Meine 2 Jungs

  • Thread starter Thread starter QuarkMitSauce
  • Start date Start date
Q

QuarkMitSauce

Gast
Hallo leute,
Ich bin neu hier. Ich habe mir vor einigen tagen 2 Mäusschen gekauft. Es sind 2 Böcke. Jetzt habe ich überall gelesen, dass 2 unkastrierte Männchen nicht so gut miteinander auskommen, aber meine verstehen sich relativ gut. Der etwas ältere und größere jagt zwar manchmal den kleineren und dann raufen die sich, beißen aber nicht ernsthaft oder ähnliches und kurz danach kuscheln wieder beide in ihrem häuschen. Könnte es daran liegen, dass sie noch recht klein sind oder ist dieses sich gegenseitig totbeißen kein “muss“?
 
Es ist egal wie alt sie sind ! Das einzigste ist das sie nicht kastriert sind !!! Entweder du musst sie kastrieren lassen oder sie bringen sich um! Du hasst die Wahl. So scheiße das klingt aber es ist so. Ich hatte auch mal welche 7 stück.Damals wusste ich nicht das man sie kastrieren muss. Und außerdem waren meine noch Brüder...irgendwann wenn sie etwas älter sind , werden auch die Bisse stärker. Meine sind alle in einer Woche gestorben. Es hilft leider nur sie zu kastrieren! Mach bitte nicht den Fehler den ich schon mal gemacht habe!
 
das sich gegenseitig massakrieren ist kein 'muss' - es ist 'nur' äußerst wahrscheinlich. Ich würde schätzen, bei 90-95% der Bockgruppen passiert das irgendwann zwangsläufig.

Da du im Falle dass die Stimmung kippt, normalerweise keinerlei Chancen hast rechtzeitig einzugreifen - ausser, du sitzt 24h pro Tag mit offenen Augen vor dem Käfig - wirst du höchstwahrscheinlich irgendwann unverhofft plötzlich 1-2 schwer bis tödlich zerfetzte Tiere vor finden.
Schau dir mal die Kastra-Infos unter farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki] an - wenn dich das noch nicht überzeugt, dann haben wir noch eine schöne Sammlung mit Bildern, wie sich Böcke, die vermeintlich gut miteinander klar kamen dann irgendwann plötzlich zugerichtet haben. Aber das willst du dir nicht an sehen.

Die einzige Methode das zu verhindern ist die Kastration. Nur als Kastraten kann man ihnen ein mausgerechtes Leben bieten, denn sonst bliebe nur ein dahinvegetieren auf Zellengröße - in Einzelhaft.

Edit:

Oh, und herzlich willkommen in der Mausebande natürlich! :D
 
Hallo und herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Schön, dass du auch auf die Maus gekommen bist - aber schade, dass du sie gekauft hast. Ich nehme an, du hast sie aus dem Zooladen, richtig?

Dann wäre gleich meine erste Frage: Bist du dir sicher, dass es Jungs sind? Die Zooladenverkäufer kennen sich für gewöhnlich gar nicht mit den Tieren aus, die sie dort verkaufen. Sind eben "nur" Verkäufer und keine Tierpfleger oder so ;-) Da kommt es oft vor, dass man nicht das bekommt, was man gern haben möchte.
Vielleicht hast du ja Glück und es sind zwei Mädels, die nicht schwanger sind. Das wäre das optimalste :D

Lies mal hier, warum man nicht in Zooläden seine Tiere kaufen sollte: farbmaus:bezugsquelle [Mausebande Wiki]

Da die im Zooladen alles erzählen, damit du dir was kaufst, nehme ich an, dass der Käfig zu klein und das Inventar nicht artgerecht ist. Vom Futter ganz zu schweigen... Daher rechne damit, dass du in nächster Zeit viel zu hören bekommen wirst, was alles nicht richtig läuft und was du besser machen solltest. Das meint hier aber niemand böse, wir alle möchten nur das Beste für die Mäuschen. Und das möchtest du doch sicher auch *drück*

Um dir einige gute Infos zu beschaffen, kannst du dir ja mal Zeit nehmen und unser Wiki durchforsten: start [Mausebande Wiki]
Da stehen ganz viele tolle und auch aktuelle Infos drin. Es lohnt sich =)
Das hier ist bestimmt auch interessant: Mauscalc :: Startseite

Wie du ja bereits erfahren hast, kann man unkastrierte Jungs nicht halten. Die zerfetzen sich tatsächlich irgendwann gegenseitig *seufz*

Kastrationen sind bei erfahrenen Tierärzten auch gar nicht so schlimm, die Überlebenschance ist da doch sehr hoch =) Wir haben hier im Forum eine Statistik darüber, hier kannst du sie dir ansehen: http://mausebande.com/forum/farbmae...n-kastras-zaehlen-moechte-35.html#post1030474

Wenn du einen kastrationserfahrenen Tierarzt genannt bekommen möchtest, schreib mir oder einem anderen Mod eine private Nachricht mit PLZ und Wohnort, wir schauen dann mal in unserer internen Tierarztliste nach =)

Kastrationsgründe hast du ja bereits von jaw verlinkt bekommen. Hier noch ein Link: farbmaus:kastration_gruppen [Mausebande Wiki]
Da kannst du etwas mehr über die Kastration an sich lesen.

Beobachte die Racker gut. Ich finde dieses Rangeln schon recht alamierend, wie schnell kann daraus ein böser Streit entstehen *Angst* Wenn sie so weiter machen, nimm am besten etwas Inventar raus oder verkleiner ihren Platz. So kann man Streitereien für ein Weilchen eindämmen.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Heyho sorry dass ich jetzt erst antworte, aber hatte kein Internet.
Ja jetzt habe ich sie ja schon länger und es ist immer noch so, dass der große den kleinen jagd. der kleine hingegen wehrt sich nicht. würde es denn reichen, wenn ich nur den großen kastrieren lassen?

achsoo und ja sie sind ausm zooladen und ich weiß dass man sie im tierheim oder beim züchter holen soll, aber irgendwo müssen ja auch die kleinen ausm laden hin, außer in den magen von irgend 'ner ekligen schlange. die beratung war aber definitiv fürn' arsch! und ich würde es nie wieder machen. bin auch schwer enttäuscht von dem laden... und ja, es sind definitiv 2 jungs.

ich würde das angebot mit der internen datenbank gerne nutzen.
pn?
 
also rein theoretisch KÖNNTE es klappen, wenn nur einer Kastriert wird, allerdings nur kurzfristig, denn die Probleme kommen dann später nach...

Problem Nummer eins: Du wirst deine Wohnung nur noch mit Gasmaske nutzen können. Unkastrierte Böcke stinken wie die Pest. Das kann durchaus so weit gehen, dass sich Nachbarn im Haus beschweren was bis hin zur Kündigung führen kann

Problem Nummer zwei: Du kannst nur weitere Kastraten halten. Reine Kastraten-VGs sind schon sehr heikel, mit einem Vollbock dazu ist es IMHO für einen Maushaltungsanfänger ein Ding der Unmöglichkeit

Problem Nummer drei: Stirbt der Kastrat und der Bock bleibt übrig, ist er mit Sicherheit zu alt für eine Kastration, du hast also kaum Chancen, ihn NICHT bis zu seinem Tod elendig in Einsamkeit dahin vegetieren zu lassen. Eine VG auch mit anderen (Langzeit-)Kastraten bleibt ein Spiel mit dem Feuer

Daher ist die Variante, nur einen kastrieren zu lassen IMHO leider absolut nicht praxistauglich.
 
okay danke.
und zwei kastraten zu halten ist auch schwierig? wieso?
würde es etwas bringen dann noch ein weiteres mäuschen, also
ein weibchen dazuzusetzen (natürlich mit den richtigen maßnahmen
zur vergesellschaftung) ?
 
Huhu,

das Problem ist einfach die Zweierkonstellation: Stirbt ein Tier, muss man SOFORT nach einem neuen suchen, weil das andere ja nicht alleine bleiben soll.

Kastraten verstehe sich untereinander eigentlich gut, das dürfte nicht so schwer sein, denn sie kennen sich ja auch bereits und hatten noch keinen großen Streit. Ein oder mehrere Mädels dazu wäre natürlich eine sehr gute Lösung, dann hat man keine "Zwangsgemeinschaft", sondern eine richtige Gruppe.

Hast du denn den Platz für mehr Tiere? Und auch das Geld? Die Kastra ist ja leider schon immer recht teuer...
 
ahh okay.
also den platz habe ich definitiv. das geld eigentlich auch,
obwohl es mich als angehenden studenten natürlich schon vor
den kosten die jetzt auf mich zukommen zusammenzucken lässt.
aber jetzt bitte, bitte keine predigten, dass mir dass vorher hätte
überlegen sollen. das hab ich! nur fett ist es trotzdem.
 
Huhu,

solche Reden mit "Hättest du dich mal vorher informiert" sind immer sehr beliebt, aber das hilft einem dann ja auch nicht mehr weiter, dann ist es ja eh zu spät. Und meistens hat man sich ja informiert, nur eben an den falschen Stellen. :D
 
Hey =)

achsoo und ja sie sind ausm zooladen und ich weiß dass man sie im tierheim oder beim züchter holen soll, aber irgendwo müssen ja auch die kleinen ausm laden hin, außer in den magen von irgend 'ner ekligen schlange.

Nö, Züchter sind auch nicht wirklich toll. Die meisten nennen sich so, sind aber nichts als Massenvermehrer.

Es geht einfach darum:

Wenn du eine Maus im Zooladen oder vom Züchter nimmst, dann bedeutet das für Zooladen/Züchter, dass Nachfrage besteht. Also wird nachproduziert. Wenn du also zwei oder drei Mäuschen rettest, rückt ein ganzer Wurf nach. Außerdem wird der Nachwuchs für gewöhnlich unter schrecklichen Umständen produziert, damit es sich überhaupt für Zooladen/Züchter lohnt. Das ist für die Mamas usw. ganz ganz schlimm. Und sowas unterstützt man mit einem Kauf im Zooladen/beim Massenvermehrer.

Seriöse Züchter behandeln die Mäuse nicht so schlimm. Aber man muss trotzdem dran denken, dass sie bewusst Mäuse produzieren, obwohl es schon so viele gibt, die ein neues Heim brauchen.

Beste Option ist daher immer das Tierheim oder die privaten Pflegestellen. Denn das Geld, das du da investierst, das kommt allein dem Tierschutz zugute. Damit wird dann Futter oder ähnliches für andere Tiere bezahlt. So hilfst du nicht nur den Mäusen mit einem schönen neuen Heim sondern auch den anderen Tieren ;-)

Und zum Thema Schlange: Es gibt nunmal Schlangen und Schlangen müssen essen. Sie werden niemals Vegetarier ;-) Wenn du eine Maus im Zooladen kaufst, damit sie nicht im Schlangenmagen landet, dann landet eben die nächste dort. Die Schlange wird ja deshalb nicht eine Mahlzeit auslassen.

Ich freue mich, dass du dich dazu entschieden hast beide Jungs kastrieren zu lassen *drück* Das ist im Endeffekt für alle das beste (außer vielleicht für deinen Geldbeutel *bätsch*). Du tust den Jungs damit einen großen Gefallen =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Naja das mit der Zoohandlung, die eigentlich ein Blumenladen ist... war
auch nur so dahergesagt, weil letztendlich kann ich es jetzt nicht mehr
ändern und dafür gehts meinen beiden jetzt wenigstens besser. Zu meiner
Verteidigung: In meiner Nähe ist kein Tierheim, was Mäuse pflegt bzw. eine
privat Pflegestelle für Mäuse. Und zu den Schlangen: Ich weiß dass dafür
andere Mäuschen sterben müssen und die Schlange deshalb ihre Mahlzeit nicht
auslässt, ABER ich hasse Schlangenu und kann absolut nicht nachvollziehen
wie man sich so ein Tier als Haustier halten kann, aber das ist ein anderes Thema.

Jedenfalls würde ich gerne auf das Angebot mit der internen Datenbank für
mäuseerfahrene Tierärzte zurückkommen. An wen muss ich mich da wenden?
 
ich hasse Schlangenu und kann absolut nicht nachvollziehen wie man sich so ein Tier als Haustier halten kann, aber das ist ein anderes Thema.

naja, genau das selbe sagen andere Menschen auch über Mäuse als Haustiere - ist halt alles eine Frage der persönlichen Vorlieben. Richtig oder falsch gibt's da nicht.
 
Richtig oder falsch gibt's da nicht

Deshalb schrieb ich ja auch dass ich das nicht nachvollziehen kann. ;-)
Hab selbst 'ne Bekannte die Schlangen hat. Aber für mich ist das halt nichts,
dann lieber unsere kleinen, süßen Mausis :D
 
So am Freitag ist es soweit. Die Kastration steht bevor.
(Hätte jetzt eher zu "Gesundheit" gepasst, aber so kennt
jeder die Vorgeschichte).

Doch ausgerechnet Samstag Abend fängt Fritzchen an
zu schnattern. >_< Ich hab' natürlich gleich gegoogelt
und hier im Forum gesucht und bin recht schnell fündig geworden,
ABER es war nur Samstag Abend. Jetzt höre ich nichts mehr,
habe ihn extra an mein Ohr gehalten, aber nicht mal ein hörbares
Atmen. Diese Tatsache freut mich natürlich. Jetzt stellt sich mir
jedoch die Frage, ob das nur ein einmaliges Ding war oder das erste
Anzeichen einer Erkrankung und wenn ja, wie sieht's dann mit der
OP am Freitag aus? Sollte ich die Tierärztin anrufen und es ihr trotz der
Tatsache, dass bis jetzt nur einmal war, sagen?
 
Definitiv zur TÄ und den Kleinen Abhören lassen. Atemwegsinfekte gehen nicht von alleine weg, da braucht's ein Antibiotikum. Ich weiß nicht, ob die Kastration dann verschoben wird. Kommt vermutlich darauf an, wie fit er ist ...
 
Also soll ich morgen anrufen, bescheid sagen und fragen ob wir Freitag wenn Malte kastriert wird Fritzchen dann untersuchen lassen können, ja?!
 
Es irritiert mich, dass es nur Samstag Abend ein paar Mal war, sonst gar nicht.
 
Back
Top Bottom