JaniLane
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 1.939
- Reaction score
- 0
Hallo alle zusammen,
liebe Mäusefreunde von mir haben aus einem TH unter anderem ein alleine sitzendes Binoböckchen geholt. Er ist eine sog. Tanzmaus. Dreht sich vermehrt bei Aufregung und das schlimmste ist, er kratzt sich sehr sehr häufig, meist den Hals, was dazu führte, dass es inzwischen schon eine richtige Fleischwunde ist ;-(
Er ist nun seit gestern für unbestimmte Zeit in meiner Obhut. Er wurde am Samstag mit Stronghold behandelt und lebt nun auf Zellstoff in parasitenfreier Zone.
Ich habe ihm gestern eine Tropfen Betaisodona auf die Wunde gegeben. Doch ich werde das wohl nicht mehr tun, weil dies dazu führte, dass er sich aufgrund des Fremdkörpergefühls noch mehr bearbeitete ;-(
Es ist ein so jämmerlicher, herzzerreißender Anblick. *Traurig* *Traurig* *Traurig*
Ich bin am Grübeln, ob ich ihm Baytril verabreichen soll, da ich Angst habe, dass er durch die ständige Scherrerei sich noch zu allem Elend eine Infektion einfängt - doch dauerhaft geht das ja nun auch nicht *seufz*
Ich habe ihn in den ruhigsten Winkel des Tierzimmers gestellt, so dass er das Geschehen, wenn ich am Werkeln bin nur am Rande mitbekommt und viel Ruhe hat.
Ich weiß, dass man - falls es nicht nur die Milben sind, sondern er sich zu einer Kratzmaus entwickelt - nichts dagegen tun kann.
Ich bin echt hilflos und freue über jeden Post bzw. eure Meinung.
LG,
Jani
liebe Mäusefreunde von mir haben aus einem TH unter anderem ein alleine sitzendes Binoböckchen geholt. Er ist eine sog. Tanzmaus. Dreht sich vermehrt bei Aufregung und das schlimmste ist, er kratzt sich sehr sehr häufig, meist den Hals, was dazu führte, dass es inzwischen schon eine richtige Fleischwunde ist ;-(
Er ist nun seit gestern für unbestimmte Zeit in meiner Obhut. Er wurde am Samstag mit Stronghold behandelt und lebt nun auf Zellstoff in parasitenfreier Zone.
Ich habe ihm gestern eine Tropfen Betaisodona auf die Wunde gegeben. Doch ich werde das wohl nicht mehr tun, weil dies dazu führte, dass er sich aufgrund des Fremdkörpergefühls noch mehr bearbeitete ;-(
Es ist ein so jämmerlicher, herzzerreißender Anblick. *Traurig* *Traurig* *Traurig*
Ich bin am Grübeln, ob ich ihm Baytril verabreichen soll, da ich Angst habe, dass er durch die ständige Scherrerei sich noch zu allem Elend eine Infektion einfängt - doch dauerhaft geht das ja nun auch nicht *seufz*
Ich habe ihn in den ruhigsten Winkel des Tierzimmers gestellt, so dass er das Geschehen, wenn ich am Werkeln bin nur am Rande mitbekommt und viel Ruhe hat.
Ich weiß, dass man - falls es nicht nur die Milben sind, sondern er sich zu einer Kratzmaus entwickelt - nichts dagegen tun kann.
Ich bin echt hilflos und freue über jeden Post bzw. eure Meinung.
LG,
Jani