Kynthia
Fellnasen-Fan
- Messages
- 107
- Reaction score
- 0
Hallo ihr Lieben,
nach einer gefühlten Ewigkeit habe auch ich nun endlich mit dem Bauen angefangen. *freu*
Es soll ein Aquarienaufbau nach Art von diesem hier werden. Unten wird ein 100*40*40-Aqua als Buddelbereich eingeschoben.
Die Maße des Aufbaus betragen am Ende 120*104*42 (H/B/T, Außenmaß).
Gestern habe ich schon die Seitenteile sowie die oberen (also quasi den "Dachrahmen") und unteren Quer- und Längsleisten (die auf dem Aqua aufliegen) miteinander verschraubt und mit Winkeln stabilisiert. Das Ganze besteht bisher aus Vierkant-Rahmenholz, 34 x 34 mm.
Im mittleren Abschnitt ist eine Rückwand eingeplant. (Das Gehege steht am Ende als eine Art Raumteiler zwischen Bett und Sofa, und die Rückwand dient als "Pieselschutz" für mein Sofa
) Der obere Abschnitt soll rundherum offen sein, also eine Frischluft-Etage werden. Auf die Vorderseite kommen pro Etage zwei Türen, wie im Beispiel aus dem Wiki.
Der nächste geplante Schritt war nun, die mittleren Quer- und Längsleisten (und evtl auch gleich die Rückwand) anzubringen:

Aber was meint ihr, was besser ist -- zwei volle Etagen einzubauen, die je 40 cm Abstand voneinander hätten (wie auf der Skizze)?
Das hätte den Vorteil, dass insgesamt mehr Fläche vorhanden ist.
Oder sollte ich besser nur oben eine volle Etage einbauen und den Rest mit Teilebenen gestalten?
Denke da in erster Linie an die Luftzirkulation im Buddelbereich.. wenn das Aqua von der ersten Volletage "verdeckt" wird, hilft ja auch ein Podest im Aqua nichts mehr?
Bin dankbar für Kritik, Fragen und Meinungen - immer her damit
Liebe Grüße,
Kynthia
nach einer gefühlten Ewigkeit habe auch ich nun endlich mit dem Bauen angefangen. *freu*
Es soll ein Aquarienaufbau nach Art von diesem hier werden. Unten wird ein 100*40*40-Aqua als Buddelbereich eingeschoben.
Die Maße des Aufbaus betragen am Ende 120*104*42 (H/B/T, Außenmaß).
Gestern habe ich schon die Seitenteile sowie die oberen (also quasi den "Dachrahmen") und unteren Quer- und Längsleisten (die auf dem Aqua aufliegen) miteinander verschraubt und mit Winkeln stabilisiert. Das Ganze besteht bisher aus Vierkant-Rahmenholz, 34 x 34 mm.
Im mittleren Abschnitt ist eine Rückwand eingeplant. (Das Gehege steht am Ende als eine Art Raumteiler zwischen Bett und Sofa, und die Rückwand dient als "Pieselschutz" für mein Sofa

Der nächste geplante Schritt war nun, die mittleren Quer- und Längsleisten (und evtl auch gleich die Rückwand) anzubringen:

Aber was meint ihr, was besser ist -- zwei volle Etagen einzubauen, die je 40 cm Abstand voneinander hätten (wie auf der Skizze)?
Das hätte den Vorteil, dass insgesamt mehr Fläche vorhanden ist.
Oder sollte ich besser nur oben eine volle Etage einbauen und den Rest mit Teilebenen gestalten?
Denke da in erster Linie an die Luftzirkulation im Buddelbereich.. wenn das Aqua von der ersten Volletage "verdeckt" wird, hilft ja auch ein Podest im Aqua nichts mehr?

Bin dankbar für Kritik, Fragen und Meinungen - immer her damit

Liebe Grüße,
Kynthia