AW: Ivar-Umbau
Dafür wollte ich 2 Ivars umbauen.Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, wegen der Mindestmaße. Das größte Regalbrett ist ja 50X83 und die Etagen sollen dann versetzt werden( also es sollen 2 nebeneinander).
Wie willst du denn die Etagen versetzen? Sollen die auf verschiedene Höhen? Das wäre mMn ziemlich unpraktisch, hatte ich zuerst auch überlegt. Aber damit nimmst du den Mäusen dann ja die schöne lange Laufstrecke wieder weg.
Ich bin glaub ich einfach nur tatol verwirrt oder liege ich damit falsch,dass meine Grundfläche dann 50X166 wäre?
Das passt schon. Die Grundfläche dürfte sogar noch ein paar cm mehr betragen, da zwischen den Etagenbrettern ein Spalt entsteht, den du noch mit Leisten o.ä. zumachen musst. Je nachdem wo du die Seitenteile anbringst, kommen auch nochmal ein paar wenige cm mehr raus. Möglich wären außen am Seitenteil oder innen an den Ebenen bzw. zwischen dem Seitenteil.
Die Skizze ist zwar noch nicht ganz fertig aber so soll es so ungefähr werden genaueres muss ich natürlich noch
Willst du die untere Etage als Stellfläche nutzen oder als Fläche für die Mäuse? Wenn letzteres, würde ich die wohl komplett als Buddelebene nutzen. Die Mäuse fänden das sicher toll.
1. das ganze soll 179cm hoch werden..was meint ihr? 3 oder 4 Etagen?
Ich hab nur drei Etagen gemacht (also wie in deinem Bild), wobei die untere etwas höher ist und als Stauraum fungiert. Ich hab mich mit den Höhen an den Querstreben der Seitenteile orientiert. Ich finde das gut zum Einrichten, da kann man schön mit Zwischenetagen arbeiten.
Ich hab evtl. vor einen Etagenteil mit Erde aus zu statten und dort Gras zu sähen...
Da schließe ich mich Isabel an. Das wird wohl nicht lange klappen. Wenn du eine größere Fläche mit Gras für die Mäuse willst, besorg dir Fotoschalen oder andere große, flache Gefäße, in denen du Gras anziehst und geb das den Mäusen dann immermal rein. Wenn sie es jedesmal neu bekommen, ists eh viel spannender als wenn sie das immer haben.