Material des Eigenbaus...

Würde das die ganze Situation denn besser machen wenn ich die Vollebene z.B. ganz hoch setze?
Die Vorderfront und die linke Seitenwand des Turmes sind ja komplett vergittert.

Ich hab beim Turmstück nur die Vorderseite minus 10cm "Wanne" als Belüftungsfläche berücksichtigt. Wenn dann links nochmal 20*50cm Gitter dazukommen sind wir schon nur noch bei 812l/qm =) Für einen Buddelbreich absolut normal. Ich hab in meinem Buddelbereich 815l/qm.

Die Vollebene noch weiter hochzusetzen, macht nur bedingt Sinn. Der Raum unten rechts profitiert davon irgendwann nicht mehr wirklich. Aber meiner Einschätzung nach musst du das aus Belüftungsgründen nicht machen.
 
Gut, das freut mich. Hätt ich mich vielleicht eher mal etwas verständlicher audrücken sollen.

Also gebt ihr mir euren Segen für das Mäusegehege?

Wie ist das denn mit Frischluft, sind die Mäuschen da sehr empfindlich, wenn ich den ganzen Tag das Fenster geöffnet habe? Zug haben wir hier nie, nur wenn absoluter Sturm herrscht und unten im Treppenhaus die Tür offen steht.
 
Solange kein Zug ist, stört die das nicht. Ich hab auch oft Türen und Fenster auf, solange die sich nicht verkühlen ist das doch gut!
 
Okay. Die Seiten, die zum Fenster zeigen sind ja auch geschlossen, also sollten sie dort zumindest geschützt sein.

*hibbel*
Ich kann es kaum erwarten bis es so weit ist! Habt ihr einen Vergleich für den Geruch von Mäusen? Von unkastrierten Männchen hab ich schon gelesen, dass sie wie Pumas stinken:D
Muss da ja auch bisschen Rücksicht auf meine Mitbewohnerin nehmen..
 
Das kommt bei Weibchen und Kastraten hauptsächlich darauf an wieviele auf wie großen Raum sitzen. Wenn du dein Aluhaus nicht gerade mit der maximal möglichen Anzahl Mäuschen vollstopfst, wirst du kaum was riechen. Bein mir riech ich es im Normalzustand nur wenn ich meine Nase reinhalte. Im Moment läuft eine Vergesellschaftung mit 6 Mäusen auf derzeit 50*30cm. Da riech ich sie immerhin schon wenn ich ins Zimmer komme. Riecht aber nicht ernsthaft unangenehm sondern nur "nach Maus" :D Wenig hilfreich, oder?
 
Huhu!

Ich hab jetzt nur überflogen, weils ziemlich viel Text war *schäm* Aber mir sind deien schicken Dreieck-Etagen aufgefallen. Sieht interessant aus, aber wie bekommst du da gescheit eine Rampe dran gebaut? Rampen sollen nicht steiler als 25-30 Grad sein, je flacher desto besser. Das stell ich mir da ziemlich schwierig vor *grübel*

Mäuse riechen strenger, wenn sie häufig sauber gemacht werden. Klingt merkwürdig, ist aber so :D Sie orientieren sich ja über ihren Geruch und wenn ihre Markierungen ständig weg sind, markieren sie stärker. Da muss man einen guten Reinigungsrhythmus finden. Aber wenn man den gefunden hat (und nur Teilreinigungen durchführt), dann riechen Mäuse so gut wie gar nicht. Ich finde, das Streu und Heu ist eher das, was dann "riecht" ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Morgen!

Mein Aluhaus....:D
Und wie kommen dann alle, wirklich alle Leute auf die sofortige Bemerkung dass Mäuse doch stinken wie sonstwas und man mit denen nie und nimmer in einem Zimmer wohnen kann?


Ah, Fluse, hab deinen Beitrag erst jetzt gesehen. Ja, das ist mit Hamstern genauso. Mal ganz abgesehen davon dass es für diese enormen Stress bedeutet, wenn "ihr" Geruch weg ist, fangen die dann auch an nochmal stärker zu markieren. Find ich eigentlich recht logisch. Also erklärt sich meine obrige Frage sicher damit, dass diese Leute wöchentlich das komplette Streu ausgewechselt haben, denk ich. Den Geruch von Streu und Heu find ich toll, hat etwas von Sauberkeit und Frische, irgendwie.

Naja, ich hab mir gedacht dass ich ja nicht nur feste, gerade Ebenen machen kann, sondern auch Ebenen mit Kurven, was weiß ich, aus Korkröhren oder so zu bauen. Muss ja nicht immer alles eckig und gerade sein.

Denkt ihr für den Anfang würden vier Mäuse reichen in dem Turm?

lg
 
Huhu,

Dein Profilbild ist ja der Knaller, was macht Maus denn da? *umkipp* :D

Wenn du weißt, wieviel Fläche Du hast, kannst Du ausrechnen, wieviel Mäuse reinpassen:

Mauscalc :: Startseite

Ich denke aber, dass Du das mit 4 Mäusen hinbekommen wirst und würde Dir auch nicht zu weniger raten, grad wenn Du noch anbaust, denn mauscalc rechnet auch immer für dauerhafte Behausungen... wenn sich also noch was vergrößert geht das für eine bestimmte Zeit auch.
 
Huhu!

Ich hab grad im Mauscalc die Grundfläche, eine Volletage und zwei Halbetagen reingeschrieben. Die dreieckigen Etagen kann man ja schwer eingeben :D Da könntest du auch 7 Mäuse reinstecken. Du musst nur schauen, dass du auch die Tierarztkosten bezahlt bekommst, denn je mehr Mäuse, desto mehr Kosten gibts meist beim Tierarzt ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ja, mit dem Mauscalk hab ich schon rumgerechnet. Ich frag mich nur, ob ein Gehege auch zu hoch sein kann, oder ob man das dann lieber mit Mäusen füllen müsste:D
Wenn ich dann den unteren Bereich noch hab, kann ich ja theoretisch immer noch aufstocken, oder?

@ofmiceandmen: Das ist mein Hamster. An dem Abend dacht ich mir, dass er ruhig mal für sein Futter arbeiten kann und hab ein Stück Gurke aufgehangen. Er macht das Maul auf, haut die Zähne in die Gurke und weiß nicht, dass die sich bewegt und ehe er sichs versah hing er baumelnd und im Kreis drehend an der Gurke. Ein Bild für die Götter*schreiweg*

@Fluse: Ja, die Tierarztkosten... Ich hab jetzt sieben Jahre fünf Vögel gehabt und musste mit denen immer zu einem Spezialisten gehen, ich glaub ich weiß auf was ich mich da gefasst mache:D
 
Huhu!

Klar, du kannst auch später noch aufstocken. An deiner Stelle würd ich wohl schauen, was so in den Tierheimen in deiner Umgebung sitzt und dich danach entscheiden. Wenn da eine 7er Gruppe wartet, würd ich die jetzt nicht auseinander reißen *bätsch*

Das Foto von deinem Hamster sieht wirklich ulkig aus :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich schau auf jeden Fall, ob es Nottiere gibt. Irgendwann hab ich mir mal vorgenommen nur noch solche aufzunehmen und nicht dafür zu sorgen dass wegen meiner Nachfrage noch mehr Tierchen in die Welt gesetzt werden:D
Wenn es dann so weit ist, mach ich mich mal schlau, hier gibts ja auch Vermittlungsmäuse, hab ich gesehen.

Mischt ihr euer Grundfutter eigentlich selbst oder kauft ihr fertiges? Wenn fertiges, könnt ihr eins empfehlen?

P.S.: Ich bin ja immer begeisterter von den sozialen Interaktionen und dem Bedürfnis nach Nähe, was die Mäuschen haben, total niedlich!
 
Huhu!

Das find ich ja toll von dir =)

Ich mische das Futter komplett selber. Das kann ich auch nur empfehlen, denn es ist günstiger und du weißt, was drin ist ;-) In Fertigfutter ist immer irgend ein Mist drin. Zucker, Honig, Melasse... Und auch ganz viele Nebenerzeugnisse, und das kann wirklich alles bedeuten *Angst*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
zum Thema dreieckige Teiletagen bei Mauscalc: Da sie sich zusammen zu einer Volletage ergänzen, kann man einfach 80*50cm als Maße eingeben :D

Und wegen der Rampen: da würde ich in die lange Seite des Dreickes eine Ecke sägen an die du die Rampen parallel zu den Aluhauswänden (;-)) anlegen kannst. Und zwar so, dass sie (die gesägten Ecken in den Teilebenen) zur Volletage zusammengesetzt ein normales viereckiges Durchstiegsloch ergeben.

Ist das Schick =)
 
Bei den Hamster gab es ein ordentliches Grundfutter, was allerdings auch recht teuer war, aber auch gleich mit getrocknetetn Mehlwürmern und Heuschrecken. Sagt dir Rodipet etwas (ich hoffe ich darf das nennen)? Muss ich gleich mal schauen ob die auch Mäusezubehör haben, kann ich nur empfehlen diesen Shop.

Beeti, das wär auch ne Idee. Mal sehen, vielleicht hab ich auch noch ein paar andere Ideen, ist ja noch ne Weile hin.

Gibt es die "Rezepte" zum Mischen in der Wiki?

edit: Da gibt es dieses Futter: "Die Zusammensetzung des Witte Molen Country Mausfutters wurde speziell auf die Bedürfnisse der Farbmäuse angepasst. Ein ausgewogener Anteil an tierischem Eiweiß, kleinen Körnern, Samen, Getreide, Gemüse, und hochwertige, unbehandelte Zutaten ohne Zucker- oder Farbstoffzusatz sprechen für die Qualität dieses Produktes.

Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 12.0 %
Rohfett: 4.0 %
Rohfaser: 6.0 %
Rohasche: 3.0 %" (Quelle: www.rodipet.de)
 
Hey!

Warum schaust du nicht einfach nach? :D farbmaus:futtermischung [Mausebande Wiki]

Rodipet und andere Firmen/Marken darfst du gern nennen. Das ist kein Problem.
Ich hab auch schon Häuschen und Laufräder bei Rodipet bestellt. Zooplus kann auch auch empfehlen =)

Edit: Ich würd das Mausefutter nicht nutzen. Du weißt ja nicht 100%, was drin ist und in welcher Menge *grübel*
 
Weil ich grad etwas faul bin und sowieso am Tippen war, da frag ich gleich eh ich sinnlos da reinschau. Ich hab heut Prüfung geschrieben, ich darf das:D*schäm*
 
Mir ist kein Fertigfutter bekannt, das man bedenkenlos direkt füttern könnte. In den meisten sind bedenkliche Zusatzstoffe und/oder irgendwelche Presslinge drinnen (letztere müssen nicht zwingend ungesund sein, aber ich würde keine Astronautennahrung essen wollen ;-)).
Und die wenigen Sorten, die erstmal nicht bedenklich sind, sind nicht optimal zusammengesetzt. Meist sind dann zu wenig Kleinsaaten drin oder du hast zwar ne gute Saatenmischungen, aber es fehlt getrocknetes Grünfutter und/oder das tierische Eiweiß. Irgendwas muß man deshalb immer mischen. Es ist aber nicht nötig, das Futter aus lauter Einzelzutaten zusammenzumischen, man kann auch mit fertigen Vormischungen ein gutes und i.d.R. preiswerteres Futter herstellen.
 
Danke euch. Ich hab denen heut mal eine Mail hingeschickt und gefragt, ob sie mir näheres zur Zusammensetzung erzählen können. Mal sehen was sie sagen.

Was haltet ihr eigentlich von der Idee mit den Dübeln, auf denen ich die Ebenen auflege und sie somit höhentechnisch immer varrieren kann? Gibt es da irgendwelche Contras?
 
Back
Top Bottom