mein Freddy...:,(

Smilie23

Käseliebhaber*in
Messages
50
Reaction score
0
Meine kleine Maus Freddy macht mir Sorgen!
Er ist zwar neugierig wie immer, liegt aber doch die meiste Zeit in seiner Hütte. Er hat einen Schnupfen, was er schon häufig hinter sich hat und knattert/quietscht so komisch. Das hindert ihn aber nicht daran, seine Umgebung zu erkunden, wenn es nicht schon einmal eine von unseren Mäusen gehabt hätte, die daran gestorben ist, würde ich sagen, es fehlt ihm nichts, aber so...

Bitte, bitte helft mir so schnell wie möglich.
Soll ich unbedingt zum Tierarzt gehen oder gibt es eine Medizin, die wirkt? Gibt es irgendwas, was ich für ihn tun kann, besonders vitaminreiches Essen oder so? Soll ich ihn einzeln in eine Transportbox stecken, mit viel Essen? Oder da lassen, wo er ist?

Uaaaah...*heul*

Ich hab Angst um ihn...
 
hey
SOFORT zum Tierarzt. Der Kleine dürfte einen Atemwegsinfekt haben, deshalb braucht er so schnell wie möglich eine Behandlung mit Antibiotikum.
ist er kastriert? Lebt er mit anderen Mäusen zusammen?

Er braucht ausgewogenes Futter auch Frischfutter. Man kann zusätzlich Nutri-cal geben, eine Vitaminpaste. Das sollte untesrstützend wirken (allein reicht das aber nicht aus).
 
Es ist eine sie, sorry, hab ich vergessen. Wir nennen sie immer er, keine ahnung warum. Er (sorry, sie) lebt mit zwei weiteren Mäusen zusammen, auch weiblich. Wegen dem Tierarzt, welchem Mod schickt man denn da eine PN bezüglich eines Tipps, wo ein guter in der Nähe ist?
 
Mir ^^ kannste ne PN schicken, bin noch ein paar Minuten da...
 
Leute? Ich habe ihr eine PM geschickt, sie hat mir auch zurückgeschrieben, aber das näheste war 60km von mir entfernt...und jetzt ist Lumi off...wie soll ich meinem Mäuschen den den nächsten Tag so bequem wie möglich machen, was kann ich tun? Und was ist das für ein Antibiotikum, das sie braucht?
 
Kannst du denn nicht zu diesem TA hinfahren?
Ansonsten telefonier mal die TÄ in deiner Umgebung ab und frag nach, ob sie mäusekundig sind. Muss ja nicht sien, dass alle mäusekundigen TÄ hier im Forum schon vermerkt sind. Zumindest solltest du auf jeden Fall zum TA, der kann am Besten entscheiden, welches Antibiotikum deine Maus kriegen sollte und in welcher Dosierung. Häufig gegebene AB's bei Atemwegsinfekten sind z.B. Baytril und Chloramphenicol (die hab ich zumindest durch).
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/atemwegserkrankungen

Du kannst deiner Maus z.B. eine Wärmequelle anbieten:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/waermequellen


Damit er aufgrund der Krankheit nicht abmagert, kannst du ihm auch Päppelfutter anbieten:

http://wiki.mausebande.com/farbmaus/paeppeln

Joa, mehr fällt mir jetzt auch nicht ein. Ich drück ganz fest die Daumen, dass er wieder fit wird!

Lg

Steffi
 
Wenn du nicht zu DEM Ta gehen kannst muss du zu einem andren! Hausmittelchen oder Abrwarten hilft nicht. Ich hab das bei meinen ersten Tieren gemacht und eine ist gestorben...
Sie muss unbedingt behandelt werden. Kannst ja vorher die TAs durchtelefonieren ob sich einer auskennt. Und den TA auch gezielt auf Baytril ansprechen wenn er sich net auskennt.
Meine TAs standen auch nicht auf der Liste und sie sind prima (und jetzt drauf ;))

LG Isa
 
Vielen Dank für eure Posts, ich habe der Tierärztin in unsrem Dorf eine e-Mail geschickt, sie hat noch nicht geantwortet. Aber sie ist auf Kleintiere spezialisiert und eine Dr.vet. #. Klingt gut, oder?
 
auf jeden Fall schonmal besser wie ein Landtierarzt.
wobei "Kleintiertierärzte" sich häufig gerade so noch mit Meerschweinchen und Kaninchen auskennen. Alles was kleiner ist, ist zu speziell... Da Mäuse z.B. nicht im Grundstudium eines TA vorkommen, muss sich ein TA dort selbst spezialisieren.

Ich würde ehrlich gesagt nicht auf eine Emailantwort warten. Anrufen ist schneller...
 
Aber jetzt, wo Wochenene ist, werde ich erst mal warten. Da wird dort sowieso keiner sein, oder?
 
Schau im internet nach, wo der nächste Notfalltierarzt ist (die sind auch am Wochenende da).
Je länger Du wartest, desto länger quält sich deine Maus...

Mit solchen Geschichten ist nicht zu spaßen, daher sollte man so schnell wie möglich zum TA (und nicht das Wochenende verstreichen lassen).
 
Ja, aber jetzt knattert sie seit drei Tagen gar nicht mehr. ich habe einen Termin ausgemacht, aber das wären für mich schon viel Geld und meine Mutter sagt, sie hätte ihn auch nicht mehr knattern hören und er wäre gesund. Und er hat auch nur nach dem Saubermachen geknattert.
 
für mich schon viel Geld
20 Euro viel Geld?
na, dann wünsch ich dir mal, dass Du NIE Milben bekommst...

Tiere kosten nunmal Geld... und gerade bei recht anfälligen Tieren, wie Mäuse, sollte man IMMER lieber etwas mehr zur Verfügung haben...

Meiner Meinung nach sollte man sicherheitshalber trotzdem einen TA draufschauen lassen....
Und die Einstreu wechseln. Wahrscheinlich staubt das zu stark, sodass beim ausmisten und neu einstreuen der Staub aufgewirbelt wird... Maus niest/knattert....
 
Ja, ich bin 14 Jahre...?
Und da ist es für mich schon viel Geld, wenn ich jetzt einfach mal ohne Grund zum TA gehe...:/
Ich habe jetzt den Termin und werde schauen, wie es bis dahin aussieht...
Und vorher hat Freddy ja auch nie geknattert...sodass es am Einstreu eigentlich nicht liegen kann?
 
20€ finde ich auch nicht soooooo viel...
ich habe bei Fluse damsl für 3ml Baytril 3€ bezahlt.
Als Einauge das Auge rausgepratscht ist udn der TA es abgestreift hat musst ich 5€ zahlen.
Kastrationen werden schweine teuer und ehm ja... Milben sind auch nicht billig...
 
Ja, ich bin 14 Jahre...?
Und da ist es für mich schon viel Geld, wenn ich jetzt einfach mal ohne Grund zum TA gehe...:/

Und vorher hat Freddy ja auch nie geknattert...sodass es am Einstreu eigentlich nicht liegen kann?

1. OHNE GRUND?? Für mich ist es ein ganz erheblicher Grund zum nächsten TA zu rennen wenn meine Maus knattert, auch OHNE Termin...
2. Vll. chronisch? Wurde er irgenteinem Stress ausgesetzt bzw. hjatte er irgenteinen Stress? Meine Fluse hat auch nur dann geknattert, wenn sauber gemacht wurde bzw. bei VG.
 
wer Tiere hält, muss auch die finanziellen Mittel dazu haben- auch um einmal "Ohne Grund" zum Arzt zu gehen.
Wer das nötige Geld nicht hat, sollte besser drauf verzichten- Von Liebe allein werden Tiere nicht gesund.

ich bin seit kurzem 18 und Schülerin. ich weiß sehr genau, dass man als Jugendlicher mit Tachengeld gut umgehen muss, damit man Tiere finanzieren kann.
Aber es kann gehen.
Dann schreib ich halt mal nen Monat lang keine SMS...
 
Ich schreibe sowieso selten SMS...:D
Nein, das Problem bei mir ist ja, das ich mich gegen alle durchsetzen muss...
Weil meine Eltern das nicht einsehen, mit einer Maus zum Tierarzt zu gehen. ich dachte auch, sowas wäre verständlich, wenn man eine kauft.
Ich musste alleine rumtelefonieren und Termin ausmachen und dann hat meine Mutter mich angeguckt wie ein Auto, als ich ihr's erzählt habe. Die versuchen es mir jetzt auszureden, und ich weiß halt nicht, wem ich glauben soll.
 
Wenn Du sagst "die Maus ist ein Lebewesen, für das ich mich bereiterklärt habe zu sorgen und Verantwortung zu tragen, wozu auch alle notwendigen Tierarztbesuche gehören" widerspricht deine Mutter? Gerade Farbmäuse sind sehr krankheitsanfällig, wesentlich mehr als die meisten anderen Tiere, und die Krankheiten werden wesentlich schneller ernsthaft. Deshalb sollte man unbedingt die Flöhe husten hören!
 
Back
Top Bottom