Hm, ins Mäulchen spritzen und kurzen Prozess machen find ich nicht gut. Das kann so schnell mal nach hinten losgehen, so schnell kann man als Halter gar nicht reagieren. Es wäre nicht die erste Maus die daran erstickt.
Die ins-Fell-schmier-Methode funktioniert eigentlich immer, es sei denn das Tier ist sehr geschwächt, dann sollte gespritzt werden. So kommt das Medikament auch schneller in die Blutlaufbahn. Ist das Tier sehr nervös, kann das Putzen durchaus auch einen Moment auf sich warten lassen. Meist fangen sie erst an sich zu putzen, wenn die Luft rein ist (sich unbeobachtet fühlen) bzw. der größte Stress sich etwas gelegt hat.
Nutri ins Fell hab ich allerdings noch nie gemacht, zu klebrig und für das Tier schwierig rauszuputzen. 1-2 Tropfen Kokosnussmilch bzw. Kaffeesahne/Sprühsahne (sofern das AB sich damit verträgt, Baytril tut dies) halte ich da für angebrachter. Evtl. nachzuckern mit Puderzucker wie Alara schon geschrieben hat oder auch mit etwas Traubenzucker. Bei der Fellmethode mach ich auch immer etwas mehr an AB rein um sicherzugehen, dass auch genug in die Maus reinkommt.
Den TA kannst du auf eine Ratenzahlung ansprechen bzw. dass du die Rechnung direkt begleichst sobald du wieder Geld hast. Dass das Tier nicht unter dem jetzigen Geldmangel leiden und im schlimmsten Fall draufgehen soll wird er sicherlich verstehen. Amynin kannst du dort spritzen und auch für zuhause mitgeben lassen (ins Trinkwasser).
Wie sieht die Maus sonst aus? Pumpt sie bzw. hat sie sichtbare Flankenatmung? Sind die Äuglein klar und glänzend? Wurde sie gründlich untersucht und Verletzungen des Bewegungsapparats ausgeschlossen? Dass sie sich langsam bewegt macht mich stutzig.
Eine Wärmequelle in Form einer Rotlichtlampe o.ä. würd ihr sicherlich auch guttun.