Mehlwurmzucht

Rala

Mäuseflüsterer*in
Messages
607
Reaction score
0
Hallo allerseits,

seit Neuestem bin ich unter die Mehlwurmzüchter gegangen. Zuerst haben die Würmchen in meinem Küchenschrank in dem Plastiktopf gelebt, in welchem ich sie gekauft habe. Als ich am Montag die erste Puppe gefunden habe, bekamen die Würmer direkt am Dienstag drei Faunaboxen spendiert (für die verschiedenen Stadien), die Puppe hat jetzt ne Singlewohnung :D

Nun meine Frage: Seit dem Umzug hat sich NICHT EINER der Mehlwürmer mehr gehäutet (vorher habe ich täglich mindestens fünf völlig weiße, frisch gehäutete Würmer gehabt). Außerdem verteilen sich die Mehlwürmer nicht im Streu-Haferflocken-Gemisch, sondern sind zu 90% obendrauf. Sehr komisch, haben sie vorher auch nicht gemacht.... Die Puppe ist auch immer noch Single und dem aus ihr entstehenden Käfer wollte ich eigentlich keine Einzelhaltung antun ;-)

Ich dachte, Faunaboxen sind ideal... was mache ich falsch?
 
Last edited:
Hallo.

Unsere Mehlis werden weniger aktiv und liegen fast nur noch an der Oberfläche, wenn sie sich in der näheren Zukunft verpuppen... Anfangs dachte ich immer, die wären irgendwie nicht o.k., bis mir der Zusammenhang mal aufgefallen ist.
Vielleicht machen deine das auch?

Hast du die alle zur gleichen Zeit gekauft? Wenn ja, ist eh wahrscheinlich, dass sich die restlichen auch bald verpuppen - bevorzugt (zumindest bei uns) kollektiv, so a la "20 Puppen in 3 Tagen". ;-)

LiGrü,
Mooni (deren Mehlis sich nicht vermehren dürfen, sondern nur erst angefüttert und dann verfüttert werden, bevorzugt als Puppen)
 
Ohje das erklärt wieso meine plötzlich so lahm sind.....*umkipp*
Ich hab sie seit einer Woche und die sind nur am häuten und fressen und waren voll aktiv und seit 2 Tagen bewegen die sich kaum noch, hab schon gedacht die gehn mir alle ein.
Aber wenn das bedeutet das die sich alle verpuppen....die Käfer kommen nich durch die Schlitze einer Faunabox oder? *Angst*
 
die Käfer kommen nich durch die Schlitze einer Faunabox oder?

Da brauchst du keine Angst haben, die klettern eigentich eh nicht, und sind groß genug. Die passen da im Leben nicht durch =) Brauchst auch keine Angst haben dass sie dir entgegen fliegen wenn du mal aufmachst, fliegen nicht oft / gerne ;-)
 
Hi,

ja, ich hab sie alle gleichzeitig gekauft. Das beruhigt mich aber, ich hab schon gedacht, dass sie alle an der Oberfläche liegen, weil die Belüftung nicht ausreicht... dabei ist die eigentlich um Klassen besser als zuvor.

Ist es eigentlich egal, in welchem der Stadien ich die Mehlis an meine Mausels verfüttere oder sollte man ein Stadium bevorzugen? Ändern sich die "Inhaltsstoffe", haben z.B. die Mehlwürmer den höchsten Fettanteil? Warum darf man von den "Würmern" 2-3, von Puppen und Käfern aber nur 1 verfüttern?
 
Naja wenn du so viele Puppen und Käfer verfütterst dürfte das auch für weniger Mehlwurmnachwuchs sorgen.
Ich hab hier geschätzte 100 Mehlwürmer und nur 3 Mausels die sie wirklich fressen, für die andern muss ich die Mehlis mal per Gefrierfach oder kochendem Wasser töten, dann kann ich die ihnen auch in nem Schälchen anbieten...

Das die nich durch die Schlitze kommen beruhigt mich *anbet*
 
Zur Mehlwurmzucht habe ich auch noch eine Frage.
Stimmt es, dass es die Käfer lieber dunkel haben? Irgendwie bekommen meine nicht so oft Nachwuchs *heul*
 
meine waren im Dunkeln aktiver ja, aber normales Tageslicht geht auch, meine haben einen Unterstand gehabt, da haben sie sehr drin an den Wänden geklebt.

Vermehrt haben die sich aber so oder so ganz gut :D *grübel*
 
Ich hatte meinen die Faunabox abgedunkelt, weil ich das mal irgendwo gelesen hab.
Mmh, dann weiss ich auch nicht warum meine so wenig Nachwuchs bekommen *grübel*
 
Hallo,

ich habe auch eine kleine Mehlwurmzucht :D
Bei mir sieht es aber leider weniger nach Nachwuchs aus*seufz*
Ich habe meine Käfer in einer Tupperbox (25x20x10) mit Butterbrotpapier (gelöchert) drauf. Nach einem Zwischenfall in dem die Käfer ein Puppe getötet haben*Keule* :D, lebt die letze Puppe alleine in einem Marmeladenglas.
So welche Kanibalen.*Vogelzeig*

Kann ich irgendwas verbessern, damit bei mir auch mal Nachwuchs auftaucht?

Mfg Sockpo <3
 
Dem Kannibalismus habe ich mit getrockneten Gammrus vorgebeugt.
Da haben sie bei mir 2-3 mal pro Woche ein paar Gammariden bekommen und sich richtig draufgestürzt, als hätten die nie was zu fressen bekommen, ich hatte keine Fälle von Kannibalismus :D
 
Das ist ein guter Tipp! Werd ich auch mal ausprobieren.
Mir taten die verkrüppelten Käfer immer so leid, wenn ich die Puppen zu spät aussortiert habe und sie von den Würmern angeknabert wurden.
 
Ich hab grad eben meine 3. Puppe eingesammelt.
Verpuppen die sich eigentlich nur auf der Einstreu oder einfach da wo sie grade liegen? Meine lagen bis jetzt alle oben und hab beim durchwühlen au keine mehr gefunden *grübel*
 
Von unseren lag bisher KEINE auf der Einstreu, da musste ich immer nach wühlen :D

Edit: Neeeein, stimmt nicht, mein Kerl böppert rum, dass die Puppe, die ER gefunden hat, obenauf lag... Männer! *Vogelzeig*
 
Verpuppen die sich eigentlich nur auf der Einstreu oder einfach da wo sie grade liegen? Meine lagen bis jetzt alle oben und hab beim durchwühlen au keine mehr gefunden

Bei mir verpuppen die sich hauptsächlich an der Oberfläche.
Kommt zwar mal vor, das ich ne Puppe ausgraben "muss", aber nicht allzu häufig.
Wobei das auch dran liegen kann, das die durch die Grabaktivitäten der Mwhlwürmer verschüt geht...
 
Ich grabe diesen Thread mal wieder aus...

Aus meiner ersten gekauften Generation habe ich mittlerweile etwa 30 Käfer, die alle zwischen fünf und acht Wochen alt sind.
Da sich die Blödbratzen nicht vermehren, habe ich Mehlwürmer nachgekauft, weil ich die Käfer nicht verfüttern will, bevor sie sich reproduziert haben. Aus der zweiten Kaufgeneration habe ich nun ca. 40 Puppen und X Mehlwürmer.

Woran kann es liegen, dass sich die blöden Käfer immer noch nicht vermehrt haben? Sie leben in einer großen Makrolonbox auf Haferflocken, haben Eierschalen und Stöckchen und bekommen häufig Frischfutter und Gammarus.

Poppen tun sie wie verrückt... ?(
 
Ist bei mir das gleiche, nur dass ich noch keine Larven nachgekauft hab. Wobei ich die leise Hoffnung habe, dass die da in einem Eierkarton Eier rein gelegt haben (wie passend^^)
Weiß jemand, wie die Eier aussehen? Es könnte auch nur Kot sein...
Und woran erkennt man bei den Imagos männchen und weibchen?
 
Eierschalen oder Eierkartons? Die Burschis brauchen Karton zur Eiablage.
Ansonsten kanns sein dass du schon Würmchen hast, die sind wiiiinzig am Anfang =) Such mal genau am Boden des Gefäßes

LG Isa
 
Back
Top Bottom