Mein Eigenbau-Verbesserungsvorschläge?

  • Thread starter Thread starter Sunrise
  • Start date Start date
AW: Mein erster Eigenbau

also denke mal 2-4 Mäuschen. hab Melli nach Mäuse gefragt, um meine einzelne Maus zu vergesellschaften*Herz*
 
AW: Mein erster Eigenbau

Dann nimm 4, ab da beginnt erst eine Gruppe und es kommt erst richtig Leben in die Bude :) Vom Platz her dürften wahrscheinlich sogar noch mehr reingehen ;)
 
AW: Mein erster Eigenbau

Hey sieht supi aus!
ne haben wir noch nicht ausgerechnet, müssen wir noch machen.
:O)
 
AW: Mein erster Eigenbau

ich denke mal auf jeden Fall 4 Mäusels*Herz* also mit meiner Ayla(Mäusedame) dann insgesamt 4*Herz*=)
 
AW: Mein erster Eigenbau

Rechne es sicherheitshalber mal aus. Geht ja ganz schnell, und du hast Sicherheit =)
 
AW: Mein erster Eigenbau

hab die genauen Maße angegeben aber werd daraus nicht schlau*grübel*

@ Fluse. kannst du mal bitte für mich berechnen? hier die Maße:

Höhe: 1,2 m, Breite: 0,80 cm, die unterste und die mittlere Etage sind 0,80 cm lang und 0,40 cm breit/tief. die anderen beiden Etagen sind 0,80 cm lang und 0,30 cm breit/tief

bei mir stand da nur, dass der Platz nicht ausreicht für die Mäusels oder so ähnlich*grübel**seufz*
 
AW: Mein erster Eigenbau

Huhu!

Da brauch ich gar nicht groß die Maße eingeben. Absolutes Mindestmaß ist 80x50cm am Stück, das hast du nirgends *seufz*
Das ist ja ärgerlich.

Kannst du die Tiefe im Nachhinein noch anpassen? Also dass wenigstens eine der Flächen 80x50cm mindestens wird? Vielleicht ganz unten? *grübel*
Oder wäre eine Dachterasse oben drauf möglich? Die könnte entweder nach vorne hin 10cm überstehen (80x50cm groß) oder aber zu beiden Seiten (links und rechts) jeweils 10cm überstehen (100x40cm groß).
Wäre davon irgendwas möglich?

Ich hoffe, du kriegst das noch gerettet. Die viele Arbeit, das viele Geld. Och man, echt doof *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
AW: Mein erster Eigenbau

nein, tut mir leid, das krieg ich leider nicht hin. im Baumarkt gabs auch keine normalen Bretter die 50 cm breit sind. hab ich schon geguckt. höchstens diese beschichteten Spanplatten aber die kann ich nicht verwenden weil sie viel zu schwer sind und die krieg ich glaube auch nicht gesägt, weil die so dick sind vom Durchmesser, ich will ja auch Rampen anbringen. ich kann nächste Woche nochmal im Baumark gucken ob was Passendes dabei ist und wenn nicht, naja dann eben nicht. würde es echt gemein finden, wenn ich aus diesem Grund keine Mäuse kriegen sollte*heul*immerhin hab ich ihnen was neues gebaut, damit sie jetzt artgerecht leben können aber wenn das wegen 10 cm scheitern sollte, werde ich woanders nach Mäusen suchen, ganz einfach
 
Last edited:
im Baumarkt gabs auch keine normalen Bretter die 50 cm breit sind
ich hatte welche, die 50cm (oder 60? egal, größer ist immer besser) breit waren, dafür eben 120cm lang, aber das ist ja auch egal, oben als Dachterrasse hast Du ja Platz für etwas Längeres..

Ansonsten gehst Du zur Zuschnitt-Theke und lässt das dir passend zuschneiden. Kostet auch nur ein paar Euro, nicht wirklich teurer wie die "fertigen" Bretter.

oder Du bleibst bei 40cm Tiefe ganz oben und machst halt eine Verlängerung ran... Mit diesen Regal-Winkeln kann man das auch gut nachträglich noch erweitern.

und wenn nicht, naja dann eben nicht. würde es echt gemein finden, wenn ich aus diesem Grund keine Mäuse kriegen sollteimmerhin hab ich ihnen was neues gebaut, damit sie jetzt artgerecht leben können aber wenn das wegen 10 cm scheitern sollte, werde ich woanders nach Mäusen suchen, ganz einfach
ja, ganz feine Einstellung.
Gehst Du dann auch so später mal zum Tierarzt? "Wenns klappt, dann ists gut, wenn nicht, dann ists auch egal"

es geht um das Wohl der Tiere! Da solltest Du alle Hebel in Bewegung setzen.
ja, Du hast dir Mühe gegeben und ja, es ist scheiße, dass Du -warum auch immer- eine zu kleine Grundfläche genommen hast...
Aber es ist Fakt, dass Mäuse Fläche am Stück brauchen.

Dazu gibts auch entsprechende Gutachten, z.B.:
http://www.bmelv.de/cae/servlet/contentblob/383086/publicationFile/22242/HaltungSaeugetiere.pdf
da ist sogar von 0,5qm die Rede, also 100x50.....

damit sie jetzt artgerecht leben können aber wenn das wegen 10 cm scheitern sollte
10cm sind für uns zwar wenig, für Mäuse aber ist das ein rießiges Stück...

werde ich woanders nach Mäusen suchen, ganz einfach
Hier im Forum vermittelt niemand in Gehege, die unter dem Mindestmaß liegen.

D.h. du müsstest - weil dir demnach das Wohl der Mäuse egal ist, sonst würdest Du anbauen, das geht ja.... - auf zweifelhafte Quellen zurückgreifen.
Kleinanzeigen, Hinterzimmer-Vermehrer,. Zooladen.
Und wenn die dann schwanger sind, oder Du Böcke erwischst ... dann ist die Kacke am Dampfen..

Bau ne Dachterrasse, damit kannst Du das noch gut ausbügeln.
das ist kein großer Aufwand.
 
Last edited:
AW: Mein erster Eigenbau

immerhin hab ich ihnen was neues gebaut, damit sie jetzt artgerecht leben können aber wenn das wegen 10 cm scheitern sollte, werde ich woanders nach Mäusen suchen, ganz einfach
Na, aber es geht ja nicht darum, dass die Grundvorraussetzungen für Mäuse aus diesem Forum nicht gegeben sind, sondern es geht ja darum, dass die aktuelle Konstruktion für Mäuse generell ungeeignet ist.
Die Grundfläche am Stück ist um satte 20% unter dem Mindestmaß. Daran ändert die Herkunft der Tiere absolut gar nichts. Es ist eben NICHT artgerecht in der aktuellen Form.

Stell dir mal vor, du müsstest den Rest deines Leben in einem Bett mit den Maßen 80x160schlafen - das sind auch 'nur' 20% zu wenig, dadurch ist es aber (eine durchschnittliche Körpergröße vorrausgesetzt) absolut unbrauchbar. Die Mäuse können allerdings nicht so einfach aus dem Knast raus, wie du. Die stecken ihr ganzes Leben da drin.

Wenn also dein Plan wirklich sein sollt, statt an einer artgerechten Umstrukturierung des Käfigs zu arbeiten nach Leuten zu suchen, denen es bei der Abgabe von Tieren völlig egal ist, wo sie hin kommen, dann kann mein Rat an dich leider nur lauten: Bitte überlege noch mal ganz genau, ob du wirklich Tiere halten solltest.

Ein Umbau ist eigentlich bei keinem Käfig wirklich unmöglich. Und wie man im Wiki zu den Baumaterialien sehen kann, gibt es genug Möglichkeiten, an mausgerechte Baustoffe zu gelangen. Das Argument 'es sind keine brauchbaren Materialien beziehbar' lasse ich nicht gelten, denn in jedem Baumarkt bekommt man entsprechende Baustoffe. Und selbst wenn nicht, kann und darf man auf gar keinen Fall die Tiere darunter leiden lassen. Mit der Aufnahme der Tiere übernimmt man schließlich auch die Verantwortung und Fürsorgepflicht - und dazu gehört absolut unabhängig von der Herkunft der Tiere die Einhaltung der Mindeststandards. Denn Mindeststandards sind deswegen Mindeststandards,weil sie minimale Haltungsanforderungen, die keinesfalls unterschritten werden dürfen, von der Tierquälerei ab grenzen.
Und ein 'dann such ich mir meine Mäuse eben wo anders' zeugen nicht gerade von der notwendigen Reife und Verantwortungsbereitschaft, die ein Tierhalter unbedingt haben muss.
Und wenn die Maus mal krank ist, der TA aber gerade zu unbequem erreichbar ist - schreibst du dann auch: "dann kauf ich mir halt einfach neue Tiere"?

Ich kann hier leider nur ganz traurig den Kopf schütteln.
 
Ich habe nie geschrieben/ gesagt, dass ich mir neue Tiere kaufe, weil der Tierarzt zu unbeqeum zu erreichen ist, Jaw! wegen einer Aussage von mir werde ich jetzt voll angezickt, echt super Leute, danke! bin immer offen für Kritik aber aber die Behauptung von Jaw ist ja wohl das Letzte!*motz*

und dank des "netten" Kommentars von Jaw werde nichts mehr schreiben, was ich baue werde, da dies ganz sicher wieder gegen mich verwendet wird!
 
Last edited:
bin immer offen für Kritik
ja, klar :D

die Kritik kam, und du sagst nur: ne, ist nich drin.
und fertig ^^ andere Lösungsmöglichkeiten hast du gar nicht in Betracht gezogen.

und jaw hat schon recht...

Du sagst: Wenns nicht geht, dann egal, dann gehts halt nicht.

Diese Aussage bedeutet für kranke Mäuse in 70% der Fälle oftmals langfristige Einschränkungen oder den Tod.
Und wenn Maus tot ist, brauchst Du ja neue...
Also ganz einfache Schlussfolgerung:
Ich kann ja grad nicht zum Arzt, dann stirbt sie halt, ich hol mir dann halt neue...


Ein Anbau ist sehr leicht möglich, v.a. bei deiner Situation. Da gab es schon weeeeesentlich kniffligere Situationen.
 
Off Topic:
Sätze, die mit einem dieser Satzzeichen enden, können Aussagen und Behauptungen sein: '.!'.
Sätze hingegen, die mit einem '?' enden, werden in der deutschen Sparache (sowohl mündlich, aber insbesondere schriftlich) gemeinhin als Fragen bezeichnet. Fragen können definitionsgemäß keine Aussagen oder Behauptungen sein.

Deine Behauptung, ich hätte behauptet du würdest statt zum TA gehen neue Tiere zu kaufen ist somit völlig unhaltbar und falsch.
Die Frage hingegen ist absolut berechtigt.
 
werde nichts mehr schreiben, was ich baue werde,
dann gibts hier ausm Forum keine Mäuse...
denn jeder hier will wissen, wo seine Tiere landen.
Und wenn Du dazu keine Auskunft geben magst.. ;-)

Lies dir bitte selbst deinen Beitrag nochmal durch.
Wie würdest Du reagieren, wenn Du das lesen müsstest?
ob was Passendes dabei ist und wenn nicht, naja dann eben nicht
Das liest sich so, wie wenn Du nochmal gingehst, schaust und wenn da nicht zufällig ein brett mit 50er Tiefe oder entsprechend anderen Maßen verfügbar ist, dann haben die Mäuse eben Pech gehabt.

Wenn das nicht so gemeint war, dann stell das doch einfach richtig, anstatt zu schmollen.

und evtl könntest du dir ja Gedanken über meine Vorschläge des Anbaus machen.
(Nur ein Stück anbauen, oder Holzzuschnitt machen lassen etc)
 
Zur Not könntest du auch einfach ein Reststück oder eine Leiste nehmen, die min. 10cm breit ist und könntest die an die Seite oder vorne an eine Etage oder ganz oben dranmachen, so dass dann noch eine Dachterrasse entsteht. Vielleicht könntest du sie da auch an beiden Seiten und vorne befestigen und noch ein schickes Geländer drum machen, dann sieht das sogar noch toll aus. Dann müsste man sich nur noch was für die Schnittkante überlegen. Da könntest du zum Beispiel ein Aluprofil in T-Form einbauen, damit die äuse die Stelle an der die Bretter zusammenkommen nicht annagen können.

Ich finde es schade, dass du hier nichts mehr schreibst. Habe deinen Bau immer interessiert mitverfolgt. Und dieses Problem ist ja nun wirklich leicht zu beheben...*seufz*
 
Hallo =)

@Sunrise :

Ich kann dich schon verstehen, dass nicht alles super mit deinem EB geklappt hat..*drück* Immerhin hast du dir viel Mühe gegeben, um den Mäuschen gerecht zu werden...;-) Man möchte dir doch helfen, um diesen blöden Fehler wieder zu verbessern *heilig*. Bitte "rede" bzw. schreibe doch wieder, damit man dir auch helfen kann, bezüglich deines EBs. Obwohl er nichts ganz alles entspricht finde ICH ihn ziemlich gut gelungen =) Denk doch bitte nochmal darüber nach ;-)

Lg, Yassi =)
 
@ Jaw, bei mir in der Stadt ist kein Tierarzt zu "unbequem" nur mal so erwähnt am Rande. weiß leider nicht wie ich hier Sätze zitieren kann, sonst hätte ich es gemacht. war schon mit mehreren Mäusen beim Tierarzt, so ist es nicht. sind mit Bus und Bahn zu erreichen, also "bequem". bei den Baumärkten hier bei mir gibts aber halt leider solche Größen nicht! und ich ärger mich schon selber genug, dass ich nicht schon früher auf diese Internetseite gestoßen bin, denn dann hätte ich den Eigenbau gleich richtig mausegerecht gemacht, logisch. ich bin schon froh, dass mir mein Eigenbau halbwegs gelungen ist, denn es war echt ne schwere Sache für jemanden wie mich mit zwei linken Händen. gehöre zu der Sorte Mädels, die wahrscheinlich kein Vorstellungsvermögen haben. das hat den Eigenbau also noch komplizierter gemacht. denn es ist mein erster Eigenbau, den ich ohne Hilfe gebaut habe! aber es kommt natürlich kein Lob! nicht wenn man kritisieren kann! außerdem ich finde deine sarkastische Frage ziemlich daneben und gemein! ich bin ziemlcih empfindlich, was Kritik angeht, wenn man es allerdings nett formuliert , dann ist es auch ok. p.s. sorry für den langen Text aber das musste ich mal sagen, weil ich mich persönlich angegriffen gefühlt hab*böse**heul*
 
Back
Top Bottom