Rala
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 607
- Reaction score
- 0
Hallo allerseits,
seit Neuestem bin ich unter die Mehlwurmzüchter gegangen. Zuerst haben die Würmchen in meinem Küchenschrank in dem Plastiktopf gelebt, in welchem ich sie gekauft habe. Als ich am Montag die erste Puppe gefunden habe, bekamen die Würmer direkt am Dienstag drei Faunaboxen spendiert (für die verschiedenen Stadien), die Puppe hat jetzt ne Singlewohnung
Nun meine Frage: Seit dem Umzug hat sich NICHT EINER der Mehlwürmer mehr gehäutet (vorher habe ich täglich mindestens fünf völlig weiße, frisch gehäutete Würmer gehabt). Außerdem verteilen sich die Mehlwürmer nicht im Streu-Haferflocken-Gemisch, sondern sind zu 90% obendrauf. Sehr komisch, haben sie vorher auch nicht gemacht.... Die Puppe ist auch immer noch Single und dem aus ihr entstehenden Käfer wollte ich eigentlich keine Einzelhaltung antun
Ich dachte, Faunaboxen sind ideal... was mache ich falsch?
seit Neuestem bin ich unter die Mehlwurmzüchter gegangen. Zuerst haben die Würmchen in meinem Küchenschrank in dem Plastiktopf gelebt, in welchem ich sie gekauft habe. Als ich am Montag die erste Puppe gefunden habe, bekamen die Würmer direkt am Dienstag drei Faunaboxen spendiert (für die verschiedenen Stadien), die Puppe hat jetzt ne Singlewohnung

Nun meine Frage: Seit dem Umzug hat sich NICHT EINER der Mehlwürmer mehr gehäutet (vorher habe ich täglich mindestens fünf völlig weiße, frisch gehäutete Würmer gehabt). Außerdem verteilen sich die Mehlwürmer nicht im Streu-Haferflocken-Gemisch, sondern sind zu 90% obendrauf. Sehr komisch, haben sie vorher auch nicht gemacht.... Die Puppe ist auch immer noch Single und dem aus ihr entstehenden Käfer wollte ich eigentlich keine Einzelhaltung antun

Ich dachte, Faunaboxen sind ideal... was mache ich falsch?
Last edited: