"Living World Classic"-maus Futter - okay?

aber den dürfte ich haben...nur halt nicht sofort,meine mutter hat dafür kein geld,erst in den nächsten tagen wieder das machz mich jetzt irgendwie voll wütend,k.a. warum >:(
 
der ist auch zu klein
Breite: ca 58 cm (ohne Dachüberstand: ca 50 cm)

Tiefe: ca 34 cm (ohne Dachüberstand: ca 28 cm)

der volierendraht käme so drum, dass man die türen öffnen kann

ich hatte das bei meinem auch gemacht, wenn du magst kann ich dir ne anleitung schreiben :-)
aber nur, wenn diese möglichkeit auch in betracht gezogen wird ;-)

edit: erst in den nächsten tagen vermutlich, weil dann monatsanfang ist ;-)
guck mal, der kostet 20,- für etwas mehr könnten die mausis was ganz tolles bekommen!
 
Hallo!

Hast du vielleicht die Möglilchkeit gegen bisschen Bezahlung deiner Mum zu helfen? Auto aussaugen, Fenster putzen, saugen, Müll wegbringen, einkaufen gehen?

Ich würde dir echt zu dem XXL der verlinkt wurde raten, das ist ein fantastisches Preisleistungsverhältnis!
Ich hatte meine Tiere anfangs in 60x40 cm. Alle meinten: woar ist das groß. Dann kam ich hier ins Forum und dachte: woar ist das KLEIN!
Und man merkt es total. kaum war die Klappe offen kamen die Tiere her. Nicht weil sie mich mochten, und zahm waren. Nein. Die sahen meinen Arm als Möglichkeit zur Flucht.
In dem Käfig den ich jetzt habe 100x50x100 lebten sie so auf, und sie haben so viel zu tun!!

Und so einen kleinen Käfig, da tut man sich auch selbst keinen gefallen, den kann man gar nicht schön einrichten...

Wegen Trinknapf: habt ihr vll so kleine Teelichthalter aus Glas? zB von IKEA gibts die, die sind super als Wassernapf! Nutze ich für alle meine Tiere =)
Futternapf gibts günstiger in Gartenmarkt, da steht zwar nicht Futternapf drauf, sind eigebtlich glasierte Tonuntersetzer für Pflanzen. Aber warum nur für den Namen "Futternapf" das 4-fache zahlen? ;-)
 
ja,aber der kostet inkl. versandkosten 50€ dann noch nachnamebetrag 5,20€ ergibt zusammen 55,20€!! das gibt meine mutter auf keinen fall aus
 
das ist mega teuer,einzeln kostet er zwar "nur" 39,99€ aber plus das ganze andere zeug sind es aufgerundet ca. 60€ (einrichtung ect....)
 
Nachnahme??
das ist doch nicht zwingend, oder? dann müsst ihr im Voraus bezahlen oder gegen REchnung... dann müsste das wegfallen....

so viel günstiger kommt der ebay-Käfig nicht mit Versand usw,...
wie gesagt: frag sie mal nach der "Geschenk-Option" zu Weihnachten usw,...
oder vielleicht dass du dich Raten an dem käfig beteiligst?

ich weiß schon wie es ist, wenn das Geld knapp ist... das kann ich voll verstehen...
aber von nem schlechten Käfig hast du und auch die Mäuse einfach nichts,...

zum Invetar: das zeug aus dem ebay-käfig kannst du komplett wegschmeißen, damit kannst du den Mäusen massiv schaden...
Mäuseinvetar muss nicht teuer sein... du kannst z.b. alte Tasse nehmen, Blumentöpfe, stabile Pappröhren, Holzregale von Ikea für 2 Euro, Seile usw,...

und Geld muss immer im Haus sein bei Tieren gerade wegen Tierarzt usw,... das können auch schnell mel 50 Euro und mehr sein, wenn ein Tier schwer krank wird... ich merke es nur an... das sollte man vorher wissen,...

grüße
nina
 
SO haben wir das geld doch auch da,wenn ein tier krank wird.im voraus bezahlen will meine mutter nicht,und wegen der rechnung muss ich immer noch ein paar tage warten.deswegen könnte ich es vllt. am we oder am montag den käfig schon bekommen,aber es ist halt so voll teuer
 
ach noch ein Nachtrag:

wenn du den ebay-Käfig bestellst... zahlt du da inklusive Porto 35 Euro,....

das sind "nur" 15 Euro weniger als der tiergerechte Käfig,... das sollte doch machbar sein, oder?

und: wenn den von ebay bestellst: du musst Volierengitter dazukaufen, da der Gitterabstand zu groß ist... da bist du hinterher in keinem Fall günstiger dran, als wenn du auf einmal 50 Euro für einen schönen Käfig bezahlst!

wie gesagt: zu weihnachten/Geburtstag,... kannst ja vielleicht auch Omas/Geschwister usw fragen, ob die sich im voraus beteiligen würden... die meisten Leute sind ja dankbar, wenn sie wissen, was sie ienem schenken sollen (weswegen ich seit Jahren Futter-Bestellungen von meinen Geschwistern bekomme :D)

nina
 
Versuche doch wirklich mit mehr Hilfe im Haushalt den Käfig "abzubezahlen". Da spricht doch nix dagegen oder??
 
Hallo!
Mäuseeinrichtung kann man super selber basteln, mit gaaanz wenig Geld! Und es macht viel mehr Spass als einfach was zu kaufen....
Bei mir ist in etwa 80% der Einrichtung selber gemacht. Aus Schnüren geflochten, aus Sperrholz gesägt (gibts im Baumarkt restekiste für wenig Geld oder Bastlersperrholz. Dann braucht man nur eine Laubsäge), aus Kokosnüssen gemacht, aus Pappröhren die man zB bei Tuchverkäufern umsonst bekommt....
Es gibt so viele Möglichkeiten die günstig sind.
zB gehängel aus 2 Kokosnüssen dazwischen eine Strickleiter: 14 Euro im Handel. Selbstgebaut: je 2 Euro für die Nuss und 2 Euro maximal fürs Seil. Fertig=)

Mäuse sind eben leider keien billigen Haustiere auch wenn es so wirken mag...Tierarzt wird flott teuer....15 Euro ist zwar normal, aber teils stehen einem bei 60 Euro aufwärts auch als verdienender Mensch die Ohren auf ;-)

LG Isa
 
der von ebay hat aber 5mm gitterabstand.und klar,einrichtung selberbasteln ist kein problem,mach ich ja gerne.aber der käfig ist einfach mega teuer.55,20€ sind nicht wenig.das hat man jetzt nicht einfach so mal da.da ist der andere schon billiger.es sollte (auch gebraucht) ein käfig sein,der nicht teuer ist,aber groß genug
 
normi - hier nochmal... der ebaykäfig muss noch extra vergittert werden - das kostet wieder geld. da bist du auch locker mit den 55 euro dabei. - schaff dir doch lieber gleich was vernünftiges an... =)

und niemand hat jemals behauptet dass mäuse billig in der haltung sind ;-)
 
Der andre billigere ist aber Schrott...kauf doch lieber für ein paar Euro mehr gleich was gescheites,
Du würdest dich darüber später nur ärgern....
Sorry, aber an der Grundausstattung der Tiere sollte man echt nicht sparen...
 
nein,ich weiß,kein tier ist bilig.ist 5mm gitterabstand zu groß,oder wieso muss das vergittert werden? nur so als frage.
 
Back
Top Bottom