Nagerchen
ex Equiden- und Mäuseheim...
- Messages
- 1.717
- Reaction score
- 2
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe mal auf Expertenrat...
Leider "muss" ich glaub ich 'n bißchen was ausholen...
Vor einem Jahr wurden von mir 4 Frischkastrierte vgt., 3 (vermutlich Brüder), die alle vor bzw kur nach der Kastration getrennt werden mussten, da sonst Massaker sowie ein Solo.
Die ersten Stunden der VG verliefen krass und auch blutig, bis auf den kleinen Solo bekamen alle (einschl. mir) ordentlich was ab. Nach 4 Stunden wurde dann aber angefangen zu kuscheln und seitdem gab es auch im weiteren Verlauf der - vorsichtigen und langsamen -VG keine größeren Probleme.
Nur 2 der Brüder, Lars und Finn, liefer(te)n sich ab und an kurze Jagereien auch mit Kämpfchen, dabei ging es aber so weit ich sehen konnte, um Leckerchen, und danach war auch wieder Friede. Der "Sieger" hierbei schien (meist) Finn zu sein.
Ende November starb dann Nils, der dritte der Brüderchen und Ruhepol der Truppe. Er tat keiner Seele was, und ihm wiederum tat auch keiner was, er war einfach da und tat den Jungs damit wohl gut (war auch der erste "Kuschelpartner" für den kleinen Solo). Seitdem hatten sich die Gewohnheiten der Gruppe etwas geändert, es gab früher z. B. immmer Grppenkuscheln der Brüder auf der "Empore" des Geheges (welches in meinem Profil zu sehen ist), das fiel nun ganz weg.
Kurz nach Nils Tod bekam ich einen Streit zwischen Finn und Lars mit. Bei Lars fielen mir anschließend zwei "Löcher" im Fell auf, von denen ich aber leider nicht sagen kann, ob die im Zusammenhang mit dem Streit stehen. Eine Stelle am Rücken, eine an der Schulter.
Die Wunden, v. a. die an der Seite, heilen seitdem einfach nicht wirklich ab, da Lars sie, sobald sie verkrusten, wieder aufkratzt, auch sonst kratzt er sich relativ häufig, aber schon "immer", Milben wurden aber eig. ausgeschlossen, da die Haut keinerlei typischen Anzeichen aufwies. Wir haben schon alles mögliche durch, von AB + Cortison, vorsichtshalber Spotten gegen Parasiten, Heilerde.
Nun habe ich in der letzten Zeit 2 -3 mal ein seltsames Verhalten zwischen Finn und Lars beobachtet, keine Jagereien mehr, aber Finn kommt manchmal auf Lars zu und der duckt sich dann direkt, teils mit angelegten Ohren, und Finn beschnuppert ihn dann etwas oder beknabbert ihn, z. B. auch an Schwanz oder Fuß, also eher "untypisch" für Putzverhalten. Es sieht nicht aggressiv aus, aber Lars wirkt, als hätte er echt Angst.
Oder alle 3 sitzen brav nebeneinander am Futternapf, und plötzlich nimmt Finn Lars sein Leckerchen direkt aus der Schnüss weg - und Lars zeigt keinerlei Gegenwehr. Das war früher nicht so.
Was die Gruppe im "Verborgenen" macht, krieg ich leider ja nicht wirklich mit, aber sie liegen durchaus auch öfter alle kuschelnd zusammen, offen im Gehege dann halt.
Lars war zwar immer schon recht hibbelig, kommt mir aber momentan oft sehr unruhig vor. Er kommt auch jeden Abend zu mir auf den Schoß und unter den Pulli. Finn ist auch manchmal dabei, früher kamen beide fast immer zusammen, nun ist es hauptsächlich Lars, und ich habe den Eindruchk, wenn Finn dann dazu kommt, zieht Lars sich ins Gehege zurück.
Gestern Abend dann habe ich eine weitere offene Stelle bei Lars entdeckt, direkt neben der bereits vorhandenen an der Schulter, und auch sein Angstverhalten gegenüber Finn. Ich habe keine Ahnung, ob er da etwa (durch Finn) verletzt wurde oder die Stelle durch Kratzen entstanden ist.
Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass Lars sich in der Gruppe nicht (mehr) wohlfühlt, weiß aber noch nicht, wie ich ihm am Besten helfen kann.
Gruppe aufstocken, Lars rausnehmen und neu vgn und wenn ja, mit wem und wie vielen, Finn raus nehmen, oder oder oder? Leider kann ich grad auch, obwohl mehere Kleingruppen, nicht intern vgn, da die anderen recht frisch vgt sind.
Mir täte es einerseits sehr Leid für Lars, er liebt dieses Gehege mit der "Rennstrecke" die Empore entlang.
Lars und Finn sind lt. TH von Sept. 2013, Ex-Solo Cooper wurde im Okt. 2013 gefunden und galt da als ausgewachsen.
Ich hoffe auf eine gute Lösung für den kleinen Mann und natürlich auch seine Kumpels... *seufz**anbet*
LG Nagerchen
ich hoffe mal auf Expertenrat...
Leider "muss" ich glaub ich 'n bißchen was ausholen...

Vor einem Jahr wurden von mir 4 Frischkastrierte vgt., 3 (vermutlich Brüder), die alle vor bzw kur nach der Kastration getrennt werden mussten, da sonst Massaker sowie ein Solo.
Die ersten Stunden der VG verliefen krass und auch blutig, bis auf den kleinen Solo bekamen alle (einschl. mir) ordentlich was ab. Nach 4 Stunden wurde dann aber angefangen zu kuscheln und seitdem gab es auch im weiteren Verlauf der - vorsichtigen und langsamen -VG keine größeren Probleme.
Nur 2 der Brüder, Lars und Finn, liefer(te)n sich ab und an kurze Jagereien auch mit Kämpfchen, dabei ging es aber so weit ich sehen konnte, um Leckerchen, und danach war auch wieder Friede. Der "Sieger" hierbei schien (meist) Finn zu sein.
Ende November starb dann Nils, der dritte der Brüderchen und Ruhepol der Truppe. Er tat keiner Seele was, und ihm wiederum tat auch keiner was, er war einfach da und tat den Jungs damit wohl gut (war auch der erste "Kuschelpartner" für den kleinen Solo). Seitdem hatten sich die Gewohnheiten der Gruppe etwas geändert, es gab früher z. B. immmer Grppenkuscheln der Brüder auf der "Empore" des Geheges (welches in meinem Profil zu sehen ist), das fiel nun ganz weg.
Kurz nach Nils Tod bekam ich einen Streit zwischen Finn und Lars mit. Bei Lars fielen mir anschließend zwei "Löcher" im Fell auf, von denen ich aber leider nicht sagen kann, ob die im Zusammenhang mit dem Streit stehen. Eine Stelle am Rücken, eine an der Schulter.
Die Wunden, v. a. die an der Seite, heilen seitdem einfach nicht wirklich ab, da Lars sie, sobald sie verkrusten, wieder aufkratzt, auch sonst kratzt er sich relativ häufig, aber schon "immer", Milben wurden aber eig. ausgeschlossen, da die Haut keinerlei typischen Anzeichen aufwies. Wir haben schon alles mögliche durch, von AB + Cortison, vorsichtshalber Spotten gegen Parasiten, Heilerde.
Nun habe ich in der letzten Zeit 2 -3 mal ein seltsames Verhalten zwischen Finn und Lars beobachtet, keine Jagereien mehr, aber Finn kommt manchmal auf Lars zu und der duckt sich dann direkt, teils mit angelegten Ohren, und Finn beschnuppert ihn dann etwas oder beknabbert ihn, z. B. auch an Schwanz oder Fuß, also eher "untypisch" für Putzverhalten. Es sieht nicht aggressiv aus, aber Lars wirkt, als hätte er echt Angst.
Oder alle 3 sitzen brav nebeneinander am Futternapf, und plötzlich nimmt Finn Lars sein Leckerchen direkt aus der Schnüss weg - und Lars zeigt keinerlei Gegenwehr. Das war früher nicht so.
Was die Gruppe im "Verborgenen" macht, krieg ich leider ja nicht wirklich mit, aber sie liegen durchaus auch öfter alle kuschelnd zusammen, offen im Gehege dann halt.
Lars war zwar immer schon recht hibbelig, kommt mir aber momentan oft sehr unruhig vor. Er kommt auch jeden Abend zu mir auf den Schoß und unter den Pulli. Finn ist auch manchmal dabei, früher kamen beide fast immer zusammen, nun ist es hauptsächlich Lars, und ich habe den Eindruchk, wenn Finn dann dazu kommt, zieht Lars sich ins Gehege zurück.
Gestern Abend dann habe ich eine weitere offene Stelle bei Lars entdeckt, direkt neben der bereits vorhandenen an der Schulter, und auch sein Angstverhalten gegenüber Finn. Ich habe keine Ahnung, ob er da etwa (durch Finn) verletzt wurde oder die Stelle durch Kratzen entstanden ist.
Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass Lars sich in der Gruppe nicht (mehr) wohlfühlt, weiß aber noch nicht, wie ich ihm am Besten helfen kann.
Gruppe aufstocken, Lars rausnehmen und neu vgn und wenn ja, mit wem und wie vielen, Finn raus nehmen, oder oder oder? Leider kann ich grad auch, obwohl mehere Kleingruppen, nicht intern vgn, da die anderen recht frisch vgt sind.
Mir täte es einerseits sehr Leid für Lars, er liebt dieses Gehege mit der "Rennstrecke" die Empore entlang.
Lars und Finn sind lt. TH von Sept. 2013, Ex-Solo Cooper wurde im Okt. 2013 gefunden und galt da als ausgewachsen.
Ich hoffe auf eine gute Lösung für den kleinen Mann und natürlich auch seine Kumpels... *seufz**anbet*
LG Nagerchen
Last edited: