Mäuse wieder schwanger!

ist auch definitiv so: Auch die Eltern machen sich durch das Verhalten der Tochter strafbar, denn sie sind mit verantwortlich für die Handlungen des minderjährigen Kindes.
Und Aussetzen ist definitiv strafbar
TierSchG §3 (3) said:
Es ist verboten, [...] 3.
ein im Haus, Betrieb oder sonst in Obhut des Menschen gehaltenes Tier auszusetzen oder es zurückzulassen, um sich seiner zu entledigen oder sich der Halter- oder Betreuerpflicht zu entziehen, [...]

das ist exakt die Beschreibung dessen, was weiter oben im Thread steht.
 
Ich glaube zwar nicht, dass es hilft, aber vielleicht kannst du sie damit mal konfrontieren, dass sie sich strafbar macht (kannst ihr ja den Ausschnitt ausm TierSchG vorlegen, den Jaw zitiert hat)? auch wenn es "nur" Mäuse sind?*grübel*

Oder du sprichst mit den Eltern?
 
das 'nur Mäuse' könnte dabei allerdings noch erheblich verschärfend wirken, da je nach Auslegung hier Schädlinge vorsätzlich verbreitet wurden. Das interessiert dann zwar weniger das Vet-Amt, dafür um so mehr das Ordnungsamt oder das Forstamt, je nach dem, ob in einer Stadt/Ortsfchaft/Gemeinde ausgesetzt wurde, oder im Wald oder einer Wiese etc.
 
Ich werde gleich noch einmal mit ihr reden und ihr sagen das sie sich strafbar macht usw. da sie bestimmt nicht auf ärger aus ist könnte das sogar klappen so wie ich sie kenne.
 
So hab jetzt noch einmal bei ihr angerufen und ihr gesagt das sie sich strafbar macht und das alles. Und sie meinte die Mäuse würden ihr nur Ärger machen ob ich die nicht haben will. Ich hab ihr nein gesagt. Aber hab die ganze Zeit den hintegedanken das meine älteren Schwestern vl. welche aufnehmen könnten. Denn von meiner einen Schwester der Hamster ist vor ein paar Wochen verstorben und meine andere Schwester überlegt schon seit Monaten ob sie sich Farbmäuse, Ratten oder einen Hamster anschaffen soll. Ds wäre dan evtl. eine Idee. Weil die würden die kleinen auch gut behandeln, sie hätten ein großes Gehege, gesundes Futter usw.! Ich werde sie gleich mal anrufen und fragen. Ich weiß ich wollte mich da nicht mehr einmischen. Aber sie will ja dann auch keine neuen Mäuse. Und die Chance die Kleinen zu retten kann und will ich mir nicht entgehen lassen. Eine schwangere ist eben verstorben und die Babys von Gestern sind mitlerweile auch tot.
 
hmmm, schwer, da jetzt wirklich irgend was zu empfehlen...

Gut, die Mäuse haben's dann überstanden... aber welche Tierart gerät dann als nächstes in ihre Fänge? Hat ja bisher immer alles gut geklappt, und sie musste sich wieder mal um nichts kümmern...
 
ja klar aber ich könnte denen helfen...
andererseits kommt dann bestimmt wieder ein anderes Tier und ich hab ihr schon so oft geholfen hab ihr damals auch zwei Kaninchen abgenommen.
Meine eine Schwester konnte ich schon erreichen sie will es sich überlegen und will mir heute abend bescheid sagen. Weil sie wenner eine der beiden schwangeren aufnehmen würde und das bevor sie wirft.
 
Huhu

Ein kleiner Tipp: Pass auf das du vor ihr nie mehr von irgendeinem Tier sprichst. Sonst tut sie sich noch eine Tierart zu!!!!!*traurig*


Ganz viele liebe Grüsse N & T :D
 
Ich bin es noch mal

Falls sie wirklich wieder mit einer neuen Tierart kommt, könntest du schlecht über die Art reden. z.B. Die Wellensittiche stinken, und machen extremen Lärm...
Vielleicht kannst du es ihr ja so ausreden.
 
♥Cookie♥;1180440 said:
ich denke eher das sie Katzen oder Meerschweinchen haben möchte!

Na suuuuuuper*Wand*

Ich lese schon länger mit und habe für mich beschlossen, dass mir diese Person nicht gut täte und ich mit so einem Menschen nicht befreundet sein könnte. Denn bei ihr ist es nicht Unwissenheit, sondern Fahrlässigkeit in Reinkultur*böse*

Du wirst ihr die Haltung von Tieren nicht ausreden können, dafür sind sämtliche Tierkinder zu "nieeeeeedlich" Wenn du jetzt nicht den Schlussstrich ziehen möchtest, dann versuch sie dazu bewegen bis zur Volljährigkeit zu warten und dann ein Tier aus dem Tierheim oder einer Pflegestelle zu nehmen. Durch den Schutzvertrag hat sie ihre Rechte und Pflichten schwarz auf weiß. Sollte sie sich nicht daran halten hat SIE die Verantwortung zu tragen (zB Vertragsstrafe) und du die Möglichkeit dir Hilfe zu suchen.

Liebe Grüße,
Kienchen
 
Na suuuuuuper*Wand*

Ich lese schon länger mit und habe für mich beschlossen, dass mir diese Person nicht gut täte und ich mit so einem Menschen nicht befreundet sein könnte. Denn bei ihr ist es nicht Unwissenheit, sondern Fahrlässigkeit in Reinkultur*böse*

Du wirst ihr die Haltung von Tieren nicht ausreden können, dafür sind sämtliche Tierkinder zu "nieeeeeedlich" Wenn du jetzt nicht den Schlussstrich ziehen möchtest, dann versuch sie dazu bewegen bis zur Volljährigkeit zu warten und dann ein Tier aus dem Tierheim oder einer Pflegestelle zu nehmen. Durch den Schutzvertrag hat sie ihre Rechte und Pflichten schwarz auf weiß. Sollte sie sich nicht daran halten hat SIE die Verantwortung zu tragen (zB Vertragsstrafe) und du die Möglichkeit dir Hilfe zu suchen.

Liebe Grüße,
Kienchen

Ja das stimmt aber sie dazu zu überreden werde ich mal versuchen aber sie wird nicht noch ein Jahr warten bis sie sich neue Tiere zulegt, da bin ich mir sicher. Aus dem Tierheim wird sie sich bestimmt auch kein Tier holen, weil die Tiere da nicht alle klein und süß sind!*böse*
Naja heute ziehen dann alle Mäuse aus und verteilt bei meinen Schwestern ein. Eine nimmt die schwangere Maus und die andere die restlichen 7. Es ist wohl gesterm noch eine schwangere gestorben. Was meint ihr hat die letzte schwangere noch Chancen? Sie werden heute nachmittag umziehen und lernen das man auch Spass haben kann*freu* Sie werden heute auch das erste mal Gemüse essen. Die schwangere kriegt ne menge Eiweiß und Nistmaterial( Ich weiß aber nicht ob das noch was nützt )! Aber trotzdem ich freu mich jetzt voll das die weg kommen. Wenn ich dann noch mal mit ihr rede, werde ich ihr sagen wenn sie sich neue Tiere zulegt will ich nichts mehr mit ihr zu tun haben, vielleicht bringt das ja was.
 
Auch im TH gibt es zu den normalen Wurfzeiten viele Jungtiere (vor allem Kätzchen!).
Vielleicht kannst du sie so überzeugen - vor allem, da die Schutzgebühr bei Katzen sicherlich um einiges niedriger ist, als eine reinrassige Katze vom Züchter zu kaufen (vermute ich mal?); Katzen gibt es ja zum Glück nicht in Zooläden.

Wenn die Schwangere jetzt viel Eiweiß und falls nötig eine gute Behandlung vom TA bekommt, kann sie es noch schaffen.
Die Frage ist eher, wie es dann bei den Jungen aussieht. *traurig*

Edit: Ich freue mich so für die Nasen, die jetzt bei deinen Schwestern sind!! =)
 
Ich hab schon überlegt ob es gut wäre mit der schwangeren zu TA zu gehen aber ich denke das Babys auch in den nächsten Tagen kommen werden und das ist doch dann zu stressig. Es ist ja eh schon blöd das eine hochschwangere Maus umzieht, dann noch die Futterumstellung...!
Falls weitere Mäuse behindert auf die Welt kommen, was soll man dann machen, bei den anderen war es ja so das die Hinterbeine gefehlt haben. So kann doch keine Maus vernünftig leben!
 
Braucht sie nicht, um sich Tiere anschaffen zu können, die Erlaubnis der Eltern? Ich meine, sie ist ja immerhin "erst" 17*grübel*

Also ich würde auf jeden Fall mit den Eltern reden. Vor allem (ok, das klingt jetzt vermutlich anders, als ich es meine, aber ich schreibs trotzdem hin, auch auf die Gefahr hin falsch verstanden und gesteinigt zu werden), wenn es sich um eine Katze oder was anderes "gößeres" handelt.
 
Braucht sie nicht, um sich Tiere anschaffen zu können, die Erlaubnis der Eltern? Ich meine, sie ist ja immerhin "erst" 17*grübel*

Also ich würde auf jeden Fall mit den Eltern reden. Vor allem (ok, das klingt jetzt vermutlich anders, als ich es meine, aber ich schreibs trotzdem hin, auch auf die Gefahr hin falsch verstanden und gesteinigt zu werden), wenn es sich um eine Katze oder was anderes "gößeres" handelt.


Rein rechtlich brauch sie eine Erlaubnis der Eltern, aber die meisten Tierhandlungen fragen gar nicht nach dem Alter solange sie nicht wie 12 aussehen! Zumindestens nicht bei so kleinen Tieren!
Mit den Eltern könnte ich probieren zu reden auch wenn ich denke das es wenig nützt!
 
Wenn du den Eltern sagst, dass ihre Tochter sich strafbar macht, könnte ich mir vorstellen, dass sie mal zu ihrer Tochter gehen und ihr sagen, das sie das nicht machen kann!! ( Hoffentlich)
 
Wenn du den Eltern sagst, dass ihre Tochter sich strafbar macht, könnte ich mir vorstellen, dass sie mal zu ihrer Tochter gehen und ihr sagen, das sie das nicht machen kann!! ( Hoffentlich)

Wie schon gedacht, wollten die Eltern nichts von ihrer Tochter hören und das sie sich strafbar macht war denen auch egal*böse**böse*
Schlimm sowas*traurig*
 
Hallo Cookie,

auch ich lese schon eine ganze Weile mit und finde es super, wie Du Dich kümmerst!
Offensichtlich brauchen nicht nur die Mäuse jemanden der sich kümmert, sondern auch das Mädel. Das ist wirklich traurig. Offensichtlich hat sie das mit dem Nachwuchs und den anderen toten Mäusen doch nicht so ganz kalt gelassen. Da ich die Gute nicht kenne ist es auch schwierig Dir Ratschläge zu geben, möchte aber trotzem meinen Senf dazu gehebn - auch wenn er ziemlich gegenläuftig zum bereits geschriebenen ist.
1) Könntest Du ihr ja vielleicht doch hien und wieder von den Mäusen berichten, dass sie sieht, dass es nicht Pech war, sondern tatsächlich an ihrer Haltung lag. Ferner würde sie dann vielleicht (mit dem versprechen besserer Haltung) wieder einen Teil ihrer Tiere haben wollen. Das würde einer Neuanschaffung vorbeugen und man kann ihr die, falls Zusagen nicht gehalten werden, wieder abnehmen.
2) Ich bin zwar kein Spezialist für Katzen, aber das sind, je nach Erziehung, schon eher Kuscheltiere als Mäuse. Wenn es der Katze zu viel wird, wird sie sich schon zu wehren wissen.
3) Eine Kündigung der Freundschaft / Bekanntschaft scheinst Du nicht im Sinn zu haben und das finde ich gut so! So besteht vielleicht noch etwas Hoffnung für die june Frau und ihren Umgang mit anderen Geschöpfen.

Viele Grüße und starke Nerven,
Raphael
 
Back
Top Bottom