Läuse

  • Thread starter Thread starter Alara
  • Start date Start date
A

Alara

Gast
Hallo,

heute sind auf meinem hamster Läuse gefunden worden .... ziemlich bewegliche kleine Viecher ....

Behandlung: wie tropische Rattenmilbe, mit Wohnungsausnebeln usw ....

jetzt sind aber zwei Probleme aufgetreten:

meine beiden Docs sind sich einige, dass es (außer den Raumausneblern) keine Desinfektonsmittel gibt, die Milben, Läuse usw töten ... auch und erst recht nicht bactazol .... ist da was dran?

2. DER doc meinte, dass auch einfrieren keine Milben, Läuse usw tötet,... sie schon ....wer hat recht?

ich krieche hier echt auf dem Zahnfleisch,... alle 20 Tiere in Quarantäne, zum Teil wilde Tiere .... gott sei Dank überlässt mir jemand eine leerstehende Wohnung für die Quarantäne und fürs vernebeln ...

meine Eltern haben shcon einen befreundeten kammerjäger eingeschaltet, ... aber ich weiß noch nicht, wie ich der Sache herr werden soll ....

und ich weiß auch nicht, woher die Viecher kommen ...

ich friere alles (alles außer Frischfutter und Nutri) für mindestens 3 Tage ein, feste Gegenstände werden zudem geschrubbt, dieTiere werden alle gepunktet .... ich desinfiziere mich komplett und friere die Klamotten ein, wenn ich in Tierheimen oder ZOogeschäften war ...

manche werden ja noch wissen, wie paranoid ich durch die Tropische rattenmilbe geworden bin, damit genau das nicht passiert .... und jetzt doch ....

ach mensch,... *Traurig*

nina
 
oje *drück*

ich friere alles (alles außer Frischfutter und Nutri) für mindestens 3 Tage ein,
meine TÄ meinte, 4 Tage mindestens einfrieren.
 
meine TÄ meinte, 4 Tage mindestens einfrieren.
*schockiert* Ich friere das zeugs knapp 72 Stunden...

aber ich glaub es gibt noch mehr hier die das zeugs nich ganze vier tage einfrieren, oder? *grübel* liege ich falsch?

das heisst das die ganz friererei hier für die katz war...

meine beiden Docs sind sich einige, dass es (außer den Raumausneblern) keine Desinfektonsmittel gibt, die Milben, Läuse usw töten ... auch und erst recht nicht bactazol .... ist da was dran?
Aber ich habe das gefühl dass user ausm Forum schon erfolgreich mit bactazol warn? oder bloss in verbindung noch mit raumausneblern?
 
hej...

ich benutze Bactazol seit Jahren und hatte immer einganz gutes GEfühl... nur woher kommen diese verdammten Läuse ....

was ich neuerdings neu habe (erst seit gut einem Monat) ist Eurolin-Lein-Einstreu .... das hat der kenkmann auch als erstes bekommen, mittlerweile haben das auch alle anderen z.T. in den KÄfigen ....

das hatte ich in der Tat nur 48-72 Stunden eingefroren ... ich brauchte dringend späne und konnte nicht länger warten als 48 stunden, das war als die spunks gekommen sind ....

nicht, dass das daher kommt ..... ich habe zwei Riesenballen von dem Zeugs hier rumstehen ...

die Viecher saßen auch überwiegend im Rodipet-labyrinth, unter den Fliesen, die unter dem Labyrinth lagen und auf der Etage über dem Labyrinth, wo Kenkmann zum putzen hingeht .... ansonsten habe ich bisher keine gefunden ...

ich füchte mich langsam schon ein wenig ... :(

nina

PS: das mit den 72 Stunden .... ich ahbe früher sogar 5 Tage eingefroren, nur liest man auch auf den gängigen Mäuse-HPS immernur von 2 Tagen .... ich habe mich verleiten lassen ... :(
 
nicht, dass das daher kommt ..... ich habe zwei Riesenballen von dem Zeugs hier rumstehen ...
darf ich mal ganz beiläufig fragen, wo du die bestellt hast?
Hast du ne Kühltruhe??
Ich wünsche dir jetzt mehr Kraft als ich sie gerade habe.
Ich hab ja das gleiche Prozedere vor mir und mittlerweile Streßt mich das ganze so sehr, dass ich mittags schlafen muß...
*drück* *drück* *drück*

Wegen dem Bactacol: sprühs doch auf die Läuse, dann siehst du, was hilft.
Bei Inges Tests bei der Rattenmilbe hat irgentein Powerreiniger am schnellsten getötet :D
 
ich weiß es nicht. Ich ruf sie nachher mal an
 
hallo ihr lieben ...

so, käfig ist ausgeräumt, mit kochendem Wasser habe ich den Boden abgegossen, zweimal mit Essigwasser geschrubbt und mit Bactazol eingesprüht ....


weitere Läuse habe ich nicht gefunden, Fliesen usw liegt mit Paral eingesprüht im Müllsack, ... späne habe ich zur Sicherheit mal auch in einen Sack verknoten und vorher eingespürht mit Paral ....

mit dem BActazol: die Frage ist ja auch, ob die Eier davon kaputt gehen.... bei den ERwachsenen TIeren kann ich mir das schon auf Grund des Alkoholgehaltes vortsellen, aber Nissen sind ja zäh ....


die Ballen sind von Futterkonzept.... sag bitte nicht, dass es schon öfters Probleme gab ... :( ich habe jetzt schnell den offenen Ballen näher unter die Lupe genommen und nichts krabbelndes gefunden .... was ja nichts heißen muss, kann ja auch an den Eiern liegen .... :(


ANgelus hat damals auch klorix genommen .... das ist wirklich fies das zeug .... auch für Menschen .... ;)


KÜhltruhe habe ich leider nicht ..... das ist ja auch mein PRoblem,....ich habe nur ein größeres Eisfach, groß genug für zwei herkömliche Späneballen (a 60 Liter) ... also winzig im Prinzip ... und ich kenne in LPZ auch keinen mit Eisschrank ... :(


aber wenn das angeblich eh nicht hilft ....

wenn ich das Zeug beim Vernebeln einfach ind en Raum stelle? und hinterher gut schrubbe,.... oder Backofen?

mir wird das jetzt schon alles zu viel ... sara, du machst das ja auch gerade durch .... du hast mein tiefstes und best verstandenes MItgefühl .... und endlich kann man mal sagen: ich weiß genau, wie es dir geht *drück* *drück* *drück*

nina
grüße
nina
 
Also:
1. Inge konnte sich nicht vorstellen, dass du, die doch noch panischer ist als sie, sich was eingeschleppt hat :D
2. Die Milben sind gestorben bei Bref Powerreiniger, Klorix, Rohrfrei(dieses Chemizeug)
3. anti-plaque-Mundspühlung hat nicht geholfen :D

die hatte sämtliche Ecken und Ritzen mit Paralspray und/oder Bunsenbrenner bearbeitet

nun noch mal ein *drück* von mir
 
wegen dem Streu fragte ich, weil ich ihr euro lin vom Ferdefuttershop habe...und vermute, es mit damit eingeschleppt zu haben (wurde nicht eingefroren)

wenn ich das Zeug beim Vernebeln einfach ind en Raum stelle? und hinterher gut schrubbe,.... oder Backofen?
du mußt es nur gut schruppen danach. Inge meinte zu mir, ich müßte meine Käfige nicht nochmal einsprühen, nach dem vernebeln. Aber gut schruppen.

Ach ja, das Zeug zum Vernebeln auf einen hohen Punkt mitten in den Raum stellen (Leiter oder so)
das hat der TA Inge damals gesagt (das Gas sprüht raus und setzt sich dann ab...damit auch oben überall das Zeug ankommt, sollte es weiter oben stehen)

nach dem Ausgasen 24 Stunden nicht fegen. (das steht wohl aber auch auf der Pakungsbeilage)
hast du dieses Indorex-zeug

mir wird das jetzt schon alles zu viel ... sara, du machst das ja auch gerade durch .... du hast mein tiefstes und best verstandenes MItgefühl .... und endlich kann man mal sagen: ich weiß genau, wie es dir geht
dito *drück*
 
Was ist das womit ihr da vernebelt? Und wo bekommt man das her?

Ich hab nämlich auch Krabbelzeugs, heute morgen akles ge-bactazolt und ausgekocht etc, aber wenn das nicht gericht haben sollte, muß ich auch nebeln... *Angst*

LG
Kitty
 
indorex oder so heißt es. Ich kanns dir morgen genau aufschreiben, dann hol ichs ab. Ich bekomms über die TÄ, Psaya hats mal bei ner Internet-Apotheke bestellt. Also müßte man es auch bei der normalen bekommen.
Nun sind wir schon 4 ungeziefer-Opfer *umkipp*
 
hallo,

ja, es heißt indorexspray von der Firma Virbac .... welch bezeichnender Name ...

meine Doc meinte, dass es STreifen von Ardap gibt zum in den KÄfig hängen ... dürfen nur keine tiere rankommen, beugt aber Parasiten vor .... auch interessant ,oder?

sirius

meine Ausgaben steigen ins Unermässliche .... ich muss auch noch 6 Faunas kaufen, weil die die ich hier habe könnte ja auch befallen sein ... theoretisch ..... *grübel*
ich kann nur finanziell das Risiko nicht eingehen, das ganze nochmal durchzuziehen ....
 
dann sprüh sie doch mit Klorix, Bactazol und Ardap ein. Das müßte doch reichen *grübel*
edit: das mit den Streifen ist interessant...aber wies funktioniert, kann ich mir nicht so ganz vorstellen.
Ich würde dann wohl einfach das Zimmer damit tapezieren :D
 
ich denke da ja immer etwas komplizierter ....

wenn ich die Boxen gewaschen und eingesprüht habe, dann müssen die ja noch rumstehen udn ausstinken ....

und daaaaaaaaaa könnte ja reintheoretisch schon wieder ein Läusevieh draufkommen ..... mal sehen, vielleicht wasche ich sie bei jemand anderem ab ....

scheiße, ein fehltritt und die Viecher kommen wieder ....
nina
 
Original von Sara
Also:
1. Inge konnte sich nicht vorstellen, dass du, die doch noch panischer ist als sie, sich was eingeschleppt hat :D
2. Die Milben sind gestorben bei Bref Powerreiniger, Klorix, Rohrfrei(dieses Chemizeug)
3. anti-plaque-Mundspühlung hat nicht geholfen :D

die hatte sämtliche Ecken und Ritzen mit Paralspray und/oder Bunsenbrenner bearbeitet

nun noch mal ein *drück* von mir

ich werd meine gehege mit klorix auswaschen, ich hab hier vermutlich auch krabbelviecher... aufgrund zeitdrucks wegen umzug schaff ichs nich zu vernebeln, etc

punkten darf dann daggi wenn die tiere oben sind
 
Original von Sara
wegen dem Streu fragte ich, weil ich ihr euro lin vom Ferdefuttershop habe...und vermute, es mit damit eingeschleppt zu haben (wurde nicht eingefroren)

Als ich mir letztes Jahr Viecher (Milben) hatte, hatte ich auch Eurolin von Futterkonzept (nicht eingefroren) und die meissten Viecher waren da wo das Streu gelagert war.
Das kann natürlich auch Zufall sein. Aber dieses Streu bestelle ich nicht mehr (wahr auch so nicht zufrieden damit), obwohl ich mittlerweile sowieso alles einfriere.

Wünsche euch Ungeziefer-Opfern ganz viel Kraft und dass ihr das schnell und erfolgreich über die Bühne bringt. Ich weiß ja leider auch wie nervenaufreibend das ist.

LG
Corinna
 
Als ich mir letztes Jahr Viecher (Milben) hatte, hatte ich auch Eurolin von Futterkonzept (nicht eingefroren) und die meissten Viecher waren da wo das Streu gelagert war.
ha!!!! Ich sag doch, das streu wars.
Jetzt überleg ich ernsthaft, ob ichs noch einfriere oder lieber gleich wegschmeiße

@Princi: dazu ist dein Umzug natürlich praktisch... :D
 
ja und dreimal darfst du raten wer milben hat -- nich meine alte bande, nein bei yeti hab ich die krabbeltiere entdeckt.. *böse*

ich werd die aba dann unten im hof auschlorixen...

dann stinkts ned so inna bude und mir krabbelt nix mehr zurück in richtung tiere
 
ja und dreimal darfst du raten wer milben hat -- nich meine alte bande, nein bei yeti hab ich die krabbeltiere entdeckt..

ich werd die aba dann unten im hof auschlorixen...
nicht Yeti ausklroxen *Angst* :D
ich habe die Hamstels hier auch irgentwie im verdacht. Die haben so dickes Fell, da kann man sich gar nicht vorstellen, dass das Punkten hilft.
 
Back
Top Bottom