huhu und herzlich Willkommen hier =)
Ein Aqua ist im allgemeinen ungeeignet, da es keine Luftschlitze besitzt. Die Luftschlitze deshalb, weil bei Urinat und Köteln sich Amoniak freisetzt, der die Atemwege verletzt.
Kann man nicht so pauschal sagen.
es kommt bei Aquas immer auf die Höhe und die Breite an. wenn das Aqua nicht höher als breit ist, kann man es noch verwenden. Sollte es aber höher sein, müsste man ein Podest einbauen (ist gar nciht so schwer). So wird die Höhe reduziert.
das Ganze liegt daran, dass die Luft zirkulieren muss. Ist das Aqua also zu hoch, zirkuliert keine Luft mehr. Der Ammoniak (kommt nur vom Urinieren, nciht vom Kötteln) mischt sich mit der Luft und ist daher schwerer- er bleibt am Boden liegen und die Mäuse müssen das einatmen. Ist für die empfindlichen Atemwege alles andere als vorteilhaft.
Aquas mit Aufbau sind nochmal eine Klasse besser, wie normalverwendbare Aquas. Halten sich die Mäuse im Aufbau auf, atmen sie auch den Ammoniak nicht ein
Wie groß ist denn die Ebene im Aqua? die könnte evtl problematisch werden. Sie sollte nicht größer als 1/3 der Grundfläche sein. Ist sie größer, staut sich unter der Etage wieder die Luft, sie zirkuliert nicht...
Die Etage könnte man aber notfalls rausmachen- wird wohl mit Silikon befestigt sein (mit scharfem Messer Silikon durchtrennen).
Achja, es sollen 3 Mädels einziehen
Allgemein sagt man ja: Mäuse können nicht zählen, daher ist es egal, ob gerade oder ungerade Zahl. 3 Mäuschen sind schonmal besser als 2 (wenn eine schnell verstirbt, ist trotzdem keine allein). Allerdings kann es bei 3en doch vorkommen, dass eine ausgeschlossen wird.
Ich hab es bei meinen (als es ncoh 3 waren) beoabchten können:
zwei tun sich zusammen, fressen, kuscheln zusammen, eine bleibt übrig. Es ist zwar nicht immer die gleiche gewesen, die alleine ist, war aber trotzdem blöd.
Wie wäre es denn mit 3 Weibchen und einem Kastraten?
Vom Platz her würde es auf jeden Fall passen.
Kastraten sind nämlich die großen Verlierer- sie sitzen meist ewig in Tierheimen, obwohl sie total unkompliziert und lieb sind.
Kastraten verstehen sich super mit Mädels, bringen bei den Zicken Ordnung und Ruhe rein, und Nachwuchs brauchste auch nicht befürchten. Kastraten sind was tolles =)
wenn ihr mit dem Bauen fertig seid, könnt ihr ja mal in unsere Vermittlungsrubrik schauen. Dort sind viele Tierheime und auch private Notfälle zu finden...
Bin schon gespannt, was ihr aus dem Aqua zaubern werdet =)
Liebe grüße Lumi