Maus Bock knabbert dem anderen am Ohr.

lele

Käseliebhaber*in
Messages
51
Reaction score
0
Hallo

Meine eine knabbert dem anderen am Ohr.
Forher hatte ich zwei Käfige (durch Röhren verbunden ) aber ich habe gehört das man Böcke in einem engeren Käfig halten solte .Desshalb habe ich die röhren abgemacht aber Justus (meine Maus) knabbert Max immernoch am Ohr.

Was soll ich machen ?
Bitte helft mir.

Lele
 
Sie müssen auf jeden Fall kastriert werden. Ansonsten überlass ich den Experten das Wort ;-)
 
Was heißt denn knabbern? Jagen sie sich?
Kriegen die Kerle genug Eiweiß? Bei einem Mangel, kann es schonmal vorkommen, dass die sich "anfressen".
Kannst du mal ein Foto von dem angeknabberten einstellen?
Warst du damit schon beim Tierarzt?

Wie groß sitzen die Jungs denn jetzt und was haben sie als Einrichtung im Käfig?
Eine Kastration würde ich auch dringend empfehlen. Die Gründe dafür findest du hier.
 
Ja ich werde sie kastrieren lassen aber vohrher muss ich meine mutter rumkriegen
 
Das ist schonmal eine gute Entscheidung.

Es wird zwar Geld kosten und man kann auch verstehen, wenn deine Mutter dann vielleicht sagt "Nee, das ist mir zu teuer" oder so, aber vielleicht kannst du ihr ja sagen, dass es wirklich sein muss.

Weißt du, bei Mäusemännchen ist es leider wirklich so, dass es nicht anders geht. *seufz* Bei denen will immer jeder der Chef im Revier sein und wenn dann da noch ein anderer Mann unterwegs ist, dann gibt es Streit. Das kann ganz harmlos anfangen, dass sie sich mal "schupsen" oder so, aber in den meisten Fällen wird es irgendwann richtig böse. *umkipp*

Die jagen sich, beißen sich und wenn es ganz schlimm kommt, dann stirbt sogar einer, weil der andere so stark beißt. Und das will man ja nicht, man hat seine Tiere ja lieb, daher ist bei männlichen Farbmäusen leider die einzige Wahl, sie kastrieren zu lassen.

Dann sind sie nicht mehr so fixiert auf ihr Revier, dulden den anderen meistens gerne und man kann ihnen auch ein paar Weibchen als neue Freunde geben, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass es Nachwuchs gibt. =)
 
Mein Vater sagt es kostet zu viel geld (sind ja nur mäuse) sagt er.*heul*
 
Dann musst du wohl oder übel an dein Erspartes, Freunde, Verwandte, Bekannte etc.. unkastriert können die Böcke nicht bleiben, wie Beere schon sagte - das geht teilweise bis zum Tod eines Bockes. Und den möchte man als Halter wirklich nicht zu verantworten haben..

In Hamburg gibt es Kastramöglichkeiten, daran sollte es also nicht scheitern. Wie alt bist du denn? Evtl. kann man da ja nebenjobtechnisch was machen.. U16jährige können z.B. Zeitungen austragen, Rasenmähen etc., Ü16jährige haben dann schon etwas mehr Möglichkeiten.
 
Ich glaube, Lele ist erst 9 und wird bald 10. Da ist man doch noch sehr stark auf die Eltern angewiesen.

Lele, vielleicht kannst du dir das zum Geburstag wünschen oder so?
 
Och, die Idee ist ja klasse =)
Wenn du sagst, dass das dein einziger Wunsch ist, dann werden dir deine Eltern den auch sicher erfüllen ;-)
 
Danke ich werde es versuchen und wens nicht klapt muss ich mier wass anderes einfallen lassen.*anbet*
 
Bekommst du denn Taschengeld? Vielleicht kannst du mit dem TA sprechen und es in Raten abbezahlen?
 
Hallo meine Mutter wollte wissen ob es reicht nur einen zu Kastrieren(?)weil die Kastration für beide 120 Euro kostet.
wießt ihr es ?
 
Ich denke nicht, dass das reicht. Dann kriegt der Kastrieter (zumindest am Anfang) mächtig Kloppe von dem "richtigen" Böckchen.
 
Sagen wir so:
Es ist schonmal definitiv besser, wenn zumindest einer kastriert ist.
Dennoch würde ich mich nicht darauf verlassen, dass das dann auch für immer gut so ist.
Den zweiten würde ich auf jeden Fall auch noch kastrieren lassen.
Wenn das bei euch finanziell nicht auf einmal möglich ist und der Tierarzt keine ratenzahlung akzeptiert, dann lasst zuerst den dominanteren Bock kastrieren. Das nimmt schonmal einiges an Aggressionspotential raus.
Und dann zeitnah (innerhalb der nächsten 2-3 Monate auf jeden Fall) würde ich den zweiten Bock kastrieren lassen.

Denn:
Es kann sein, dass der Bock dann aufmupft.
Und es kann sein, dass irgendwann man der Kastrat zuerst stirbt. und dann hast Du wieder die Einzel-Bock-Problematik. Was tun mit dem?
Daher: Beide kastrieren lassen.
Das scheint zwar anfangs viel Geld zu sein. Aber es ist für die Tiere die eindeutig beste Lösung.
 
Mein Vater ist strickt dagegen*heul**schreiweg**traurig**motz**böse**seufz**schock*die armen mause*kopfschüttel**seufz*nicht mal von meinem geld
 
Last edited:
Back
Top Bottom