Maus putzt und kratzt sich

Auch das hat Lumi schon geschrieben ;-)

fenistil (Tropfen, oral) haste noch nicht versucht? Das hat zumindest bei meinem Lunis damals ein Stillstand bewirkt.... Davon in dem Fall erstmal morgens und abends einen Tropfen geben. Die Tropfen solls jetzt soweit ich weiß auch ohne Alkohol geben. das gibts in der Apotheke.


Ansonsten kannst du nochmal die Forensuche betätigen und die Infos mit deinem behandelnden TA besprechen...
 
So hab nu alles geholt und versucht ihr zu geben. Leider hat sie nur ein bisschen was abgeschleckt. Ich lass es erstmal für heute. Ich glaube das schmeckt dann nicht mehr ganz so wie die Kokosmilch sonst, aber ich werd mein Bestes tun. Was mach ich, wenn sie es gar nicht fressen will?
Sie hat heute und die Nacht nur ganz selten mal gepiepst und schläft jetzt auch mit bei ihrer Kumpeline im Häuschen, also scheint es allgemein schon besser geworden zu sein. Die Haut ist zwar immer noch schuppig, aber wir hoffen mal, dass sich das bald bessert und sie doch noch ihre Medis frisst.
 
falls die Haut rissig ist, dann könnte ich dir ggf. drei Salben empfehlen:
1. Wedederm, das ist ein Gel, das kühlt auch leicht,... habe ich von meiner Leipziger Doc für die großen Bisswunden mitbekommen.

2. Lebertran-Zink-Salbe... die ist eher fest und nicht für jede Wunde geeignet, aber sie hat eine enorme Heilwirkung...
ich glaube, Sonja hat damit die "Dauerwunde" von ihrem Murkel in den Griff bekommen,... der hatte so viel Narbengewebe, dass es an einer Stelle immer mal wieder aufgerissen ist... vielleicht kann sie (principessa) ja noch was dazu sagen,...

3. Viatop, ebenfalls ein Gel, soll auch Juckreiz mindern...

vielleicht kannste ja mla deinen Arzt drauf ansprechen, die Leipziger Ärzte kennen das alles, sollest du tatsächlich fahren, aber ich hab schon gesehen.... ohne Zug ist es wohl schwierg,... *seufz*...!
 
Hm, ich könnte das sicher besorgen, aber ich werd das kaum auf sie rauf kriegen, die Kleine hat puren Stress beim anfassen und piepst bei jeder Berührung. Mir grauts schon davor ihr wieder das Pilzzeug zu geben.
Weiß auch nicht, ob es so gut ist soviel Sachen gleichzeitug zu machen, nicht, dass das zu viel wird für den Körper.
 
vielleicht gibt es ja auch so etwas in "sprayform" *grübel* ... aber da fällt mir nur ein antibiotischer ein.,..

Gel hätte halt auch den schönen effekt, dass es kühlt, aber ich kann mir vorstellen, dass ihr das enormen STress und Schmerzen bereitet.,.. der arme WUrm....
 
Gibt gute Nachrichten. Die kleine Perle hat heute morgen ihre erste Dosis Fenistil gefressen. Heute Abend noch einmal und das Schmerzmittel. Vielleicht hat sie es gestern nicht angerührt, weil das Schmerzmittel nicht schmeckt?! Am Fenistil liegt es wohl nicht. Im Moment liegt sie mit Lari im Häuschen und schläft.
Ich halte euch weiter auf dem Laufenden und danke nochmal für die Tipps und die lieben Worte.
 
Hab ihr eben versucht die Medis zu geben, habs getrennt versucht, weil sie es gestern zusammen nicht gefressen hat. Erstmal das Fenistil zusammen gemischt mit Kokosmilch. Hat sie wunderbar abgeschleckt, bin ich auch echt froh drüber. Dann hab ich's mit dem Metacam probiert, wie schon den ganzen Tag über (also hab's ihr immer mal hingehalten), aber das rührt sie nicht an. Seit heute Nachmittag scheint es wieder schlimmer zu sein, also sie piepst öffter, aber ohne das Schmerzmittel werden die Schmerzen wohl kaum besser werden. *seufz* Hm, ich weiß auch nicht wie ich es sonst in sie reinbekommen soll. Vielleicht hilft auch das Pilzmittel schon und das Fenistil, aber die Schmerzen kann ich ihr nicht nehmen...
 
Versuch mal vielleicht Fenistil und Metacam gleichzeitig zu geben, auf einem Löffel gemischt. Vielleicht war sie von der 1. "Portion" einfach schon satt ?

Ähnlich war es hier auch, hab seit gestern ne Kratzmaus bei mir...da war es genau andersrum...hab ihr zuerst Metacam pur gegeben, davon wurde ein halbes Tröpfchen so geschleckt (schmeckt eher süß), mit Nutri gemischt ging dann aber gar nix mehr. Ich hab dann das Gemisch auf die Pappröhre getropft und siehe da - heute morgen war es restlos weggeschleckt ;-)
 
genau... möglichst kleine Portionen füttern.... Metacam schmeckt leicht süßlich, manchmal fressen Mäuse das sogar direkt ohne Sahne etc.,.. ansonsten das Fenistl mit 1-3 kleinen tropfen Sahne mische,... ggf. "würzen" mit Zucker oder ähnlichem... dass die Maus alles auf einmal aufnimmt....
ansonsten: Folie um den Löffel wickeln und später nochmal probieren...
 
Hab es Vorgestern zusammen probiert, aber da wollte sie gar nichts. Deswegen hab ich's jetzt getrennt gemacht, damit sie wenigstens eins von beiden frisst. Ich versuchs heute Abend nochmal. *seufz*
 
Meine beiden Mäuschen hatten das gleiche sie haben sich sogar blutig gekratzt. Ich habe sie auf alles untersuchen lassen bei ihnen wurde nichts gefunden. Mit Heilerde wurde es ein wenig besser ich hab so ziemlich alles ausprobiert leider wurden sie sie mehr gesund.

Ich drücke deinem Mäuschen ganz fest die Daumen, dass es bald wieder besser wird.

LG Conny
 
Danke, ich hoffe, dass sie nicht dran stirbt und sich wieder erholt.
Hab eben beides probiert, aber sobald das Schmerzmittel mit drin ist schleckt sie nur mal dran und geht weg. Jetzt schläft sie wieder. Versuche es später nochmal mit nur Fenistil. Sie hat sich heute morgen nicht blicken lassen. Sollte Fenistil ja zweimal am Tag geben, aber wollt sie auch nicht wecken, wenn sie müde ist frisst sie es ja erst recht nich. Heute hat sie wieder weniger gepiepst.
Die kahlen Stellen sind jetzt total schuppig. Ich hoffe mal, dass ich das als gutes Zeichen werten kann, weil es ja zeigt, dass sie sich wohl nicht mehr so kratzt, sonst hätte sie die Schuppen ja schon abgekratzt. Was meint ihr? Ist das gut oder schlecht wenn es schuppig ist?
Ich nerve sicher, aber ich mach mir so Sorgen um die Kleine.
 
Bei "schuppig" denke ich da eher an Wundschorf. Möglich ist, daß es die Kratzstellen sind, die abheilen...eigentlich ein gutes Zeichen.

Behalte aber ein Auge darauf - wenn sie daran auch rumkratzt (das Heilen juckt und spannt ja auch, das ist ja das Gemeine an der Sache) wäre das nicht so toll...deswegen ist es wichtig den Juckreiz so gut es geht einzudämmen, sonst hört das Gekratze nie auf.
 
Sieht wie Hautschuppen aus. Hab ihr eben das Fenistil gegeben und noch zwei Fotos gemacht. Schmerzmittel rührt sie nach wie vor nicht an.
Es sieht zwar immer noch schlimm aus, aber es scheint besser zu sein.
 

Attachments

  • DSC01454.jpg
    DSC01454.jpg
    47,1 KB · Views: 51
  • DSC01453.jpg
    DSC01453.jpg
    55,4 KB · Views: 49
vielleicht nimmste doch mal den kontakt zu der Praxis auf?
kannst ja anrufen, die Sache erklären: du wohnst weit weg, aber würdest kommen, wenn die meinen, dass es sich lohnt und fragen: ob du Bilder zur Beurteilung und Einschätzung schicken kannst,...

na ja, die haut ist ja erstmal zu, das ist ja immerhin etwas,...
 
nachtrag: kann das eine mangelerscheinung sein?
fütterst du nur Hirse?

es gibt durchaus Mangelerscheinungen, die sich in schuppiger Haut und Haarausfall zeigen... ich gucke gleich mal in meinem schlauen "Laborheft"...

und da steht u.a.

Inositmangel führt zu Haarausfall und Dermatitis
Panththensäuremangel zu struppigen Haaren
Eiweißmangel führt zu schlechter Haarbildung
Zinkmangel bedingt haarausfall

ich würde hier aber so was von massiv Aufbaupräparate füttern...
 
Last edited:
Das Futter was zur Zeit drin steht ist das Emotion Futter vin Vitakraft. Eigentlich misch ich selber, aber habe drüber nachgedacht, dass es vllt eine Allergie auf das Futter sein kann und nehme deshalb vorübergehend das. Bei der Mischung hab ich mich zwar ans Wiki gehalten, aber kann ja trotzdem sein.
Sie bekommt zur Zeit noch jeden Abend Vitamine vom Tierarzt in die Kokosmilch gemischt.
 
biete bitte Eiweiß an... Sahne z.b. ist extrem nährstoffhaltig und außerdem gut für Fell und Haut,... (meiner erfahrung nach)... sie kanns echt gebrauchen, auch was das "fett" angeht, die hat ja nüscht auf den Rippen!!!

ansonsten Fettsaaten ins Futter,... Hanf, Kardi, Buchweizen, Sonnenblumenkerne, kürbiskerne und Frischfutter füttern...

und ein Pilz ist definitiv und ganz bestimmt ausgeschlossen???
eine Kultur ist angelegt worden?
 
Ich könnte ihr das Mischfutter wieder geben, da ist das alles drin. Aber hatte halt angst, dass es vllt doch ne Allergie dadrauf ist. Sind Gammarus, Hanfsamen, Sonnenblumenkerne und alles drin, was sie braucht. Meinste ich soll ihr das wieder geben?
Sie bekommt Pilzmittel, hatte ich glaub ich ne Seite vorher geschrieben. Aber wir wissen noch nicht ob es wirklich ein Pilz ist, weil der Test noch ein paar Wochen dauert, der Tierarzt meinte 3-5 Wochen. Ich hab angst gehabt, dass sie mir bis dahin vllt stirbt und habs ihr das Mittel schon vorher geben lassen.
 
wann hast du die kultur anlegen lassen? in der regel können die labore schon vorher sagen ob ein pilzbefall vorliegt. die 3-5 wochen braucht man nur um dann soweit zu brüten , dass man sehen kann,welcher pilz es ist. ruf doch mal an und frag nach
 
Back
Top Bottom