Mäuseburg/tisch Bauplan

hou, das ist gut :)

Werd am WE was ähnliches bauen und hab im Kopf schon alles Mögliche mir überlegt (was aber immer mit ziemlich genauem zusägen des Plexis zu tun hatte....)
 
Solche Dinger hab ich für meine Türen, damit die nicht aufgehen :D

Ich finde dein Mäuseheim sehr toll. Große Fläche, schöner Buddelbereuch müsste möglich sein, Kletterbereich sowieso. Echt klasse! =)
 
Danke euch :) Ja, ein schöner Buddelbereich (50x60) kommt auf jeden Fall und unter die Ebene kommen Hacken, sodass da ein Kletterbereich von 50 oder 50cm Höhe entsteht :)
 
Komm grad so ins Zimmer und was sitzt da?? Ne weiße Maus in meinem Bett und zwar Philine... Mach die Tür zu guck nochmal... Maus ist wieder weg.
Naja, nach 10 Minuten war sie wieder da wo sie hin gehört... aber solang das nicht zur Tagesordnung gehört muss man bei ner Offenhaltung wohl damit leben, dass man ab und an mal eine einfangen muss :D
 
Komm grad so ins Zimmer und was sitzt da?? Ne weiße Maus in meinem Bett und zwar Philine... Mach die Tür zu guck nochmal... Maus ist wieder weg.
Naja, nach 10 Minuten war sie wieder da wo sie hin gehört... aber solang das nicht zur Tagesordnung gehört muss man bei ner Offenhaltung wohl damit leben, dass man ab und an mal eine einfangen muss :D
 
Miststück *Keule* :D
...dass die bloß nicht aufn Geschmack kommt.
Wo krabbelt sie denn runter, an der Wand?
 
Keine Ahnung, ich habs nicht gesehen, weil ich nicht Zuhause war. Absichtlich springen tut die nicht, die kleine ist aber ein wenig zappelig und bekommt auch mal recht schnell schiss... ich kann mir vorstellen, dass die da oben zu zweit rumgeturnt sind und sie sich da aufgeregt hat. Ein wenig tollpatschig und wagemutig ist sie auch :)
 
Das sieht ja schön aus!
Vielleicht noch ein bisschen wenig Einstreu, aber das kann auch täuschen.:D
LG Maja
 
Danke :)
Täuscht ;) rechts haben sie knapp unter 20cm ;) Mehr ist auch nicht wirklich möglich, sonst turnen sie dauernd auf dem Rand herum :)
 
Wow! Das sieht aber toll aus!!!! *freu*
und großen Respekt, dass du das allein gemacht hast *jawoll* !!!

Du musstest doch deinen Dad dazu überreden?! Kannst du mir verraten, wie du es geschafft hast? *blinzel,blinzel* *zu meinem Dad rüber schiel* dann könnte ich es hier auch mal versuchen anzuwenden :D

Liebe Grüße =)
 
Danke ;)
Nö, ich hab beschlossen, dass es ratsamer sei, ihn nicht zu fragen und nach seinem Urlaub ihn vor volendete Tatsachen zu stellen :D Hat gut geklappt, er musste zugeben, dass es echt gut geworden ist.
Also hab ich wirklich (fast) ganz allein gemacht. Zwischen durch brauchte ich noch zwei Hände mehr zum festhalten, da musste meine Schwester herhalten :) Das hätte man (vielleicht ein wenig umständlicher) aus anders Lösen können :)
 
Hm...schade! Es wäre sehr hilfreich gewesen, denn mein Dad fährt/fliegt o.ä. in den nächsten Monaten nicht weg!
Und außerdem bin ich ja auch noch jünger als du ;)
 
Das einzige Argument, dass bei meinem Vater evtl. gezogen hätte wär die Optik. Vorher hab ich mein Zimmer renoviert und es ist alles offener und heller geworden, sodass der alte Käfig sehr wuchtig gewirkt hat. Artgerecht war der auch schon (und hatte Platz für 16 Mäuse), ich hätte nicht zwingend einen neuen gebraucht, aber so ist es einfach schöner. für mich und die Mäuse :)
Das bekommst du aber auch hin, das war wirklich nicht schwer und ich habs mir schon schwerer als nötig gemacht (anstatt Winkeln und Flachverbinder fluchtend gedübelt)
Alles was ich an Werkzeug benötigt habe waren eine Gehrungssäge, ein Akkuschrauber, eine Bohrmaschine (wobei man auch mit dem Akkuschrauber hätte bohren können) und ein Hammer
 
Mehr ist auch nicht wirklich möglich, sonst turnen sie dauernd auf dem Rand herum :)

lass sie doch turnen, das können die schon - auf den Rand kommen sie eh, wenn sie wollen. Daher würde ich den Rand lieber griffig gestalten, dass sie guten Halt haben. Das nützt im Zweifelsfall mehr, als zu versuchen sie daran zu hindern ihn zu betreten.

Die Burg ist aber generell wirklich gut gelungen.
 
Der Rand ist breit genung um darauf rumzuturnen. So ist das nicht. Wenn sie nur vorne turnen würden hätte ich kein Problem damit, aber hinten stehts direkt an der Wand und die sollen sie natürlich nicht vollpieseln. Da hab ich noch keine wirkliche Möglichkeit gefunden, dass zu verhindern. Ich hatte schon Dreiecksleisten drauf... hat nichts gebracht.
 
die Breite hab ich gesehen, die ist kein Problem, aber Mäuse neigen dazu, sich auch mal über den Rand zu lehnen, sich von der Kante runter baumeln zu lassen und zu schauen, ob's dabei nicht vielleicht doch noch was Interessantes zu entdecken gibt.

Besonders Rentnermäuse neigen dabei zur Übertreibung. Da ist's dann gut, wenn sie wenigstens guten Grip haben und nicht ab rutschen.

Verhindern kannst du's nicht - nur so sicher gestalten, dass hoffentlich keine Unfälle passieren.

Zur Wand hin würde ich 'ne Plexi-Scheibe an der Wand fest machen - oder ein anderes abwischbares Material, an dem sie nicht lang klettern können. Aber großflächig, dass auch die Kanten davon nicht erreichbar sind.
 
Mhh, wie könnte man denn für mehr Grip sorgen? Mir fällt da nichts ein, was auch einigermaßen vernüftig ausschaut. Plexiglas wird mit zu teuer für hinten, ich werde mich mal nach einer stabilieren Folie umsehen, da ist dann auch der Rand nicht breit genug um dran zu klettern. Bisher ist nur Philine einmal segeln gegangen. Das vermutlich aber aus versehn. Im Moment turnt keiner auf dem Rand.
 
ich würde vor allem die Hölzer nicht zu glatt schleifen - ggf. mit einem groben Korn (30-40er) in Längsrichtung auf rauen, und eine Dünnschichtlasur verwenden, die die Schleifriefen nicht wieder verschließt.

'Zu dünn' zum drauf klettern gibt's nicht - irgend wer probiert's immer mal :D
 
Back
Top Bottom