jubbel
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 558
- Reaction score
- 0
So da das mit dem Paxschrank wohl nicht funktioniert.
Bin ich wieder beim "alles komplet alleine bauen" gelandet.
Mal eine Skizze:
Der Schrank soll Innenmaße von 80 cm breit, 50 tief bekommen.
Es sollen zwei Schrankteile werden die im Alltag zusammen stehen (also alles durch die Mäuse begehbar) und wenn ich verreise getrennt werden können, so das ein Urlaubskäfig entsteht (einfach leichter zu transportieren).
Das obere Teil soll die Höhe von 80 cm bekommen. Eine Volletage soll rein und zwei Zwischenetagen. Bei den Volletagen soll jeweils 15 cm Plexiglas als Streuschutz angebracht werden. Ein Pfeiler (Pfosten) kommt nur Vorne in die Mitte damit die Türen einen Anschlag haben (also dahinter ist durchgehend Platz).
Das untere Teil soll die Höhe von 60 cm bekommen (wird dann der Urlaubskäfig). Eine Zwischenetage soll rein und das Plexiglas soll 30 cm hoch werden (Buddeletage).
Das Holz wäre dann Fichte.
Die Türen würden ein Gitter von 6,3 mm x 6,3 mm bekommen.
Was ich als Rückwand nehmen würde steht noch nicht fest, da es so große Fichteplatten bei uns nicht gibt und ich nicht die Rückwand stückeln will.
Meine Frage dazu:
Reicht die Belüftung von Vorne oder sollte ich, wenns so weit ist, an den Seiten noch Belüfungen zusätzlich ins Holz sägen?
Was kann man ohne schlechtes Gewissen gut als Rückwand verwenden?
Bin ich wieder beim "alles komplet alleine bauen" gelandet.
Mal eine Skizze:
Der Schrank soll Innenmaße von 80 cm breit, 50 tief bekommen.
Es sollen zwei Schrankteile werden die im Alltag zusammen stehen (also alles durch die Mäuse begehbar) und wenn ich verreise getrennt werden können, so das ein Urlaubskäfig entsteht (einfach leichter zu transportieren).
Das obere Teil soll die Höhe von 80 cm bekommen. Eine Volletage soll rein und zwei Zwischenetagen. Bei den Volletagen soll jeweils 15 cm Plexiglas als Streuschutz angebracht werden. Ein Pfeiler (Pfosten) kommt nur Vorne in die Mitte damit die Türen einen Anschlag haben (also dahinter ist durchgehend Platz).
Das untere Teil soll die Höhe von 60 cm bekommen (wird dann der Urlaubskäfig). Eine Zwischenetage soll rein und das Plexiglas soll 30 cm hoch werden (Buddeletage).
Das Holz wäre dann Fichte.
Die Türen würden ein Gitter von 6,3 mm x 6,3 mm bekommen.
Was ich als Rückwand nehmen würde steht noch nicht fest, da es so große Fichteplatten bei uns nicht gibt und ich nicht die Rückwand stückeln will.
Meine Frage dazu:
Reicht die Belüftung von Vorne oder sollte ich, wenns so weit ist, an den Seiten noch Belüfungen zusätzlich ins Holz sägen?
Was kann man ohne schlechtes Gewissen gut als Rückwand verwenden?