Mäusenachwuchs HILFE ich bin Anfängerin

3Paula3

Kornsammler*in
Messages
13
Reaction score
0
Hallo an alle..

Ich bin super neu hier und brauche DRINGEND HILFE.
Habe meiner Tochter vor guten 4 Wochen 3 Mäuse Damen gekauft (Albinos).
Heute will ich das Terrarium sauber machen und entdecke 6 kleine Baby Mäuse...laut Bildern im Internet können die nur 1-2 Tage denke ich sein!?!?!
Haben uns sofort nen zweiten Käfig schon mal geholt für die spätere Trennung der Böcke (wenn welche bei sind)!
Ich bin totaler Mäuseanfänger, will aber alles gut und richtig machen,also verzeiht meine Fragen *grübel*
So nun meine gefühlten 100 Fragen *schäm*
1. Ab wann sind die Mäuse geschlechtsreif?
2. Ab wann muss ich die Böcke in den seperaten Käfig umsetzen?
3. Kann/sollte ich die Mama mit ihren Babys jetzt schon in den Käfig setzen,zwecks ruhe usw.?
4. Was muss ich sonst noch beachten?
5. Kann ich irgendwas gutes tun,anderes Futter, Wärme, Licht ändern oder oder oder???
Ich freu mich auf eure Beiträge und danke euch für die Hilfe!
LG 3Paula3
 
Huhu!

Wo hast du die 3 Albinomäuse denn her?
Klingt für mich nach Vermehrer oder Zooladen. Dort wird selten eine gescheite Geschlechtertrennung durchgeführt, deshalb auch der Nachwuchs.

Weißt du, wer von den 3 die Mama ist?
Sieht noch eine der anderen Albinos rundlich/birnenförmig aus oder sogar beide?

Der Nachwuchs muss irgendwie entstanden sein. Entweder wurden die Mausis bereits gedeckt, bevor sie zu euch gezogen sind, oder aber du hast da mindestens ein Männchen sitzen.

Sofern die anderen beiden Mäuse nicht schwanger aussehen, solltest du dringend deren Geschlechter kontrollieren. Die Mamamaus kann nämlich nach der Geburt erneut gedeckt werden. Das ist ganz schlimm stressig für sie und ist auch für dich alles andere als toll... *seufz*

Kennst du schon unser Wiki? Da stehen ganz viele hilfreiche Informationen drin. Dort werden eigentlich alle Fragen beantwortet =) Hier der Link: start [Mausebande Wiki]

Jetzt zu deinen Fragen:

1. Die Mäuse sollten am 28. Tag nach Geschlechtern getrennt werden. Notier dir unbedingt das Geburtsdatum dafür ;-)

2. Die Frage hat sich ja damit beantwortet :D

3. Nein, die Mama bleibt im gewohnen Käfig. Sie braucht viel Ruhe (Umsetzen wäre seeehr stressig) und viel Eiweiß. Sofern die anderen Mäuse keine Männchen sind, können sie ihr bei der Aufzucht helfen.

4. Geschlechter der anderen Mäuse kontrollieren, sofern sie nicht sichtlich schwanger sind. Viel Eiweiß anbieten. Die Mäuse in Ruhe lassen, also nur zum Futter und Wasser wechseln in den Käfig greifen. Biete reichlich Nistmaterial an, damit sie sich ein geschütztes Nest bauen kann. Den Käfig nicht mehr reinigen, auch das ist Stress.

5. Wie gesagt, viel Eiweißfutter anbieten (soviel wie Mamamaus und eventuelle schwangere Mäuse haben wollen).

Habt ihr euch schon Gedanken gemacht, was mit dem Nachwuchs passiert? Wollt ihr davon welche behalten oder wollt ihr alle vermitteln?
Eventuell hilft euch das hier ja bei der Entscheidung: Mauscalc :: Startseite
Da kannst du ausrechnen, wie viele Mäuse in deinen Käfig passen =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo und willkommen im Forum

als Erstes musst du jetzt mal sicher stellen, dass die beiden Damen nicht doch ein Paar sind. Wenn die nun schon 4 Wochen bei dir sind, dann wurde die Mutter bereits bei dir gedeckt. Also kann es sich dabei nur um einen Fehler bei der Geschlechterbestimmung im Zooladen (vermute ich mal, dass sie dort her stammen) handeln, oder ein Hausmausbock ist in der Nähe.
Die Mutter ist sofort nach dem Wurf wieder läufig und kann sofort nach gedeckt werden. Der nächste Wurf könnte also bereits unterwegs sein. Deswegen ist es ganz wichtig, dass da nichts gemischt geschlechtlich mehr zusammen sitzt.

Notier dir den Geburtstermin. Am 28. Tag danach muss die Geschlechterrennung erfolgen.
Von der Geschlechterkontrolle der Alten abgesehen lass die Mutter am besten ganz in Ruhe, bis die Welpen von sich aus ab und zu die Gegend erkunden. Das ist meist im Alter von ca. 2 Wochen der Fall, würde ich sagen. Die kommen zwar vorher schon mal raus, werden aber meist von Mama schnell wieder in's Nest befördert.
Da die Mutter nun säugt und viel Kraft benötigt, musst du ihr unbedingt Proteinfutter in Form von z.B. Mehlwürmern anbieten. An sonsten sind die Haltungsbedingungen nicht anders als sonst. Nur eben absolute Ruhe im Käfig, also jeden Eingriff vermeiden.

Zur Ernährung generell: farbmaus:ernaehrung [Mausebande Wiki]
 
Ja haben sie im Baumarkt gekauft, da lag also schon unser erster Fehler :(
Es sollen alles 3 Weibchen sein,die anderen sehen für meine Verhältnisse normal aus.
Die Mama kann ich zu ordnen bzw durch nen kleines Fenster im Holzhaus sehen,wenn sie die kleinen säugt.
Als blutiger Anfänger, was kann ich ihnen anbieten was Eiweißhaltig ist?
Mit wurde gesagt,bloß keinen Eisbergsalat!?!
Ab wann kann ich den Käfig wieder reinigen?
Soll ich frischen Streu/Gras mit zugeben?
 
jaw, danke für die seite, die ist klasse und hilft mir sehr weiter,zwecks der ernährung!!!
 
Huhu!

Bitte kontrolliere unbedingt die Geschlechter. Ich hatte deinen ersten Beitrag falsch gelesen, aber wenn sie schon 4 Wochen lang bei dir sind, wurde die Mamamaus bei dir zu Hause erst schwanger. Entweder hast du also ein Männchen gekauft oder aber ihr habt Hausmäuse. Ich denke also eher, dass du da ein Männchen sitzen hast. Wenn nicht sogar zwei.

Also: Die Mama ist definitiv weiblich. Wenn du sie erkennen kannst, ist das super. Die anderen beiden Mäuse musst du jetzt möglichst zügig und ohne große Jagerei einfangen. Die setzt du dann am besten in eine durchsichtige Box oder eine Glasschale (pass aber auf, dass da niemand abhaut). So kannst du mit etwas Hilfe (eventuell von deiner Tochter? =)) die Mäuse von unten fotografieren. Du machst quasi Popofotos von ihnen :D
Diese Fotos kannst du hier einstellen. Dann helfen wir dir gerne bei der Zuordnung.
Alles Männliche muss dann sofort aus dem Käfig raus. Du hast ja schon einen zweiten Käfig, richtig?

Und wenn du da dann Männchen sitzen hast, solltest du dich mit einem mausekundigen Tierarzt in Verbindung setzen. Wenn du magst, schauen wir mal auf unsere interne Tierarztliste, ob wir da jemanden in deiner Nähe kennen =) Dafür musst du nur mir oder einem anderen Mod oder Admin deine PLZ per private Nachricht schicken.
Der Tierarzt sollte dann schauen, ob die Jungs (oder der Junge) schon kastriert werden können. Warum eine Kastration bei jeder männlichen Maus wichtig ist, kannst du hier nachlesen: farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]

Hast du Eier im Haus? Oder Quark oder Joghurt? Das ist als Eiweißquelle zwar nicht besonders toll, aber da du vermutlich nicht zufällig Mehlwürmer oder Gammarus im Haus haben wirst, tut es das bis morgen auch ;-) Also heute kannst du ihnen gekochtes Ei geben oder eben Quark/Joghurt. Von letzterem aber nur wenig geben, da sie es noch nicht kennen und davon Durchfall bekommen können.

Warum soll Eisbergsalat denn schlimm sein? *grübel*

Falls die Mäuse eine Pipiecke haben, kannst du die schon noch zwischendurch reinigen. Also alle 1-2 Wochen, je nach Verschmutzung. Ansonsten solltest du bis zur Geschlechtertrennung der Kleinen gar nicht reinigen. Ist für dich bestimmt nicht so schön, aber da müsst ihr jetzt durch *drück*

Inwiefern frisches Streu/Gras? *grübel*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Eisbergsalat an sich ist nicht ungeeignet, aber Salat enthält oft viele Pestizide und andere Gifte. Die sind natürlich nicht gut. Spricht aber eher gegen die Anbaumethode als den Salat selber.
 
Also wir haben glücklicherweise gerade den kassenbon gefunden.
gekauft haben wir unsere 3 paula´s am 10.11.2012 demnach muss sie schon trächtig gewesen sein (zum glück).
ich hatte vorhin kurz die möglichkeit alle 3 großen zu sehen und als leihe (gute bilder zu den erkennungsmermalen angesehen) müssten es alles weibchen sein.
das mit den bildern ist aber eine tolle idee bei den kleinen wenn es soweit ist,dann stell ich welche rein...sicher ist sicher :)
meine tochter wird mit 2 1/2jahren zwar nicht helfen können aber das schaffen wir schon *grins*
wenigstens ist sie total happy das sie jetzt noch 6 babys hat :)
wir werden aber nur ein weibchen davon behalten können auf unserem 60x40x30 terrarium...
ei kochen? ok das werden wir mal gleich noch machen und nen bißchen :)
tolle tips...vielen lieben dank.
die bilder folgen hoffentlich bald von den minis *Herz*
 
Huhu!

Ich möchte dir nichts einreden, es ist im Endeffekt deine Verantwortung, denn nur du trägst auch die Konsequenzen. Aber schau mal... Farbmäuse haben eine Tragzeit von ca. 21 Tagen. Wenn du die Mausis am 10.11. gekauft hast, hat die eine der 3 nach 20 Tagen also Babys bekommen. Das heißt, dass es sein kann, dass sie im Baumarkt noch gedeckt wurde. Oder aber erst einen Tag später, als sie schon bei dir waren ;-)

Und selbst wenn sie tatsächlich im Baumarkt gedeckt wurde, dann muss es quasi noch am selben Tag passiert sein, als ihr sie abgeholt habt. Was bedeutet das? Dass da auf jeden Fall mindestens ein Böckchen mit im Verkaufsbecken gesessen haben muss.
Kann es da nicht auch sein, dass du das Böckchen jetzt bei dir sitzen hast?

Du hast doch ein Kind. Du weißt deshalb doch, wie anstrengend und kräftezehrend sowohl Schwangerschaft, Geburt als auch die "Aufzucht" ist. Und die Mamamaus hat nicht nur ein Kind, sondern mehrere *umkipp* Wenn sie jetzt direkt wieder gedeckt wird, dann hat sie ihre Babys zum Großziehen und direkt wieder einen Wurf im Bauch.

Verschone deine Mausis jetzt bitte erstmal mit Fotos, bis die Kleinen von selbst heraus kommen ;-) Das dauert noch etwa 2 Wochen, eventuell etwas länger. Und dann auch nur, wenn es die Kleinen nicht stört.

Ich hab da noch eine Frage und hoffe, dass es nicht zu persönlich ist.
Deine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt. Du hast geschrieben, du hast die Mäuse für sie gekauft. Wie genau meinst du das? Sie sollen aber nicht als lebendiges Spielzeug herhalten, oder? *Angst*

Hast du mal die Maße deine Käfigs hier eingegeben? Mauscalc :: Angaben
Du kannst zum Käfig selbst auch mal hier schauen: farbmaus:kaefig_und_haltungsformen [Mausebande Wiki]
Und: farbmaus:mindestgroesse [Mausebande Wiki]

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo :)
Du solltest trotzdem versuchen Fotos von den anderen Mäusen zu machen. Die Männchen können ihre Hoden einziehen, die fiesen Schlingel ;)
Lieber um ganz ganz sicher zu gehen. Und wenns Weibchen sind, sieht man vll. schon was, ob die nicht vielleicht auch Schwanger sind.

Hast du den Mauscal den Fluse verlinkt hat denn schon mal ausprobiert?
Deine Käfiggröße klingt leider viel zu klein :(
 
waaaas 21 tage nur...ach du schreck...ich muss mich echt mehr belesen über die süßen!!! oje, dann kann das ja echt sein...aber soll ich jetzt bei den 3 gucken oder warten wegen den kleinen? wäre ja dann aber auch schlecht wenn nen bock bei ist! *grübel*
NEIN NEIN NEIN um gottes willen, meine tochter guckt sie sich nur an weil sie bei ihr im zimmer stehen und ein verfrühtes weihnachtsgeschenk sein sollen (mehr für mama,ich geb es zu :) ) sie darf essen und trinken reinstellen und beim sauber machen helfen (verantwortung langsam ein bißchen lernen) der rest bleibt bei mir!
die bilder machen wir natürlich auch erst dann wenn die zwerge freiwillig raus kommen,will siie ja nicht gleich verschrecken :)
hab mich schon ein wenig belesen und ich glaube ich hab mit meinem terrarium nen griff ins klo gemacht *böse* steht als nicht artgerecht drin!
kann ich die in unseren etagenkäfi samt babys umsetzen oder eher lassen?
würde gern mal nen bild für euch einstellen um es von euch begutachten zu lassen :) bin für besserungen und vorschläge offen! (wo kann ich das machen?)
 
achso und bei dem link, da kann ich ja nur 3 weibchen eingeben...weiß ja nicht was mit den babys ist (die kommen ja dann mit 28tagen raus)
 
die Mama ist ja leicht zu erkennen. Die unbedingt in Ruhe lassen. Aber bei den anderen beiden Erwachsenen wär's schon wichtig, die so schnell wie möglich zu kontrollieren. Ein Bock in dem Gehege wäre absolut fatal.
Ich seh's auch so: für eine Schwängerung im Baumarkt ist es eigentlich schon etwas lange her - zwar immer noch denkbar, aber sehr unwahrscheinlich.

Umsetzen würde ich jetzt auch nicht. Es ist zwar zu klein, aber bis die Minis ca. 2 Wochen alt sind, solltest du da nichts machen. Danach sind sie aus dem Gröbsten raus. Bis dahin kannst du den anderen Käfig vorbereiten. Der Stress des Umsetzens wäre aktuell u.U. lebensbedrohlich für die Welpen.
 
Huhu!

Von der Mamamaus weißt du ja, dass sie ein Weibchen ist. Sie hat ja Babys bekommen, das können Männchen bekannterweise nicht *bätsch*

Also reicht es, wenn du die anderen beiden Mäuschen rausfängst. Am besten eins nach dem anderen, sofern du dir merken kannst, wer wer ist. Schneid ihnen sonst zur Not ein wenig Fell ab, natürlich an verschiedenen Stellen, damit du sie auseinander halten kannst.
Und dann eben Popofotos machen. Wenn du das nicht alleine schaffst, weils doch recht wuselig werden dürfte, dann hol dir am besten Hilfe dafür. Reicht, wenn die andere Person Fotos machen kann, während du die Mausis hälst ;-)

Ich finds übrigens toll, dass du deiner Tochter den verantwortungsbewussten Umgang mit Tieren beibringen möchtest =)

Mit den Babys sollten die Mäuse gar nicht umziehen. Es ist zwar vor allem vom Geruch her nicht so schön für die Mäuse, aber da müssen sie jetzt erstmal durch.
Du kannst dich ja mal nach einem anderen Käfig umschauen, während die Kleinen heranwachsen =) Oder eventuell baust du ja auch selber was? *heilig* Ein Eigenbau ist für Mäuse eigentlich immer das beste, weil man es super an ihre Bedürfnisse anpassen kann. Bei Kaufkäfigen mangelt es immer an irgendetwas, man muss also immer noch selber Hand anlegen und dann sind sie verhältnismäßig sehr teuer.

Schau mal, hier steht eine Anleitung zum Fotos einfügen: Mausebande Forum - Ankündigungen im Forum : Allgemeines

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey, eigentlich ist ja alles wichtige schon gesagt.
Nu heißt es das Beste daraus zu machen =)
Ich finde es super, du bereit bist was zu ändern *Daumenhoch* da hatten wir hier schon ganz andere Fälle.
vieleicht, magst du uns verraten von wo du kommst. Falls es erfahrene User in deiner Ecke gibt, sind wir eigentlich immer bereit zu helfen =)

Edit: sehe gerade du hast Berlin angegeben, da haben wir eigentlich einige erfahrene User, da sollte sich vieleicht jemand finden der den 3 mal unter den Rock schaut. Sofern du magst
 
Last edited:
ich denke mein mann muss den mädels ne zweite etage erstmal bauen (haben so schon 150€ ausgegeben für alles was man in meinen galeriebildern sehen kann...da ist er glaub ich nicht so begeistert wenn iich ihm jetzt sag,wir brauchen was ganz neues *ooohhhooo*
aber er wird sich sicher mühe geben,hab da schon einige tolle ideen :)
morgen werde ich das mit den fotos mal ausprobieren und sie hier rein stellen.
ich hoffe bloß es ist kein bock bei...
achso und ich komme aus berlin...:)
 
davon wäre ich nicht abgeneigt :)
ich versuch morgen erstmal das mit den bildern um zu gucken ob sich doch ein bock darunter befindet und wenn nicht,komme ich gern auf deinen vorschlag zurück :)
wie gesagt ich will nur das beste für die mädels...möchte schon dauerhaft mäuse haben!
über euren pers kontak in meiner liste würde ich mich auch freuen,da ich sicher noch die ein oder andere frage haben werde :)
hat sich schon jemand die bilder angesehen? (meinungen?)
 

Attachments

  • DSCN4885 - Kopie.jpg
    DSCN4885 - Kopie.jpg
    22,1 KB · Views: 74
Last edited:
oh, also bei der Belüftung solltest du aber wirklich schnellstmöglich was ändern, das ist viel zu wenig...

Das Terrarium ist für wechselwarme Tiere gebaut, für Warmblüter ist da viel zu wenig Gasaustausch.
 
ich hab es leider schon befürchtet nachdem was ich heute gelesen hab :(
mein mann sagte grad, wenn es zu wenig luftaustausch wäre,hätte man das schon gesehen! Stimmt das?
kann ich an dem Terra noch was verändern und es besser zu machen,egal in welchen bereichen?

-> oben ist auch noch eine lüftung,die sieht man auf dem bild leider nur nicht <-
 
Nein, das äußert sich langfristig in dauerhafter, irreparabler Schädigung des Lungengewebes

Die Ammoniakdämpfe schädigen auf Dauer die Lungen. Sauerstoff ist genug vorhanden, aber zu viele andere Gaskomponenten, die aus dem Urin entstehen. Der extrem schnelle Stoffwechsel tut dabei sein Übriges.
 
Back
Top Bottom