Mein IVAR

Ich hab dich trotzdem verstanden :D Und trotzdem ist mir "Ponal Bastelholz" nicht geläufig =) Was kennzeichnet Bastelholz? Dünn, flexibel?

Ich werde, Thorsten zu Liebe einfach einmal mit nem Schmirgelpapier übers Holz wedeln und alle sind froh *heilig*
 
öhm kimba les mal richtig :D
da steht nur das sie in die ritzen mit ponal bastelhölzer geklebt hat^^

im baumarkt kriegste auch so 5x5mm leisten, die kann man einfach abknipsen....ich hab anstatt in die spalten was zu stecken, einfach n breites flaches brett drüber geklebt, die streu verdeckts eh*heilig*
 
Jaaa, is ja gut *beleidigt*



:D

Ich teste es einfach... Versuch macht klug. Mäuse verhalten sich eh immer anders, als man denkt :D
 
Schatzi war heute lieb und hat die Etagenlöcher gesägt *freu* und war noch für mich im Baumarkt und hat Leisten gekauft, die wir vergessen hatten:D:D


Stand bis jetzt:

Rück- und Seitenwand sind drin, hab genagelt.
Alles ist bis jetzt 2fach lackiert.
Leisten sind zu 70% vorbereitet.

Es fehlt:
Einkleben der Leisten,
Leitern anbringen,
Streuschutz anbringen,
Voligitter an eine Seite tackern.
Und meine mein "Zaun" aus Holzdübelchen fehlt noch :D Das wird aber noch dauern... ~60cm wollen umrandet werden....

Achja, und Bewohner :D
 
Scheiße *Wand* Ich hab Silikon gekauft, was 2 Tage zum aushärten braucht *umkipp* Sonst waren das doch immer 24h *grübel* *umkipp* *Wand*

Zumindest hab ich das nicht kalkuliert.... Kann ja durchaus normal sein :(
 
Ich hab hier auch Lack, der 12 h braucht zum Überstreichen (ich hab wohl so ein ähnliches Gesicht gemacht wie du :D ).
Hab mich da aber nicht wirklich dran gehalten ^.^nach 7 h ca überstrichen, hat gut geklappt.
Das Ergebnis sieht im Kellerlicht recht gut aus. mal gucken, wie es dann bei Tageslicht wird *hrmm^^*

Wir bekommen das Zeug schon so , wie wirs haben wollen, ne :D ?!
 
Naja, das Streichen hab ich ja hinter mir :D Hab einmal am Tag (muss ja auch noch arbeiten und um 5 Uhr morgens hab ich keine Lust zu lacken....) gestrichen. Das hat mir aber auch einen Tag geklaut, der mir jetzt bei dem Silikon fehlt *umkipp*

Boah, mein Mann geht mir so auf die Nerven *schäm*
Typisch, will mir beim planen nicht helfen und meckert jetzt, dass mir so Anfängerfehler passieren. *böse*
Ein paar mm-Spalt hät man vermeiden können, wenn man das Regal etwas "zusammengestaucht" hätte und dann die Rückwand fixiert hätte. Hab ich natürlich nicht gemacht und nu meckert der Herr wieder und will am liebsten alles wieder demontieren *Vogelzeig*
 
Na toll, ich hab mich etwas verkalkuliert *schäm*

Ich hab mir gedacht, 15cm Streuschutz nach vorne ist für Offenhaltung okay. Tja, bei einer Etagenhöhe von 23cm (Teiletage).... etwas unglücklich *schäm*
Natürlich kleben die Leisten schon....

Kann ich auch nur 10cm nehmen?? *traurig*
Bräuchte da dringend einen Rat...
Und die 5cm überstehende Leiste, sehen nat. auch toll aus :(
 
Fragen über Fragen *schäm*

Eigentlich wollte ich rechts Draht tackern...

Fixe Idee: Weglassen...

Folgende Situation: Der Stall ist links bis 95cm höhe durch Streuschutz abgesichert. Das nächste Schränkchen steht 10cm weiter, ist ca. 80cm hoch. Kann ich da das Gitter weglassen oder kommen die da evtl. auf dumme Gedanken?
Ohne Gitter wär es einfach noch schöner *seufz*

Danke, das ihr so geduldig mit mir seid *heilig*
 
mach doch ne plexiglasplatte hin

2 fliegen mit einer klappe geschlagen ;-)
 
Sicherheitshalber tacker ich nur unten Draht dran... Man weiß nie, was den Biestern im Kopf rumspukt :D

Der Ivar ist soweit fertig. Er muss noch bis morgen früh ausmiefen, wegen dem Silikon, dann dürfen die Mädchen schon mal einziehen *freu*

Noch ist das Plexi nicht geliefert, also hab ich provisorisch alles mit Holz verkleidet, also nicht wundern.

Er besteht jetzt aus 2 Volletagen und einer großen Teiletage im "U" und es kommen noch ein paar kleine Teiletagen, wenn ich mir mit der Einrichtung einig werde...

Die Aufgänge sind alle klappbar, damit man für VGs abriegeln kann.

In der "U"-Etage fehlt noch der innenliegende Streuschutz, da hab ich aber im Moment kein Lust zu *heilig*

Detailbilder gibts, wenns Plexi da ist =)

attachment.php


Es tut sich aber noch eine Frage auf:

Können die Mäuse nicht in den Löchern am Pfosten entfleuchen? *grübel* Gibts da Erfahrungswerte?
 

Attachments

  • Ivar1.jpg
    Ivar1.jpg
    26,8 KB · Views: 67
Können die Mäuse nicht in den Löchern am Pfosten entfleuchen?
Ete eine von den Trois konnte das ziemlich gut ... meine normalen Farbmäuse haben es bisher nicht geschafft.

Edit: Aber es verführt schon zum klettern und wenn sie nach unten klettern und dann fallen ... wäre mir persönlich irgendwie zu riskant.
 
Boah Leute, ich schwitze Blut und Wasser *umkipp*

Die Mäuse lehnen sich gefährlich über den Rand.... Ich krieg nen Herzklabaster. Lassen die das irgendwann mal??? *umkipp**umkipp*

Ich hatte ja noch nie SO eine Offenhaltung. Meine andere "Offenhaltung" ist ja ehr pseudo und für stinknormale Mäuse ausbruchssicher :D
Aber das... Himmel...

Kann mich wer beruhigen??? *umkipp*
 
ja :D

im extremfall hängen sie nur noch an den hinterbeinen (oder der schwanzspitze) :D
hab einfach ein auge drauf und nienieNIEMALS die hand drunterhalten und sie "absammeln" - dann lernen sie, dass da noch was lustiges kommt und es sich lohnt, sich runterfallen zu lassen ;-)
 
Wenn Du die Mülheimer meinst ...? Dann kann ich dich wohl beruhigen. Ich hab abends oft die Plexischeibe vom Käfig weggehabt und sind alle drin geblieben =)
 
*schäm* Ja, die mein ich...

Aber eines ist ja toll *Herz* Die Kleinen schnuppern mir von angesicht zu angesicht an der Nase *Herz*

Und trotzdem... ich schwitze vor Angst *umkipp*

Aber ich merk es... 10 oder 15cm sind da egal... is beides kein Hindernis.
 
Bjuti, du bist nen fiesen Charakter... Ich sterbe hier 1000 Tode und du... schickst mir davon auch noch Bilder *Keule*


:D


So, langsam kehrt Ruhe ein... =)

Oh, achja. Die Viechers haben übrigens auch Namen. Merlene, Molly, Maja, Mabel und Mary Lou.
 
Last edited:
Back
Top Bottom