Nee, das widerspricht sich nicht, weil es unterschiedliche Gründe hat:
Für die Jungs entsteht kein Defizit an Muttermilch, wenn man sie mit 28 von der Mutter trennt, damit sie nicht ihre Schwestern beglücken. Für die Weibchen ist es auch kein Muss, aber man kann es vielleicht als zusätzliches Plus sehen, wenn sie noch was länger was kriegen.
Ich hatte nur einmal eine Mutter mit ihren Kindern hier und da haben die Babyweibchen mit 30 Tagen noch genuckelt, auch wenn sie es nicht mehr brauchten und längst festes Futter fraßen.
Hängt vielleicht auch von der Wurfgröße ab und wie viel Milch die Mutter hat...
Ich würd sagen, die paar Tage kann man schon noch warten, sind ja nur ein paar und so schnell findet man eh kein neues zu Hause. =)