in ein Kleinen Käfig also habe den richtig sauber gemacht ein 60x30 Aqua (tat mir zwar leid weil so viele in ein kleinen Käfig)
und habe die da reingesetzt futter auf den boden ein heuhaufen wo die drunter schlafen können
 
AW: Wo gibt es Stabile Transportboxen

und da waren sie wie lang?
Wie ging es dann weiter?
Wann gab es Inventar? Was gab es?
Wie sehen die nächsten Schritte aus (was, wann....)?

Es spricht eher gegen eine vollständig geglückte VG, wenn eine Maus im Krankheitsfall gemobbt wird. In einer funktionierenden, harmonischen Gruppe sollte das nicht vorkommen.
 
AW: Wo gibt es Stabile Transportboxen

Also die waren paar Wochen, glaube so um die 6 bin mir aber nicht sicher.

in den kleinen Käfig hatten ja den Heuhaufen und hinterher kam so ein selbst gebasteltes Holzbrett mit 4 Beine mit Futter und Wasser drauf und dann Häuschen ein großes, wo locker alle drunter passen

hab das mit nen Abstand von ca. eine Woche gemacht. habe mir das nicht genau gemerkt aber jetzt funktioniert die Gruppe, also kein Zoff bis jetzt.
 
AW: Wo gibt es Stabile Transportboxen

Heißt das jetzt, dass die Mäuse in dem 60er Käfig eine Woche lang waren? Haben sie da schon Inventar bekommen?
Lass dir doch bitte nicht alles aus der Nase ziehen.

Wenn die Gruppe jetzt erstmal stabil ist - super. Aber achte da bitte ganz genau drauf, ob das auch so bleibt.
 
AW: Wo gibt es Stabile Transportboxen

nein die haben kein Inventar bekommen. und glaub die waren 3 Wochen in den 60x30 Aqua und dann kamen die in den 80x35 Aqua ca 4 Wochen. hinterher in den 120 Aqua. Wie gesagt ich schätze das.

will jetzt ja am 13.Juni die 3 Mäuseböcke also die ich habe Kastrieren lassen mit der der andere Gruppe (21 Mädels und 1 Kastrat) vergesellschaften.

habe mir das so gedacht das ich die erst mal ein Tag in der Badewanne (oder Waschbecken) mit sauberen Streu laufen lasse, und ich dann dieses Streu nehme was die vollgepinkelt haben mit in ein 60x30 Aqua. Futter verstreue ich auf den Boden, und ich werde ein Wassernapf anbieten.

ich werde natürlich vorher die Badewanne vorwärmen, also warmes Wasser reinlaufen lassen, und wenn die Wanne warm ist, lasse ich das Wasser wieder raus und trockne alles wieder trocken , und dann kommt das Streu rein.

So möchtet ihr mir ein Tipp geben in welchen Zeitabständen ich das machen soll? Damit alles gut läuft :)
 
AW: Wo gibt es Stabile Transportboxen

Hi,

ich empfehle Dir, die Wanne weg zu lassen. Vorwärmen bringt auch kaum was, weil das so schnell wieder abkühlt! Und Waschbecken? *umkipp* Da springen die doch raus, vor allem bei 25 Mäusen! Nimm da lieber statt TB ein Gehege, das für so viele "eng" genug ist erstmal zum Annähern, z. B. das 60x30 mit Wassernapf und Futter und guck erstmal wie das von statten geht.

Wo kommen die denn dann anschließend hin? Also hast Du was um die größer zu setzen, bevor die in den Endkäfig kommen und was ist das für einer dann? Ist das nicht der aus dem anderen Posting? Ich glaube der war aber auf Dauer auch nicht für 25 geeignet, ne? Am besten wäre es natürlich, wenn die im eigentlichen Gehege klein sitzen könnten zu beginn und neutral und Du dann immer weiter vergrößerst....
 
AW: Wo gibt es Stabile Transportboxen

Die Badewannensache soll übrigens auch nicht den ganzen Tag dauern, da holen die sich sonst echt was weg. Finde den Schritt generell doof, anstatt sich anzunähern, sind meine Kastraten alle ihren Weg irgendwo hingegangen, um einen Weg raus zu finden *grübel* Habe das abgebrochen und in die TB verlegt -> viel besser!

Also TB geht dann bei dir natürlich nicht, aber so ein Hamsterknast ist doch optimal dafür.
 
AW: Wo gibt es Stabile Transportboxen

ok werde sie dann direkt in den 60x30 Aqua reinsetzen wie lange sollen die da drinne sitzen bleiben?

habe noch ein 80x40 Aqua und ein 120 Aqua die kriegen ein Eigenbau =) und da kann man ja auch Stückchen für Stückchen größer machen
 
AW: Wo gibt es Stabile Transportboxen

nein die haben kein Inventar bekommen. und glaub die waren 3 Wochen in den 60x30 Aqua und dann kamen die in den 80x35 Aqua ca 4 Wochen. hinterher in den 120 Aqua. Wie gesagt ich schätze das.
Und ab wann gab es denn dann Inventar?
Wenn die wirklich volle drei Wochen in dem 60er Aqua ohne jede Einrichtung gelebt haben, dann ist denen einfach stinklangweilig und die zicken sich an, weil sie nichts zu tun haben. Man sollte bei einer VG pro Tag ein neues Inventarteil oder mehr Fläche geben, solange die Mäuse lieb sind. Wenn sie zanken, dann mal einen Tag Pause bzw. solange nichts ändern, bis sie wieder lieb sind.
Ich befürchte fast, du hast zu lange gewartet mit dem Inventar. *grübel*

will jetzt ja am 13.Juni die 3 Mäuseböcke also die ich habe Kastrieren lassen mit der der andere Gruppe (21 Mädels und 1 Kastrat) vergesellschaften.
Ihre 4 Wochen Quarantäne haben die abgesessen?
Wie lange ist denn der andere Kastrat, der schon in der Gruppe ist, schon kastriert?

habe mir das so gedacht das ich die erst mal ein Tag in der Badewanne (oder Waschbecken) mit sauberen Streu laufen lasse, und ich dann dieses Streu nehme was die vollgepinkelt haben mit in ein 60x30 Aqua. Futter verstreue ich auf den Boden, und ich werde ein Wassernapf anbieten.
Wenn du unbedingt den Badewannenschritt machen willst, dann sollte das maximal 2 Stunden dauern. Die Mäuse sollen sich da nur mal beschnuppern und im besten Fall einen Haufen bilden. Wenn die sich direkt nicht leiden können, siehst du das da oft schon.
Ich mag diesen Schritt aber auch nicht und fange direkt in der TB bzw. im 60er Aqua an. Da drin bleiben sie dann schon mal wenigstens drei Tage. Wenn am Tag 1 die VG beginnt, dann bekommen sie am Tag 2 zum Beispiel einen Haufen Heu zum verstecken und am Tag 3 einen Kletterast. Natürlich nur, wenn sie lieb sind. Dann kannst du noch einen ausreichend großen Unterschlupf an Tag 4 anbieten, zum Beispiel einen Karton mit großen Eingängen (wenigstens eine Seite voll ausgeschnitten, besser zwei Seiten). Da müssen alle Mäuse bequem reinpassen, sonst bringt das nichts. Dann würde ich an Tag 5 in den Endkäfig umsiedeln und die Fläche soweit abtrennen, dass sie nur geringfügig größer ist als im Aqua. Am Tag 6 dann entweder mehr Fläche oder eben weiter neues Inventar.
Das ist so mein Standartvorgehen, wenn die Mäuse lieb sind. Es gibt auch Leute, die erstmal schrittweise die Fläche freigeben und dann erst Inventar geben. Das funktioniert auch, wobei ich schon denke, dass die Mäuse über eine geschützte Ecke sehr dankbar sind.

Nochmal zu deinen Zwischenstufen: Am besten wäre es wirklich, wenn die Mäuse direkt in den Endkäfig kommen, der dann erstmal mit einem Brett o.ä. abgeteilt wird, damit die nicht gleich die volle Fläche haben. Mit jedem Unzug haben die Mäuse nur wieder Stress und du "verlierst" einen Tag in der VG, weil du da ja sonst nichts neues geben kannst.
 
AW: Wo gibt es Stabile Transportboxen

Also der eine Kastrat habe ich in Oktober kastrieren lassen, die anderen 3 sind am 13.Juni Wochen Kastriert

Ok dann mache ich das so wie du gesagt hast, mit der Vergesellschaftung.
Werde die direkt dann in den 60x30 Aqua setzten und dann in den Eigenbau, die Schritte =)

habe heute meine Freundin 4 Mäuse gegeben also habe jetzt 21 Stück.
 
AW: Wo gibt es Stabile Transportboxen

Wie viele Mäuse sollen denn jetzt VGtet werden? *grübel*
Ich hatte einmal 16 und einmal 19 auf 80x40. Das war zu klein, die haben nach 2 Tagen nur noch rumgezickt.
Finde 60x30 viel zu klein für so viele Mäuse.

LG
Moon
 
AW: Wo gibt es Stabile Transportboxen

also das sind jetzt 21 Mäuse die VG werden sollen lg
 
AW: Wo gibt es Stabile Transportboxen

also das sind jetzt 21 Mäuse die VG werden sollen lg

Sorry wenn ich dazwischenquatsche, aber eine so große Gruppe zu vergesellschaften halte ich für keine gute Idee.

Farbmäuse sind bekanntlich sehr anfällig für Krankheiten, insbesondere für Infektions- bzw. Atemwegserkrankungen, die dann in solchen Großgruppen schnell reihum gehen und alle Tiere betreffen können.
Manch einer kann ein Liedchen davon singen, daß die eine Maus gerade wieder gesund ist und dann die nächste schnattert...

Bei kleineren Gruppen trifft das zwar ebenfalls zu, aber die Behandlung ist in dem Fall weniger aufwändig und weniger zeitintensiv als bei einer so hohen Anzahl.

Hat man die Möglichkeit zwei mittelgroße Gruppe zu halten ist das durchaus sinnvoller als eine Großgruppe. Auch die Klärung der Rangordnung kann sich innerhalb der VG ewig lang hinziehen, wenn man einige Mäuse dabei hat, die ihre Position gleichermaßen verteidigen... das sei dazu noch gesagt.
 
Back
Top Bottom