Mäuseburg/tisch Bauplan

Sooo Hände sind wieder mehr oder weniger fit, jetzt gehts ans boooohren. Drückt die Daumen, dass ich mich nicht zu doof dabei anstelle!
 
Für sowas leihe ich mir 'ne Stichsäge *bätsch* aber weiterhin viiieeel Erfolg, Bohren ist ja nicht so schwer ;)
 
Unsere Stichsäge ist vor ner Woche kaputt gegangen :( Ich finds aber einfacher mit der Gehrungssäge zu arbeiten.
Bohren macht am meisten Spaß :D
Uuuund: nur noch 40 mal bohren, 30 mal dübeln und 20 mal schrauben, dann ist der Rahmen fertisch :) Der obere Rahmen ist schon komplett.
 
Huhu :)
Der Rahmen ist fertig, das ging jetzt ruck zuck :) nicht auf den Millimeter genau, passt aber alles gut und sieht hübsch aus. Und das erste mal, dass ich was so großes ganz allein (ohne Papa) gebaut habe. Dafür kann sich das echt sehen lassen *Stolz bin*

Kosten bisher: 10€ für die Latten (SULTAN LADE Lattenrost - 90x200 cm - IKEA 13 hab ich gebraucht), 28 Schrauben (??), ca. halbe Packung Holzdübel (2€), Ponal und Leinölfirnis (8€?) Bis auf die Latten hab ich alles da gehabt.
Werkzeug: Gehrungssäge, Bohrer, Bohraufsatz 6mm und 1,5mm, Akkuschrauber, Gummihammer

Ein Foto gibts natürlich auch:


Schon mal ganz lieben Dank an alle, die mir Tipps gegeben haben.
 
Ich hab zwar keine Tipps gegeben, aber muss trotzdem sagen, dass du das bisher echt super gemacht hast :) Ich bin stolz auf dich :D
 
Ich bin sogut wie fertig, ich wollte gerade die mit Leinöl behandelte Bodenplatte aufzuschrauben und was ich stell ich fest? Der Typ beim zuschnitt hat mir 180 statt 190 zugesägt, obwohl ich ihm meinen Zettel mit den Maßen gegeben habe und gesagt habe was drauf steht. Zugegeben, der Zettel war nicht mit der ordentlichsten Schrift geschrieben, aber wenn man eine Zeile drüber guckt, konnte man ganz klar sehen, wie ich meine 8 schreiben. Auf der Rechnung steht auch 180. Kann man irgendwas tun, anstatt nochmal 10€ für so eine doofe Platte zu zahlen? Ich könnte echt kotzen, alles passt so schön und dann so ein scheiß -.-
 
IdR wird späteren Reklamationen nicht stattgegeben, Du musst sofort nach Zuschnitt nachmessen.
Ich würde trotzdem versuchen, ob sie kulant sind (unwarscheinlich, da ja 180 schwarz auf weiß).
Wenn nicht, fällt uns schon noch etwas ein *zwinker*
 
Hab ich mir auch schon gedacht. Bisher haben die da immer richtig zugeschnitten. Sowas ist mega doof. Da gibst keine Lösung, die Bodenplatte muss passen, da man den Rand sieht, und sonst Urin in den Rand einläuft :/ Zur Not bau ich halt ne Mege Häuser etc. Aber trotzdem...
 
Vielleicht nochmal ein 10cm breites Stück von dem gleichen Holz kaufen und dran setzen? Ansonsten würde ich wohl lieber nochmal eine neue Platte kaufen, sonst ärgerst du dich nachher nur darüber. Wäre ja schade, wo du da so viel Arbeit und Mühe reingesteckt hast *drück* 10€ ist ja jetzt auch nicht die Welt. Und aus der anderen Platte kannst du ja sicher auch noch was machen ;-)
 
ich würde 'n 10cm breites Stück zurecht sägen lassen und passgenau an die Kante an leimen und mit dem Rest verschrauben. Da läuft dann auch kein Urin durch.
Wenn's ein tragendes Teil ist, dann kannst du notfalls noch eine Kantholzunterkonstrultion zur Aufnahme der Kräfte bauen. Zwei Kanthölzer längs über die komplette Länge sollten mehr als ausreichen.
 
Das ist nur die Bodenplatte die aufliegt und auf der dann die Konstruktion steht. Aber ich würde dauern auf die Schnittstelle gucken. Ich lass nochmal ne neue Platte zusägen. Vielleicht kann ich nen Rabatt aushandeln. Ansonsten braucht man Speerholz ja doch immer mal
 
Bei mir wurde auch mal was falsch gesägt, war aber zu groß. Ist mir dann aber auch erst ganz am Ende aufgefallen, als es dann nicht in den Käfig passte *Wand* Naja jetzt hast du draus gelernt und weißt, dass du immer sofort nachmessen musst ;-)
 
Es ist vollbracht :)
Der Rahmen steht und die Nasen flitzen glücklich rum. Die können jetzt richtig viel rennen. Fotos liefere ich nach :)
 
Soo hier mal eins der Versprochenen Bilder...
Ist noch ziemlich leer weil die Mädels im Moment recht zickig sind, Fläche ist kein Problem... nur bestimmte Inventarteile.
Hängendes Kletterzeugs kommt natürlich auch noch sobald die Ebene fertig ist.
Da hatte ich mega Glück und hab ne 120cmx40cm Leimholzplatte für 6€ bekommen :)
Hinten hab ich anders als geplant doch Speerholz genommen.
Für die Befestigung der Scheiben ist mir auch noch ne geniale Idee gekommen, Fotos davon stell ich später ein ;)


Ich bin so stolz auf mich :)
 
Back
Top Bottom