sweet-viny
Mäusementor*in
- Messages
- 928
- Reaction score
- 0
Meine Ella (1,5 Jahre alt) entwickelt sich seit Lilli's Tod (vor 1,5 Wochen) anscheind zur Kratzmaus
War auch schon beim TA. Pilz schließt sie aus (wie sie sich kratzt wäre sehr untypisch) und ich wüsste nicht wie ich mir Milben eingefangen haben sollte. Das Futter hab ich schon lange und neues ist auch nicht dazugekommen. Es sind mehrere kleine wunde Stellen im Nackenbereich. Außerdem meinte die TÄ dass sich dann Ella überall kratzen müsste. Das tut sie aber nicht. Sie hat ausschließlich wunde Stellen im Nackenbereich. Das Kratzen an sich sieht auch nicht wirklich nach einem jucken aus, sondern eher zwanghaft. Hochspringen oder so ist auch nicht. Und es ist halt auffällig, dass sie erste nach Lillis Tod damit angefangen hat.
Dazu muss man sagen, dass ich noch Kastraten habe, die ihre Sexualität doch noch gerne ausleben. Früher hat sich das dann doch noch ein bisschen besser verteilt, jetzt ist sie alleine und zwei Herren machen sich zu schaffen. Ella ist die Rangniedrigeste, bleibt still sitzen und quickt nur herzzerreißend wenn der Herr auf ihr sitzt.
In zwei bis drei Wochen sind in Recklinghausen Weibchen Abgabebereit. Der Plan besteht darin, vier zu holen und die mit meinen dreien zu Vergesellschaften.
Achja, das wichtigste habe ich vergessen. Die TÄ hat mir DOUXO Seborrhö Spot-on mitgegeben (mit Phytosphingosin), von dem ich alle zwei Tage 0,2 ml auf Ellas Rücken geben sollte. Nach spätestens einer Woche sollte es deutlich besser sein. Sie meinte, dass das eigentlich ein Hautpflegemittel für Hunde und Katzen sei, aber auch bei Nagern und sogar Menschen helfen kann und es unschädlich ist.
Nunja, gesagt, getan. Bis heute (Fr wären es sieben Tage, gestern hat sie die Tropfen das 3. Mal in den Nacken bekommen) hat sich nicht viel verändert. Also werde ich morgen nochmal mit der TÄ sprechen. Sie meinte letzte Woche, dass sie es danach wahrscheinlich mit einer Kortisonhaltigen Salbe etc. probieren würde. Hört sich soweit vernünftig an, nicht? Vg, auch wenn Ella kratzt??
LG

Dazu muss man sagen, dass ich noch Kastraten habe, die ihre Sexualität doch noch gerne ausleben. Früher hat sich das dann doch noch ein bisschen besser verteilt, jetzt ist sie alleine und zwei Herren machen sich zu schaffen. Ella ist die Rangniedrigeste, bleibt still sitzen und quickt nur herzzerreißend wenn der Herr auf ihr sitzt.
In zwei bis drei Wochen sind in Recklinghausen Weibchen Abgabebereit. Der Plan besteht darin, vier zu holen und die mit meinen dreien zu Vergesellschaften.
Achja, das wichtigste habe ich vergessen. Die TÄ hat mir DOUXO Seborrhö Spot-on mitgegeben (mit Phytosphingosin), von dem ich alle zwei Tage 0,2 ml auf Ellas Rücken geben sollte. Nach spätestens einer Woche sollte es deutlich besser sein. Sie meinte, dass das eigentlich ein Hautpflegemittel für Hunde und Katzen sei, aber auch bei Nagern und sogar Menschen helfen kann und es unschädlich ist.
Nunja, gesagt, getan. Bis heute (Fr wären es sieben Tage, gestern hat sie die Tropfen das 3. Mal in den Nacken bekommen) hat sich nicht viel verändert. Also werde ich morgen nochmal mit der TÄ sprechen. Sie meinte letzte Woche, dass sie es danach wahrscheinlich mit einer Kortisonhaltigen Salbe etc. probieren würde. Hört sich soweit vernünftig an, nicht? Vg, auch wenn Ella kratzt??
LG