Hamster Mein Teddyhamster Jango

  • Thread starter Thread starter Winnie
  • Start date Start date
W

Winnie

Gast
Hey ich bin Neu hier und wollte sofort gerne meinen Neuzugang,,Jango", seit ca. 3 Wochen da, vorstellen:*freu*



LG
Sarah
 

Attachments

  • IMG_1864.jpg
    IMG_1864.jpg
    63,5 KB · Views: 46
eine bitte - diese komische weisse watte sofort raus - die macht hamsterbeinchen kaputt... (hab schonmal nen hamster mit 3 gebrochenen beinchen wg watte und gitterlaufrad gehabt [als pflegetier - im dänemarkurlaub eingesammelt])
 
sehr niedlich!! mein Mittelhamster hatte auch rote Augen ... *zwinker*

viele Grüße
sirius
 
Also er ist 78cm lang und 80 hoch und 50 tief :-)

Einen niedlichen Kerl haste da!*Herz*

Allerdings in einem viel zu kleinen Käfig...unter 120cm Länge würd ich nicht gehen. Mein Goldhamster lebt in dieser Größenordnung und das find ich noch grenzwertig.
 
Einen niedlichen Kerl haste da!*Herz*

Allerdings in einem viel zu kleinen Käfig...unter 120cm Länge würd ich nicht gehen. Mein Goldhamster lebt in dieser Größenordnung und das find ich noch grenzwertig.

Das mindestmaß ist 100x50x50 , also kannst du auch einen 100er -Käfig geben ;-)
Wie aktiv ist denn der Kleine? Rennt er die ganze Zeit rum oder schläft er eher :D
Also meiner ist nicht sehr aktiv :D Er schläft größten Teils und lässt sich gar nicht mehr aus seinem Käfig locken,wenn er nicht seit ca. 2 Wochen keinen Auslauf mehr hatte, denn er liiiieeeebt ihn, wennich ihm einen neuen holen würde, wäre er total gestresst und würde seinen alten suchen *seufz* Deswegen ist sein Käfig auch etwas zu klein..er ist 85x45x60 (LxBxH) , aber wenn er will, dann bekommt er soviel Auslauf wie er mag =)
Aber er fühlt sich so wohl und ist glüücklich , deswegen mach ich mir darum auch keine schlechten Gedanken mehr =)

PS: Aber ich denke dass dein kleiner , wie die meisten Hamster, eher sehr aktiv ist, ne? ;-)

Edit: Die Diagonale ist frei, dass heißt er kann 100cm trotzdem rennen ;) ....was er aber nicht wirklich macht :D
 
Hey :-)

also er pennt wirklich den ganzen Tag bis ca. 12 uhr nachts und dann wird er erst wach. Gut wass dann in der Nacht ist, weiß ich ja nicht, da schlaf ich logischerweise;-)
Aber rast echt nicht durch die Etagen wie ein verrückter.
Aber ich hole in so gut wie jeden Tag raus. Also es ist nicht so, dass er doof wird im Käfig :-)

Ich finde schon, dass der Käfig ausreicht für IHN(speziell).

LG
Sarah
 
na hauptsache der Hamster (als ein Tier, dass in freier Wildbahn locker 10km in einer nacht läuft und der als haustier extrem eng mit seinen wilden Verwandten verbunden ist ) findet das auch! ;)

Sirius
 
Hey,
also das ist mal ein süßer Fratz! Dieses Gesicht *schmelz* Und die tollen roten Augen find ich ja klasse!
Wo ist er denn her? Ist noch ein junger oder?
Und den Namen finde ich auch toll *freu*
Allerdings würde ich dir auch raten, einen größeren Käfig zu holen bzw. zu baun! Du wirst merken, er fühlt sich wohler!
Wie ist denn der Käfig gestaltet?
Ich freue mich auf weitere Fotos von dem Süßen!
LG
 
Danke sehr.

Aus der Zoohandlung*schäm*
Ich weiß, aber er war ein Geburtstagsgeschenk von meinem Freund und ich habe mich sofort in Jango verliebt*Herz*

Also leider habe ich keinen Platz für ein größeren Käfig*traurig**Angst*
Ich dachte der wäre voll in Ordnung.
Er ist wirklich geräumig.
Wenn man die kleinen Käfige sieht im Handel, könnte ich sofort K****N*Wand**kotz*
Das ist Tierquälerei.
Am liebsten hätte ich gerne für jedes Tier von mir eine eigene Wand*freu*
Aber leider wohne ich noch bei meinen Eltern und habe ein Zimmer wo ich sie unterbringen kann, mein Schlafraum*traurig*

Ich kann ihn aber unmöglich wieder abgeben*seufz*

Ich hoffe ihr versteht das*traurig*

LG
Sarah
 
Hallo,
ganz ehrlich- der Käfig ist für deinen Hamster wirklich zu klein.
Hamster laufen in der Nacht mehrere Kilometer, wie Alara ja schon gesagt hat und sie brauchen trotz Freilauf ein großes Gehege.
Einen Selbstbau zusammenzuzimmern ist nicht schwer, man braucht nur fünf Platten und ggf. einen Deckel.
Hat Jango ein Laufrad? Herr Lehmann hat bei mir ein Whobust Wheel, ich würde nix kleineres mehr nehmen. Sind halt doch ziemlich groß, die Mittelhamstermänner.
In deinen Käfig passt sicher kein so großes Laufrad rein.*traurig*

Vielleicht sprichst du mal mit deinen Eltern und schilderst ihnen die Lage. Du kannst ihnen auch zeigen, was wir geschrieben haben- dein Hamster braucht wirklich ein größeres Zuhause.
Mit Mehrkammernhaus, Laufrad und Sandbad wäre dein Käfig ja total voll, da bleibt ja dann kein Platz mehr zum Laufen. Das verstehst du doch sicher!

Also leider habe ich keinen Platz für ein größeren Käfig*traurig**Angst*
Ich dachte der wäre voll in Ordnung.
Er ist wirklich geräumig.

Ich kann ihn aber unmöglich wieder abgeben*seufz*
Ich hoffe ihr versteht das*traurig*


Gut wass dann in der Nacht ist, weiß ich ja nicht, da schlaf ich logischerweise;-)
Eben- mein Hamster kommt beispielsweise erst raus, wenn ich im Bett bin, er ist sehr scheu. Dann rennt er aber die halbe Nacht im Gehege rum und ist total aktiv. Woher weiß du, dass das dein Hamster nicht auch tut, auch wenn er zutraulich ist und Freilauf hat?
Wie sieht es denn bei dir mit einem guten Laufrad aus?


Das mindestmaß ist 100x50x50 , also kannst du auch einen 100er -Käfig geben ;-)
Deswegen ist sein Käfig auch etwas zu klein..er ist 85x45x60 (LxBxH) , aber wenn er will, dann bekommt er soviel Auslauf wie er mag =)

Ich finde auch 100cm zu klein für einen Mittelhamster, ich sehe das als Mindestmaß für einen Zwerg. Würde ich nochmal bauen, wäre das Gehege für Herrn Lehmann noch größer, ich finde es trotz 120cm knapp.
Vielleicht wird es beim Umzug noch erweitert.

Was ich Winnie zu ihrem Käfig gesagt habe, gilt übrigens auch für dich- 85x45 sind viel zu wenig!*traurig*Die Größe des Käfigs ist auch nicht mit viiiiel Freilauf zu komprimieren, du bist schließlich nicht den ganzen Tag zu Hause und kannst das Tier frei herumlaufen lassen. Und nachts, zur Hauptaktivitätszeit deiner Hamsters schläfst du. Selbst wenn er 12 Stunden Freilauf hätte, sitzt er die anderen 12 im Käfig.

Wenn du doch selber sagst, dass der Käfig zu klein ist, warum änderst du es nicht?*grübel*

Gruß Anna
 
Huhu,...

vielleicht wäre ein gesicherter Auslauf der nachts dauerhaft komplett zur Verfügung steht eine Lösung? vorläufig zumindest?
wenn man Sperrholzplatten im Baumarkt besorgt, die mit Kabelbinder oder so zusammenbindet und in einem Viereck um den Käfig herum aufstellt und nachts immer eine Tür offen lässt?? ggf. kann man ja einen alten Kissenbezug zum schutz auf den Boden legen oder ebenfalls eine sperrholzplatten,... etwas Inventar rein (muss ja nicht mal ausgestreut werden),... schlafen wird er weiterhin im Käfig, da kann dann tagsüber die tür verschlossen werden...

viele Gürße
sirius
 
genau den gleichen vorschlag wollt ich auch grad machen =)
tagsüber ist zumindest einem goldhamster nach meiner erfahrung die größe relativ egal, da schläft er eh.
und nachts ist euch der verfügbare platz in eurem zimmer egal, denn da schlaft ihr
 
aaber, wenn ihr das so macht schön auf die höhe der platten achten (ich hatte sie bei mir mit klettband verbunden)
meine waren 30 cm hoch, das ist kein hindernis

und wenn ihr teppich habt sollten auch platten auf den boden. bevor ich feststellen musste dass 30 cm auch ohne hilfe zu überwinden sind gab es bei mir auch unbeaufsichtigen auslauf innerhalb der platten - und als ich wieder da war hatte der teppich ein riesiges loch in einer ecke des auslaufs :D
 
Wenn du doch selber sagst, dass der Käfig zu klein ist, warum änderst du es nicht?*grübel*

Gruß Anna

Lesen ist sehr hilfreich ;-)

PS: Warum sollten die Sachen nciht reinpassen? Bei mir ist alles drin, Mehrkammerhaus,Wobust Wheel, Futterbar,großes Sandbad,Klo, Röhren und eine Hängebrücke und natürlich viel Streu zum Buddeln (25cm) und die Diagonale ist trotzdem frei.
Warum ich den käfig nciht ändere habe ich geschrieben ;)
 
Last edited:
aber du könntest doch für nachts so einen dauerauslauf bauen oder nicht? *grübel*
dann hätte er ja trotzdem keine änderung am normalen käfig
 
Back
Top Bottom