Mäusebabys!

Magst du vielleicht mal Popofotos der anderen Mäuschen als der Mutter rein stellen? Dazu kannst du die Mausels einfach in ein Glas setzen und von unten ein möglichst scharfes Foto machen. Dann können wir mal drüber schauen. Eventuell kannst du's auch selbst heraus finden, indem du sie beobachtest. Bei den Kerlen kann man oft die Eier sehen, wenn sie sich entspannen. Aber um sicher zu gehen, würden die Fotos helfen.

Vergiss morgen dann nicht, eine Begleitmaus für den Schiefkopf mitzunehmen ;) Das wirst du ja von den Ratten kennen ;)
 
Hallo und Herzlich Willkommen Lexii :)

Jetzt atmest Du erstmal gaaaaanz tief durch, ok?
Für dich mag deine Situation katastrophal und ganz schrecklich sein. Aber so schlimm ists auch wieder nicht. *drück*

Wir helfen dir gerne, wenn Du mit uns an einem Strang ziehst, ok :) ?
Das bekommen wir schon hin!
Viele andere Maushalter vor dir haben leider auch einen so gruseligen Start in die Mäusehaltung. Und die haben das auch irgendwie geschafft, also schaffst Du das doch auch *drück*

Bei den Geschlechtern der anderen Mäuse bist Du dir wirklich sicher?
Das ist das wichtigste, dass da kein versteckter Mäusebock dabei ist.

Als nächstes müssen wir ungefähr herausfinden, wann die Kleinen geboren worden sind. Denn dann weiß man, wann die nach Geschlechtern getrennt werden müssen.
Du hast sie heut erst entdeckt?
ok, Augen noch zu, klein, rosa... Da sind die maximal 3-4 Tage alt.
Wir nehmen jetzt mal den 24.12. als Geburtsdatum an.
D.h. sie müssten ca am 7.01.13 anfangen im Käfig herumzukrabbeln. Das machen sie meist im Alter von 14-16 Tagen.
Daran kann man auch nochmal erkennen, ob das angenommene Geburtsdatum stimmt.

Wenn das stimmt, dann sollten sie am 21.01.13 nach Geschlechtern getrennt werden.
Man hat da dann noch einen kleinen Puffer, d.h. selbst wenn man sich um 1 Tag vertan hat, werden sie nicht gleich alle geschlechtsreif...

Soooo...
und dann musst Du wohl nochmal mit deinen Eltern reden, aber in aller Ruhe.
Es ist nur zu verständlich, dass deine Eltern da erstmal gar nix machen wollen. Die wollen nämlich keinen zusätzlichen Ärger und keine Arbeit ^^
Sag ihnen, dass Du weißt, dass das jetzt ganz doof gelaufen ist. Aber dass du für deine Situation eben Verantwortung zeigen willst. Und dass Du willst, dass es deinen Mäusen gut geht.

Langfristig wirst Du einen größeren Käfig brauchen.
Für die kleinen Wusels würde sich erstmal ein altes Aquarium eignen, da einen Gitterdeckel drauf und fertig :)
Schau mal, evtl ist hier was dabei?
Aquarien,Terrarien in Rheinland-Pfalz - Flacht | eBay Kleinanzeigen
Die müssen ja nicht mehr wasserdicht sein :D

Ansonsten ist das hier ein guter Gitterkäfig, und ganz günstig! :)
**XXL 1m Mäuse & Hamster & Rattenparadies Käfig NEU - Artikeldetailansicht - www.xxl-zoo.de

hmn...
achja, Kastrationen der kleinen Babyböcke:
Das dauert noch, bis die soweit sind. Da kannst Du noch eine Weile sparen :) Und weniger telefonieren :D
Das wird schon werden, hmn *drück*
 
Danke für deine Hilfe! Ich werde mich nach einem größeren umschauen! :)Ich glaub sogar das ich einen bekommen kann für 30 Euro der doppelt so groß ist! :)

Aber wie soll ich die kleinen dann umsetzen?
 
Bei dem Käfig, den ich verlinkt habe (der wäre groß genug...) kannst Du deinen kleinen Käfig ja einfach reinstellen und dann die Türchen aufmachen. dann können sie selbst rausklettern... Und die Babies müsstest Du dann nicht anfassen.

den kleinen Käfig kannst Du dann rausnehmen, wenn Du sie eh nach Geschlechtern trennst. Da könnten dann die kleinen Jungs rein.
 
Huhu,

im Moment würde ich sie gar nicht umsetzen, das ist für die Mutter und die Babys sehr stressig.

Wenn du in etwas mehr als 3 Wochen nach Geschlechtern trennen musst, kannst du die Weibchen in das größere Gehege setzen. =)
 
Entweder, sie lassen die Babies im Nest... oder, wenn sie ein neues Nest bauen, dann schnappen die sich ein Baby nach dem anderen und ziehen mit Sack und Pack um.
 
Und wenn ich sie umsetzen würde zum Beispiel mit einer Handfegerschippe würde das gehn? weil dann nehmen sie ja nicht meinen Geruch an?
 
Das Problem ist, dass du sie aus ihrem Revier reißt und in eine Umgebung, die nicht nach ihnen riecht. Das ist sehr stressig für Mäuse. Unter Umständen kann es dazu führen, dass die Mutter ihre Babies auffrisst.
Wenn sie allerdings selbst neugierig diese neue Umgebung erkunden, also nicht wirklich gezwungen werden, und dort von alleine ein neues Nest bauen, dann ist das nicht so stressig. Wichtig wäre nur, dass du dann ihr altes Streu mit in den neuen Käfig gibst, wenn du den alten raus nimmst.
 
Du kannst auch das Käfigoberteil vom alten Käfig runternehmen und nur die Schale in den neuen Käfig reinstellen.
Das klappt ganz gut.
 
Ich werds mal versuchen! Danke für die Hilfe! jetzt fühle ich mich nicht mehr ganz so Ratlos. :)
 
Ich hab auch einen ähnlichen grausigen Start hingelegt wie du. Ich hab aus meinen Fehlern gelernt, es gemeistert und jetzt habens meine Mäuse durch und durch gut :) Und alles ohne die Unterstüzung meiner Eltern.
Ich bin mir sicher, du schaffst das auch. Zur Finanzierung... kannst du evtl. deinen Eltern extra Jobs für eine Taschengeldaufbesserung anbieten? Ansonsten wären auch evtl. Minijobs ne Option, aber auch sonst gibst ja sehr viele Möglichkeiten was dazu zuverdienen :)
Wie sehen denn die anderen Mädels aus?? Auch birnenförmig? Wenn sie aus dem gleichen Käfig stammen, würde ich sie auch als potentiell schwanger einstufen, das heißt viel Ruhe und viel Eiweis.
Zur Kastration... Wenns soweit ist, kannst du ja hier im Forum ein Vermittlungsthread aufmachen. Ein Teil der Kastrationskosten kannst du über Schutzgebüren wieder rein bekommen. Oft sind auch diejenigen, die die kleinen Nasen übernehmen, einen großteil der Kosten übernehmen oder sie sogar selbst kastrieren lassen.
Vielleicht schlägst du auch deinem Freund vor, 4 Mäuschen zu nehmen (je nach Geschlechteraufteilung) denn Farbmäuse fühlen sich erst so richtig wohl in Kleingruppen. Aber Vorraussetzung sollte natürlich ein artgerechter Käfig sein.
LG und du schaffst das schon
 
Hallo Lexii :)
Vieles wurde hier ja schon reichlich gesagt.
Was ich noch zum Freund loswerden möchte: Der sollte auch erstmal abklären ob er darf und sich das leisten kann und ne 4er-Truppe wäre auch schöner für alle Mäuse.
Vielleicht legst du dir eine Checkliste an, was du alles brauchst und wann und was sonst beachtet werden muss. Die kannst du dann ja auch gern hier posten und wir ergänzen sie noch.

Ich will dir das alles nicht madig machen, aber überlege dir gut, ob du dir die Mäusehaltung auch auf dauer leisten kannst. Wenn deine Eltern dich nicht unterstützen wird es sehr schwierig. 30€ Taschengeld ist nicht viel. Wenn sie mal krank werden und das geht echt schnell (musste ich auch merken in meiner kurzen Farbmauszeit) dann wirst du auch schnell Geld los. Je nach dem wie alt du bist, hast du ja auch selber Wünsche für dich, außer Geld für die Mäuse auszugeben.
Sie retten zu wollen, war eine fürsorgliche Idee, aber man muss immer schauen, welche Möglichkeiten man hat. Vielleicht kannst du ja auch alle Mäuse hier übers Forum in ein schönes zu Hause vermitteln *drück*
Das würde ja nicht bedeuten, dass du nie wieder welche haben kannst. Später, wenn du unabhängig von deinen Eltern bist, kannst du ja vielleicht ein ganz großes Mäuserudel halten mit nem richtig schönen großen Eigenbau *Herz*
Überlege es dir in Ruhe.

Erstmal ist wichtig, die lieben gut zu versorgen und die Geschlechter zu bestimmen.
Ich würde vorschlagen, sie jetzt erstmal in dem kleinen Käfig zu belassen und sie erst umzusetzen, wenn die Pupser herumlaufen.

Zu der Schiefkopfmaus: Du hast geschrieben, dass dir das gesagt wurde, du aber noch keinen schiefen Kopf gesehen hast. Wie ist das inzwischen? Bevor du sie jetzt herausholst und zum TA bringst, würde ich da nochmal schauen.

Off Topic:
Mal ne Frage für mich: Wenn sie jetzt 2 Mausis rausnimmt, um sie zum TA zu bringen und sie danach wieder zur Mutter setzt, kloppen sie sich dann nicht??? *grübel*
 
Wieso sollten sie sich kloppen? sofern der TA-Besuch nur ein paar Stunden dauert, erkennen sich die Mäuse noch ;-)
 
na dann :) ich weiß nicht, wie groß das zeitfenster da ist. mutti wird sicher zu beschäftigt sein, um die abwesenheit der anderen beiden zu bemerken ^^
 
Ohjeh ohjeh! Ihr habt aber viel geschrieben.. kurze Zwischenmeldung ich war beim Tierarzt die 2 anderen dürften nicht schwanger sein und bei der anderen erkennt man keine Hoden.. aber auch kein eindeutiges Geschlechtsteil deswegen muss sie jetzt laut Tierarzt 3 Wochen alleine rumgeistern.. leider.. :( die Mutter ist jetzt auch alleine und die anderen 2 beschnuppern den großen neuen Käfig die Maße hab ich leider noch nicht er ist etwas höher aber nicht viel länger und breiter dafür waren viele Röhren dabei die über dem Käfig entlang gehen. Ich denke damit haben sie Spaß. :)
 

Attachments

  • Käfig.jpg
    Käfig.jpg
    20,5 KB · Views: 36
Der Schiefekopf wurde immer schlimmer! Der Tierarzt meinte sie hat ne starke Ohren & Augenentzündung.. er hat mir Tropfen dafür mitgegeben.. die mag sie leider nicht so.. meine Mam eilte mir zu Hilfe und wurde erstmal gebissen. *seufz*
 
Kauf dir am Besten Kokosmilch oder Babybrei und misch einen kleinen Klecks mit dem Brei/Kokos. Die Meisten Maeuse fessen das Gemisch dann recht schnell. Nur pass auf, dass die anderen Maeuse nix davon fessen. ;-)

EDIT: Wieso hast du denn die zwei Weibchen von der Mutter getrennt??? Das ist extremer Stress fuer die Mutter. Die anderen Weibchen helfen der Mutter bei der Aufzucht. Wie lange sind die jetzt schon getrennt?
 
Fast den ganzen Tag nur da müsste ich die Babys auch umsetzen.. mein Tierarzt meinte ich könnte das machen, wenn ich mir Gummihandschuhe hole und das Streu an diesen reiben würde dann würde das gehen.
 
Ich will versuchen die Babys mit dem Streu was unter ihnen ist inklusive Häuschen ins neue zu setzen, so das ich das Häuschen nicht hochhebe. Dann können die mein Geruch doch eigendlich gar nicht annehmen?
 
Back
Top Bottom