Läßt sich daraus was machen?

sajano

Mäuseflüsterer*in
Messages
635
Reaction score
0
Ich habe ein leeres Aqua zu Hause rumstehen, da drin haben meine Lemminge gelebt. Ist als Schildkröten Aqua verkauft worden und hat auf einer Seite schon eine fixe Ebene aus Glas drin mit Brücke zum rauf laufen

Es hat die Mase 80X40X50 oder 80x50x40 und es soll oben auf, ein Holzaufbau mit nochmal den selben Masen kommen, damit die Mäuse klettern können wie es ihnen gefällt.

Natürlich kommen auch Etagen rein.

Wie dass ganze zu 100% aussehn soll weiß ich selbst noch nicht, da ich erst seit heute anfange zu planen.

Bevor ich aber alles zu Ende Plane, kann ich das Aqua nehmen, oder ist es total ungeeignet

Achja, es sollen 3 Mädels einziehen


LG Karina
 
Last edited:
Hallo Karina,

Herzlich Willkommen. :D
Ein Aqua ist im allgemeinen ungeeignet, da es keine Luftschlitze besitzt. Die Luftschlitze deshalb, weil bei Urinat und Köteln sich Amoniak freisetzt, der die Atemwege verletzt. Sie dann gesund zu bekommen (im Aqua) ist schwer.
Aber mit einem Aufbau ist es möglich. Du kannst dich ja über unser WIKI mal informieren, unter dem Unterpunkt HALTUNG findest du auch Anwendungstipps usw.

LG Nicki
 
im Wiki ab ich mich schon schlau gemacht*heilig* das Aqua selbst wird sehr hoch eingestreut.

die Frage mit dem möglich deshalb, weil ich nicht anfangen will zu basteln und dann war es ein Satz mit x..

Wenn aber nix dagegenspricht, dann werd ich es in Angriff nehmen *freu*


LG Karina
 
also ich hab mein Aqua erstmal zur Seite getan. Mein Ex hat mir dann das Häuschen gebaut und es ist nicht so praktisch für die Kleinen. Muss mir auch wieder was neues überlegen. *traurig* Also laut WIKI hab ich es so verstanden, dass man das mit dem Aufbau machen kann. Das mit der "Buddelstreu" find ich nicht schlecht. Habe nämlich auch eine Buddelmaus. :D Wünsche dir viel Glück beim Basteln.
LG Nicki
mauswhg_2.JPG
 
Das sieht ja süß aus*Herz*

Basteln wird eher mein Mann*heilig* ich schreie einmal AUA und Mist und dann macht er es :D:D

ich freu mich schon richtig, im Weihnachtsurlaub werde ich versuchen 1 häuschen selbst zu basteln *freu*
 
huhu und herzlich Willkommen hier =)

Ein Aqua ist im allgemeinen ungeeignet, da es keine Luftschlitze besitzt. Die Luftschlitze deshalb, weil bei Urinat und Köteln sich Amoniak freisetzt, der die Atemwege verletzt.
Kann man nicht so pauschal sagen.
es kommt bei Aquas immer auf die Höhe und die Breite an. wenn das Aqua nicht höher als breit ist, kann man es noch verwenden. Sollte es aber höher sein, müsste man ein Podest einbauen (ist gar nciht so schwer). So wird die Höhe reduziert.
das Ganze liegt daran, dass die Luft zirkulieren muss. Ist das Aqua also zu hoch, zirkuliert keine Luft mehr. Der Ammoniak (kommt nur vom Urinieren, nciht vom Kötteln) mischt sich mit der Luft und ist daher schwerer- er bleibt am Boden liegen und die Mäuse müssen das einatmen. Ist für die empfindlichen Atemwege alles andere als vorteilhaft.
Aquas mit Aufbau sind nochmal eine Klasse besser, wie normalverwendbare Aquas. Halten sich die Mäuse im Aufbau auf, atmen sie auch den Ammoniak nicht ein ;-)

Wie groß ist denn die Ebene im Aqua? die könnte evtl problematisch werden. Sie sollte nicht größer als 1/3 der Grundfläche sein. Ist sie größer, staut sich unter der Etage wieder die Luft, sie zirkuliert nicht...
Die Etage könnte man aber notfalls rausmachen- wird wohl mit Silikon befestigt sein (mit scharfem Messer Silikon durchtrennen).

Achja, es sollen 3 Mädels einziehen
Allgemein sagt man ja: Mäuse können nicht zählen, daher ist es egal, ob gerade oder ungerade Zahl. 3 Mäuschen sind schonmal besser als 2 (wenn eine schnell verstirbt, ist trotzdem keine allein). Allerdings kann es bei 3en doch vorkommen, dass eine ausgeschlossen wird.
Ich hab es bei meinen (als es ncoh 3 waren) beoabchten können:
zwei tun sich zusammen, fressen, kuscheln zusammen, eine bleibt übrig. Es ist zwar nicht immer die gleiche gewesen, die alleine ist, war aber trotzdem blöd.

Wie wäre es denn mit 3 Weibchen und einem Kastraten?
Vom Platz her würde es auf jeden Fall passen.
Kastraten sind nämlich die großen Verlierer- sie sitzen meist ewig in Tierheimen, obwohl sie total unkompliziert und lieb sind.
Kastraten verstehen sich super mit Mädels, bringen bei den Zicken Ordnung und Ruhe rein, und Nachwuchs brauchste auch nicht befürchten. Kastraten sind was tolles =)
wenn ihr mit dem Bauen fertig seid, könnt ihr ja mal in unsere Vermittlungsrubrik schauen. Dort sind viele Tierheime und auch private Notfälle zu finden...

Bin schon gespannt, was ihr aus dem Aqua zaubern werdet =)
Liebe grüße Lumi
 
so, nachgemessen es ist 80 lang 50 in der tiefe und 40 hoch. Die Ebene ist auf ca 20-25 cm höhe angebracht und geht ca. 30-35 cm rein.

auf der Ebene wollte ich das Sandbad machen oder das Laufrad anbringen. Rausmachen wäre auch kein Problem.

Wenn es von Platz her geht können auch gerne 4 Mäuschen einziehe. Ich habe jetzt mal wem vom Wienertierschutzhaus geschrieben, ob die auch Kastraten haben. Sollten sie welche haben, zieht dann wohl doch ein Albino ein*umkipp*

sind Juteseile für Mäuse geeignet ?
 
auf der Ebene wollte ich das Sandbad machen oder das Laufrad anbringen
Farbis brauchen kein Sandbad- zumindest nicht für die Fellpflege. Mäuschen nutzen ein Sandbad höchstens zum Buddeln und zum reinpinkeln (womit sie ein Klo hätten und man nciht ewig anch Pinkelecken suchen muss.... so wie ich *grml*)
Laufrad ist aber was tolles für Mäuschen =) Muss nur groß genug sein, damit sie keine Wirbelsäulenschäden bekommen.

Jute kannste nehmen.
 
Naja, allgemein sind Kastraten wirklich was tolles, also zu 99% schätz icch mal, nur meiner hat dazu geführt das sich die Mädels untereinander zerstritten haben, und er gebissen wurde. Und am Anfang also kurz nach der Kastra hat er ordentlich gestunken. Ich will damit nicht sagen dass die kastraten Idde doof wär, sonderneine nur anmerken, dass egal welche art von vergesellschaftung immer zu unruhe und damit Stress in der Gruppe führen kann. Diese beiden Seiten sollte man gegeneinander abwiegen und schaun, wie der Charakter der Tiere ist. Hat man so schon einen Streithammel da, würd ichs persönlich nicht machen.

Wenn Du das Aqua sehr tief einstreust brauchst Du auch kein Podest reinbaunen, denn unterm Streu gibt es nunmal so gut wie keine Luftzirkulation, und trotzdem lieben es viele Mäuse Gangsüsteme anzulegen. ich hab mein Aqua komplett mit Streu gefüllt (ca. 40 cm), und dadrin ist das Schlafnest-offenbar fühlen sie sich dort wohl. Nur muss in diesem Falle natürlich n Aufbau drinnen sein, die Etage könnte aber auch drinnen bleiben (muss aber nicht).

Zum Aufbau steht ja schon viel im Wiki und ansonsten sind hier ja auch im Forum viele Beispiele zu finden.
Ich Wünsch Dir oder Deinem Männl viel Spaß beim basteln!

Wegen den Seilen; die ausm Baumarkt sind die günstigsten- es muss halt nur naturfaser sein- möglichst nicht bunt, weil dann Giftstoffe enthalten sein können.
Oder Du drehst Dir selber welche *werbung* ;P
 
Last edited by a moderator:
Käferkind, mach ihr doch nu keine Angst :D
Kastraten und Weibchen-vergesellschaftungen klappen im Allgemeinen sogar besser als Weibchen+ Weibchen...
Natürlcih gibt es Ausnahmen und Sonderfälle. Aber die Regel ist sowas nicht.

wir würden doch keinem Anfänger zu so einer Konstellation raten, wenn die oft schief gehen würde..
 
ich war heute bei Dehner und hab nur Juteseile gefunden, deshalb auch die Frage ob die ok sind.

Als Laufrad kommt ein WW mit 27 cm. Das sollte auch reichen falls mal eine Maus ein bissi größer wird.


ist es vom Vorteil wenn sich die Mädels schon kennen, oder mix ihr da "bunt" durch die Gegend.

Sollte es mit dem Kastraten nix werden, schau ich das er einen schönen Platz kriegt, oder baue ein 2tes Mäuseheim :D

Ich hab 3 Terrier, mir macht nichts so schnell Angst *gg*
 
Sajano, Albinos sind soooo zuckersüß!
Ich hab auch seit kurzem eine zuhause, die hat mich sofort um den Finger gewickelt *Herz*
 
*gg*
Du kannst auch Sisalseile aus dem Baumarkt nehmen. Dürften wohl güntiger sein.
WW 27er ist super geeignet, empfehlen wir hier ja auch immer.
ist es vom Vorteil wenn sich die Mädels schon kennen, oder mix ihr da "bunt" durch die Gegend.
Mäuse kann man nicht einfach zusammensetzen. Fremde Mäue müssen miteinander vergeellschaftet werden. wWibchen/Weibchen oder Weibchen/Kastrat funktionieren in der Regel recht gut. W+w kann manchmal schwierig werden, da sie von 1/2 Jahren bis einem Jahr manchmal zickig werden...

dazu haben wir einen tollen Wikiartikel :D :
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/vergesellschaftung
kannst Dich ja mal damit beschäftigen, schadet nie, wenn man schon einiges im Voraus weiß.
 
ich mache mich schon ans lesen, danke


so, fertig gelesen. Ich denke es wird das beste sein, wenn ich die Mädels alle bei meiner Bekannten hole. Die kann mir dann eine Gruppe geben die sich mag und die kleinen kennen sich dann schon von Anfang an
 
Last edited:
Ich wollt keine Angst machen, ich wollt nur darauf hinweisen, dass es auch Probleme geben kann- dass man also drauf vorbereitet sein sollte, falls es wiedererwarten Streit gibt, und dann ne Möglichkeit hat die Gruppe zu trennen, also Finanziell und Platz mäßig.

Wenn die Gruppe friedlich ist, würd ich auch jederzeit wieder nen kastraten reinsetzten!
 
so, fertig gelesen. Ich denke es wird das beste sein, wenn ich die Mädels alle bei meiner Bekannten hole. Die kann mir dann eine Gruppe geben die sich mag und die kleinen kennen sich dann schon von Anfang an
*kritischen Blick aufsetz*
Hört sich so an, wie wenn deine Bekannte öfters Nachwuchs hat... züchtet/vermehrt sie?

Sicher, dass Du keine aus dem Tierheim willst?:-(
 
*kritischen Blick aufsetz*
Hört sich so an, wie wenn deine Bekannte öfters Nachwuchs hat... züchtet/vermehrt sie?

Sicher, dass Du keine aus dem Tierheim willst?:-(

Meine Bekannte züchtet sich selbst Schlangenfutter *Angst*und sie würde mir welche geben

Im TH hab ich das "Problem" das dort nur Albinos sitzen, einer ist ja ok aber gleich 4, nö da bin ich böse.

In eurer Vermittlungsliste sind die meisten von weiter weg und ich bin ja doch in Wien. Ob so eine lange Reise für Mäuse schlau ist?

Auf meine Bekannte bin ich ja nur gekommen, weil ich eigentlich nichts aus einer TH haben möchte
 
dass sie ihr Schlangenfutter selbst züchtet ist okay, besser als sie in einem Zooladen zu kaufen. Schlangen brauchen auch Futter, verstehe ich also.

In eurer Vermittlungsliste sind die meisten von weiter weg und ich bin ja doch in Wien. Ob so eine lange Reise für Mäuse schlau ist?
Man kann viele Strecken mit Mitfahrgelegenheiten überbrücken. Hier im Forum wurden sogar mal Mäuse vom Norden Deutschlands nach Bayern gebracht. wenige Stunden Fahrt sind für Mäuse durchaus machbar...Manchmal muss man sich auch etwas gedulden. Als ich Mäuse gesucht habe, waren die nächsten Mäuse 2 Stunden Fahrzeit entfernt. ich hab also gewartet und schon gabes in meienr Nähe Mäuse (3/4 Studne Fahrzeit). Jetzt ist es sogar so, dass im nächsten Tierheim sogar welche sitzen...

weil ich eigentlich nichts aus einer TH haben möchte
warum? weil es nur Albinos sind? Oder hat das noch andere Gründe?
 
warum? weil es nur Albinos sind? Oder hat das noch andere Gründe?

Mein Fehler, mit TH war Tierhandlung gemeint. Gegen Tierheime habe ich nichts und wenn ich ein neues Tier suche, ist ein Tierheim meist der erste Weg für mich.
 
Back
Top Bottom