Mäusebabys!

Länge : 49 cm
Breite: 35 cm
Höhe: 28 cm..

Das war auch eig so ein Übergangskäfig! nur jetzt kann ich die auch nicht mehr umsetzen...
 
:O ah du heilige sch**** ! Was sind Das für Maße? hmm...aber ich sollte mich garnicht erst hier so reinreden..hab ja auch kein mindestmaß..ich.hör ja auf mit der Haltung :( Aber diese Maße sind viiiiiiiieeeel zu winzig für 4 Mäuschen! Habt ihr zu wenig Platz in eure Wohnung? Wenn nicht kannst du ja mal nach einen viiiiel größeren mit dem MINDESTMAß : L80cmxB50cmxH60cm schauen....
 
Uff.. ich komme aus der Limburger Gegend! paar Orte weiter.

Ich weis der Käfig ist viel zu klein.. aber ich kann mir im Moment keinen leisten... und meine Eltern kaufen mir nichts mehr.. nach meinem teueren Rattenkäfig und der hohen Handyrechnung... :/
 
Wie es aussieht hast du dich nicht VOR der Anschaffung der Mäuse über sie informiert :(
Das machen viele nicht... Eigenbauten sind nicht so teuer als wenn du sie "fertig" kaufst :DD Um einiges nicht so teuer. ... Kannst ja auch bei Ebay schauen. Aber wenn dich nicht deine eltern unterstützen :/ is doof..
 
Off Topic:
Wieso zum HENKER kamst du dann auf die "tolle" Idee, dir Mäuse anzuschaffen?! Meinst du, die können verstehen, dass sie zwar im Moment in einem winzigen Knast sitzen, aber vielleicht, irgendwann, in ein schöneres Heim umziehen? Da können deine Absichten noch so toll gewesen sein, sie vor dem Verfüttern zu retten, einen Gefallen hast du ihnen damit nicht getan. Abgesehen davon, dass auch Schlangen fressen müssen ... und es oftmals genetische Gründe dafür gibt, warum eine Maus verkauft wird oder als Futtertier für weitaus weniger Geld verkauft wird.


Aber nun gut, jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen. Ich würde in spätestens 25 Tagen trennen, eher in 23-24 Tagen. Wenn du sagst, dass noch kein bisschen Fell zu erahnen ist, dann ... aber wie kann dir nicht aufgefallen sein, dass die Maus trächtig ist? Ich meine, sowas sieht doch ein Blinder, dass eine Maus einfach aussieht, als würde sie gleich platzen. Eben diese Birnenform annimmt. Und dann plötzlich ist sie wieder gertenschlank - voilá, Maus hat geworfen ... Aber nun gut.
Du weiß ja jetzt, dass du den Käfig nach Möglichkeit nicht mehr verändern sollst, nur Futter und Wasser. Gib ihnen viel Eiweiß, am besten in Form von Mehlwürmern. Und überlege schon mal, wie du die Kastrationen der Böckchen finanzieren willst, wenn du schon sagst, dass kein Geld für einen artgerechten Käfig da ist. Da kostet pro Maus eine Kastration zwischen 20-60 Euro.
Und ich würde in die Zoohandlung gehen und jemanden zur Verantwortung ziehen. Wobei, wenn das Futtertiere waren, dann wirst du da nicht viel Erfolg haben.
 
Ruhig Blut :)
Lexii versucht doch schon ihr Bestes..
Klar hätte sie sich besser informieren können BEVOR sie die Mäuse anschafft..
Aber nun ist die Situation so wie sie ist und wir müssen versuchen das Beste draus zu machen..Und da helfen keine Vorwürfe :)
 
Off Topic:
Hast ja eigentlich recht, Punkratz, nur ist's schwer, wenn man selbst hier 3 trächtige Weibchen aus dem Tierheim - ja, dem richtigen Tierheim - sitzen hat und alles versucht - und dann ist sowas wieder ein Schlag ins Gesicht.
 
Ja das ist mir klar..
Wieso ich sie mir anschaffte? Weil ich so in Tiere vernarrt bin, das ich die 3 Farbmäuse nicht sterben lassen konnte, nur weil 2 rote Augen haben & eine den Kopf ein wenig schief hält was mir noch nicht so aufgefallen ist. Es sagten auch viele zu mir das ich die Babys sterben lassen soll.. aber so ein Mensch bin ich nicht.Ich habe die 3 Mäuse sozusagen zusteckt bekommen. Mein Vater war wenig begeistert und hatte nicht die Spendierhosen an, um nen großen Käfig zu holen. Und bevor sie in der Transportbox bleiben musste dieser her! Meine Eltern wussten von all dem nichts und ich hatte Angst, wenn ich ein Tag später hin gehe, sie tot sind.

Ich konnte es deshalb nicht sehen, das eine schwanger ist, weil immer wenn ich ins Zimmer kam die kleinen sich versteckten und ich wollte sie nicht unnötig unter Stress stellen indem ich den Käfig umgrabe.
 
Bezieht sich auf Kiwistkis text: Bei mir ist das Gleiche ( jzz nicht mit den 3 trächtigen Weibchen). Sondern bei mir hat es ja mit Weihnachten begonnen...tja.. Mit 2 Mäuschen in einem noch viel kleinerem Käfig als der von Lexii *schäm* Bei mir ist das so, dass wenn ich solche Fälle seh, dass ich mich an all meine Fehler mit der Haltung wiedefinde und ich mich aufrege... Sogesehen rege ich mich ein bissel über mich selbst auf... aber jaa... weg von mir. Lexii :

Mach dir schonmal Gedanken darüber, wo du die kleinen hingeben kannst, wenn es keinen Platz mehr gibt. Außerdem wird eh noch ein Käfig gebraucht, wenn die Geschlechtertrennung stattfindet . Männchen und Weibchen in eigene Käfige. Kastrationen MÜSSEN gemacht werden, weil die Männchen sich sonst wegen Revierkämpfe totbeißen würden. Ein schrecklicher Anblick :S
Ganz erlich? Wenn du die Unterstützung von deinen Eltern nicht bekommst, wäre es besser wenn du aufhörst mit der Mäusehaltung. So schlimm es für dich anhören mag. Ich rede jetzt aus Erfahrung. Was willst du machen, falls eine Maus von dir schwer erkrankt ( kommt ziiiemlich oft vor) und deine Eltern nicht NUR wegen einer Maus zum Tierarzt schlendern um Geld auszugeben, und du dann zu Hause bei dir anschauen MUSST, wie das Mäuschen zu Grunde geht?! Das ist kein schöner Anblick! Das kann ich dir ganantieren! Du siehst dann wenn sie stirbt sich vor Schmerzen krümmen und du sitzt daneben und kannst NICHTS unternehmen. Du fängst an zu weinen.... Willst du wirklich das es soweit kommt?!
 
Last edited:
Eine hält den Kopf schief? Ab zum Tierarzt, die Kleine braucht Antibiotikum. Entweder, es ist ein Schlaganfall (aber da sie ja wohl recht jung sind, halte ich das für eher unwahrscheinlich) oder eine Innen-/Mittelohrentzündung, und die ist behandelbar und muss behandelt werden. Wenn du Ratten hast, wirst du das ja vielleicht kennen. Eine meiner Ratten ist an einer Entzündung gestorben, weil diese nicht vom Tierheim behandelt wurde.

Allerdings solltest du wirklich mit deinen Eltern sprechen. Du trägst nun die Verantwortung für die Tiere. Und es ist wichtig, dass die Babyböckchen kastriert werden, sobald sie ein gewisses Alter/Gewicht erreicht haben. Und wie ich bereits schrieb, kostet das einiges an Geld.
 
Ach du heiliger bimbam.... also 2 Mäuse sind schon reserviert für nen guten Freund von mir..
hoffentlich hab ich überwiegend Weibchen...
 
Off Topic:
Leute, Leute...wärt ihr so nett und würdet euch ein klein wenig zusammenreißen? *umkipp*

Lexii ist gerade erst neu angemeldet und wird schon von allen Seiten mit Informationen überschüttet. Ist ja alles lieb gemeint, aber denkt ihr nicht, daß es für einen Neuuser erschlagend sein kann, mit so viel Fehlervorbehaltungen bombardiert zu werden?
Vergesst bitte nicht, ihr wart auch alle mal Anfänger...und es ist auch nicht verkehrt ein kurzes "Hallo, willkommen" zu schreiben...so viel Zeit muss sein ;-)



Und nun bitte zurück zum Thema, Käfigplanung usw. kann auch später noch erfolgen, hier geht es wohl erstmal um die vernünftige Versorgung der aktuellen Mäuse samt der Babys.
 
Leider sind es oft mehr Böckchen als Weibchen.

Off Topic:
Ist ja schon mal gut, dass du bereits einen Abnehmer für zwei Mäuschen haben. Nur bitte stelle sicher, dass dein Freund einen Käfig hat, der groß genug ist. Und das bedeutet, dass er mindestens 80x50x50 cm (LxBxT) groß sein muss.


Und tut mir Leid, dass ich am Anfang etwas ... ausfallend war *schäm* Es ist eben oft, wie gesagt, wie gegen eine Wand rennen, wenn man wieder Mäuschen sieht, die in einem kleinen Käfig gesperrt sind.
Aber es ist toll, dass du dich hier angemeldet hast und bemüht bist. Also bitte entschuldige.

Wie dir anfangs bereits geraten wurde, solltest du dich mal durch unser Wiki lesen. Dort steht eigentlich alles Wissenswerte drin über die Trächtigkeit, die Geburt und wie die Entwicklung der Babies ist, bzw was es mit der Geschlechtertrennung auf sich hat. Und die Schiefkopf-Maus solltest du einem Tierarzt vorgestellt haben, aber nur, wenn du dir sicher bist, dass sie nicht die Mutter ist. Ansonsten müsste man mal überlegen, was wichtiger ist. Eventuell würde dir ein TA auch ein AB mitgeben, wenn man ihm die Lage erklärt.
 
Last edited:
Ich habe grade mit meinen Eltern geredet.. leider haben die gar kein Verständnis für mich.. ich fühl mich grad mal bisschen Hilflos.. wie soll ich das alles mit 30 Euro Taschengeld finanziern? :(

Ich muss dringend jemanden finden der interesse an ihnen hat..
 
Aber vergiss nicht wegen der Aufregung sie loszuwerden das sie auch gut untergebracht sind. (spreche wieder aus Erfahrung -.-' )
 
Sie ist auf keinen Fall die Mutter.. ich habe die Mutter gefunden.. auch wenn ich mich gar nicht auskenne wie diese Zizen aussehen sahen 3 gleich aus mit einem glatten Bauch und die andere hatte 4 erhebungen aus dem Fell hinten. das heist sie ist die Mutter nehm ich mal an. Es sah Zizenmäßig aus. ;)
 
Hey Lexii!

Mach am Besten erstmal nix mit den Maeusen. Beobachte die Maus, die den Kopf schiefhaelt. Evtl sollte diese zum Tierarzt. Aber ich weiss nicht wie dringend es ist. Es kann sein, dass die Stoerung nicht gut ist. Gerade bei einem kleinen Kaefig sind die Stoerungen ja intensiver wahrnehmbar als wenn der Kaefig groesser ist.

Ich wuerde jetzt erstmal abwarten und die Tiere nur beobachten. Viiiiel Eiweissfutter (Mehrlwuermer, Quark, Joghurt, Hundekekse) und gutes Futter/Frischfutter.

Zum Trennen unbedingt zum Tierarzt gehen. Der kann sicher nach Geschlechtern trennen und du bist auf der sicheren Seite =)

Dein Freund moechte 2 Maeuse nehmn? Vielleicht kannst du ihm vorhher ein paar Infos geben oder vielleicht moechte er sich hier auch anmelden. So kann er Fragen stellen und Fehler vermeiden ;-)

Lass dich nicht Verruecktmachen. Es sind viele Infos auf Einmal. ABer du schaffst das schon =)
 
Ohjeh.. ja ich hoffe schon!
Hier anmelden kann er sich leider nicht da er nicht über Internet verfügt, was ich sehr schade finde.. aber ich kann ja von hier ihm ein paar Dinge weiterleiten. :)
 
Off Topic:
Ein Schiefkopf sollte schon zügig behandelt werden. Wie gesagt, einer meiner Rattenjung musste eingeschläfert werden, weil das TH nicht behandelt hat und wir dann zwar noch mehrere ABs ausprobiert haben, es aber schlichtweg nicht mehr anschlug und er irgendwann nicht mehr laufen geschweige denn fressen konnte. Sein zentrales Nervensystem war also betroffen.
Eine einzige AB-Spritze zum richtigen Zeitpunkt hätte ihm das Leben retten können.
 
Oh man... mhh meine vorigen Ratten sind an Tumoren gestorben, da kann ich leider nicht mitreden!

Ich werde mit ihr mal zum Arzt fahren, gleich morgen! bei ihr und einer weiteren weis ich nicht ob es Weibchen sind mir wurden es aber als Weibchen verkauft.
 
Back
Top Bottom