Kunststoffe und Co im Gehege

Status
Not open for further replies.
AW: Diskussion zum Käfig- und Inventarfotothread

Du bist mir einfach zu intelligent und Dein Tonfall ist mir zu freundlich, als dass ich da weiter darauf eingehen werde und mich mit einer Tippse unterhalte ;-)
Dann erklär mir mal, was du damit meinst. Ich lese das jetzt nämlich sarkastisch. Was ich schade fände, denn ich hab eigentlich jetzt niemanden angreifen wollen, sondern einfach meinen Standpunkt erklären.

Off Topic:
Ich wusste irgendwie, dass du das lesen würdest, war aber dann wohl doch zu blauäugig. Jetzt kann ich mich ja nirgendwo mehr hinwagen, aber ich hab heut gute Laune, da ist mir das egal. Ich vertrete eben einen anderen Standpunkt, macht ja nichts. Halten wir uns gegenseitig für Freaks. ;-)
 
AW: Diskussion zum Käfig- und Inventarfotothread

Chitin ist ein Polysaccharid und kann verdaut werden, außerdem natürlich. Polypropylen und Polyethylen werden künstlich hergestellt und kommen nicht in der Natur vor, sind außerdem definitiv nicht verdaulich.
Außerdem wird nicht Chitin eingesetzt, sondern Chitosan, was allerdings daraus synthetisiert wird.
Kunststoffe sind im Grunde nichts anderes als Kohlenwasserstoffe. Daraus besteht alles organische. Und doch ist nicht alles Kunststoff.

Ja, schon... Aber allein, wenn ich diese monströsen Zangen und Beißer vorne an so nem Mehlwurm dran sehe. Wenn der eine meiner Mäuse beißt...!? *seufz* So ne Verletzung kann zu nem Abszess oder ner Blutvergiftung führen.

Das ist mir einfach zu gefährlich.
 
AW: Diskussion zum Käfig- und Inventarfotothread

Muss das jetzt ernsthaft sein? :rolleyes: Es gibt eventuell tatsächlich User, die das lesen und glauben was du schreibst.
Und eine sachliche Diskussion würde doch vielleicht wem helfen, aber sowas doch nicht.

Ich habe nie darüber nachgedacht, wieso ich ein WW nutzen kann, anderer Kunststoff aber nicht ins Gehege soll. Dann hab ich mich da selber mal mit auseinandergesetzt (ich war zu dem Zeitpunkt aber auch an der Quelle was Infos angeht) und für mich kam raus, dass mein Rad nicht gefährlich ist, ich aber sonst definitiv nichts an Kunststoff im Gehege haben möchte. Ist das jetzt schlimm?
 
AW: Diskussion zum Käfig- und Inventarfotothread

Was? Wieso? Ich meine das ernst!
Glaubst du, dass ich das ironisch meine oder was?

Das ist jetzt gemein, ich versuche hier ernsthaft das Konstruktives beizutragen. Ich mache mir ernsthafte Gedanken um die Gesundheit meiner Mäuse. Das ist ernst gemeint, was ich schreibe!

Ich habe das Wiki von vorne bis hinten durchgelesen und das gibt einem schon arg zu denken. Was es da alles für Gefahren und Bedenken gibt.
 
AW: Diskussion zum Käfig- und Inventarfotothread

Da steht nicht, dass Chitin splittert. Das ist doch jetzt wieder ein ganz anderes Thema und stand überhaupt nicht im Raum.*kopfschüttel*

Ich hätte es nett gefunden, wenn du mir meine Frage beantwortet hättest.
 
AW: Diskussion zum Käfig- und Inventarfotothread

Ich hätte es nett gefunden, wenn du mir meine Frage beantwortet hättest.

Und ich hätte auf Deine persönliche, emotional geprägte Meinung über mich in einem Bereich, der für "normal User" nicht lesbar ist, verzichten können ;-)

Bis dato ging ich von einer rein sachlichen Diskussion aus, jedoch scheinen Dir die User außerhalb des Smalltalks nicht fein genug zu sein, als dass man sich mit ihnen abgeben sollte/könnte.

Man könnte noch was lernen und das könnte ja böse sein, wenn man ungeschützt ist :rolleyes:
 
AW: Diskussion zum Käfig- und Inventarfotothread

So Leute, ich trenne den Spass jetzt ab. Bleibt bitte sachlich dabei.
Ich bin der festen Überzeugung, dass Mäuse Insekten, die zu ihrem natürlichen Nachrungsspektrum gehören, ohne Probleme verzehren können.
Allergiepotential hat prinzipiell alles, was um uns rum existiert. Ein Maus kann genauso gut auf Hirse allergisch sein. Aber ich kann deshalb nicht alle Mäuse prophylaktisch ohne Hirse ernähren.
 
Aber ihr ratet im Wiki doch auch prophylaktisch von Kunststoff im Farbmauskäfig ab. *grübel* Immer unter dem Gesichtspunkt, dass was passieren könnte.

Also, was denn nun?
Sowas verwirrt mich wirklich sehr. Ich will doch nur das Beste für meine Mäuse. *seufz*
 
Ich gehe da nach dem, was Maus auch draußen finden könnte und was deshalb im normalen Nahrungs-/Verhaltensspektrum einer Farbmaus auch noch da sein sollte.
Insekten fressen gehört dazu und Chitin ist nunmal, wie schon vorher von Fala (?) geschrieben hat, eine natürliche Verbindung. Die kann von der Maus abgebaut werden.
Kunststoffe sind aber menschgemacht. An sowas konnten sich die Mäuse nie anpassen und sie können dementsprechend nicht wirklich damit "umgehen".
Man kann nie alle Risiken ausschließen, aber alles, was nicht sein muss (Kunststoffe), kann man ja weglassen.
Mehlwürmer und andere Insekten sind aber wesentlich naturnähere und bessere Eiweißquellen als Joghurt und co, weswegen ich die immer bevorzugen würde.
 
wow, hummelchen, bumblebee... die ganze freakshow ist da - und natürlich wollen wir nicht die damen vergessen die sich offensichtlich per icq oder pn absprechen, nicht wahr, zecke und keks-krümel

das ist doch alles sinnlose provokation und durchaus absichtlich gewollt...
 
Detwaxy, du machst die Sache nicht besser. Bitte nur noch Themen-relevante Postings hier. Danke.
 
Off Topic:
Vorn weg: ich habe mittlerweile auch kein Plastik mehr im Gehege, vor allem weils nicht schön aussieht


Oh weh und gleich bin ich auch wieder die Böse, weil ich etwas in Frage stelle. Aber ich tu es trotzdem:

Kunststoff gehört nicht zu den Materialien, die Mäuse in der Natur finden und ist ganz bestimmt auch gefährlich, wenn eine (verhaltensgestörte) Maus Splitter verschluckt.
ABER: Wenn es an einer Stelle heißt "Kunststoffe haben in einem Mäusekäfig nichts zu suchen" und an andere Stelle ein Laufrad aus Kunststoff als besonders geeignet vorgestellt wird, dann frage ich mich ganz ehrlich: Wer schreibt das Wiki und was will der jenige mir damit sagen?
Einerseits darf ich kein Kunststoff rein tun, andrerseits is das WW aber ganz toll und sogar besonders geeignet für die Tiere, denen sonst jeglicher Kunststoff untersagt ist.
Um der Meinung, jeder Kunststoff sei gefährlich für Mäuse, gerecht werden zu können, sollte man nicht nur auf Plastiknäpfe und Joghurtbecher verzichten, sondern auch das ganz prima tolle WW aus dem Käfig rauswerfen! Aber man kann sich natürlich die Dinge so auslegen, wie man sie gerade braucht! Stelle leider immer wieder fest, dass das hier oft getan wird, vor allem wenn es um Kunststoff allgemein und das WW geht.

Leute, ganz ehrlich: wenn Plastik sch*** ist, dann nicht nur ein Joghurtbecher oder ein Plastikfutternapf, sondern wohl alles was aus Plastik ist. Es gibt auch tolle Holzlaufräder, die man (für einfache Reinigung z.B. oder der Farbe wegen) mit Sabberlack streichen kann. Dann muss man das WW nicht schön reden und kein schlechtes Gewissen haben, wenn man darauf hingewiesen wird, dass man Kunststoff im Käfig hat.
 
Um der Meinung, jeder Kunststoff sei gefährlich für Mäuse, gerecht werden zu können, sollte man nicht nur auf Plastiknäpfe und Joghurtbecher verzichten, sondern auch das ganz prima tolle WW aus dem Käfig rauswerfen! Aber man kann sich natürlich die Dinge so auslegen, wie man sie gerade braucht! Stelle leider immer wieder fest, dass das hier oft getan wird, vor allem wenn es um Kunststoff allgemein und das WW geht.

Leute, ganz ehrlich: wenn Plastik sch*** ist, dann nicht nur ein Joghurtbecher oder ein Plastikfutternapf, sondern wohl alles was aus Plastik ist. Es gibt auch tolle Holzlaufräder, die man (für einfache Reinigung z.B. oder der Farbe wegen) mit Sabberlack streichen kann. Dann muss man das WW nicht schön reden und kein schlechtes Gewissen haben, wenn man darauf hingewiesen wird, dass man Kunststoff im Käfig hat.

Ich sehe das nicht als "Meinung auslegen wie man Sie braucht".
Vom Plastikinventar wird ja abgeraten weil es splittert beim Annagen und diese Splitter gefährlich sind wenn sie verschluckt werden.

Und dies ist ja beim WW nicht so.

Also wird gesagt, wenn es schon umbedingt ein Plastiklaufrad sein muss, (aus welchen Gründen auch immer) dann ein WW.
 
AW: Diskussion zum Käfig- und Inventarfotothread

Lishka said:
Vom Plastikinventar wird ja abgeraten weil es splittert beim Annagen und diese Splitter gefährlich sind wenn sie verschluckt werden.

Das Klo muss raus.

Das ist leider keine Empfehlung sondern ein Befehl, der zu befolgen ist.

Die westliche Hausmaus, von der unsere Farbies abstammen, ist ein Kulturfolger, der schon seit Jahrzehnten in seiner natürlichen Umgebung Kunststoff findet.
Selbst Vögel nutzen Kunststoff mittlerweile als Statussymbol siehe den Eigenwilligen Nestbau der Schwarzmilane.

Wenn jemand (wozu ich selbst gehöre) kein Kunststoff in seinen Gehegen haben will, ist das ok. Anderen das zu Befehlen jedoch nicht.
Selbst Euer verlinkter Admin sagt dazu
Wer seinen Käfig mit Kunstoffzubehör vollstopfen will, findet genügend Argumente warum das geht....ich mache es dennoch nicht und das obwohl ich weiß, daß "Plastik ist böse" Blödsinn ist.
 
optimus,die welt ist aber klein :D schön dich wieder zu sehen *drück*

so,jeder sollte seine eigende meinung haben und das ist auch gut so,so bleib ich dabei und biete meinen mäusen PP als häuser etc. an ;-)
 
wow, hummelchen, bumblebee... die ganze freakshow ist da - und natürlich wollen wir nicht die damen vergessen die sich offensichtlich per icq oder pn absprechen, nicht wahr, zecke und keks-krümel

das ist doch alles sinnlose provokation und durchaus absichtlich gewollt...

Hier spricht sich keiner per PN ab,zumindest ich mich nicht,nur wir sind eben alle derselben Meinung ;-)

Off Topic:
Vorn weg: ich habe mittlerweile auch kein Plastik mehr im Gehege, vor allem weils nicht schön aussieht


Oh weh und gleich bin ich auch wieder die Böse, weil ich etwas in Frage stelle. Aber ich tu es trotzdem:

Kunststoff gehört nicht zu den Materialien, die Mäuse in der Natur finden und ist ganz bestimmt auch gefährlich, wenn eine (verhaltensgestörte) Maus Splitter verschluckt.
ABER: Wenn es an einer Stelle heißt "Kunststoffe haben in einem Mäusekäfig nichts zu suchen" und an andere Stelle ein Laufrad aus Kunststoff als besonders geeignet vorgestellt wird, dann frage ich mich ganz ehrlich: Wer schreibt das Wiki und was will der jenige mir damit sagen?
Einerseits darf ich kein Kunststoff rein tun, andrerseits is das WW aber ganz toll und sogar besonders geeignet für die Tiere, denen sonst jeglicher Kunststoff untersagt ist.
Um der Meinung, jeder Kunststoff sei gefährlich für Mäuse, gerecht werden zu können, sollte man nicht nur auf Plastiknäpfe und Joghurtbecher verzichten, sondern auch das ganz prima tolle WW aus dem Käfig rauswerfen! Aber man kann sich natürlich die Dinge so auslegen, wie man sie gerade braucht! Stelle leider immer wieder fest, dass das hier oft getan wird, vor allem wenn es um Kunststoff allgemein und das WW geht.

Leute, ganz ehrlich: wenn Plastik sch*** ist, dann nicht nur ein Joghurtbecher oder ein Plastikfutternapf, sondern wohl alles was aus Plastik ist. Es gibt auch tolle Holzlaufräder, die man (für einfache Reinigung z.B. oder der Farbe wegen) mit Sabberlack streichen kann. Dann muss man das WW nicht schön reden und kein schlechtes Gewissen haben, wenn man darauf hingewiesen wird, dass man Kunststoff im Käfig hat.

Danke Sally,Danke !
Das ist doch das,was wir meinen,wenn mans auf's WW anspricht wird immer alles ignoriert.
Ich glaub du hast verstanden was wir doch meinen ;-)
 
So, und nun ists gut.

Meinungen gehen nunmal auseinander. Ich denke, das Zitat von Ben hat ganz gut gepasst, und auch was Lunar-Eclipse sagte, stimmt, es gibt vermeidbare Risiken und eben unvermeidbare.

Jetzt keinen Sarkasmus mehr, keine themenfremden Postings, und keine Beleidigungen (gut, Falaminielle hat zum Glück ein dickes Fell, aber "Tippse" hätte echt nicht sein müssen).
 
"Freakshow" auch nicht!!
By the way, das nehme ich persönlich. Und wenn ich mich recht entsinne, hat das beim letzten Mal, als jemand sowas hier persönlich nahm, mit einem Anhörungsbogen des Polizeikommissariats geendet, nich? Wurde mir jedenfalls erzählt.

Aber man schützt seine eigenen Leute natürlich viel mehr als Fremde. Das kann ich verstehen.
 
Du meine Güte Hummelchen, komm mal aus dem Kindergarten wieder raus... ich schütze hier keinen und versuche wirklich alle gleich zu behandeln. Ich habe lediglich ein Beispiel genannt, was hier nicht länger geduldet wird. Da aber offensichtlich keine sachliche Diskussion mehr möglich ist, schließe ich hier jetzt.
Was dieser Fall mit anderen zu tun haben soll, ist mir schleierhaft, hier ist jetzt jedenfalls Schluss. Tu was du nicht lassen kannst, aber wenn dieses Gezicke hier so weiter geht, setzt es Verwarnungen und ggf Sperrungen.
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom