Mäuseburg/tisch Bauplan

Ja, ich weiß, die letzte Gruppe ist fleißig drauf rumgeturnt (die sind einfach hochgehüpft). Das Aufrauen finde ich nicht so gut, da würde ich mir vermutlich jeden Abend selbst die Arme aufratschen. Ich glaube, dass keine Lasur funktionieren würde, ist ja alles schon mit Leinölfirnis behandelt... dann dürfte die Lasur nicht mehr einziehen. In anderen Offenbauten ist doch auch nur ein Plexirand, auf dem sie rumturnen... da haben sie doch nochweniger halt als auf dem 2cm breitem Blaken plus den 3mm Glas ein paar cm weiter unten.
 
na, SO rau braucht es ja nun auch nicht sein :D

Wenn's gefirnisst ist, geht das aber natürlich auch, einfach noch mal mit 'nem Tuch die Oberfläche benetzen und gut - dann haben sie Grip und es ist dicht.
 
Ui, die Burg ist ja toll geworden *Herz*
Hast Du den Kletterturm da rechts auch gebaut?

Zum rutschigen Rand:
Da hängen doch im Kletterbereich so schicke Kordeln.
Wie wäre es, eine rundum oben auf den Rand zu legen?
Kannst Du ja hie und da ne Schraube durchjagen und zum Reinigen/Erneuern dann auch mal abmachen.
Oder ein ganz dickes Naturseil, oder geflochten statt gedreht?
 
Ne, Kordeln würden mir nicht gefallen ;) Der Rand ist wirklich nicht rutschig.
Und ja, der Kletterturm ist selbst gebastelt aus einer alten Weinflaschen Holzschatulle, Parketresten und altem Holzlaufrad, das als Sandbad dient :)
 
Back
Top Bottom