Kruemel89
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 698
- Reaction score
- 0
Hallo,
wie ihr mit Sicherheit wisst, ist mein kleiner Kastrat Gizmo chronisch krank und wird jetzt auch seit ein paar Wochen nicht mehr behandelt.
Er wurde mit Baytril behandelt, leider ohne Erfolg- Darauf folgte Chloromycetin, welches Besserung brachte und ich nach 9 Tagen dummerweise abgesetzt habe und die Schnattergeräusche wieder schlimmer wurden. Darauf folgte nochmals eine Behandlung mit Chloromycetin, 2 Wochen lang, diesmal ohne Besserung. Auch ein homöopathisches Mittel (Larynx) schlug nicht an. Daraufhin und aufgrund der langen Zeitspanne sagte meine TÄ, dass sie mit der Behandlung aufhören wollen würde da er wahrscheinlich chronisch krank ist.
Ich habe dann noch unter Absprache mit meiner TÄ Gizmo ein weiteres homöopathisches Mittel verabreicht (Fides S). Dieses wird bei Pferden mit chronischer Bronchitis verwendet. Es hatte aber in Bezug auf das Niesen keinen Erfolg.
Niesen tut er nach wie vor sehr viel, aber ich habe seit langer Zeit keine Knatter-Geräusche mehr gehört, die vorher fast täglich zu hören waren. Das verwundert mich ein wenig, weil eine chronische Erkrankung doch laut wiki meist zerstörtes Lungengewebe bedeutet, welches diese Knattergeräusche verursacht. Können die denn einfach so trotz chronischer Erkrankung wieder verschwinden?
wie ihr mit Sicherheit wisst, ist mein kleiner Kastrat Gizmo chronisch krank und wird jetzt auch seit ein paar Wochen nicht mehr behandelt.
Er wurde mit Baytril behandelt, leider ohne Erfolg- Darauf folgte Chloromycetin, welches Besserung brachte und ich nach 9 Tagen dummerweise abgesetzt habe und die Schnattergeräusche wieder schlimmer wurden. Darauf folgte nochmals eine Behandlung mit Chloromycetin, 2 Wochen lang, diesmal ohne Besserung. Auch ein homöopathisches Mittel (Larynx) schlug nicht an. Daraufhin und aufgrund der langen Zeitspanne sagte meine TÄ, dass sie mit der Behandlung aufhören wollen würde da er wahrscheinlich chronisch krank ist.
Ich habe dann noch unter Absprache mit meiner TÄ Gizmo ein weiteres homöopathisches Mittel verabreicht (Fides S). Dieses wird bei Pferden mit chronischer Bronchitis verwendet. Es hatte aber in Bezug auf das Niesen keinen Erfolg.
Niesen tut er nach wie vor sehr viel, aber ich habe seit langer Zeit keine Knatter-Geräusche mehr gehört, die vorher fast täglich zu hören waren. Das verwundert mich ein wenig, weil eine chronische Erkrankung doch laut wiki meist zerstörtes Lungengewebe bedeutet, welches diese Knattergeräusche verursacht. Können die denn einfach so trotz chronischer Erkrankung wieder verschwinden?