Hallo Jessi,
hab grad in Deinem Profil gelesen, daß Du 10 Mäuse hast. Sind das alles Farbmäuse? Dann wäre das Trennen ja kein Problem. Oder hast Du auch Renner (hab irgendsowas im Hinterkopf, kann mich aber auch irren).
Ihr scheint ja wirklich viele Tiere zu haben! Sogar Axolotls, oder wie die heißen. Hab noch nie welche gesehen.
Weißt Du, hier in dem Forum sind sehr viele Leute, die ihre ganze Zeit, Kraft und nicht wenig Geld dafür opfern, daß Mäuse ein gutes Zuhause finden. Oft sind das Mäuse aus Tierheimen. Die landen dort, weil ihre Vermehrung den Besitzern über den Kopf gewachsen ist. Nicht selten, werden sie auch einfach ausgesetzt.
Vor kurzem hat jemand im Regen eine vollkommen durchnäßte Farbmaus gefunden, die ihr Vorbesitzer mit Käfig einfach auf die Straße gestellt hat. *böse* Die ganzen Tierheime sind voll von Mäusen, die jemand suchen, der sie lieb hat oder wenigstens gut behandelt. Manche hier im Forum bezahlen mit ihrem eigenen Geld die Kastration von Farbmausböckchen, damit die eine Chance haben, vermittelt zu werden. Es gibt so viele unglückliche Mäuse in den Tierheimen. Dazu kommt dann noch der Mäusenachwuchs von Leuten, denen in Zooläden schwangere Mäuse angedreht werden und die dann plötzlich mit einem Wurf junger Mäuse dasitzen. Auch die brauchen ein neues Zuhause.
Vielleicht verstehst Du dann, warum wir hier nicht so begeistert, also eher echt unglücklich darüber sind, wenn Mäuse vermehrt werden. Es gibt einfach schon zu viele. Das hast Du vielleicht so nicht gewußt, es ist aber leider so.
Falls Du also den Mäusenachwuchs beabsichtigt hast und jetzt jemand suchst, der die Mäuse nimmt und auf seine Kosten kastrieren läßt, dann kannst Du Dir vielleicht jetzt vorstellen, daß das hier niemand toll findet.
Hier versuchen alle dafür zu sorgen, daß es den Mäusen besser geht und zwar allen Mäusen, nicht nur den eigenen.
Daher wird auch schnell nachgefragt, wenn Mäusenachwuchs auftritt, um zu verhindern, daß so etwas noch mal passiert. Es gibt einfach schon zu viele Mäuse. Vielleicht kannst Du uns jetzt besser verstehen. Wenn der Mäusenachwuchs aus Unkenntnis passiert ist, werden wir Dir natürlich gerne helfen. Wenn nicht, und Du Dir den Mäusenachwuchs gewünscht hast, vielleicht auch. Aber dann überlegst Du Dir vielleicht noch mal, ob es wirklich eine so gute Idee war. Den Mäusen zuliebe. Oder?
Viele Grüße
Fufu