Nur kurz zum Wiegen: Ich kann mir nicht vorstellen, dass man damit einen Tumor erkennen würde. Der Tumor nimmt ja oft einfach den Platz des alten Gewebes ein und entzieht der Maus Nährstoffe. Deshalb sind Mäuse mit großen Tumoren auch teilweise sehr dünn. Da ändert sich aber am Gewicht nix.
Wenn ihr die Mäuse nicht extra zum Wiegen rausholt, ist ein kurzer Gewichtscheck schon okay, aber verlasst euch lieber nicht zu sehr auf das was ihr da messt.
Dass ein Tumor sich nicht unbedingt im Gewicht niderschlägt ist mir bekannt. Wenn ich die Maus zur Gesundheitkontrolle (in C.C.s Fall die Schwanzspitze) und wiegen mal draußen habe kann man ja auch besser sehen bzw im schlimmsten Fall tasten, ob da etwas auffälliges ist.
Grade bei C.C. ist das so ziemlich die einzige Möglichkeit. Meistens bekomme ich die Maus nur "stückweise" zu Gesicht. Mal ein Kopf, mal ein Hinterteil und wenn sie mal nicht IM sondern AUF dem Heu sitzt hat sie sich zur Angewohnheit gemacht, generell erstmal mit dem Hintern zur Scheibe zu sitzen und den Schwanz nach vorne zu legen. Schwieriger Patient... *seufz*
Die schnelle VG kann sehr warscheinlich zu dem Krach geführt haben.
Nachdem alle in einem Käfig waren war es noch einen Monat oder 2 ruhig. Erst als die kleinen so groß waren wie Pinky gings los. Ich vermute, dass die kleinen dann das "richtige" Alter hatten um mal nach ner neuen Rangordnung zu schauen. Brain war vorher die Obermaus und Pinky sah auch leicht überfordert aus, als sie sich an der Rolle versucht hat. Wenn sie versucht hat, die kleinen zu putzen sah das sehr unbeholfen aus. Nicht brutal oder dominant, eher so, als wüßte sie nicht ganz, was sie tun soll.
Wenn jetzt alles gut ist seit dem Umzug ist ja Prima.
Soweit ich weiss, spielt die Käfiggrösse keine Rolle, da man die Mausis bei der VG ja auch erstmal so klein wie geht setzt. Das Problem wird eher gewesen sein, dass es eben alles zu schnell ging und sie vielleicht zu viel Inventar hatten, und der Käfig auch nicht Komplett Geruchsneutral war.
Einige Dinge hab ich zum Glück "instinktiv" richtig gemacht. Den Käfig samt Inventar habe ich bevor alle rein durften erstmal komplett geschrubbt. Mit dem Hintergedanken, dass Pinky nicht immer Brain riecht und kirre wird beim suchen...
Viel Inventar gab es zu der Zeit auch nicht, weil der Käfig sonst zu Eng geworden wäre. Ein Haus, Futterschale, Wasserflasche, Einmachglas (bevorzugtes Klo), Papprollen und später Äste. Mit meinem jetzigen Wissen hätte das auch funktionieren können/sollen. Und wie gesagt: erstmal war ja auch Frieden.
Aber diese Fehler passieren so manchen aus unwissenheit, das nächste mal passiert es dir bestimmt nicht nochmal.
Sollte es jetzt nochmal zu unstimmigkeiten kommen, solltest du eine VG rückwärts in angriff nehmen.
Falls du es nicht schon getan hast, les dir mal das Wiki zum Thema VG durch.
Das Wiki hab ich vorwärts und rückwärts manchmal sogar doppelt und dreifach gelesen

Das passiert mir definitiv nicht nochmal. =)
Zu den Schmerzen: Die Bemerkt man bei Mäusen nicht so einfach. So lange es geht verhalten die sich Normal, um sich vor Fressfeinden zu schützen. Wenn es ihr aber mega schlecht gehen würde, würde man das Merken.
Also hat Mensch da kaum ne Chance, wenn die Maus ihm was vorspielt

Wie gemein.
Ich weiß nicht mehr, woher ich das habe, aber ist es nicht so, dass man mehr oder weniger schnell am Fell bemerkt, ob es einer Maus gut geht oder nicht? Struppiges Fell = irgendwas stimmt nicht...
Ein bissel Geknickt sieht sie schon auf den Bildern aus, finde ich. Aber Bilder können ja auch bekanntlich Täuschen je nach situation

Sobald sie sich unnormal verhält, würde ich auf alle Fälle nochmal einen TA konsultieren.
Das ist mir bei Pinkys Fotos auch schon aufgefallen. Durch die knüsseligen Ohren und das leuchtende Auge sieht Pinky manchmal ein bißchen "zombiemäßig" aus. Mit bloßem Auge und in Bewegung ist alles wieder anders. Bald gibt es ein Video zu schauen, was ich gestern aufgenommen habe. Ich denke, daran kann man besser beurteilen, wie es Pinky geht. Sie läuft neugieriger als die anderen durch den Käfig. Wenn ich nur mal kurz den Wasserpott auswasche und neu gefüllt wieder rein stelle muß sie erstmal schauen, ob ich das denn auch alles richtig gemacht hab
Unnormal wäre, wenn sie wieder apartisch rumsitzt oder sich im Kreis dreht, oder? Noch irgendetwas, worauf ich achten sollte?
LG
Sandra