meine erste Trenngitter-VG

meistens sind beide gleichzeitig wach. ab und an auch mal einer allein, aber das liegt glaub einfach daran, dass mein Pingu wirklich den Großteil des Tages schläft.

Schön finde ich inzwischen auch, dass nach dem Seitenwechsel beide im Nest des anderen schlafen ohne großes Wühlen und buddeln.

Kontakt am TG gibt es ab und an, meist wird genagt, vorrangig Willi. Ich hab eben mal jeweils eine Klopapierrolle rein, weil ich schauen wollte, ob es Willi darum geht, auf die andere Seite zu kommen (weil er auch immer am Gitter hoch klettert), oder ob es ihm einfach langweilig ist. Als er die Papprolle hatte, war Gitternagen erst mal nicht mehr wichtig und die Rolle wurde zerlegt. Kann also einfach Langweile sein statt Aggression.

Wechsel findet nach wie vor 2-3 mal am Tag statt.

Wie kann ich eigentlich erkennen, ob die zwei sich mögen? also ich hab mal was von zwinkern gehört, was ich aber bisher nicht beobachten konnte. Gibt es noch was?
 
so, heut gab es einen kleinen Streit am TG und Willi hat Pingu in die Nase gezwickt *umkipp* - nicht weiter schlimm, aber er hat sich so erschreckt, dass er nen ganzen Satz in die Luft genommen hat.

Na wenn das mal nachher nicht wieder das selbe Ergebnis in der Panikbox gibt wie beim letzten Versuch *Angst*
 
Oha *Angst*

Andererseits sitzen die Beiden auch noch nicht besonders lange im Trenngitter, ich denke
das ist noch im grünen Bereich. Ich bin ja mal gespannt, wie sich das weiter entwickelt...

Für wann war die Panikbox geplant?
 
Ich hab wieder 2 Wochen für das Trenngitter eingeplant, etwa 7-10 Tage mit doppeltem Gitter und dann die letzten Tage vor der Panikbox mit einfachem Gitter.

Montag hab ich angefangen, d.h. Panikbox wär etwa so um den 30.08.

Warum hab ich immer das Gefühl, dass es bei mir mit der Zeit eher schlechter als besser wird mit dem Verhalten am Gitter?

Willi, der anfangs ja sogar am Gitter geschlafen hat und so einen friedlichen Eindruck gemacht hat, nagt jetzt total viel am Gitter. Wenn sich die beiden dort treffen, verfällt Pingu meist in eine Art Starre, während Willi auf der anderen Seite hektisch am Gitter nagt. Sind immer nur kurze Sequenzen. Dann dreht meist einer von beiden sich weg und zieht Leine (in der Regel Pingu).

Ich hab jetzt schon Angst vor der Box, .... *Angst*
 
Gitternagen und sowas finde ich relativ normal- dem kleinen Mann ist einfach stinklangweilig,
und was gibts denn außerdem noch groß zu tun im Trenngitter...?

Bis zum 30. sind es noch 11 Tage, da kann sich noch einiges tun.... Dass die Beiden am Gitter
aufeinander reagieren bedeutet doch immerhin, dass sie sich miteinander beschäftigen!

Nerven behalten, nicht aufgeben =)
 
so, heute sind Bambam und Floh in ein 100er gezogen, allerdings bewohnen sie erst mal nur einen Abschnitt von 55x40 cm. Davor saßen sie ja bereits einige Zeit auf 30x60.

Gestern konnte ich beim schlafen folgende Schnappschüsse machen:








Niedlich was? *Herz* Man könnte meinen, die zwei sind ein Herz und eine Seele. Tatsache ist aber, so richtig freuen kann ich mich nicht *seufz*. Denn wenn sie aktiv sind, habe ich nach wie vor meine Zweifel. Wenn sie sich unterwegs treffen, dann wird immer noch stark am anderen geschnüffelt, also hinten. Das sieht aus als gäbe es jedes Mal eine Art Kontrolle, ob der andere auch wirklich hier her gehört.

heut hab ich die zwei auch wieder rangeln gesehen. Jeder wollte den Kopf oben haben ... zwei junge Trotzköpfe eben.

Irgendwie hab ich deshalb auch voll die Panik, dass es doch nicht klappen könnte bzw. die beiden sich irgendwann auch nimmer mögen, so wie Bambam und Pingu. Überhaupt stecke ich in einer Rennmaus-Haltungskrise.

Kennt ihr sowas? Ich mein, Pingu und Bambam hatten es schön. Ein 120er Aqua mit Teiletage, 25 cm Streu zum buddeln, Tunnel, Röhren, Häuschen, Laufrad - so weit ich es eben konnte "artgerecht". Und was kam dabei raus? Zoff. Und ich hab es nicht mal rechtzeitig bemerkt, weil die beiden den Großteil wohl unterirdisch ausgetragen hatten *traurig*.

Irgendwie frag ich mich, wie ich guten Mutes die zwei neu vergesellschafteten Mäuse jemals alles bieten kann, was sie so brauchen, ohne gleichzeitig ständig Angst haben zu müssen, dass es wieder Krach gibt.

Gleichzeitig frag ich mich, ob ich überhaupt auf Dauer beide Gruppen behalten soll, denn was wenn es wieder Ärger gibt? Ich wollte schon keine 2 Gruppen, dann hätte ich 4. *Angst*

Irgendwie depri heut, was die Renner angeht. Kam einfach so mit der Zeit.... ein Gedanke nach dem anderen *schäm*

Aber ich häng natürlich auch dran. Es macht Spaß, ihnen zu zuschauen. Jeder für sich ist ein toller Kerl.

heut habe ich ja auch ein Sandbad rein. Die beiden hatten bisher keins, weil ich Angst hatte, sie zoffen sich drum. Klar, gehört es aber auch zur gemeinsamen Geruchbildung dazu. Also hab ich ihnen heut eines rein, was groß genug ist, dass beide gleichzeitig rein können.

Der Kleine fand das total super. Schnappschüsse anbei :D. Ich hab das Gefühl, er steht drauf. Streit gab es deswegen auch zum Glück keinen. Jeder hatte genug Platz zum wälzen.





Hier unten sieht man ansatzweise eine der typischen Kontrollen.



Bei Pingu und Willi im Trenngitter tut sich nicht viel. Alles beim alten, irgendwie zeigen die beiden keine neuen Verhaltensweisen.
 
Hach, die Schlafbilder sind süß....*Herz*

Lass dich mal *drück*
Ich hatte auch schon so eine "Haltungskrise" (nach einer gescheiterten VG mit Todesfolge)....
Ja, Renner können arschig sein. Aber andererseits sind es trotzdem tolle Tiere.... Ich bin mir sicher,
wenn die VG jetzt hinhaut bist du aus deinem Tief schnell wieder raus*drück*

Ich finde es super, dass du so vorausdenkst: Als Halter sollte man wissen, wo die eigene Kapaziäts-
grenze erreicht ist. Mit allem anderen tut man weder sich selbst, noch den Tieren einen Gefallen.
Deshalb fände ich es auch nicht verwerflich, über die mittelfristige Vermittlung einer Gruppe nachzudenken,
Überstürzen solltest du natürlich nichts, aber du hast ja auch mehr ein "langfristiges" Problem...

Off Topic:
Verwendest du Vogelsand im Sandbad? Sieht so aus, wegen der Muschelstücke...
Probier doch mal Chinchilla- Sand, der ist weniger scharfkantig und pflegt das Fell wiel schöner ;-)


Grüße,
Panama.
 
hi panama.

ja, sind alles langfristige Überlegungen, die mir aber halt nicht aus dem Kopf gehen. jetzt muss ich eh erst mal schauen, wie sich das alles entwickelt. Bambam und Floh sind ja auch noch in der Vergesellschaftungsphase, haben noch kein Inventar und nicht die volle Grundfläche. Und bei Pingu und Willi ist ja eh noch alles offen. Aber ich denk lieber auch jetzt schon mal darüber nach, wie es weitergehen sollte, falls es mit den beiden gar nicht klappt. Nur sehr ungern würd' ich ihn zurück schicken. Die Familie will ja auch mit der Rennmaushaltung ganz aufhören. Da hilft nur Geduld haben und Daumen drücken *heilig*

Zum Thema Sand. Jap, das ist Vogelsand. Den hol ich als bei DM, ist bei mir grad um die Ecke und so natürlich praktisch, wenn ich grad auf die Schnelle welchen brauche. Aber ich muss zugeben, dass dieses Mal wirklich viele Steinchen drin sind und Chinchilla-Sand wohl zukünftig besser wäre.
 
Ach wie goldig, die Badespaß-Bilder....*Herz*

Zwei VGs zur gleichen Zeit sind wirklich reine Nervensache. Versuch einfach positiv zu denken und geh davon aus, daß die VG bei Willi und Pingu auch reibungslos klappt. ;-)

Manchmal hilft es, einfach nur vom Besten auszugehen, zumindest stelle ich mir das oft vor, weil ich denke, das überträgt sich auch teils auf die Tiere...wenigstens zum Teil. Ein völlig aufgelöster, hibbeliger Halter wird den Mäusen nichts Gutes tun, aber das bist du ja anscheinend nicht, sondern gehst sehr durchdacht und gewissenhaft vor. Das ist für alle Beteiligten doch ein großer Pluspunkt.

Ich drücke dir weiterhin die Daumen *drück*


Ach ja, den Sand kannst du evtl. durch ein Sieb von den groben Gritkörnchen befreien, dann passt das schon für Renner (darf nicht scharfkantig sein, sonst brechen die Haarspitzen ab).
Es ist aber kein Aniszusatz drin, oder?
 
nee, anis ist da keiner drin, aber ich glaub mit meinem Nudelsieb hier wird das nichts *zwinker*, also muss morgen entweder ein Sieb her oder neuer Sand.

Desweiteren nehme ich mir ganz fest vor, voller Hoffnung und Motivation morgen die Seiten zu tauschen und den anderen zwei ein paar Zentimeter mehr Platz zu geben *heilig*. Eventuell ist ja wirklich was dran an der Sache, wer weiß =).
 
ähm ja. manchmal glaub ich, ich werd' hier verarscht - also von meinen Mäusen.

Gestern Seiten getauscht (wie jeden Tag zwei Mal) und was passiert?!? Als würden sie zum ersten Mal den anderen riechen, wurde alles beschnuppert, markiert, durchbuddelt, Sandbad untersucht.... *umkipp* nur die Nester wurden wieder Mal großzügiger Weise ganz gelassen und weiter benutzt. Aber sonst hätte man meinen können, es war der erste Tausch *Vogelzeig*.

Heut vorhin dann mal wieder ne Begegnung am Gitter, beide Nageposition, Augen quasi fast zu und dann ausharren.... für mich ne gefühlte Ewigkeit. *seufz* Und weiter nichts.... einfach wieder Leine gezogen.

Wie soll ich weiter verfahren? Es sind jetzt 9 Tage. Eventuell eine Gitterhälfte raus und mal mit einfachem TG versuchen?
 
Weitermachen! Einfaches TG wäre vielleicht keine schlechte Idee...

Ich könnte mir vorstellen, dass sie vielleicht nachts am Gitter eine intensive Begegnung
hatten, die eben bis zum Tag nachgehallt hat, eben weil beide sich anders verhalten
haben als sonst.

Natürlich ist es doof, wenn sowas nach 9 Tagen im TG wieder auftritt....
Aber im Moment hast du die Situation ja noch voll im Griff, und notfalls kannst du sie
ja auch länger im TG lassen als geplant, um die Entwicklung abzuwarten.
 
Würde ich auch raten...stur bleiben und beherzt mal die eine TG Hälfte raus, bei guter Beobachtung.

Und weiter nichts.... einfach wieder Leine gezogen.

Schnuppern und weiterziehen ist immer noch positiver als wenn sich beide am Gitter festgehängt hätten, um sich den anderen zu krallen ;-)
So langsam haben sie ja bereits die Anwesenheit des anderen akzeptiert.
 
ok *heilig*

ich danke euch mal wieder für euren Rat *drück*

morgen hab ich frei und do/fr arbeite ich nur halbtags, das heißt ich nehm' morgen ein Gitter raus und dann hab ich ja den ganzen Tag Zeit zu schauen, wie ruhig das bleibt oder ob Verletzungen auftreten und kann dann - je nach Lage- das zweite Gitter wieder rein oder draussen lassen.

Bambam und Floh sitzen inzwischen auf etwa 80x40 und noch immer kuscheln und Frieden *freu*
 
Wow, hab grad alles gelesen und muss sagen, dass es echt tierisch spannend ist O.o

Und ich bin mal so voreilig und sage Herzlichen Glückwunsch zur erfoglreichen VG von Bambam und Floh, das hört sich doch echt gut an bei den beiden =) So kleine Rangeleien, gibt es ja auch bei stabilen Gruppen immer wieder. Ich hab hier 2 Männchen, die sich echt richtig lieben (ich glaube es ist wahre Liebe ;-) ), aber es passiert trotzdem immer wieder, dass sie sich treffen und kurz gerangelt wird, eben nicht schlimm. Einer muss halt Alpha-Männchen sein^^

Drücke dir auch die Daumen für morgen mit dem einfachen Gitter. Ich weiß ja nicht ganz genau wie es die anderen sehen, aber ich bin ziemlich unentschlossen, was ich vom Verhalten der beiden halten soll... wie du ja selbst sagst gibt es gute und schlechte Anzeichen. Vll sind sich die 2 eben selbst noch nicht ganz sicher. So ne Freundschaft schließt man ja auch als Mensch nicht unbedingt in 9 Tagen, also warum sollte es bei den Mäusen viel anders sein. Immerhin gab es ja, wenn ich das richtig gelesen hab, kaum feindseliges Verhalten (außer dem einen Nasenzwicker), sondern eher etwas Schiss (vll resultierte der Nasenzwicke auch eher aus Angst, als aus "Bösheit" bzw. "Den-anderen-nicht-leiden-kannheit"). Wenn ich da zurückdenke, an eine meiner VGs, wo nach dem Seitentausch das Nest der jeweils anderen Maus quasi durch die Luft geflogen ist... da klingt das definitv nach einer bestehenden Chance.

Drücke die Daumen!! und bin gespannt auf morgen!
 
*grübel* so, Trenngitter ist draussen. Nachdem sich Pingu endlich mal aus dem Nest gewagt hat (er schläft zur Zeit fast nur noch), hab ich schnell das Gitter abgebastelt.

ich weiß nicht, ob ich wieder zu negativ denke, aber es war eigentlich schon so, wie ich es irgendwie erwartet hatte.... die Stimmung am TG war eher bescheiden.

Ich glaube es sind beide erst mal in Panik ausgebrochen, als sie bemerkt haben, dass da jetzt nur noch 1 Gitter ist. Bei Willi hat sich das so geäußert, dass er erstmal auf Angriff-Position gegangen ist. Er hat sichtlich versucht, Pingu in die Nase zu zwicken beim schnuppern. Pingu hat nur geschnuppert und die Nase dann aber immer wieder weg gezogen. Klar, in die Nase zwicken lassen will sich ja keiner *seufz*.

Ich hatte den Eindruck, dass Pingu entweder genervt war oder einfach nur gehemmt. Zumindest hat er sich sehr zurück gehalten. Das einzige auffällige Verhalten bei ihm war Trommeln mit den Hinterläufen. Er saß dann quasi seitlich zu Willi und hat vor sich hin getrommelt. Danach hat er sich zurück gezogen.

Einmal hat Willi ihn glaub kurz erwischt, da haben dann beide nun kurzen Satz am TG genommen (also in die Luft gehopst).

Was mich extrem stört: Willi, den ich ja als so harmlos eingeschätzt hatte, hat immer versucht, seitlich an Pingu ran zu kommen. Ich denke mal, dass er ihn sicher beissen würde, wenn er Gelegenheit dazu hätte.

So kann man sich täuschen im Wesen der Tiere.... eventuell hab ich mich auch durch den Vorbesitzer zu sehr "leiten" lassen, was meine Interpretation von Willi's Charakter angeht.

Momentan ist Willi auf jeden Fall mit wildem nagen und klettern am Gitter beschäftigt, während Pingu zurück in sein Nest gegangen ist und dort hockt und das ganze beobachtet bzw. glaub auch bald wieder einschläft.

Wenn ihr sagt, dass ich eventuell einfach länger brauchen werde mit der TG-Geschichte. Wie lang kann man sowas denn machen? Habt ihr da Erfahrungen? Mir wurde bisher immer geraten, dass man das nicht erzwingen soll und wenn es nach 2 Wochen nichts wird, wird es nach 4 oder 6 Wochen auch nichts.... *seufz* Aber ich lass mich gern belehren. Schließlich würde ich mir doch sehr wünschen, dass es klappt mit den beiden, ich keine neue Maus suchen und auch keine weggeben muss. *traurig*
 
Hm, es tut mir echt Leid, aber das hört sich wirklich nich soo gut an... schade, dass sich Willi scheinbar so verändert hat *seufz*

Der wievielte Tag im TG haben die 2 denn jetzt schon hinter sich?
Ich persönlich muss sagen, dass ich es auch noch nie länger als 2 Wochen ausgehalten hab die Mäuse im TG sitzen zu haben... es bereitet ihnen ja sichtbar Stress. Denke mal 3 Wochen TG wären schon das Maximum. Wenn sie sich nich mögen, dann kann man ja wie du gesagt hast nichts erzwingen.
Ich habs halt als Abschluss immer noch mit der PB versucht... man weiß ja nie bei denn Renners.
Allerdings sollte ich meinem Beitrag auch mal noch hinzufügen, dass bei mir sowieso noch keine VG geklappt hat... am Ende floß doch immer Blut, entweder das der Mäuse oder meins (-> Trennen der Kugelei) *seufz* Vll mal noch nen Beitrag abwarten.

Was treiben denn die anderen Süßen? Herrscht denn dort zumindest mal Friede-Freude-Eierkuchen?^^

Drücke trotzdem fest die Daumen, dass sich Willi und Pingu noch besinnen und doch zueinander finden! (und im Zweifelsfall immer daran denken, dass es auch wenn es hier nicht klappt, dann vll eine andere Maus in deiner Nähe gibt, die vll nur auf Pingu wartet.)

Lg Iris
 
Wenn ihr sagt, dass ich eventuell einfach länger brauchen werde mit der TG-Geschichte. Wie lang kann man sowas denn machen?
Bei Brian und Mika hat es über 2 Monate gedauert ... der erste Zusammensetzversuch ging arg schief und es gab ein heftiges Kampfknäuel. Jetzt sind sie die besten Kumpels. *Herz* *Herz*

Ich hab sie aber nicht die ganze Zeit in dem kleinen VG-Aqua gelassen, da wären sie mir komplett durchgedreht, sondern jeder bekam nach den ersten Wochen (und dem gescheiterten ersten Zusammensetzversuch) abwechselnd Auslauf und dann zogen die beiden ins spätere große Gehege, jeder in eine Hälfte. Ab da wurde das Verhalten gegeneinander auch besser. Die sind einfach nicht mit der Enge und der Langeweile in dem Mini-Aqua klargekommen ... es hat nur leider eine Zeit gedauert, bis ich das bemerkt hab.

Also gib den Mut nicht auf, vielleicht finden sich Pingu und Willi auch noch. *knuddel*
 
ok :D zwei Antworten die unterschiedlicher nicht hätten sein können, aber ich dank' euch trotzdem. Im Prinzip habt ihr auch beide Recht. Man mag es nimmer länger mit ansehen, wie die Tiere unter Druck in diesem Mini-Aquateil hocken, nicht buddeln können, kein Inventar, .... da würde ich auch Aggressionen bekommen. Von dem her kann ich auch dich, Anne, verstehen und klingt auch logisch, dass es später unter Entlastung der Mäusenerven besser geklappt hat.

Tja, was mach ich denn nun? Pingu ist halt schon echt alt, also x neue Partner will ich nicht mehr durchprobieren. Entweder ich geb denen also doch noch deutlich länger Zeit, oder ich geb nach der dritten Woche auf und dann kommt aber auch echt nur noch ein Jungtier in Frage. Altersunterschied hin oder her.... aber noch mal TG ohne Erfolg *umkipp* - nö.

Fragen über Fragen.

Vorhin gab es eine kleine Zankerei (schreibt man das so? *grübel*) mit seitlichem Zwicken, aber bisher blutet keiner. Ich glaub mein TG hat nen guten Abstand, schön feinmaschig.

Die anderen beiden hocken inzwischen in einem 100x40 Aqua, friedlich *Herz*. Wenigstens da hat's geklappt, aber war halt auch ne Jungtier-VG.... wer kann dem kleinen Floh schon widerstehen...
 
Du Arme ... ich kann´s Dir nachfühlen. Während Brian und Mikas Vergesellschaftung bin ich zeitweise ganz schön auf dem Zahnfleisch gekrochen, das war echt schlimm. Vor allem, weil ich überall nur gelesen und gehört hab, das würde eh nix mehr werden, wenn´s nach ein, zwei Wochen nicht klappt ...
Ich wollte mich auch von keinem der beiden trennen (hätten eh beide nur sehr geringe Chancen auf ein neues Zuhause gehabt - der eine zu alt und der andere ein kleiner Quasimodo) ... und zwei neue Renner dazuzuholen war eine Horrorvorstellung, weil ich dachte, wenn das wieder schiefgeht, hab ich dann x Viecher da sitzen ... geht ja nicht ... ;-(

Es ist ja immer schwer bis unmöglich, von "außen" etwas zu raten ... ich an Deiner Stelle würd es noch ein Weilchen probieren, aber halt unter mauswürdigen Bedingungen. Also mit mehr Platz und Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Kleinen kriegen sich trotzdem noch mit, davon bin ich fest überzeugt.

Oder halt Willi zurückgeben und zu Pingu ein Junges dazusetzen ... wobei das eventuell am Anfang einfacher, aber zu Pubertätszeiten dann wieder schwieriger sein könnte ... (bei Bambam und Floh natürlich nicht ;-) ). Und Willi zurückgeben zu Leuten, die ihn eh nicht wollen und vermutlich nicht wieder vergesellschaften, weil die Rennerhalung ja enden soll, würdest Du das übers Herz bringen? Ich würde glaub ich eher versuchen, ein anderes Heim für ihn zu finden.

Ich hoffe, Du findest einen Weg für Pingu und Willi ... in welcher Konstellation auch immer. *knuddel*
 
Back
Top Bottom