Kumagooro
Nagetier-Nerd
- Messages
- 1.373
- Reaction score
- 0
Vor ca 2wochen habe ich eine Maus am bahnhof gefunden und gefangen. eine weisse mit roten augen also wohl kaum eine wilde, sie war auch weitestgehend handzahm, wenn auch scheu. wir haben am tag darauf eine zweite maus und käfig etc gekauft, eine farbmaus die etwas dünn und schwächlich wirkte (wir haben in unserer euphorie nicht allzusehr auf den zustand geachtet) und schon eine verheilte bisswunde hatte. die beiden verstanden sich prächtig. ich musste dann, nach einer woche, mit den mäusen nach hause reisen, das schien sie ein wenig zu stressen, sie waren aber sonst normal. am nächsten tag lagen beide tot im käfig, eine mit etwas heu zwischen den zähnen im nest, die andere auf freier fläche im einstreu.
wir haben dann alles geputzt und desinfiziert, und uns nach 3tagen (weil das equipment ja nicht billig war und ich die beiden schon ins herz geschlossen hatte) 2 junge farbmäuse zugelegt.
jetzt sind einige fragen aufgetaucht:
woran sind die ersten beiden gestorben? überfressen? (ich wollte ihnen nach dem stress etwas gutes tun und hab ein paar stückchen cornflakes ins futter getan), die beiden neuen sind nach der woche immer noch wohlauf und putzmunter.
laut ratgeber, internet und verkäuferin sind beide tiere gleichen geschlechts und weibchen, allerdings hört man regelmässig gefiepe und gewusel und die etwas grössere maus versucht anscheinend, das kleinere zu decken. wie ich erwähnt hab sind die beiden recht jung, kann man sich das so sehr vertun?
beissen tun sie nicht, die grössere nimmt der kleinen nur manchmal das futter aus dem maul/den pfoten
gibt es vorschläge, falls es wirklich ein pärchen ist, was ich mit dem wurf tun sollte? ich hab jetzt in meiner panik schon rumgefragt, aber von meinen bekannten wird mir keiner eines abnehmen.
und gleich im vorraus weil ich plane sie mit ästen aus dem wald zu beglücken: wie sichere ich mich ab, dass da nix schädliches mehr dran ist, können sie davon milben bekommen, wenn ja, was tue ich gegen die viecher?
wir haben dann alles geputzt und desinfiziert, und uns nach 3tagen (weil das equipment ja nicht billig war und ich die beiden schon ins herz geschlossen hatte) 2 junge farbmäuse zugelegt.
jetzt sind einige fragen aufgetaucht:
woran sind die ersten beiden gestorben? überfressen? (ich wollte ihnen nach dem stress etwas gutes tun und hab ein paar stückchen cornflakes ins futter getan), die beiden neuen sind nach der woche immer noch wohlauf und putzmunter.
laut ratgeber, internet und verkäuferin sind beide tiere gleichen geschlechts und weibchen, allerdings hört man regelmässig gefiepe und gewusel und die etwas grössere maus versucht anscheinend, das kleinere zu decken. wie ich erwähnt hab sind die beiden recht jung, kann man sich das so sehr vertun?
beissen tun sie nicht, die grössere nimmt der kleinen nur manchmal das futter aus dem maul/den pfoten
gibt es vorschläge, falls es wirklich ein pärchen ist, was ich mit dem wurf tun sollte? ich hab jetzt in meiner panik schon rumgefragt, aber von meinen bekannten wird mir keiner eines abnehmen.
und gleich im vorraus weil ich plane sie mit ästen aus dem wald zu beglücken: wie sichere ich mich ab, dass da nix schädliches mehr dran ist, können sie davon milben bekommen, wenn ja, was tue ich gegen die viecher?