Mäuseburg

Spencer

Mäuseflüsterer*in
Messages
716
Reaction score
0
Hey ihr,

ich hab vor einen neuen EB zu bauen.
Er soll etwas eleganter aussehen als meiner momentan.
Geplant ist eine Mäuseburg, das ist sicher.

Nur steh ich jetzt vor der Frage, ob ich sie rechteckig gestalte, oder ob sie L-förmig - also über Eck - werden soll.

Ich kann mich da nicht so recht entscheiden. Und vorallem hab ich keine Vorstellung, wie sie fertig aussehen soll...

Habt ihr Ideen, Vorschläge?!
Welche Vor-und Nachteile seht ihr in den verschiedenen Bauweisen?

Den Käfig und Inventarthread hab ich schon 100 mal durchgeschaut von vorne bis hinten =)

Danke schonmal für die Tips!
 
Das war ja auch der Grund, wieso ich nen neuen Käfig brauch *schäm*

Aber ich hätte dann doch gerne was individuelles und nichts Nachgemachtes ;-)
 
:D
Ich brauche auch dringend ein neues Hamsterheim, weil andere viel toller sind. ;-)
Ich finde wenn man den Platz hat eigentlich L-Form ganz cool muss ich sagen. Rechteckig hat jeder. Und in die Ecke könnte man bestimmt toll Kletterkram unterbringen. =)
 
Der Platz ist da, das ist ja das Problem :D

Also ich hatte entweder an 200x60 gedacht oder an 2 Schenkel mit der Länge von 140x60 müsste so ziemlich auf´s Gleiche rauskommen, glaub ich...
 
L-Form ist sicher auch total cool!

Soll die dann in einer ecke stehen, oder so als Art Raumteiler so dass man von beiden Seiten kan kann? Das wird sicher totschick ;-)

Muss sagen, von der Offenhaltung mag ich mich nicht mehr verabschieden... Gittertüren sind blöd ;-) Ist ein ganz andres Mauserlebnis so!
 
Also hier kann ich sie nur in die Ecke stellen (eine Seite Wand, die andere Seite Fenster), falls ich irgendwann mal ausziehe :D und der Platz da ist, könnt ich mir das auch gut als Raumteil er vorstellen.

Falls ihr jetzt noch genaue Vorstellungen habt, wie ich das bauen soll, also wie es aussehen soll, bitte her damit =)
 
Die Rückwand macht mir gerade großes Kopfzerbrechen...
Ich hab geplant, den Käfig aus Leimholzplatten zu bauen, aber so eine große Platte gibt´s ja nicht, oder sie wäre viel zu schwer. *grübel*
 
Nur kurz:

2 Platten und mit Unterkonstrukion verbinden? (Wie enir...)
 
Als Rückwand 4mm Sperrholz. Hab ich auch. Leicht und stabil genug.

Wie meinste zu schwer die Kosntruktion? Ich hab das, ist doch egal wie schwer, steht doch auf Beinen? Ich finds nicht schwer, kann man bequem noch zu 2t bewegen
 
Ich meinte Leimholzplatten als Rückwand wären zu schwer.

Hat Sperrholz nicht so viele Ausdünstungen?
 
Ja da scheiden sich immer die Geister, aber Leimholz enthält auch Formaldehyd von daher...
Ich hab lieber das als Sperrholz genommen.
 
*grübel* Hat Leimholz nicht deutlich weniger als Sperrholz?
Naja, ich werd mal im Baumarkt schauen.

Sie wird jetzt definitiv L-förmig =)
 
Als Rückwand habe ich in meinem offenen Bau sogar nur Pappelsperrholz in 6mm dicke. da hängen mehere etagen (zwei volle, aber mit unterstützung) dran. das wäre für deine zwecke sicher zu dünn, aber ich würde mir von daher keine sorgen machen. eventuell fragst du einfach einen fachmann im geschäft deines vertrauens.
 
Moin!

Ich häng mich mal mit meiner Frage an und hoffe, Spencer ist's Recht...

Ich möchte meinen Käfig
http://mausebande.com/forum/farbmae...-kaefig-inventarfotothread-65.html#post650641
gerne auf "Stelzen" stellen, damit ich auch unten gucken kann, ohne auf dem Bauch zu liegen.
Da frage ich mich, wie hoch die Beine sein sollten, wenn ich die Türen weg lassen wollen würde... ich weiß, es steht irgendwo, aber jetzt suche ich in wiki und Forum seit einer halben Stunde und finde nichts...

Danke für den Rat!

Grüße,
hormia
 
Hängt davon ab, wie hoch dein Streuschutz ist. ICH hab meine Mäuse immer auf ca. 50cm und dann noch 20cm Streuschutz. Da ist mir noch keine Maus abgehauen. Es gibt aber auch User, die haben nur einen hohen Streuschutz und der Käfig steht trotzdem auf dem Boden.

Aber deine Frage hat ja eeeeigentlich wenig mit einer "Mäuseburg" zutun oder? Da kannst du eigentlich besser nen eigenen Thread für aufmachen =)

LG
Jenny
 
Aber deine Frage hat ja eeeeigentlich wenig mit einer "Mäuseburg" zutun oder? Da kannst du eigentlich besser nen eigenen Thread für aufmachen =)

LG
Jenny

*schäm*
Stimmt.
Nun hab ich aber ne Antwort, die ich auch als qualifiziert annehme (Danke dafür) - nun braucht's keinen Thread mehr. ;-)
 
Ich hatte mal nur 25 cm Streuschutz und den Käfig direkt auf dem Boden und es ist keiner ausgebrochen.

So, gestern haben wir Holz gekauft *freu* mehr als geplant *heilig* und Samstag fangen wir an *freu*

Hab als Rückwand jetzt wirklich eine 6mm Sperrholzplatte gekauft - das wird schon :D
 
Back
Top Bottom