Maus ist trächtig?

schuuu

Tunnelbauer*in
Messages
30
Reaction score
0
Hallo, ich habe seit ca. 3 monaten meine weibl. farbmaus. Seit etwa 3-4 wochen ist sie mit einer männl. farbmaus zusammen im käfig. Nun hat sie beulen am bauch (auf beiden seiten eine) und frisst viel. Sie ist nicht mehr so aktiv und schläft nicht mehr im häusschen, sondern unter ihrem rad. Heute habe ich kurz ihre 'euter' sehen können. Kann mir jemand sagen ob sie trächtig ist? Wenn ich wüsste wie, könnte ich euch ein Bild zeigen. Danke schonmal für eure hilfe!
 
Last edited:
Wolltest du absichtlich Nachwuchs zeugen? Oder wieso setzt du wissentlich eine weibliche und eine männliche Maus zusammen?

Wieso musste das Mauseweibchen die zwei Monate davor alleine leben?

Und ja, die ist höchstwahrscheinlich schwanger.

Bilder kannst du hochladen, indem du rechts unten während des Kommentarschreibens auf "erweitert" klickst und dann oben in der Zeile auf "Anhänge" (Die Büroklammer) gehst.
 
Last edited:
Nein. Die Verkäuferin gab mir den Bock und sagte es sei ein Weibchen. Nach einigen Stunden habe ich bemerkt das es eindeutig ein Männchen ist.

Ich wollte Sie erst einmal zähmen. Das hat mir die Verkäuferin empfohlen. Aber wie es aussieht hatte sie keine Ahnung.

Alles klar. Danke für deine Hilfe. Ich informiere mich nun genauer über die Trächfigkeit von Mäusen.
 

Attachments

  • IMAG0286.jpg
    IMAG0286.jpg
    23,3 KB · Views: 34
Last edited:
Hallo und willkommen hier im Forum!

Zunächst mal der ernstgemeinte Rat: Bitte vergiss schnellstmöglich alles, was dir diese 'Verkäuferin' über Mäuse erzählt hat, denn sie hat offensichtlich nicht den Hauch einer Ahnung davon, was Farbmäuse benötigen, und wie man sie richtig hält etc.

Daher würde ich auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass deine Maus schwanger ist, denn das saßen ganz sicher Böcke und Weibchen zusammen.

Wenn du jetzt schon seitliche Ausbeulungen sehen kannst, dann ist der Wurf idR. nicht mehr lange hin. Die werdende Mutter braucht jetzt ABSOLUTE RUHE - und hochwertiges, proteinreiches Futter.

Lies dir mal ganz in Ruhe die Seite farbmaus:schwangerschaft [Mausebande Wiki] durch - da findest du in kompakter Form die allerwichtigsten Infos.
 
Das kannst du gerne im Wiki dieser Seite tun! :) Da steht ganz viel, was du beachten musst. Zum Beispiel sollte sie viel eiweißhaltiges Futter zur Verfügung haben.

Wenn du das nächste Mal bemerkst, dass du versehentlich ein Männchen zu Weibchen gesetzt hast, trenne sie sofort! Wenn du es nach ein paar Stunden schon wusstest, wieso hast du es noch wochenlang so gelassen? Du hättest die Maus auch in den Zooladen zurückbringen können und denen sagen können, dass sie dir fälschlicherweise ein Männchen angedreht haben.

Wie hast du erkannt, dass es ein Männchen ist?

Für die Zukunft: Bitte keine Tiere mehr in der Zoohandlung kaufen. ;-) Auch dazu mehr im Wiki. Oder bei folgenden Kommentaren anderer User. :D
 
Huhu,

Das ist dumm gelaufen, leider ist das Standart wenn man sich die Mäuse in der Zoohandlung kauft.. die Verkäufer haben keine Ahnung und können auch die Geschlechter nicht unterscheiden, alles was zählt ist dass sie verkaufen konnten.

Warum hast du den nicht den Bock gleich wieder rausgenommen? Da wäre die Chance noch da gewesen, dass er das Weibchen noch nicht gedeckt hat.

Wie sieht den deinen Situation sonst aus? Also wie alt bist du? Was hast du finanziell auf der Seite für deinen Haustiere? Grösse des Käfigs?

Denn leider kann man dass nun ja auch nicht ungeschehen machen, da kommt nun einiges auf dich zu.

Wichtig als erstes, der Bock muss raus und zwar sofort!
Er darf nicht im Käfig sein wenn das Weibchen wirft, sonst deckt er sofort wieder nach.

als zweites suchst du dir einen Tierarzt der sich mit Farbis auskennt und den Bock kastrieren kann. Unkastriert wird er kein Artgerechtes Leben führen können.

Das Weibchen braucht nun Ruhe und viel Eiweissfutter.

Bei den Jungen muss 28. Tage nach der Geburt die Geschlechtertrennung vorgenommen werden. Die Jungs können zum kastrierten Papa.

Danach müssen auch diese Jungs kastriert werden sobald sie gross genug sind.
Nach 2-3 Wochen sogenannter Ausstinkzeit könnten sie wieder zu den Weibchen vergesellschaftet werden und du hättest einen hübsche Gruppe.
Vorausgesetzt es ist genug Platz vorhanden. Für 2-3 Tiere empfehlen wir ein Mindestmass von 80cm x 50cm, besster aber 100x50 cm.

lg lishka
 
Hallo schuuu,

Erst einmal solltest du Mamamaus und Papamaus trennen und das Böckchen auch schnellstmöglich kastrieren lassen. Wieso sitzen die beiden denn immer noch zusammen, wenn du schon so früh gemerkt hast, dass das vermeintliche Weibchen eigentlich ein Bock ist? *grübel*
Dem Foto nach zu urteilen müsste die Geburt schon fast anstehen und die Mama kann direkt nach Geburt wieder gedeckt werden, dann hättest du in 3 Wochen schon den nächsten Wurf *angst*
Hast du schon unser Wiki entdeckt? Da gibt es viele nützliche Infos zur Trächtigkeit -> SChwangerschaft bei Farbmäusen
Die meisten Farbmäuse lassen sich auch nicht 'zähmen', sie kommen höchsten mal um ein Leckerlie abzugreifen ;-) In den Zooläden wird einem meist leider viel Mist erzählt *traurig*
Weißt du denn schon was du mit dem Wurf machst?
 
Erst einmal danke für die ganzen hilfreichen Antworten!

Ja das hätte ich tun sollen. Aber ich war damals verunsichert ob es ein Männchen ist, da immerhin die Verkäuferin meinte, es sei ein Weibchen. Heute ist mir das eindeutig klar, dass es ein Männchen ist. Seine Hoden waren nicht sooo ausgeprägt, wie es heute.

Und trennen werde ich die beiden sofort. Weiteren Nachwuchs kann ich mir nicht erlauben.

Die Ernährung der Dame werde ich auch umstellen (eiweißreicher). Was ich mit den kleinen machen werde weiß ich nicht. Eins steht fest: Ich kann sie nicht alle behalten.
 
Hey,
wir helfen dir wirklich gerne bei allem weiter und begleiten dich auch gerne auf der ganzen Reise von Schwangerschaft über Wurf, Geschlechtertrennung und Vermittlung. :) Dafür ist das Forum ja auch da. Du kannst also gerne immer hier in deinem Thread den Status der Mäuse updaten.

Dass du nicht alle behalten kannst, ist nicht verwunderlich, aber auch kein Problem. Du kannst, wenn es soweit ist, einen Vermittlungsthread im Vermittlungsbereich eröffnen. Dort werden sie nur an Halter weitergegeben, die ihnen eine gutes Leben bieten können.

Wie alt du bist, und was dir so an finanziellen Mitteln zur Verfügung steht, wäre tatsächlich noch interessant. Denn alle Männchen (dein jetziges und alle aus dem Wurf) müssen kastriert werden. Leider können Farbmäuse sonst kein artgerechtes (Gruppen-)Leben führen.
Wenn du nicht die Möglichkeit hast sie selbst zu kastrieren (Scheinbar bist du Anfänger in der Haltung und das ist gerade bestimmt ganz schön viel auf einmal für dich), dann wäre es das verantwortungsvollste, sie an jemanden zu vermitteln, der bereit ist sie zu kastrieren.

Liebe Grüße!
 
Danke, das werde ich mir dann genauer anschauen!

Ja, ich bin noch ganz frisch im Thema Mäusehaltung und das ist jetzt ziemlich viel aufeinmal. Ich bin Abiturientin und kann deshalb auch keine Kastrationskosten zahlen. Da ist die Vermittlung an Erfahrenen schon gut. Nur traurig mich von ihnen zu Verabschieden. Aber dort wird es ihnen ganz bestimmt auch gut gehen...
 
Hallo und herzlich Willkommen!

Ja, das ist jetzt erstmal viel auf einmal. Aber du musst nicht gleich in Panik ausbrechen.
Männlein und Weiblein sind jetzt getrennt. Nächster Schritt ist den Papa kastrieren zu lassen. Und Mama braucht, wie schon erwähnt, Eiweiß, Ruhe und Nistmaterial.

Mehr ist erstmal nicht zu tun. Dann genaues Geburtsdatum notieren. Mama und Babys weiterhin Ruhe gönnen, also nicht sauber machen, bzw. nur die Pipi-Ecken. Die Maus kümmert sich schon um die Kinder.
Der nächste große, wichtige Schritt ist dann die Geschlechtertrennung. Aber bis dahin sind ab der Geburt noch 4 Wochen Zeit. Also hast du genug Zeit dich zu informieren und eventuelle Vermittlung zu planen usw. Vielleicht werden es auch gar nicht so viele Babys, dann hast du Glück und kannst alle behalten. Das wird sich zeigen.

Alles Gute für die Mäuschen und für dich!
 
Danke für die Infos!

Ja ich denke das mit der Geschlechtertrennung müsste Ich hinbekommen. Habe mir genaue Fotos angeschaut. Und die Männchen müsste ich Vermitteln. Denn gleich 2 Käfige und in beiden so viele Mäuse könnte ich auf Dauer nicht schaffen. Schaue mich demnächst einmal Mäusevermittlungen um..

Habe meiner Dame schon eine Auswahl von eiweißhaltigen Produkten zur Verfügung gestellt. Ich hoffe meine kleine Maus packt das.
 
Huhu,

du kannst später auch Bilder von den Jungtieren machen und hier einstellen, dann können wir bei der Trennung helfen. =) Denn wenn man da einen Fehler macht, hat man gleich wieder Nachwuchs und das will man ja vermeiden.
 
Ja das könnte ich machen!

Heute konnte ich beobachten das sie in der Mitte des Käfigs liegt und ihr Bauch manchmal zuckt. Und das macht sie schon bestimmt zum 3 oder 4 mal heute. Heißt es das es bald losgeht?
 
Huhu,

ja, das kann schon sein. Ich würde ihr vor allem viel Ruhe gönnen und eventuell noch etwas Nistmaterial, damit sie sich ein geschütztes Nest bauen kann, sofern sie das nicht schon hat.
 
Oh man, bin schon aufgeregt. Ja ich lasse sie seitdem in Ruhe. Habe ihr nochmal etwas Heu auf die Stelle gelegt, wo sie immer liegt.
 
Ja, sie hat genug Nestmaterial und eiweißhaltiges Futter.

Nun liegt sie seit ca. 30 min unter dem Rad und schläft bzw. liegt nur da. Vor etwa 1 1/2 bis 2 Stunden war sie noch aktiver und rannte auch im Rad, zwar langsamer als sonst, aber sie rannte. Manchmal liegt sie in der Käfigmitte, aber auch unterm Rad oder neben ihrem Fressnapf in der Ecke.

Jedenfalls konnte ich sehen, dass ihre Vagina nun etwas geöffneter ist. Ich frage mich echt, wann es losgeht. Immerhin zuckt manchmal auch ihr Bauch, während sie einfach nur da liegt.
 
Normalerweise gebären die Mütter ihre Kinder zurückgezogen im Nest..

Hätte da schon Bedenken dass irgendwelche Komplikationen vorliegen und die Babys vielleicht nicht rauskommen (können).
 
Ja, im Nest ist sie manchmal auch und liegt oder schläft.

Ich hoffe das es keine Komplikationen gibt!
 
Back
Top Bottom