So, meine Mehlwürmer gedeihen prächtig, sprich sie wachsen und wachsen O.O, verpuppen sich und schlüpfen. Nun mal ein paar Fragen, die nich im Wiki stehen: ab welcher Generation sollte man 'neue Mehlwürmer' einbringen, oder gibt es bei ihnen keine Inzucht? Sind 'frische Gene von außen' vonnöten? Und wie sieht es mit den Eiern aus? Brauchen die eine bestimmte Temperatur? Soll ich jetzt, da sich schon ein paar Käfer begattet haben, das Einstreu nicht mehr wechseln? Geht auch Küchenpapier anstelle von Einstreu? Is beim Wechseln praktischer, denk ich mal. Und kann man Käfer, die an Altersschwäche gestorben sind, auch noch verfüttern?
So... das war's... danke ^.^
So... das war's... danke ^.^