Ledierte Mäuse???

Huhu,

für alle, die wissen wollen, wie es meinen Mäuschen geht:


Pinky letze Kruste. Da entdecke ich immer wieder auch mal frisches Blut, denke die kratzt sich das selber auf bzw die Kruste ab.



Sie knabbert vermutlich selber dran rum. habe eine richtige linie von kleinen bißwunden am schwanz entlang entdeckt. also nicht so, als wollte sie ein stück abtrenen sondern eher in der mitte spalten. ich habe ein mal beobachten können, wie c.c. und pinky alleine im nest waren und pinky quietschend an die decke sprang, dass das haus mitging.

es sieht alles ganz gut aus. pinky bringt jetzt 32 g auf die waage und c.c. 54.

lg
Sandra
 
Hallo,

hast Du auf diesen Körnchen kein Streu oben drauf? Ich hab die auch als unterste Schicht, die sind super, um Feuchtigkeit aufzusaugen, die bis runter auf den Käfigboden durchdringt, aber die sind ganz schön hart und stelle mir das für die Mausefüschen unbequem vor. Pack da drüber lieber noch ne schöne Ladung Streu und Heu.

Dann sieht man es nur sehr unscharf, aber was sind die schwarzen gebogenen Dinger da hinter den Mäusen? Steht da irgendwas im Käfig?

Auf dem letzten Bild sieht es aus, als ob C.C. eine Verdickung da am Ärmchen hat, oder täuscht das auf dem Bild nur?
 
Hallo,

was ist das denn für ein Material auf dem Deine Mausels da leben?

Gruss Daniel

Das Zeug heißt "Chipsi Mais" - ein Maisgranulat, was, (wie ofmiceandmen auch schon geschrieben hat) sehr saugfähig ist. Außerdem buddeln meine Mäuse da liebend gerne drin. Zusammen mit Heu/Stroh/Chinchillasand und Klorollen bauen sie da drin ziemlich einsturzsichere Gänge.

Hallo,

hast Du auf diesen Körnchen kein Streu oben drauf? Ich hab die auch als unterste Schicht, die sind super, um Feuchtigkeit aufzusaugen, die bis runter auf den Käfigboden durchdringt, aber die sind ganz schön hart und stelle mir das für die Mausefüschen unbequem vor. Pack da drüber lieber noch ne schöne Ladung Streu und Heu.
´
So sieht das im Normalfall bei mir auch aus, muß nur mit Heu noch warten, bis Pinkys Ohr verheilt ist. Jedes mal, wenn ich dergleichen in den Käfig getan hab war am nächsten Tag das Ohr wieder aufgekratzt.

Dann sieht man es nur sehr unscharf, aber was sind die schwarzen gebogenen Dinger da hinter den Mäusen? Steht da irgendwas im Käfig?

Das ist ein Podest aus einem Kerzenständer. Die Seite, wo die Kerzen drauf kamen mit dem Dorn ist jetzt unten und in/auf eine dicke Korkscheibe geklebt.
Pinky sitzt auf dem ersten Bild auf dem Oberen Teil.

Auf dem letzten Bild sieht es aus, als ob C.C. eine Verdickung da am Ärmchen hat, oder täuscht das auf dem Bild nur?

Das habe ich auch gedacht, sah allerdings auch nur in dem Moment, wo sie genau so da gesessen hat so aus. Auf der anderen Seite übrigens auch. Ein bißchen wie die Bäckchen von einem Hamster. Sah in echt aber auch nicht so groß aus wie auf dem Foto. Als sie aufgegessen hatte lief sie wieder wo anders hin und es sah nicht mehr so aus.
 
Huhu,

alles klar, würde ich aber trotzdem weiter beobachten, sieht ja auf dem Bild voll heftig aus ;-)
 
Huhu,

Ist auch ziemlich heftig. Pinky fehlen auf beiden Seiten richtige Dreiecke in den Ohrmuscheln. Bisher verhält sie sich nicht so, als würde sie das einschränken. Aber ich denke nicht, dass sie noch genauso gut hören kann wie vorher. Rein physikalisch fehlt da ja jetzt ein gutes Stück "Schallwellenfänger"

Wie man vielleicht an den Fotos erkennen kann ist es schon gut am verheilen und sie verhält sich auch bei weitem nicht mehr so ängstlich und verschüchtert wie am Anfang. Jetzt flitzt sie durch den Käfig und verhält sich "normal" ;-)
 

Das Foto gibts zwar schon in einem anderen Thread, aber hier passt es ganauso gut hin. So krass rot sieht das Auge nur bei eingeschalteter Wohnzimmerlampe aus. Bei Tageslicht sieht es aus wie ein "ganz normal" rotes Auge einer Maus, die eben rote Augen hat.

Pinkys Ohren sind verheilt, das neue Reich bezogen und bisher ist alles friedlich. Pinky wiegt jetzt 32 und C.C. stolze 60 g *hust* Wann kann man bei einer Maus von Fettleibigkeit sprechen und was kann man dagegen tun, wenn noch 2 andere da sind mit der Tendenz zu Normalgewicht?
Ich glaube, sie klaut sich immer komplett alle Sonnenblumenkerne aus der Futtermischung sind pro Futterportion vielleicht 5. ist das zu viel? dann misch ich neu bzw sammel die raus.

C.C.s Schwanz sieht immer mehr danach aus, als würde sie ihrer Schwanzspitze bald ein Ende machen. Hab sie leider noch nicht richtig vor die Linse bekommen.
Dafür, dass sie eine Schwanzbehinderte ... schwere Maus ist geht es ihr gut. =)
 
Last edited:


Frühaufstehermaus =)

Ich hoffe, man kanns erkennen. Kurz vor dem grauen steinharten Ende hat sich eine Art Wulst gebildet mit Nagespuren.

Soll ich C.C. einfach machen lassen oder lieber zum TA, damit er ihr das abschneidet, was sowieso tot ist?
 
Last edited:
also ich habe da mal eine frage wie kann man diese derartigen verletzungen nicht so richtig wahr nehmen das ist nicht erst von gestern oder vorgestern ich bin echt geschockt
 
Huhu
also ich habe da mal eine frage wie kann man diese derartigen verletzungen nicht so richtig wahr nehmen das ist nicht erst von gestern oder vorgestern ich bin echt geschockt


Ich merke, hier herrscht Erklärungsbedarf. *grübel*
Abgesehen von der Tatsache, dass sich mache Mäuse gerne verstecken und ich nicht die ganze Nacht vorm Käfig sitzen kann, gibt's jetzt mal den Anfang der Geschichte:

Pinky hatte ne kleine Ecke ab am linken Ohr. Da wir keinen Zoff bemerkt haben und nix geblutet hat haben wir nix weiter unternommen. Hab halt gedacht, dass die sich vielleicht mal beim putzen erwischt haben. Abby is da manchmal sehr stürmig.
Ich hab den im Käfig nach Verletzungsmöglichkeiten abgesucht und diese beseitigt.

Am nächsten Tag fehlte Pinky ein größeres Stück im linken Ohr und es war Blut zu sehen. Weiter abgesucht, nix gefunden, Abby verdächtigt.... Ein paar Tage hab ich nix von Pinky gesehen oder gehört.

Als sie wieder auftauchte fehlte auch ein Stück am anderen Ohr und getrocknetes Blut war dran. Sie war auch dünner und irgendwie abwesend. Sie ging ganz langsam zum Futternapf und blieb auf halber Strecke einfach stehen. Hat sich nicht bewegt und nur so dagesessen als wär sie weg...
Am nächsten Tag direkt zum TA. Und ab da müßtet Ihr die Geschichte kennen ;-)

Und zu C.C.s Schwanz: Der Moppel verbuddelt sich immer komplett und klettert sehr wenig. Würde ich bei der Körperfülle ähnlich halten. ;-)
Wenn ich sie rausnehme zum wiegen mache ich das immer so schnell und stressfrei wie möglich. Und da konzentrier ich mich eher darauf, was die Maus macht und dass sie nicht abhaut. Da fällt so ein kleines Stück am Ende der Maus nicht auf, zumal sie auch meistens den Schwanz hinterm kleinen Finger versteckt hat. ;-)
LG
Sandra
 
Last edited:
Wann kann man bei einer Maus von Fettleibigkeit sprechen und was kann man dagegen tun, wenn noch 2 andere da sind mit der Tendenz zu Normalgewicht?

Bemüh doch mal die Forensuche, dazu gab es schon etliche Threads zum Thema ;-)
Die Stichworte "fettleibig", "dominant red" oder "Diät" sollten dir sicherlich weiterhelfen.
 
Wenn ich sie rausnehme zum wiegen mache ich das immer so schnell und stressfrei wie möglich.
Vielleicht hab ich dich das schonmal gefragt: Warum tust du das? Wiegen ist ja nun nicht notwendig. Wenn ich die Mäuse einmal draußen habe wegen einem Besuch beim TA z.B., dann setz ich die auch mal auf die Waage. Aber sonst gehts auch prima ohne.

Soll ich C.C. einfach machen lassen oder lieber zum TA, damit er ihr das abschneidet, was sowieso tot ist?
Ich würde das gut beobachten und die Maus machen lassen. Das wird wohl eh bald abfallen. Wenn du unsicher bist, ruf nochmal beim TA an und frag nach, ob ers nochmal sehen will.

Ich glaube, sie klaut sich immer komplett alle Sonnenblumenkerne aus der Futtermischung sind pro Futterportion vielleicht 5. ist das zu viel?
Jupp, ist zu viel. Bei mir gibts fast keine Sonnenblumenkerne in der Futtermischung. Sowas wird auf Zuteilung gefüttert bzw. gibts dann einmal die Woche welche, wenn alle wach sind.
 
Vielleicht hab ich dich das schonmal gefragt: Warum tust du das? Wiegen ist ja nun nicht notwendig. Wenn ich die Mäuse einmal draußen habe wegen einem Besuch beim TA z.B., dann setz ich die auch mal auf die Waage. Aber sonst gehts auch prima ohne.

wenn ich sie auf die waage gesetzt hatte war sie auch schon aus einem anderen grund draußen oder kam mir auf die hand. da habe ich dann die gelegenheit genutzt. also auch da so wenig stress wie möglich. außerdem hatte ich dann auch die gelegenheit, die fotos zu machen und mir das richtig anzusehen. also nix, was die maus nicht wollte bzw hätte verhindern wollen.

Ich würde das gut beobachten und die Maus machen lassen. Das wird wohl eh bald abfallen. Wenn du unsicher bist, ruf nochmal beim TA an und frag nach, ob ers nochmal sehen will.

ich wollte das noch bis anfang nächste woche beobachten und dann mal fragen, wenns nicht schon erledigt ist.

Jupp, ist zu viel. Bei mir gibts fast keine Sonnenblumenkerne in der Futtermischung. Sowas wird auf Zuteilung gefüttert bzw. gibts dann einmal die Woche welche, wenn alle wach sind.

also sammel ich die wieder aus der mischung raus... zum glück sind die anderen samen viel kleiner und ich kanns aussieben... sonst würd ich glaub ich bekloppt werden oder nen aufruf starten, wer aus der umgebung mir helfen will. :D

LG
Sandra
 
Huhu,

hier mal ein Update zum Gesundheitsstatus meiner kleinen. C.C. hat sich die kaputte Schwanzspitze abgeknipst. Gewicht 64 g *hust*




Pinkys Ohren sind komplett verheilt. Keine neuen Wunden oder ähnliches. Gewicht 32 g


LG
Sandra
 
Wieso holst du denn die Mäuse immer wieder raus und wiegst sie oft? Das ist super stressig. Wenn möglich nur für einen TA-Besuch machen...
 
Hey!

Ui, die Schwanspitze sieht aber dick aus... Das würd ich wohl beobachten. Nicht, dass da noch ein Abszess kommt *drück*

Ich wieg meine Mausis auch nur, wenns zum Tierarzt geht und dann auch nur die kränkelnden Mäuse ;-) Ist ja zur AB-Gabe nicht ganz unwichtig. Ansonsten wieg ich nur meine ganz dicke Maus zwischendurch (alle 2-3 Wochen) mal, weil ich da zB kaum einen Tumor bemerken würde oder so. Aber ständiges rausholen zum Wiegen ist schon stressig.
Oder stellst du die Waage rein und lässt sie drauflaufen, zB indem du sie mit Leckerchen lockst? =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Das mit dem Blutrotem Auge hatte ich auch mal bei einem Blinden Pflegehund.

Ich weiss nicht, ob man das vergleichen kann, aber das hatte bei ihm was mit dem Hirn- sowie augeninnendruck zutun und hat ihm ganz schön schmerzen bereitet.

Ihm musste letzendlich das Auge raus genommen werden. Ich würde das also vom TA mal genaustens unter die Lupe nehmen lassen.

Vielleicht habe ich es auch irgendwo überlesen, aber ich habe gelesen, sie waren getrennt bzw einer erstmal in einzelhaltung, dann zusammen und dann ist das passiert.... Sind deine Mädels richtig vergesellschaftet wurden, oder einfach zusammen gepackt??
 
@Tube

Ich hole sie weder oft raus noch wiege ich sie oft.
Pinkys Gewicht ist das von vor 1-2 Wochen wo ich sie aus einem anderen Grund draußen hatte. Ich meine, da hätte sie noch AB bekommen. Sie sieht nicht schwerer aus als "damals"
C.C. habe ich gestern rausgeholt um mir die Schwanzspitze genauer anzusehen, kein Eiter oder sonstiges. Bei der Gelegenheit kam sie dann auch nochmal auf die Waage. Du siehst: ich habe immer mindestens 2 Gründe, eine Maus rauszuholen ;-)

@Fluse
Weil die so dick aussieht habe ich sie mir ja genauer angesehen. Sieht alles soweit ich beurteilen kann ok aus. Nur eben dicker. Ich denke mal, dass sich das Gewebe verändert hat um den abgestorbenen Teil "abzutrennen". *grübel*
C.C. wiege ich ja auch ab und an (nicht öfter als 1 mal die Woche bzw 1 mal alle 2 Wochen), damit ich ein wenig auf ihr Gewicht achten kann und sie nicht irgendwann aussieht wie ein Tennisball ;-) Außerdem stimmt das mit den Tumoren natürlich. Die würde man bei dem Speck kaum erkennen.
Noch muß ich sie zum wiegen rausholen, weil ich keine gerade Fläche im Käfig hab, wo die Waage draufpasst. Ist aber eine gute Idee und ich werds mal probieren ;-) Wobei ich mir da nich sicher bin, ob C.C. das mitmacht. Wenn ich hantiere hockt sie meistens ziemlich uninteressiert daneben und egal, was ich ihr hinhalte juckt sie nicht. *grübel*

@Minimoi
Das Auge hat sich erst nach einem Kampf (den ich nicht mitbekommen habe) verfärbt. Sie verhält sich unauffällig und es geht ihr wieder gut. Würde ich es am Verhalten merken, wenn sie Schmerzen hat? Die Augen unterscheiden sich nur durch die Farbe. Das sieht auf dem Bild durch die Wohnzimmerlampe noch krasser aus als es eigentlich ist. Bei normalem Licht sieht es aus wie ein ganz "normales" rotes Mäuseauge.

Sie war 1 Woche in Einzelhaft, weil der TA mir dazu geraten hatte. Vorher gab es die Keilerei (ihr fehlen auch aus beiden Ohren ganze Stücke). Mittlerweile vermute ich, dass der alte Käfig einfach zu klein war. Seit sie größer sitzen gibt's keine Probleme mehr. Als die kleinen (Abby + C.C. ein paar Wochen alt) dazukamen haben sie sich erstmal ein paar Stunden in einem Karton kennen gelernt und als sie zusammengekuschelt waren kamen sie in den Käfig. Ich weiß, das ging ein bißchen schnell. Muß dazu sagen, dass ich damals von VG noch nie was gehört hatte. Als es um den Umzug bzw die Wiedereingewöhnung von Pinky ging habe ich mich an die VG aus dem Wiki gehalten. Wie gesagt: jetzt ist alles gut.

LG
Sandra
 
Last edited:
Back
Top Bottom