Meine erste VG, bitte um eure Unterstützung.

achso hmm.. hab echt schiss grad, luke sieht schon übel blutverschmiert aus.. o.O
 
ehrlich gesagt fühl ich mich grad total hilflos und weiß nicht was ich jetzt tun soll, oder was das richtige ist...

sind jetzt schon 30min voneinander getrennt, Luke blutet zum glück nicht mehr, hat scheinbar trotzdem ne fiese wunde an unterlippe oder kinn.
 
Ich frag mich halt grad, was ich wohl falsch gemacht habe? Denn ich glaube dass ich was falsch gemacht habe...
Im wiki steht ja, neutraler geruch und die benutzte einstreu und nach deren gruppengeruch duftenede Einstreu. Der Sand war neutral... war das fatal?
Oder die 5cm breite und länge mehr raum? Doch zu viel Raum...
Ach ich fühl mich grad wirklich ganz ganz schlecht...*seufz*

Timo schläft tief und fest und Luke fühlt sich in der TB sichtlich unwohl, ist sehr ängstlich aber hat grad trotzdem dankbar das futter aus meiner hand genommen... aber was nun... jeder in ein eingerichtetes 80er Aqua stecken und 1 Woche pause machen, dann wieder von Vorne anfangen?
 
Och mensch... *drück*

Im Aqua-Abteil haben sie doch mehr Platz, vor allem nach oben. Da kann man sich besser jagen und aufreiten und alles. Das geht in der Box weniger gut.

Da sie nun doch schon lange getrennt sind, würde ich sie beide komplett trennen und es dann nochmal versuchen.
 
Danke dir.
Wär ja auch zu einfach gewesen, was...
Aber meine Nerven sind grad echt am Ende.. kanns nicht beschreiben, geht mir grad wirklich ziemlich nah.....
 
Hey Blume,

mein Beileid - bei mir siehts grade genauso aus, nur dass ich gleich 2 rote Fellkugeln hatte... :-/ doofe Viechers! *drück*
 
Ja das ist so schlimm... (hab ich dir ja schon in deinem Thread geschrieben)

Vllt. ist es doch sinnvoller, vor allem als Anfänger eher mit Jungtieren zu vergesellschaften, da dass ja eine Stufe leichter sei?... Bin schon entmutigt... aber das problem ist halt, jetzt hetzt mein Freund "siehste, hab ichs nicht gesagt, wär der Luke allein geblieben bis er stirbt und dann ne neue Mäusegruppe.. usw." dass ist ja echt ein toller Trost...

Nun ich denke, jetzt habe ich das so mal kennen gelernt und werde beim 2. Versuch mit noch mehr aufmerksamkeit die Renner beobachten und beim Übergang von der TB zum Aqua-Abteil kaum eine Vergrößerung der Fläche anbieten. Und vllt. sollte dort auch noch kein Sandbad rein?
Vllt. haben sie sich sogar deswegen / darum gestritten?

Ach ist das schlimm.. im Wohnzimmer den Timo im Aqua.. meinen Luke hier im Arbeitszimmer im Aqua.. zwei einzelne Mäusschen...

Ich denke ich fange frühestens mit der TG-Mehtode am WE Ende des Monats an. Dann bin ich auch vorerst nicht berufstätig und habe den ganzen Tag zeit zu beobachten und so halt..
 
Och neee.... Das tut mir wirklich leid.

Lass die beiden sich erstmal beruhigen und wieder fit werden, und so lange kannst
du in Ruhe drüber nachdenken, was weiter passieren soll.
Allerdings: Luke braucht ein Partnertier, auch wenn der erste Versuch jetzt schief
gegangen ist...

Hilft jetzt nicht, aber trotzdem: Intuitiv würde ich in den ersten Stunden im Aqua-
Abteil noch kein Sandbad anbieten, da sind sie noch genug mit sich selbst beschäftigt...

Lass die Verletzungen eventuell von einem Tierarzt anschauen, nicht dass sich was
entzündet oder so.

Ansonsten: Gib dir und den Mäusen Zeit zum Beruhigen. Und dann überleg ganz
in Ruhe, was weiter passieren soll *drück*

Grüße,
Panama.
 
Ja die Ruhe brauch ich auch vor allem jetzt... x.x

Wie gesagt, ich bin dir Meinung noch einen 2. Versuch mit Timo zu starten und wenns wieder nicht klappt, dann überleg ich wieder weiter, was mit Timo passiert und ob ich dann versuche gezielt ein Jungtier zu Luke zu bringen...

Danke, ja ich hab daran einfach nicht gedacht, denke aber immer mehr, dass vor allem das Sandbad ausschlagebend war, darin haben sie sich ja auch gekugelt. (hab ich glaub bisher noch gar nicht erwähnt)

Die Wunde von Luke ist wirklich nicht mehr zu sehen. Mich erstaunt das auch irgendwie, weil da wirklich viel Blut im Spiel war. Ich kontrollier ihn natürlich täglich ob sich was verändert, glaubs aber nicht.
Ja das mit dem entzünden kenn ich von unserem Degu und mit der Erfahrung bin ich wirklich sehr übervorsichtig geworden.

Ich werde mich dann in dem Beitrag auch erstmal verabschieden und wohl in 2 Wochen wieder weiterschreiben, wenns wieder losgeht.

Vielen lieben Dank Euch, fürs zuhören, mitlesen oder reden. =)

liebe grüßle
Blume
 
Im ersten Moment sehen blutverschmierte Mäuse immer schlimm aus. Sehr oft sind es aber wirklich nur kleine Wunden und das Blut verteilt sich einfach im gesamten Fell. Gerade bei Mäusen mit hellem Fell sieht es dann so aus, als wäre die halbe Maus weg.

Ich würde auch nochmal einen Versuch starten und dann beim Übergang ins Aqua wirklich extrem vorsichtig sein. Gerade weil sie bei dir schon in der Box etwas "gerangelt" haben (sprich runterdrücken und trommeln). Ich stell das Sandbad auch erst nach einem halben Tag rein oder bis sie sich zumindest in ein Nest gelegt und geschlafen haben.
 
...ohne Worte, einfach nur *seufz*....

Find ich aber total super, daß du nicht gleich aufgibst und den beiden noch einen Versuch starten möchtest.
Noch ist ja nichts verloren, und bestimmt wirst du beim 2. Mal vorsichtiger sein...lieber eine Nacht länger TB, die - entschuldigung- Blödmännerr müssen doch einsehen, daß es gemeinsam viel schöner ist.

Wenn ich an die bevorstehende VG der Damen hier denke wird mir auch schon ganz anders. *seufz*
 
Hallo Zusammen =)

Ich hab bis eben einfach keine Zeit gefunden, bei mir Zuhause ist ja auch viel Action mit unseren neuen Farbmäusen und gibt viel zu tun, grad Wintervorbereitungen für meine vielen Pflanzen und so.
Jedenfalls hab ich am Montag Abend nach 1 Woche Pause mit der VG Nr.2 begonnen und mir vorgenommen, die TG Variante diesmal doppelt so lang zu machen, also schon 2 Wochen, wovon nach 1 Woche dann das einfach TG folgt. Und ich werde bei der Zusammenführung noch viel vorsichtiger vorgehen und das mit dem Sandbad erst Stunden später angehen.. waren doch zu grobe Fehler von mir... :-/

Denn wie ich seit Montag beobachte, hat sich bei den beiden nichts verändert, dass die doch ein gutes Team werden können! Von Anfang an wurden die Nester gebaut und immer vom anderen weiter benutzt, versuchen sich durchs Gitter zu berühren und Timo ist überhaupt nicht ausgelastet in dem kleinen Aquaabteil, aber immerhin endlich wieder zutraulicher geworden und nicht mehr so verängstigt.. das allein sein hat ihm net gut getan, im Gegenteil von Luke der ist lammfromm und zum knutschen zutraulich *Herz*
Allerdings muss ich morgen mit ihm zum TA, da er scheinbar irgendwelche Hautprobleme hat, die erst seit Anfang der Woche mir aufgefallen sind... *grübel* Bei Timo sieht man zwar jetzt noch nichts, aber wenn das was ansteckendes ist, hat Timo das bestimmt auch.. werde ihn aber nicht zum TA schleppen.. der macht mir in der TB randale und man sieht bei ihm ja auch nichts, daher denke ich, dass es eh überflüssig wär, den armen kerl diesem Stress auszusetzen, denn für Luke wird das ganz lässig sein, so wie ich ihn kenne. Hab ja auch gelesen, dass man so oder so immer dann alle Tiere behandeln muss. Mal sehen was die TÄ morgen sagt und wies weiter geht und so, kenn mich mit sowas ja jetzt auch noch nicht aus...

So langweiliges Foto xD
Luke ist grad im linken abteil und kann vom Nest aus Wassser trinken, so lustig :D
Timo rechts im nest das auch vorne an der scheibe an der rechten ecke ist.


liebe Grüße
Eure Blume
 
Puh, dann wünsche ich dir nochmals viel Erfolg, hoffenttlich wird es diesmal klappen. Die geplanten 2 Wochen halte ich auch für einen guten Ansatz.

Was sind das denn für Hautprobleme? Hoffentlich keine Milben...*umkipp*

Hast du Timo gepunktet als du ihn aus dem TH geholt hast? Lies dir mal die Wiki-Infos über Milben durch, das gilt grundsätzlich sowohl für Farbmäuse als auch für Rennmäuse gleichermaßen: Milben

Auf eine Pilzerkrankung kann man natürlich auch spekulieren...sollte der TA aber mal abchecken.
 
Danke... =)

Was meinst du mit "gepunktet"?
Ich glaube aber, dass Luke das scheinbar schon vor Timo hatte, ich nur nicht bemerkt habe. Manchmal sehen die Mäuschen so zerknautscht aus, wenn sie aus dem Nest krabbeln und so, da steht ja auch mal das Fell zu Berge. Aber so genau hingeschaut hab ich dann auch nicht, erst seit Anfang der Woche kam mir das so komisch vor und da sind haarlose stellen mit so weißlichen Krümel / Schuppen, mehr ist nicht zu sehen und das sind 2 stellen am Rücken, sprich dort wo Luke mit dem Füßchen noch gut Kratzen kann, rechts und links.
Was ist an Milben so besonders schlimm? Jetzt wo ich den Link so durchlese, glaub Luke hat sich schon mehr gekratzt wie sonst... hmm...
Was mir halt auch auffällt, das Timo kein glattes Fell mehr hat, meine er sieht etwas struppiger aus.. Also nehme ich ihn doch morgen mit zum TA?

Hoffe jetzt nur, dass das jetzt nicht die VG beeinträchtigt?
 
"punkten" = spotten, also spot on (Antiparasitikum) auftragen

Behandlung von Milben und anderen Parasiten

Das handhaben die meisten inzwischen so, bevor neue Tiere ins Haus kommen, um den aktuellen Bestand nicht zu gefährden. Die Erfahrungen haben gezeigt, daß man besser prophylaktisch vorgeht, bevor man sich im schlimmsten Falle eine hartnäckige Milbenart unverhofft ins Haus holt (die können nämlich gefährlich werden, für Mensch und Tier).

Manche Milbenarten sitzen immer auf den Tieren, man bemerkt sie bloß nicht. Kommt es dann zu Stresssituationen (wie z.B. die VG) nutzen die Milben das geschwächte Immunsystem aus, vermehren sich und befallen das Tier enorm.
Dadurch sieht man erst, daß die Mäuse bzw. die Umgebung der Mäuse zusätzlich "bewohnt" sind.
Schlimm wirds dann, wenn die Maus anfängt, sich zu kratzen, dann ist der Befall schon so weit fortgeschritten, daß eine Behandlung dringend nötig wird.
(Bei Farbis kann es u.U. zu den sogenannten "Kratzmäusen" kommen, siehe entsprechende Wiki-Artikel und Themen im Forum).

Mit Milben ist also nicht zu spaßen...*seufz*

Schüppchen und haarlose Stellen können aber genauso auf einen Pilzbefall hindeuten. Pilze

Lass bitte auf jeden Fall einen TA draufschauen. Auf beide Mäuse.
Um Pilzbefall abzuklären bitte ein Hautgeschabsel machen und mindestens 1-2 Wochen anbrüten lassen. Einige Pilzarten erkennt man nicht sofort, auch nicht unter der Woodschen Lampe.
 
Ausserdem ist es doof mit dem Behandeln. Tiere behandeln lassen, alles desinfizieren, Inventar je nachdem wegschmeissen und neues kaufen etc.
Einfach Mist.... *Angst*

Ich friere neue Sachen deshalb auch direkt 3 Tage ein. Egal ob Inventar, Futter, Heu/Stroh... alles wird zuerst eingefroren. Hilft zwar nicht gegen alle Parasiten, aber einige trifft man damit durchaus.

Bitte die genaue Milbenart bestimmen lassen, je nachdem muss man anders behandeln.

Ansonsten: Finde, das Verhalten der Mäuse klingt nicht so übel. Auch das Nest haben sie ja schon nah am Gitter gebaut. Ich hoffe, dass es dieses Mal klappt.
 
Ahh danke für die Erklärungen. Jetzt blick ich durch. An sowas hab ich gar nicht gedacht, dass Timo irgendwas mitschleppen kann. Wie gesagt, bin mir unsicher ob Luke das vor Timo schon hatte oder erst seit Timo.. Jedenfalls werd ich nun doch morgen beide zum TA mitnehmen, hab auf jedenfall genügend TB.
Das klingt ja echt doof... vor allem kann man doch nicht während einer VG desinfizieren und so.. wegen dem entsehenden Gruppengruch.. wie mach ich das dann?... *blubb* *grübel*

Also empfiehlt es sich generell neue Tiere zu spotten? Denn so wie du das beschreibst und nachzulesen ist, ist das nicht so stressig für die Tiere?

Ja hmm.. das mit dem einfrieren hab ich schon mehrmals gelesen, schon im Futterbereich im Forum... aber ohne Gefriertruhe ist das bei mir in meinem minigefrierfach kaum möglich, größere Gegenstände einzufrieren xD

Ich berichte dann morgen wie der TA Besuch war. ^.^
 
Ich habe mal ein völlig vermilbtes Jungtier zur VG bekommen - zu dem ganzen VG- Stress
kamen dann auch noch diverse Entmilbungsaktionen dazu, das war wirklich nicht schön *Angst*

Ich hatte dann auch das Problem mit der Hygiene und dem Gruppengeruch, das hat die
VG nicht unbedingt leichter gemacht.... Also wenn da was sein sollte, dann mach
es besser platt, bevor die Beiden in die Panikbox kommen!

Aber malen wir mal nicht den Teufel an die Wand, vielleicht ist es garnichts ernstes...

Toitoitoi,
Panama.
 
Huhuu

bin eben vom TA zurückgekommen, Diagnose Hautmilben! Und höchste Vermutung, vom Timo aus dem TH gebracht. Beide wurden mit einem kleinen Tropfen Ivomec im Nacken behandelt und soll ich in 14 Tagen wiederholen. Nach 2 Tagen soll ich die komplette Einstreu wechseln, sprich am Sonntag beginnt meine VG wieder von vorne? Da ich ja alles so pikobellosauber machen muss... ist ja schon unpraktisch jetzt.. oder meint ihr ich kann trotzdem wie geplant dann in 1 Woche mit der PB beginnen? Hatte ja vor am WE das TG zu einem einfachen wieder umzufunktionieren... geht das trotzdem wenn ich wieder den kompletten Geruch entferne? Fängt man dann wirklich von Null an?
Ich mein sie beschnuppern sich ja mehrmals täglich am Gitter und regstrieren den anderen sehr wohl. *grübel*

Meine Degus und Farbmäuse bekommen dann auch eine einmalige Dosis, da ich nicht ausschließen kann ob ich schon Milben zu denen rüber geschleppt habe, ich fütter meistens alle Tierarten nacheinander ohne zwischendurch jedesmal die Hände zu waschen...
 
Phu... du Arme!

Ich würde die VG wahrscheinlich verschieben und zuerst die Milben behandeln. Ist zwar doof, aber ich denke, dass es doch am einfachsten für die Behandlung und das Desinfizieren ist.
 
Back
Top Bottom