hallo ihr,
habe mal eine generelle frage. wir machen unseren eigenbau alle 4 wochen sauber. komplett-reinigung. das heißt: wir nehmen alles raus, wischen die ebenen mit "essigwasser" (sehr wenig essig auf viel wasser) aus, spülen sie anschließend mit klarem wasser.
steine und äste werden mit heißem wasser abgespült. häuser und röhre meistens gar nicht behandelt, oder (je nach verschmutzung) auch mit klarem wasser gesäubert.
das komplette inventar besteht aus holz und stein (kleine selbstgebaute hütten, die mit sabberlack mehrmals bestrichen wurde, grasnester, holzröhren, äste, steine, der buddelturm wird auch nicht ausgespült....meistens jedenfalls)
nachdem alles getrocknet ist, wird neu eingestreut, wobei ca ein drittel der einstreu aus der alten einstreu besteht, wegen des gruppenduftes. wie gesagt, die häuser sollten eigentlich auch noch nach der gruppe riechen, werden ja meistens nicht abgespült.
so, die erste woche nach dem säubern ist noch alles super, aber dann fängt es langsam wieder an, zu riechen. nach zwei wochen ist der duft manchmal schon wieder richtig deutlich beim betreten des raumes zu vernehmen und nach drei wochen ist es mir manchmal peinlich, besuch einzuladen und auf dem sofa sitzen zu lassen... (mäuse stehen im wohnzimmer neben der sitzecke)
nun habe ich natürlich schon gelesen, man könne nur die pipiecken saubermachen, aber solche scheint es bei unseren mäusen nicht zu geben. die machen irgendwie überall hin, oder ich find die einfach nur nicht.
das ist doch nicht normal oder? lese immer, dass die gar nicht so schnell, riechen sollten.
lüfte den raum natürlich auch regelmäßig und nur vorne am käfig ist plexiglas. rundherum ist gitter. also gute luftzirkulation.
machen wir was falsch? oder muss einfach das inventar mal wieder neu? (seit 5 monaten ist es ca drin, wobei das inventar an sich nicht so tüchtig riecht.)
wir haben 4 mädels, also nix von wegen reviermarkierung.
achso, eingestreut haben wir die ebenen an sich so ca 7 cm hoch (höher geht nicht)! wir haben aber eine extra-buddelmöglichkeit eingerichtet.
ich danke euch für anregungen und tipps. liebe grüße, anna
habe mal eine generelle frage. wir machen unseren eigenbau alle 4 wochen sauber. komplett-reinigung. das heißt: wir nehmen alles raus, wischen die ebenen mit "essigwasser" (sehr wenig essig auf viel wasser) aus, spülen sie anschließend mit klarem wasser.
steine und äste werden mit heißem wasser abgespült. häuser und röhre meistens gar nicht behandelt, oder (je nach verschmutzung) auch mit klarem wasser gesäubert.
das komplette inventar besteht aus holz und stein (kleine selbstgebaute hütten, die mit sabberlack mehrmals bestrichen wurde, grasnester, holzröhren, äste, steine, der buddelturm wird auch nicht ausgespült....meistens jedenfalls)
nachdem alles getrocknet ist, wird neu eingestreut, wobei ca ein drittel der einstreu aus der alten einstreu besteht, wegen des gruppenduftes. wie gesagt, die häuser sollten eigentlich auch noch nach der gruppe riechen, werden ja meistens nicht abgespült.
so, die erste woche nach dem säubern ist noch alles super, aber dann fängt es langsam wieder an, zu riechen. nach zwei wochen ist der duft manchmal schon wieder richtig deutlich beim betreten des raumes zu vernehmen und nach drei wochen ist es mir manchmal peinlich, besuch einzuladen und auf dem sofa sitzen zu lassen... (mäuse stehen im wohnzimmer neben der sitzecke)
nun habe ich natürlich schon gelesen, man könne nur die pipiecken saubermachen, aber solche scheint es bei unseren mäusen nicht zu geben. die machen irgendwie überall hin, oder ich find die einfach nur nicht.
das ist doch nicht normal oder? lese immer, dass die gar nicht so schnell, riechen sollten.
lüfte den raum natürlich auch regelmäßig und nur vorne am käfig ist plexiglas. rundherum ist gitter. also gute luftzirkulation.
machen wir was falsch? oder muss einfach das inventar mal wieder neu? (seit 5 monaten ist es ca drin, wobei das inventar an sich nicht so tüchtig riecht.)
wir haben 4 mädels, also nix von wegen reviermarkierung.
achso, eingestreut haben wir die ebenen an sich so ca 7 cm hoch (höher geht nicht)! wir haben aber eine extra-buddelmöglichkeit eingerichtet.
ich danke euch für anregungen und tipps. liebe grüße, anna